SMART SIREN-SICHERHEITSSYSTEMSATZ
J008762009-08-14
ALLGEMEINES
Satz-Nummer
68328-02
Modelle
Modell-Passungsinformationen sind im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) der Website www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
Zusätzlich benötigte Teile
Das Motorrad muss mit einem werkseitigen Harley-Davidson®- Sicherheitssystem ausgestattet sein, bevor dieser Satz eingebaut werden kann. Siehe P&A-Einzelhandelskatalog oder den Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) auf www.harley-davidson.com (nur Englisch) bezüglich werkseitiger Sicherheitssysteme und Modell-Passungsinformationen.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Einbau für einige Modelle verweist auf Informationen im Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist eventuell ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Motorradmodell erforderlich; dieses ist bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
Inhalt des Satzes
VORBEREITUNG
1. Siehe STROMUNTERBRECHUNG in der Bedienungsanleitung und die Anweisungen befolgen, um ein Auslösen der Sirene durch das Sicherheitsmodul zu vermeiden.
WARNUNG
Um versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten das Batterieminuskabel (-) zuerst abklemmen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00048a)
WARNUNG
Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten zuerst die Hauptsicherung ausbauen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00251b)
2. Für ALLE Modelle AUSSER Touring von 2002 und 2003, und Softail ab 2003: Nach den gegebenen Anweisungen in der Bedienungsanleitung, die Batterie (Minuskabel [–] zuerst) abklemmen oder die Hauptsicherung entfernen. Für Touring-Modelle von 2002 bis 2003 und Softail-Modelle ab 2003: Den Sitz gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch ausbauen und die Batteriekabel abklemmen, Minuskabel (–) zuerst. Alle Sitz-Befestigungsteile für den Einbau aufheben.
EINBAU
VRSCA-, VRSCB- und VRSCD-Modelle von 2002 bis 2006
1. Den Sitz öffnen.
2. Siehe Abbildung 1. Die Muttern des Spritzschutzes (Schmutzfänger) ausbauen.
3. Siehe Abbildung 2. Den Schmutzfänger aus der Einbaustellung absenken und auf dem Hinterradreifen aufliegen lassen.
WARNUNG
Bei der Wartung der Kraftstoffanlage nicht rauchen und offene Flammen sowie Funken vermeiden. Benzin ist äußerst leicht entflammbar und hochexplosiv, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00330a)
4. Den Kraftstofftankdeckel und die Tankdeckelmanschette abnehmen. Die Manschette für den Einbau aufbewahren. Den Kraftstofftankdeckel einbauen.
HINWEIS
Siehe Abbildung 3. Der Sicherheitssirenen-Steckverbinder ist ein 3-poliger Steckverbinder, der nicht mit dem 2-poligen Steckverbinder (3) verwechselt werden darf, der am Kabelbaum befestigt ist (außer an Modellen für Kalifornien).
5. Siehe Abbildung 3. Den Sicherheitssirenen-Steckverbinder (2) am Ende des Kabelbaumkabels ausfindig machen, das oben um den Kraftstofftank gewickelt ist. Den Kraftstoffpumpen- und Kraftstoffstandgeber-Steckverbinder (1) trennen, um den Sicherheitssirenen-Steckverbinder zu lösen. Die Schutzkappe und der Kabelbinder auf dem Sicherheitssirenen-Steckverbinder können entsorgt werden.
6. Siehe Abbildung 4. Das Sirenen-Kabelbaumkabel unter der rechten Seite des Schutzblechs heraus verlegen. Die Sirene (1) aus dem Satz nehmen und den Steckverbinder [142B] (2) in die Sirenensteckerbuchse schieben, bis der Steckverbinder sicher einrastet.
7. Die Tonscheibe (3) muss in Richtung Schmutzfänger zeigen; nun die Sirene auf den Schmutzfänger setzen, wie in Abbildung 5 dargestellt. Die Sirene (1) mit dem Klettverschluss-Flauschband (2) aus dem Satz an den vorhandenen Klettverschluss-Hakenband am Schmutzfänger sichern.
