Satz/Baugruppe | Abbildung/Tabelle |
---|---|
Satteltaschenhalterungssatz (90212-01) | Abbildung 18, Tabelle 2 |
Satteltaschenhalterung-Befestigungsteilesatz (90213-01A) | Abbildung 19, Tabelle 3 |
Baugruppe Satteltasche, rechts (90037-XX) | Abbildung 20, Tabelle 4 |
Baugruppe Satteltasche, links (90038-XX) | Abbildung 20, Tabelle 4 |
1. | Den Sitz nach den Anweisungen im Werkstatthandbuch entfernen. | |
![]() Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten die Batteriekabel (Minuskabel [-] zuerst) abklemmen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00307a) ![]() Das Batterieminuskabel (–) zuerst abklemmen. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00049a) | ||
2. | Die Batteriekabel, Minuskabel (–) zuerst, abklemmen. |
1. | Den Schlussleuchtensteckverbinder (8-poliger Multilock) unter dem Sitz ausfindig machen und abklemmen. Dann die Kabel aus den Steckverbindern ziehen. Siehe AMP MULTILOCK-STECKVERBINDER im Werkstatthandbuch. | |||||||||||||||||||||||
2. | Modelle von 1996 bis 1998: Blinkerkabel durch die Clips (sofern vorhanden) und das Hinterradschutzblech ziehen. Modelle ab 1999: a. Siehe Abbildung 1. Die zwei Schrauben und die Schlussleuchtenstreuscheibe (1) vom Sockel (2) entfernen. b. Siehe Abbildung 2. Mit einem Spitzwerkzeug für Kontakte (HD-41475-100) (1) die Verriegelungszungen niederdrücken und die Blinker-Steckverbinder (2-polig) (2, 3) ausbauen. Die Steckverbinder für den Einbau des Teilesatzes aufheben. Siehe AMP MULTILOCK-STECKVERBINDER im Werkstatthandbuch. c. Die Kabel von den Blinker-Steckverbindern entfernen. Die Lage der Kontakte notieren, damit diese wieder korrekt montiert werden können. d. Das Blinkerkabel aus den Clips unter dem Hinterradschutzblech ausbauen und die Kabel herausziehen. |
Abbildung 1. Schlussleuchtenstreuscheibe ausbauen
Abbildung 2. Blinker-Steckverbinder entfernen
Abbildung 3. Hintere Blinker und Befestigungsteile
Abbildung 4. Schutzblechabdeckung und Befestigungsteile | ||||||||||||||||||||||
3. | Siehe Abbildung 3. Die Schraube (1) innerhalb des Hinterradschutzblechs entfernen. Nun den Blinker (2) von der Befestigung (3) entfernen. | |||||||||||||||||||||||
4. | Das Blinkerkabel vorsichtig durch die Blinkerbefestigung herausziehen. Die Befestigung entsorgen. | |||||||||||||||||||||||
5. | Die Schritte für den gegenüberliegenden Blinker wiederholen. | |||||||||||||||||||||||
6. | Siehe Abbildung 4. Die Schraube (1) von der Schutzblechabdeckung abnehmen. |
1. | Für 3-in-Blinker:Für 2-3/8-in-Blinker: a. Siehe Abbildung 5. Den Kabelkanal vom Blinkergehäuse entfernen und das Kabel 305 mm (12 in) vom Kabeleinzug im Lampengehäuse entfernt abschneiden. Ein 25 mm (1 in) langes Stück vom Kabelkanal abschneiden und über die Verkabelung schieben. b. Die Kabel mit einem nassen Lappen befeuchten und durch die Umbauhalterung ( Abbildung 18 , Teil 3, 4) einführen, bis die Kabel an der anderen Seite des Rohrs