SOFTAIL SITZ-SÄTZE
J037772015-06-12
ALLGEMEINES
Satz-Nummern
Siehe Tabelle 1.
Modelle
Modell-Passungen sind im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) der Website www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
Einbauanforderungen
FXSTC-Modelle erfordern ENTWEDER den zusätzlichen Erwerb eines Sozius-Rückenlehnenpolsters ODER den Ausbau des originalen Soziusbügels.
Eine Auswahl von Sozius-Rückenlehnenpolstern finden Sie entweder bei Ihrem Harley-Davidson Händler oder im aktuellen P&A-Einzelhandelskatalog.
Inhalt des Satzes
Der vollständige Satzinhalt ist in der Abbildung 3 und in der Tabelle 2 zu finden.
Siehe Tabelle 1 für die Halteriemen-Teilenummer des jeweiligen Sitzsatzes..
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00308b)
EINBAU
HINWEIS
Beim Durchführen der folgenden Verfahren darauf achten, dass keine lackierten Flächen (Schutzblech, Tank usw.) mit Werkzeugen oder metallenen Sitzzapfen/-zungen zerkratzt werden.
FXST-, FXSTB-, FXSTS- und FLSTSB-Modelle
  1. Den Originalsitz und die Befestigungsteile gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung ausbauen.
  2. Den Sitz vorsichtig nach hinten ziehen, um die Zunge an der Sitzvorderseite zu lösen.
  3. Den Sitz vorsichtig nach vorne ziehen und dabei die Sitzvorderseite anheben, um den Sitz aus dem Fahrzeug auszubauen.
  4. Den Originalhalteriemen einschließlich Befestigungsteilen entfernen. Die Befestigungsteile zur späteren Verwendung aufheben.
  5. Den Halteriemen einbauen. Für den Einbau des Halteriemens siehe entweder Für Satz 51936-08 oder Für alle anderen Sätze.
Tabelle 1. Satznummern und zugehörige Halteriemen
Satz-Nummer
Halteriemen
51310-07
51332-07
51936-08
51910-08
51365-07
51367-07
51387-06A
51398-07
51410-08
51411-08
51412-08
51414-08
51407-08
51418-08
51426-08
51431-08
52193-08
52000254
51308-07
51701-06
51388-06
51389-06
51390-06
51391-06
51392-06
FLSTF-Modelle ab 2007
1. Den Originalsitz und die Befestigungsteile gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung ausbauen.
2. Den Originalhalteriemen einschließlich Befestigungsteilen entfernen und entsorgen.
3. Siehe Abbildung 3. Zwei Flanschmuttern (9) aus dem Satz an den Originalhalteriemen-Befestigungsbolzen anbringen (wie dargestellt in Abbildung 1 , Teil 1).
4. Den Halteriemen einbauen. Für den Einbau des Halteriemens siehe entweder Für Satz 51936-08 oder Für alle anderen Sätze.
1Flanschmutter-Bolzen (2)
2Einbauort des Nachrüstsitzhalteriemens
Abbildung 1. Einbauorte des Halteriemens und der Flanschmuttern (FLSTF abgebildet)
FXSTC-Modelle ab 2007
  1. Den Originalsitz und die Befestigungsteile gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung ausbauen.
  2. Den Originalhalteriemen einschließlich Befestigungsteilen entfernen und entsorgen.
  3. Vorsichtig den Verschluss aus der hintersten Sitzbefestigungsposition im Schutzblech ziehen und zur späteren Verwendung zur Seite legen.
  4. HINWEIS
    Als Einbauhilfe wird der Kabelbinder verwendet.
  5. Siehe Abbildung 3. Den Sitzmutternsatz (10) und den Kabelbinder (11) aus dem Satz nehmen und Mutter und Unterlegscheibe in das hinterste Sitzbefestigungsloch im Hinterradschutzblech einsetzen.
    1. Siehe Abbildung 2. Die Arretiermutter (1) so auf den Kabelbinder (3) stecken, dass die breitere Seite der Mutter auf der Öse des Kabelbinders aufsitzt.
    2. Den Kabelbinder unter dem Schutzblech nach oben und durch das Schutzblechloch führen.
    3. Den Kabelbinder nach oben ziehen, um die Mutter fest an die Unterseite des Schutzblechs heranzuziehen.
    4. Die Nase an der Arretiermutter in die entsprechende Aussparung im Schutzblechloch gleiten lassen und die Arretierscheibe (2) von der Rückseite her aufschieben (dadurch wird die Arretiermutter befestigt). Kabelbinder entfernen.
  6. Den Halteriemen einbauen. Für den Einbau des Halteriemens siehe entweder Für Satz 51936-08 oder Für alle anderen Sätze.