8. Den Schmutzfänger an der Schutzblechunterseite anbringen. Die Schmutzfängermuttern anbringen und auf ein Drehmoment von 8–12 N·m (70,8–106,2 in-lbs) anziehen. Den Kraftstofftankdeckel entfernen. Die Tankdeckelmanschette einbauen. Den Kraftstofftankdeckel einbauen.
Abbildung 1. Schmutzfängermuttern entfernen (VRSCA/B/D von 2002 bis 2006)
Abbildung 2. Schmutzfänger absenken (VRSCA/B/D von 2002 bis 2006)
1Kraftstoffpumpen- und Kraftstoffstandgeber-Steckverbinder
2Sicherheitssirenen-Steckverbinder [142B], hier unterhalb
32-poliger Steckverbinder [95B]
Abbildung 3. Steckverbinder [142B] aufsuchen (alle VRSC-Modelle von 2002 bis 2006) (mit Kraftstofftankdeckel und Tankdeckelmanschette entfernt dargestellt)
HINWEIS
Wenn der Sitz abgesenkt wird, sicherstellen, dass der Zündschalter in der FUEL-Position (Kraftstoff) steht. Befindet sich der Zündschalter beim Schließen des Sitzes in irgendeiner anderen Stellung, so kann der Sitzverriegelungsmechanismus beim Absenken des Sitzes beschädigt werden. (00196a)
9. In der Bedienungsanleitung nachschlagen und den Sitz gemäß den Anweisungen absenken.
HINWEIS
Überprüfen, dass der Zündschalter AUSGESCHALTET ist, bevor die Hauptsicherung eingesetzt wird.
10. Die Hauptsicherung nach den Anweisungen in der Bedienungsanleitung einbauen.
1Sirene
2Steckverbinder [142B]
3Tonscheibe
Abbildung 4. Sirenen-Steckverbinder einbauen (alle VRSC von 2002 bis 2006)
1Sirene
2Klettverschluss-Flauschband mit normaler Rückseite (aus dem Satz)
3Klettverschluss-Hakenband (2, am Fahrzeug)
Abbildung 5. Sirenenkasten sichern (VRSCA/B/D-Modelle von 2002 bis 2006)
VRSCR-Modelle von 2006 bis 2007
1. Den Sitz öffnen.
WARNUNG
Bei der Wartung der Kraftstoffanlage nicht rauchen und offene Flammen sowie Funken vermeiden. Benzin ist äußerst leicht entflammbar und hochexplosiv, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00330a)
2. Den Kraftstofftankdeckel und die Tankdeckelmanschette abnehmen. Den Kraftstofftankdeckel einbauen.
HINWEIS
Der Sicherheitssirenen-Steckverbinder ist ein 3-poliger Steckverbinder, der nicht mit dem 2-poligen Steckverbinder (3) verwechselt werden darf, der am Kabelbaum befestigt ist (außer an Modellen für Kalifornien).
3. Siehe Abbildung 3. Den Sicherheitssirenen-Steckverbinder (2) am Ende des Kabelbaumkabels aufsuchen, das oben um den Kraftstofftank gewickelt ist. Den Kraftstoffpumpen- und Kraftstoffstandgeber-Steckverbinder (1) trennen, um den Sicherheitssirenen-Steckverbinder zu lösen. Die Schutzkappe und der Kabelbinder auf dem Sicherheitssirenen-Steckverbinder können entsorgt werden.
4. Siehe Abbildung 6. Die Sechskantmutter mit Flansch (2) und flache Unterlegscheibe (3), mit denen der Soziussitz (1) befestigt ist, ausbauen und dann den Sitz entfernen.
1Soziussitz
2Sechskantmutter mit Flansch
3Flache Unterlegscheibe
Abbildung 6. Soziussitz ausbauen (VRSCR von 2006 bis 2007)
5. Siehe Abbildung 7. Die vier Sechskantschrauben (2) und Distanzunterlegscheiben (3) ausbauen, mit denen das äußere Hinterradschutzblech (1) befestigt ist. Das Schutzblech ausbauen, indem es nach hinten geschoben und angehoben wird.
6. Siehe Abbildung 4. Das Sirenen-Kabelbaumkabel unter der rechten Seite des Schutzblechs heraus verlegen. Die Sirene (1) aus dem Satz nehmen und den Steckverbinder [142B] (2) in die Sirenensteckerbuchse schieben, bis der Steckverbinder sicher einrastet.