austreten. Den Kabelkanal nach unten schieben, um die Verkabelung an der Öffnung der Umbauhalterung zu schützen. c. Siehe Abbildung 6. Loctite 243 (blau) auf das Schraubengewinde auftragen. d. Die Blinkerleuchte mit der Schraube (2) und Sicherungsscheibe (3) an der Blinkerumbauhalterung (1) befestigen. Sicher anziehen. e. Den Gummistopfen (4) anbringen, um die Öffnung des Rohrs auf der Umbauhalterung abzudecken. f. Siehe Abbildung 5. Die Kabel mit einem nassen Lappen befeuchten, und durch die Umbauhalterung ( Abbildung 17 , Teile 3 und 4) einführen, bis die Kabel an der anderen Seite des Rohrs austreten. g. Siehe Abbildung 7. Loctite 243 (blau) auf das Schraubengewinde auftragen. h. Die Blinkerleuchte mit der Schraube (2), Sicherungsscheibe (3) und Distanzstück (4) an der Blinkerumbauhalterung (1) befestigen. Das Distanzstück muss zwischen Blinkerleuchte und Blinkerumbauhalterung eingesetzt werden. Sicher anziehen. i. Den Gummistopfen (5) anbringen, um die Öffnung des Rohrs auf der Umbauhalterung abzudecken. |
Abbildung 5. Verkabelung in Umbauhalterung verlegen
Abbildung 6. 3-in-Blinkerleuchten einbauen
Abbildung 7. 2-3/8-in-Blinkerleuchten einbauen
Abbildung 8. Kabelbaum einbauen |
2. | Siehe Abbildung 8. Kabelfarben aufeinander abstimmen und die Kabel vom Blinker zum Kabelbaum mit Hilfe des Steckverbinders (1) ( Abbildung 19 , Teil 16) verspleißen. Siehe VERSIEGELTE STOSSVERBINDER im Werkstatthandbuch. | |
3. | Den Kabelkanal vom Kabelbaum über den Stoßverbinder und etwa 50 mm (2 in) in das Rohr der Umbauhalterung schieben. | |
4. | Siehe Abbildung 9. Die Klebstoff-Schutzfolie entfernen und den Halteclip ( Abbildung 19 , Teil 18) vor dem Hinterradstoßdämpfer (Obere Rahmenhalterung), unter der Schutzblechabdeckung anbringen. Die zwei restlichen Clips unter der Schutzblechabdeckung (untere Rahmenhalterung) anbringen. | Abbildung 9. Lage der Halteclips |
1 | Tülle, groß (2) (11447) |
2 | Tülle, klein (3) (90148-00) |
3 | Distanzstück, groß (2) (90149-00A) |
4 | Distanzstück, klein (3) (90186-00A) |
1. | Siehe Abbildung 11. Zwei Schrauben (1) und Unterlegscheiben (2) in die obere Befestigungsposition der Aufhängehalterung einführen. | |||||||||||||||||||||
2. | Die Aufhängehalterung (3) mit zwei Hutmuttern (4) in den oberen Bohrungen der Satteltasche befestigen. | |||||||||||||||||||||
3. | Die Unterseite der Satteltasche mit der Schraube (5), Unterlegscheibe (2) und Flanschmutter (6) an der Aufhängehalterung befestigen. | |||||||||||||||||||||
4. | Den zuvor ausgebauten Blinker und die Umbauhalterung bereitlegen. | |||||||||||||||||||||
5. | Siehe Abbildung 12. Blinker und Umbauhalterung (1) mit zwei Schrauben (2), Unterlegscheiben (3) und Flanschmuttern (4) auf Aufhängehalterung und Satteltasche anbringen. | |||||||||||||||||||||
6. | Die in den Schritten 3 und 5 eingebauten Schrauben und Muttern anziehen. | |||||||||||||||||||||
7. | Zwei Muttern und Hutmuttern aus Schritt 1 entfernen. |