1Arretiermutter
2Arretierscheibe
3Kabelbinder (Einbauhilfe)
Abbildung 2. Einbau der Arretiermutter
Für Satz 51936-08
  1. Den Halteriemen um den Sitz wickeln.
  2. Den Sitz positionieren, jedoch noch nicht einbauen.
  3. Den Sitz leicht neigen und den Halteriemen (wie in Abbildung 1 dargestellt) mit der Schraube (7) und der Unterlegscheibe (8) aus dem Satz am Einbauort für den Nachrüstsitzhalteriemen montieren. Sicher anziehen.
  4. Den Sitz senken und nach vorne schieben, bis die vordere Zunge in den Kanal im Rahmen einrastet.
  5. Den Sitz mit dem Rändelknopf (2) und der Neopren-Unterlegscheibe (3) aus diesem Satz am Schutzblech befestigen.
  6. Weiter mit Endgültiger Einbau.
Für alle anderen Sätze
  1. Siehe Abbildung 3. Den Halteriemen (5) aus dem Satz mit der Schraube (7) und Unterlegscheibe (8) aus dem Satz an der Stelle für den Nachrüstsitzhalteriemen (wie dargestellt in Abbildung 1 ) einbauen.
  2. Die Rückseite des neuen Sitzes (1) durch den Halteriemen schieben.
  3. Den Sitz auf den Rahmenrücken stützen.
  4. Den Sitz nach vorne schieben, bis die vordere Zunge in den Kanal im Rahmen einrastet.
  5. Den Sitz mit dem Rändelknopf (2) und der Neopren-Unterlegscheibe (3) aus diesem Satz am Schutzblech befestigen.
  6. Weiter mit Endgültiger Einbau.
Endgültiger Einbau
1. Möglicherweise müssen Teile des Schutzklebebands, das im Werk auf das Schutzblech unter dem Soziussitz geklebt wurde, entfernt werden. Wenn Teile des Schutzbands nach dem Einsetzen des neuen Sitzes noch freiliegen:Wenn kein Schutzklebeband freiliegt:
a. Diese Bereiche mit einem Wachsstift oder wasserbasierten Stift markieren.
b. Den Sitz ausbauen.
c. Das zu entfernende Schutzklebeband lösen. Das überschüssige Schutzklebeband entfernen. Dabei keinesfalls den Schutzblechlack beschädigen.
d. Das Schutzklebeband wieder auf das Hinterradschutzblech aufkleben. Fest in Position drücken.
e. Den Sitz mit dem Rändelknopf und der Neopren-Unterlegscheibe erneut am Schutzblech befestigen.
HINWEIS
Um eine gute Haftwirkung des Emblems an dem Knopf zu gewährleisten, muss die Umgebungstemperatur mindestens 16°C (60°F) betragen.
WARNUNG
Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b)
2. Siehe Abbildung 3. Die Schutzfolie von der Klebstoffseite des Bar & Shield-Emblems (4) abziehen. Das Emblem nach Augenmaß drehen und in den Einlass in der Mitte des Rändelknopfes einsetzen. Eine Minute lang gleichmäßigen Druck auf das Emblem ausüben, um eine optimale Haftwirkung sicherzustellen.
ERSATZTEILE
Abbildung 3. Ersatzteile, Softail-Custom-Sitze
Tabelle 2. Ersatzteiletabelle
Satz
Teil
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
Herkömmliche Teile
für ALLE Sitzsätze
1
Sitz (einfaches Muster abgebildet)
Nicht einzeln erhältlich
2
Rändelknopf, 1/4-20
3649
3
Unterlegscheibe, Neopren
6205
4
Emblem, Bar & Shield
14628-96
5
Halteriemen
Siehe Tabelle 1
6
Lederpflege (nicht abgebildet)
Nicht einzeln erhältlich
Weitere Inhalte für:
Satz 51308-07**
Satz 51310-07**
Satz 51365-07*
Satz 51367-07*
Satz 51387-06A*
Satz 51388-06
Satz 51389-06
Satz 51390-06
Satz 51391-06
Satz 51392-06
Satz 51398-07*
Satz 51407-08*
Satz 51410-08*
Satz 51411-08*
Satz 51412-08*
Satz 51414-08*
Satz 51936-08
Satz 51418-08
Satz 51426-08
Satz 51431-08
Satz 52193-08*
Satz 52000254*
7
Sechskantschraube, 1/4-20 x 5/8 in
3767B
8
Flache Unterlegscheibe
6036
9
Konter-Flanschmutter, obere 1/4-20 (2) (enthalten in mit * markierten Sätzen)
7499
10
Sitzmutternsatz
59768-97
11
Kabelbinder (Einbauhilfe)
10039
12
Flanschmutter (2) (enthalten in mit ** markierten Sätzen)
8021
* Enthält Mutter (Teil 9)
** Enthält Mutter (Teil 12)