7. Siehe Abbildung 8. Die Sirene (1) mit nach außen gerichteter Tonscheibe (2) wie dargestellt auf dem Schmutzfänger (3) anbringen.
HINWEIS
Sicherstellen, dass die äußeren Schutzblechzungen in die inneren Schutzblech-Verriegelungszungen einrasten.
1Äußeres Hinterradschutzblech
2Sechskantschraube (4)
3Distanzunterlegscheibe (4)
Abbildung 7. Schutzblechbefestigungsteile (VRSCR von 2006 bis 2007)
1Sirene
2Tonscheibe
3Schmutzfänger
Abbildung 8. Sirenenkasten sichern (VRSCR-Modelle von 2006 bis 2007)
8. Zum Einbau des äußeren Hinterradschutzblechs die Zungen vorne am Hinterradschutzblech in die Schlitze an den inneren Schutzblech-Verriegelungszungen einschieben.
9. Sacht außen am Schutzblech hinunter drücken, um das Schutzblech gegen den Rahmen zu pressen.
10. Die vier Schrauben und flachen Unterlegscheiben einbauen, mit denen das äußere Hinterradschutzblech befestigt ist, und auf ein Drehmoment von 4,5–7,5 N·m (40–66 in-lbs) anziehen.
11. Den Soziussitz mit der zuvor ausgebauten Sechskantmutter mit Flansch und flachen Unterlegscheibe einbauen. Auf ein Drehmoment von 20–25 N·m (15–19 ft-lbs) anziehen.
12. Den Kraftstofftankdeckel entfernen. Die Tankdeckelmanschette einbauen. Den Kraftstofftankdeckel einbauen.
HINWEIS
Wenn der Sitz abgesenkt wird, sicherstellen, dass der Zündschalter in der FUEL-Position (Kraftstoff) steht. Befindet sich der Zündschalter beim Schließen des Sitzes in irgendeiner anderen Stellung, so kann der Sitzverriegelungsmechanismus beim Absenken des Sitzes beschädigt werden. (00196a)
WARNUNG
Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b)
13. In der Bedienungsanleitung nachschlagen und den Sitz gemäß den Anweisungen absenken.
HINWEIS
Überprüfen, dass der Zündschalter AUSGESCHALTET ist, bevor die Hauptsicherung eingesetzt wird.
14. Die Hauptsicherung nach den Anweisungen in der Bedienungsanleitung einbauen.
VRSCA-, VRSCD- und VRSCF-Modelle ab 2007
1. Den Sitz öffnen.
2. Die Soziussitz-Befestigungsmutter und Unterlegscheibe links vorne am Sitz entfernen. Den Fahrersitz-Sicherungsbolzen rechts vorne entfernen.
3. Den Soziussitz etwas nach vorne schieben, um ihn von der Befestigungszunge am Schutzblech zu lösen und dann nach hinten, unter dem Halteriemen herausschieben. Den Sitz vom Motorrad abheben.
1Hauptkabelbaum-Zuleitungskabel
2Sicherheitssirenen-Steckverbinder [142B]
3Sirene
4Tonscheibe
Abbildung 9. Sirenenkasten sichern (VRSCA-, VRSCD- und VRSCF-Modelle ab 2007)
4. Siehe Abbildung 9. Den 3-poligen Sicherheitssirenen-Steckverbinder [142B] (2) ausfindig machen, der am Kabelbaumzuleitungskabel (1) zurückgebunden ist, das entlang der TSSM-Befestigungstafel verlegt ist. Das Klebeband durchschneiden, um den Steckverbinder und die Kabel zu lösen.
5. Den Sirenen-Steckverbinder [142B] in die Sirenen-Steckerbuchse schieben, bis der Steckverbinder sicher einrastet.
6. Die Sirene mit nach außen gerichteter Tonscheibe (4) wie dargestellt auf der Befestigungstafel des TSSM anbringen.
7. Bei Bedarf die Steckverbinder-Verkabelung mit einem Kabelbinder (nicht mitgeliefert) an der vorhandenen Verkabelung befestigen.