Abbildung 11. Aufhängehalterung auf Satteltasche anbringen
Abbildung 12. Umbauhalterung auf Aufhängehalterung und Satteltasche anbringen |
1 | Schraube (2) (4106) |
2 | Unterlegscheibe (4) (6202) |
3 | Chromabdeckung (47531-06) |
4 | Distanzscheibe (2) (91414-00) |
5 | Hutmutter (2) (94008-90T) |
1. | Siehe Abbildung 14. Die Hinterradschutzblechhalterung (1) unterhalb des Schutzblechs und durch die Schutzblechbohrungen einsetzen. | |||||||||||||||
2. | Schraube (2) und Unterlegscheibe (4) von der Innenseite der Satteltasche aus anbringen. | |||||||||||||||
3. | Siehe Abbildung 15. Distanzstück (1) auf vorderer Schraube und Distanzstück (2) auf hinterer Schraube anbringen. | |||||||||||||||
4. | Siehe Abbildung 14. Die Chromabdeckung (5) in die Ausnehmung auf der Rückseite der Schutzblechabdeckung platzieren. | |||||||||||||||
5. | Loctite 243 (blau) auf das Schraubengewinde auftragen. | |||||||||||||||
6. | Die Satteltasche mit Distanzstücken und Schrauben am Schutzblech einbauen. Die Schrauben auf ein Drehmoment von 27,1–33,9 N·m (20–25 ft-lb) anziehen. | |||||||||||||||
7. | Unter dem Schutzblech sicherstellen, dass die Schraubengewinde nicht in den Schutzblechinnenbereich hervorstehen. |
Abbildung 14. Satteltaschen-Befestigungsteilesatz (Modelle ab 2006)
Abbildung 15. Distanzstücke anbringen |
1. | Den Kabelbaum entlang der Unterseite der Schutzblechabdeckung führen und in die zuvor eingebauten Halteclips einsetzen. | |||||
2. | Den Kabelbaum nach Bedarf zurechtrücken und die Clipzungen umbiegen, damit die Verkabelung sicher befestigt ist. | |||||
3. | Siehe Abbildung 16. Den Kabelbaum weiter unter der Vorderseite der Strebe vor dem Schutzblech und durch den umschlossenen mittleren Bereich des Rahmens zum Steckverbinder verlegen. | |||||
4. | Die Pinkontakte in die Hohlräume der Blinkersteckverbinder einsetzen. Siehe AMP MULTILOCK-STECKVERBINDER im Werkstatthandbuch. | |||||
5. | Modelle ab 1999: Die Schlussleuchtenstreuscheibe (1) mit zwei Schrauben am Sockel (2) befestigen. Die Schrauben auf ein Drehmoment von 2,3–2,7 N·m (20–24 in-lb) anziehen. |
Abbildung 16. Kabelverlegung zum Steckverbinder |
1. | Mit einer 1:1-Mischung aus Isopropylalkohol und Wasser die Oberfläche gründlich reinigen, an der der Reflektor angebracht werden soll. | |||||
2. | Die Oberfläche vor dem nächsten Arbeitsschritt gründlich trocknen lassen. | |||||
3. | Siehe Abbildung 17. Die Klebstoff-Schutzfolie abziehen und das Harley-Davidson-Logo (1) im ausgesparten Bereich des Satteltaschendeckels anbringen. | |||||
4. | Die Klebstoff-Schutzfolie abziehen und den roten Reflektor (2) im ausgesparten Bereich des Satteltaschendeckels anbringen. |
Abbildung 17. Logo und Reflektor einbauen | ||||
5. | Den Klebstoff 24 Stunden lang bei mindestens 16 °C (60 °F) aushärten lassen. | |||||
6. | Diese Schritte für die gegenüberliegende Satteltasche wiederholen. |
1. | Die Batteriekabel anschließen, Minuskabel (–) zuerst. | |
