1. | Den Sitz gemäß den folgenden Schritten in der Bedienungsanleitung ausbauen. Die Sitzbefestigungsschraube aufbewahren. | |
2. | Nur Satz 52000297: Schutzklebeband vorsichtig vom Hinterradschutzblech vorsichtig entfernen. | |
3. | HINWEIS Satz 52000353: Halteriemen aus dem Motorrad wiederverwenden. | |
4. | Siehe Abbildung 1 >. Beschlagene Sitzhalterung entfernen und entsorgen, falls vorhanden. a. Die Nylon-Sicherungsscheiben (1) von den Halterungsstiften (2) entfernen. b. Die beschlagene Halterung vom Schutzblech entfernen. | |
5. | Sätze 52000295, 52000297, 52000300, 52000355, 52000356, 52000387, 52000388, 52000400, 52000401: Siehe Abbildung 2 >. Die Arretiermutter mit der Arretierscheibe in den entsprechenden Bohrungen des Schutzbleches befestigen. a. Als Montagehilfe kann ein Kabelbinder verwendet werden, mit dem sich die Arretiermutter und die Unterlegscheibe leichter einbauen lassen. Die Arretiermutter (1) so auf den Kabelbinder (3) stecken, dass die breitere Seite der Mutter auf der Öse des Kabelbinders aufsitzt. b. Den Kabelbinder von unterhalb des Schutzblechs durch das entsprechende Loch im Schutzblech stecken. Den Kabelbinder nach oben ziehen, um die Mutter fest an die Unterseite des Schutzblechs heranzuziehen. c. Die Nase der Arretiermutter in die entsprechende Aussparung im Schutzblechloch gleiten lassen, und die Arretierscheibe (2) von hinten her aufschieben. Hiermit wird die Arretiermutter an Ort und Stelle gesichert. d. Den Kabelbinder entfernen. | |
6. | Sätze 52000295, 52000297, 52000300, 52000355, 52000387, 52000400: See Abbildung 3 >. Schutzklebeband am Schutzblech anbringen und markieren. a. Die Unterseite der Isolatoren (5) mit Kreide markieren, die in Kontakt mit dem Schutzblech kommen. b. Den Sitz in seine Position setzen, sodass die vorderen und hinteren Befestigungsbohrungen am Sitz über den Befestigungspunkten am Motorrad liegen. c. Den Sitz nach unten drücken, um die Markierungen an den Isolatoren auf das Schutzblech zu übertragen. d. Schutzklebeband (9) am hinteren Schutzblech über den übertragenen Markierungen anbringen. | |
7. | Alle Sätze außer Satz 52000353: Siehe Abbildung 3 >. Den Halteriemen (4) aus dem Satz mit einer Schraube (6) und Unterlegscheibe (7) anbringen. Festziehen. Drehmoment: 6,75–10,2 N·m (60–90 in-lbs) Schraube des Halteriemens | |
8. | HINWEIS Der Sitz darf beim Führen durch den Halteriemen nicht in Kontakt mit den lackierten Oberflächen kommen, andernfalls können Schäden am Lack die Folge sein. | |
9. | Die Sitzhalterung mit der Schraube aus Schritt 1 am Schutzblech befestigen. Festziehen. Drehmoment: 1,7–3,4 N·m (15–30 in-lbs) Sitzflügelschraube | |
10. | Den Sitz nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er fest sitzt. |
1 | Nylon retaining washer (2) |
2 | Bracket stud (2) |
Satz | Teil | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|---|
52000295, 52000297, 52000300, 52000355, 52000356, 52000387, 52000388, 52000400, 52000401 | 1 | Sätze 52000295, 52000300, 52000355, 52000387, 52000388, 52000401: Sitzflügelschraube | 3075 |
2 | Sätze 52000295, 52000297, 52000300, 52000355, 52000356: Hintere Befestigungshalterung | 51652-97A | |
Sätze 52000387, 52000400: Hintere Befestigungshalterung | 52400209 | ||
3 | Alle Sätze außer 52000387, 52000400: Flanschschraube (2) | 3588 | |
4 | Satz 52000295:Halteriemen | 52400151 | |
Sätze 52000355, 52000356: Halteriemen | 52400192 | ||
Satz 52000297: Halteriemen | 52400098 | ||
Satz 52000300: Halteriemen | 53031-05 | ||
Sätze 52000387, 52000388, 52000400, 52000401: Halteriemen | 52400214 | ||
5 | Sitzdämpfungselement (11) | 11100174 | |
6 | Sätze 52000295, 52000297, 52000300, 52000355, 52000356:Halteriemenschraube | 3901 | |
Sätze 52000387, 52000388, 52000400, 52000401: Halteriemenschraube | 10200036 | ||
7 | Unterlegscheiben des Halteriemens | 6036 | |
8 | Arretierscheibe (Teil des Sitzmuttern-Satzes)
| Nicht einzeln erhältlich | |
9 | Sätze 52000295, 52000297, 52000300, 52000355, 52000387, 52000400: Schutzklebeband (4) | 11100176 | |
10 | Arretierscheibe (Teil des Sitzmuttern-Satzes)
| Nicht einzeln erhältlich | |
Sitzmutternsatz (einschließlich Teile 8 und 10) | 59768-97 | ||
52000305, 52000349, 52000350, 52000354 | 2 | Satz 52000349: Hintere Befestigungshalterung | 52000359 |
Sätze 52000305, 52000350, 52000354: Hintere Befestigungshalterung | 52000285 | ||
3 | Satz 52000349:Flanschschraube (2) | 965M | |
Sätze 52000305, 52000350, 52000354: Flanschschraube (2) | 67956-96 | ||
4 | Sätze 52000305, 52000354: Halteriemen | 52400151 | |
Satz 52000349: Halteriemen | 52400193 | ||
Satz 52000350: Halteriemen | 52400194 | ||
5 | Sitzisolator
| 11100174 | |
52000353 | 2 | Hintere Befestigungshalterung | 52000359 |
3 | Flanschschraube (2) | 965M | |
4 | Halteriemen | 52400146 | |
5 | Sitzdämpfungselement (12) | 11100174 | |
52000298 | 2 | Hintere Befestigungshalterung | 52000285 |
3 | Flanschschraube (2) | 67956-96 | |
4 | Halteriemen | 53031-05 | |
5 | Sitzdämpfungselement (11) | 11100174 | |
9 | Schutzklebeband (4) | 11100176 |