8. Den Soziussitz unter den Halteriemen schieben und die Befestigungszunge auf dem Schutzblech in den Schlitz an der Sitzunterseite eingreifen lassen. Sicherstellen, dass die Kabelbäume nicht unter dem Soziussitzrahmen eingeklemmt sind.
WARNUNG
Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b)
9. Den Soziussitz so einbauen, dass der Fahrersitz-Sicherungsbolzen vorne rechts und die Sitzbefestigungsmutter und Unterlegscheibe vorne links liegen. Die Muttern auf ein Drehmoment von 11–17 N·m (97–150 in-lbs) anziehen.
HINWEIS
Überprüfen, dass der Zündschalter AUSGESCHALTET ist, bevor die Hauptsicherung eingesetzt wird.
10. Die Hauptsicherung einbauen.
FL Touring-Modelle von 2002 bis 2007
1. Die rechte Satteltasche gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung entfernen. Die Seitenabdeckung vorsichtig von den unteren Rahmenrohren abziehen.
2. Siehe Abbildung 10. Die zwei Flanschmuttern (2) von der Elektriktafel (1) entfernen. Die Baugruppe Elektriktafel mit angebrachtem Steuergerät (ECM) und Steckverbinder von der Seite des Batterieträgers wegziehen.
1Elektriktafel
2Flanschmuttern (2)
3Steuergerät (ECM)
4Steuergerät-Steckverbinder
Abbildung 10. Elektriktafel (FL Touring-Modelle von 2002 bis 2007)
1Sirenenkabelbaumkabel
2Schutzkappe
Abbildung 11. Sirenenkabelbaum (Touring-Modelle von 2002 bis 2007 FL)
3. Siehe Abbildung 11. Das Sirenen-Kabelbaumkabel (1) von der Rückseite der Elektriktafel entfernen und die Schutzkappe (2) vom Sicherheitssirenen-Steckverbinder [142B] abnehmen.
4. Siehe Abbildung 12. Den Steckverbinder [142B] (2) der Sicherheitssirene in die Steckerbuchse des Sirenenkastens schieben, bis der Steckverbinder sicher einrastet.
5. Siehe Abbildung 13. Die Sirene (2) an der Rückseite der Elektriktafel (1) so in die Einbaustellung schieben, dass die Tonscheibe nach außen zeigt.
HINWEIS
Sicherstellen, dass Kabel und Kabelkanal korrekt verlegt sind, damit sie bei der Montage nicht eingeklemmt werden.
6. Siehe Abbildung 14. Die Elektriktafel mit der Sirenenrückseite auf den Bolzen an der Seite des Batterieträgers befestigen. Die zwei Flanschmuttern auf die Bolzen aufsetzen und auf ein Drehmoment von 4,1–5,4 N·m (36–48 in-lbs) anziehen.
1Sicherheitssirene
2Sirenen-Steckverbinder [142B]
Abbildung 12. Sirenen-Steckverbinder einführen (FL Touring-Modelle von 2002 bis 2007)
1Elektriktafel
2Sirene
Abbildung 13. Sirene in Einbaustellung schieben (FL Touring-Modelle von 2002 bis 2007)
1Sirene
2Elektriktafel
3Tonscheibe
Abbildung 14. Sirene und Elektriktafel eingebaut (FL Touring-Modelle 2002 bis 2007)
7. Die Hakenstifte an der Seitenabdeckung auf die Tüllen im Rahmen ausrichten und fest andrücken.
8. Die rechte Satteltasche gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung anbringen.
HINWEIS
Überprüfen, dass der Zündschalter AUSGESCHALTET ist, bevor die Hauptsicherung eingesetzt wird oder die Batteriekabel angeschlossen werden.
9. Für Modelle von 2004 bis 2007: Die Anweisungen zum Einbau der Hauptsicherung in der Bedienungsanleitung ausführen. Für Modelle von 2002 bis 2003: Eine dünne Schicht Harley-Davidson Elektrokontakt-Schmiermittel, (H-D-Teile-Nr. 99861-02), Vaseline oder ein anderes Korrosionsschutzmittel auf den Batterieminuspol auftragen. In der Bedienungsanleitung nachschlagen und die Anweisungen zum Anschluss des Batterieminuskabels befolgen.
WARNUNG
Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b)
10. In der Bedienungsanleitung nachschlagen und die Anweisungen zum Einbau des Sitzes befolgen.
FL Touring-Modelle ab 2008
1. Zum Ausbau der linken Satteltasche, die Anweisungen in der Bedienungsanleitung befolgen. Die Seitenabdeckung vorsichtig von den unteren Rahmenrohren abziehen.
2. Siehe Abbildung 15. Den Sicherheitssirenen-Steckverbinder [142B] (3) aus dem Halter auf der Elektriktafel entfernen. Den Steckverbinder [142B] der Sicherheitssirene in die Sicherheitssirenen-Steckerbuchse (5) schieben, bis der Steckverbinder sicher einrastet.
1Linke Elektriktafel
2Hauptsicherung
3Sicherheitssirenen-Steckverbinder [142B]
4Sicherheitssirene
5Sicherheitssirenen-Steckerbuchse
6Tonscheibe
Abbildung 15. Einbau der Sirene (FL Touring ab 2008)
3. Die Sirene auf der linken Seite der Elektriktafel so in die Einbaustellung schieben, dass die Tonscheibe (6) nach außen zeigt.
HINWEIS
Überprüfen, dass der Zündschalter AUSGESCHALTET ist, bevor die Hauptsicherung eingesetzt wird.
4. Die Anweisungen zum Einbau der Hauptsicherung in der Bedienungsanleitung ausführen.
5. Die Hakenstifte an der Seitenabdeckung auf die Tüllen im Rahmen ausrichten und fest andrücken.
6. Die linke Satteltasche gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung anbringen.
Softail-Modelle ab 2003 AUSSER FXCW/C
1. Die rechte Satteltasche (falls damit ausgerüstet) gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung entfernen.
HINWEIS
Der Sirenen-Steckverbinder ist bei allen Softail-Modellen auf einer Elektriktafel unter dem Hinterradschutzblech eingebaut. Das Motorradheck muss eventuell etwas angehoben werden, damit der Spritzschutz ausgebaut werden kann.
2. Die zwei Schrauben von der Unterseite des Spritzschutzes entfernen. Die obere, rechte Ecke des Spritzschutzes in Richtung Hinterradreifen biegen und nach oben ziehen, um den Spritzschutz aus der Zunge auf der Hinterradschwinge auszuhaken. Den Spritzschutz von der Unterseite des Schutzblechs entfernen.
1Sirenenbefestigungsbereich
2Sirenen-Steckverbinder [142B]
3Kabelbaumclip
Abbildung 16. Sirenen-Steckverbinder (Softail-Modelle AUSSER FXCW/C) (Hinterradschutzblech-Ansicht bei ausgebautem Hinterrad)
3. Siehe Abbildung 16. Den Sirenen-Steckverbinder [142B] (2) aus der Buchse im Sirenenbefestigungsbereich (1) der Elektriktafel entfernen.
4. Den Steckverbinder [142B] der Sirene in die Steckerbuchse des Sirenenkastens schieben, bis der Steckverbinder sicher einrastet.
5. Siehe Abbildung 17. Die Sirene (1) wie dargestellt ausrichten, wobei der Kabelbaum-Steckverbinder (2) in Richtung Unterseite und die Tonscheibe (5) nach außen zeigen muss. Die Sirene vorsichtig in die Elektriktafel einrasten lassen.
6. Das Sirenen-Kabelbaumkabel (4) in den Kabelbaumclip (3) einsetzen, damit der Kabelbaum von anderen Komponenten ferngehalten wird.
7. Bei Bedarf die Steckverbinder-Verkabelung mit einem Kabelbinder (nicht mitgeliefert) an der Elektriktafel-Verkabelung befestigen.
8. Den Schlitz oben auf dem Spritzschutz über der Zunge an der Hinterradschwinge anbringen und den Spritzschutz mit den beiden früher entfernten Schrauben befestigen. Sicher anziehen.
9. Die rechte Satteltasche (falls damit ausgerüstet) gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung einbauen.
HINWEIS
Überprüfen, dass der Zündschalter AUSGESCHALTET ist, bevor das Batterieminuskabel angeschlossen wird.
10. Eine dünne Schicht Harley-Davidson Elektrokontakt-Schmiermittel, (H-D-Teile-Nr. 99861-02), Vaseline oder ein anderes Korrosionsschutzmittel auf den Batterieminuspol auftragen. Die in der Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen zum Anschluss des Batterieminuskabels befolgen.
WARNUNG
Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b)
11. In der Bedienungsanleitung nachschlagen und die Anweisungen zum Einbau des Sitzes befolgen.
1Sicherheitssirene
2Sirenen-Steckverbinder [142B]
3Sirenen-Kabelbaumclip
4Sirenenkabelbaumkabel
5Tonscheibe
Abbildung 17. Sirenenbefestigung (Softail-Modelle AUSSER FXCW/C)
FXCW/C-Modelle (Rocker) ab 2008
HINWEIS
Den Kabelverlauf und die Position der Befestigungsteile am Schutzblech vor dem Ausbau notieren.
1. Das Hinterradschutzblech aus dem Fahrzeug ausbauen. Im Werkstatthandbuch nachschlagen und die Anweisungen befolgen:
a. Die hinteren Kabelbaumsteckverbinderhälften [7] abklemmen.
b. Die unteren Schutzblechbefestigungsschrauben und Unterlegscheiben entfernen.
c. Die oberen Schutzblechbefestigungsschrauben und Unterlegscheiben entfernen.
d. Das Schutzblech ausbauen.
2. Siehe Abbildung 18. Den Kabelbaum (1) lösen, der an der rechten Seite der Elektrikgehäuse-Abdeckung (Spritzschutz wurde im Foto bereits entfernt) direkt vor dem Hinterrad mit einem Clip befestigt ist. Die zwei Innensechskantschrauben samt Unterlegscheiben entfernen, mit denen die Abdeckung befestigt ist, und die Abdeckung aus dem Fahrzeug nehmen.
1Mit Clips an Abdeckung befestigter Kabelbaum
2Elektriktafel
3Buchse des Sirenen-Steckverbinders [142B]
4Hinterradschwinge (Schwingarm)
Abbildung 18. Elektriktafel (FXCW/C-Modelle)
3. Den Sirenen-Steckverbinder [142B] aus der Steckerbuchse (3) nahe der Oberseite der Elektriktafel (2) abziehen.
4. Den Steckverbinder [142B] der Sirene in die Steckerbuchse des Sirenenkastens schieben, bis der Steckverbinder sicher einrastet.
5. Siehe Abbildung 19. Den Sirenenkasten (1) ausrichten, wobei der Kabelbaum-Steckverbinder nach hinten und die Tonscheibe (2) nach außen zeigen muss. Den Sirenenkasten behutsam in die Tasche (3) auf der rechten Seite der Elektriktafel einschnappen lassen.
6. Die Elektrikgehäuse-Abdeckung anbringen. Die Schrauben und Unterlegscheiben einbauen. Die Schrauben auf ein Drehmoment von 4,1–6,8 N·m (36–60 in-lbs) anziehen.
1Sirenenkasten
2Tonscheibe
3Tasche an rechter Seite der Elektriktafel
4Hinterradschwinge (Schwingarm)
Abbildung 19. Sirenenbefestigung (FXCW/C-Modelle)
7. Im Werkstatthandbuch nachschlagen und die Anweisungen befolgen:
a. Das Schutzblech in seiner Einbauposition anbringen.
b. Die Schutzblechbefestigungsteile locker anbringen.
c. Nun alle Schutzblechbefestigungsteile in folgender Reihenfolge auf das vorgeschriebene Drehmoment anziehen.
d. Die hinteren Kabelbaumsteckverbinderhälften [7] anschließen.
HINWEIS
Überprüfen, dass der Zündschalter AUSGESCHALTET ist, bevor das Batterieminuskabel angeschlossen wird.
8. Eine dünne Schicht Harley-Davidson Elektrokontakt-Schmiermittel, (H-D-Teile-Nr. 99861-02), Vaseline oder ein anderes Korrosionsschutzmittel auf den Batterieminuspol auftragen. Im Werkstatthandbuch nachschlagen und die Anweisungen zum Anschluss des Batterieminuskabels befolgen.
WARNUNG
Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b)
9. Im Werkstatthandbuch nachschlagen und die Anweisungen zum Einbau des Sitzes befolgen.
Dyna-Modelle ab 2004
1. Siehe Abbildung 20. Beide Seiten der Elektriktafelabdeckung (1) fest anfassen und nach außen ziehen, um sie zu entfernen.
2. Die vordere Elektriktafel-Schraube und Unterlegscheibe (2) entfernen. Die beiden oberen Elektriktafel-Schrauben und Unterlegscheiben (7) entfernen.
HINWEIS
Wenn die Elektriktafel vom Motorrad weg gezogen wird, sicherstellen, dass die Verkabelungsanschlüsse nicht gestört werden. Die Elektriktafel so weit weg ziehen, dass ausreichend Platz zum Einbau der Sirene vorhanden ist.
3. Die Sirene (5) aus dem Satz nehmen. Die Oberseite der Elektriktafel (3) etwas vom Fahrzeug wegdrehen. Die Sirene so verdrehen, dass die Tonscheibe (6) wie dargestellt nach oben und die Drahtsteckerbuchse in Richtung Motorrad zeigt.
4. Das Sirenen-Kabelbaumkabel hinter der Elektriktafel entfernen und die schwarze Staubschutzkappe vom Sicherheitssirenen-Steckverbinder [142B] entfernen.
5. Den Steckverbinder [142B] an der Sirenenbuchse anschließen; die Steckverbinder-Verriegelungen müssen sicher einrasten. Die Sirene wieder an der Rückseite der Elektriktafel unter dem Zündmodul (4) einsetzen.
6. Die vordere Elektriktafel-Schraube und Unterlegscheibe (2) anbringen aber noch nicht anziehen. Die obere Elektriktafel-Schrauben und Unterlegscheiben (7) einbauen. Die oberen Schrauben auf ein Drehmoment von 11,3 N·m (100 in-lbs) anziehen. Die vordere Schraube auf ein Drehmoment von 5,6 N·m (50 in-lbs) anziehen.
HINWEIS
Überprüfen, dass der Zündschalter AUSGESCHALTET ist, bevor die Hauptsicherung eingesetzt wird.
7. Die Anweisungen zum Einbau der Hauptsicherung in der Bedienungsanleitung ausführen.
8. Die Elektriktafel-Abdeckung anbringen.
1Abdeckung
2Vorderes Befestigungsteil
3Elektriktafel
4Zündmodul
5Sirene
6Tonscheibe
7Obere Befestigungsteile (2)
Abbildung 20. Sirene in der Elektriktafel einbauen (Dyna-Modelle)
ALLE Modelle
HINWEIS
Die Sirene funktioniert unmittelbar nach dem Einbauen eventuell nicht korrekt. Wiederaufladbare Nickelmetallhydrid-Batterien (NiMH) entladen sich bei der Lagerung relativ schnell. Sie verlieren pro Tag etwa 1–2 % ihrer Ladung. Nach einigen Monaten Lagerung bei Raumtemperatur werden sie fast ganz entladen sein. Falls sie ohne gelegentliche Ladevorgänge sehr lange gelagert werden, kann es einige Ladungszyklen dauern, bevor sie ihre volle Ladekapazität wieder erreichen.
Zum Laden der NiMH-Batterie muss das Motorrad mindestens vier Stunden lang betrieben werden.
SIRENENDIAGNOSE
  • Wenn die Sirene scharfgeschaltet wird und die interne Sirenenbatterie leer, kurzgeschlossen oder abgetrennt ist oder länger als 24 Stunden lang geladen hat, reagiert die Sirene bei der Scharfschaltung mit drei statt zwei Tönen.
  • Die interne Sirenenbatterie wird möglicherweise nicht geladen, wenn das Ladesystem des Motorrads weniger als 12,5 V aufweist.
  • Wenn die Sirene bei einem gültigen Scharfschaltungsbefehl des Sicherheitssystem nicht zwei oder drei Töne von sich gibt, dann ist die Sirene entweder im Stummschaltungsmodus, nicht angeschlossen, defekt oder die Sirenenverkabelung wurde geöffnet oder kurzgeschlossen, während die Sirene entschärft war.
  • Wenn die Sirene im eigenständigen Modus betrieben wird, d.h. von ihrer internen 9-V-Batterie mit Strom versorgt wird, blinken die Blinker u.U. (aber nicht unbedingt) abwechselnd auf. Wenn das Sicherheitssystem die Sirene aktiviert, blinken die Blinker abwechselnd. Wenn die Sirene scharfgeschaltet ist und es kommt zu einem das Sicherheitssystem auslösenden Vorfall, während sich die Sirene in dem selbsttätigen Modus befindet, löst die Sirene 20 bis 30 Sekunden lang den Alarm aus und schaltet sich dann 5 bis 10 Sekunden lang wieder ab. Dieser Alarmzyklus wiederholt sich zehnmal, wenn sich die Sirene im selbsttätigen Modus befindet.
AUSTAUSCH DER SMART SIRENEN-BATTERIE
Die interne 9-V-Batterie der Sirene ist wiederaufladbar und muss nicht regelmäßig ersetzt werden. Unter normalen Bedingungen hat die Batterie eine Lebensdauer von etwa drei bis sechs Jahren.
HINWEIS
Falls die Batterie ausgetauscht werden muss, darf nur eine 9-V-Nickel-Metallhydrid-Batterie (NiMH) für die Sirene verwendet werden. Diese sind in örtlichen Batteriefachgeschäften erhältlich.
Zum Austausch der Batterie:
  1. Siehe STROMUNTERBRECHUNG in der Bedienungsanleitung und die Anweisungen befolgen, um ein Auslösen der Sirene durch das Sicherheitsmodul zu vermeiden.
  2. Den Sirenenkasten aus dem Fahrzeug ausbauen. Siehe Sireneneinbauverfahren in dieser Einbauanleitung für das vorliegende Modell.
  3. Die Batterieabdeckung öffnen, indem ein Schlitzschraubendreher in einen der Schlitze an der Seite des Sirenenkastens eingesetzt wird. An einer Ecke andrücken, bis die Abdeckung aufspringt.
  4. Nun den Schraubendreher in den zweiten Schlitz einsetzen und andrücken, bis sich die Abdeckung vollständig öffnet. Deckel und Dichtung entfernen.
  5. Die alte Batterie aus dem Sirenenkasten nehmen und den Schnappverbinder behutsam von der Batterie abklemmen. Das Fett auf den Kontakten nicht wegwischen.
  6. Die Kontakte des Schnappverbinders und die neue 9-V-NiMH-Batterie komplett mit Fett vom alten Anschluss schmieren.
  7. HINWEIS
    Falls nicht ausreichend Schmiermittel vorhanden ist, um die Kontakte zu bedecken, kann Elektrokontakt-Schmiermittel (H-D Teile-Nr. 99861-02) benutzt werden, das von einem Harley-Davidson-Händler erhältlich ist.
  8. Den Steckverbinder auf der neuen Batterie einschnappen lassen und die Batterie in den Sirenenkasten einbauen.
  9. Den Sirenenkasten mit der Batterieöffnung nach oben auf eine Arbeitsfläche stellen. Die Dichtung und Batterieabdeckung mit den abgerundeten Ecken nach außen auf den Sirenenkasten setzen.
  10. Die Abdeckung nach unten drücken und die Zungen mit dem Schraubendreher eindrücken, bis diese in den Schlitzen im Kasten einrasten.
  11. Den Sirenenkasten in das Fahrzeug einbauen.
  12. Die alte NiMH-Batterie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entsorgen.
ERSATZTEILE
Abbildung 21. Ersatzteile, Smart Siren-Satz
Tabelle 1. Ersatzteile
Angabe
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Smart Siren, Sicherheitssystem
68958-07B
2
Klettverschluss-Flauschband mit normaler Rückseite,
210 x 38 mm
(8-1/4 in x 1-1/2 in) – Nur für den Gebrauch mit VRSCA/B/D-Modellen von 2002 bis 2006
59274-01
Im Text erwähnte, jedoch nicht im Satz enthaltene Teile:
A
Batterie, 9-Volt-NiMH (örtlich erwerben)