2. | Den Sitz nach den Anweisungen im Werkstatthandbuch einbauen. | |
![]() Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b) ![]() Sicherstellen, dass alle Lampen und Schalter ordnungsgemäß funktionieren, bevor das Motorrad betrieben wird. Schlecht sichtbare Fahrzeuge können zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00316a) | ||
3. | Blinker auf richtige Funktion prüfen. | |
4. | Schlussleuchte auf ordnungsgemäßen Betrieb prüfen. |
Angabe | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Aufhängehalterung, Satteltasche, rechts | 90210-01 |
2 | Aufhängehalterung, Satteltasche, links | 90211-01 |
3 | Umbauhalterung, rechter Blinker | 90138-00 |
4 | Umbauhalterung, linker Blinker | 90139-00 |
Angabe | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Kabelbinder (4) | 10065 |
2 | Tülle, groß (4) | 11447 |
3 | Distanzstück, groß (4) | 90149-00A |
4 | Tülle, klein (6) | 90148-00 |
5 | Distanzstück, klein (6) | 90186-00A |
6 | Kabelbaum, Blinker (2) | 70550-00 |
7 | Stopfenabdeckung, verchromt (2) | 56239-93 |
8 | Stopfen, Gummi (2) | 53644-00 |
9 | Loctite 243 (blau), 0,5-mL-Packung (nicht abgebildet) | Nicht einzeln erhältlich |
10 | Sicherungsmutter mit Flansch 5/16-18 (6) | 7531 |
11 | Hutmutter, 3/8-16 (4) | 94008-90T |
12 | Schraube, 5/16-18 x 3/4 in (2) (2-3/8-in-Blinker) | 4092 |
13 | Sechskantschraube, 3/8-16 x 4,4 in (4) | 4107 |
14 | Sechskantschraube 3/8-16 x 3-3/4 in (4) | 4106 |
15 | Halbrundkopfschraube, 5/16-18 x 1-1/4 in (6) | 4219 |
16 | Stoßverbinder, versiegelt (4) | 70585-93 |
17 | Distanzstück (4) | 91414-00 |
18 | Clip, selbstklebend (6) | 10102 |
19 | Halbrundkopfschraube, 5/16-24 x 1/2 in (2) (3-in-Blinker) | 3538 |
20 | Sicherungsscheibe (2) (2-3/8 und 3-in-Blinker) | 7042 |
21 | Flache Unterlegscheibe 3/8 in (18) | 6202 |
22 | Distanzstück, 0,150 in (2) (2-3/8-in-Blinker) | 65849-01 |
23 | Distanzstück, 0,57 in (4) | 9236 |
24 | Distanzstück, 0,70 in (2) | 9235 |
25 | Hutmutter, 5/16-18, (2) | 7507 |
26 | Sechskantschraube 3/8-16 x 4-1/4 in (4) | 3065 |
27 | Sechskantschraube, 3/8-16 x 4 in (4) | 3064 |
28 | Sechskantschraube 5/16-18 x 1-1/4 in (2) (nicht abgebildet), alle Modelle außer FXDWG und FXDF. | 2871W |
29 | Halterung, Hinterradschutzblech (2) (nicht abgebildet) | 59484-06 |
30 | Abdeckung, verchromt (2) (nicht abgebildet), Modelle bis 2005. | 47531-06 |
Abdeckung, verchromt (2) (nicht abgebildet), Modelle ab 2006. | 47546-06 | |
31 | Sechskantschraube, 3/8-18 x 7/8 in (2) (nicht abgebildet), nur FXDWG- und FXDF-Modelle. | 3991 |
HINWEIS: Loctite (Teil 9) ist nur in einer 6-mL-Tube, Teile-Nr.99642-97, erhältlich. |
Angabe | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Satteltaschenunterseite, rechts | 90127-00 |
Satteltaschenunterseite, links | 90128-00 | |
2 | Satteltaschendeckel, rechts | 90129-00 |
Satteltaschendeckel, links | 90134-00 | |
3 | Reflektor, rot, rechts | 59287-92 |
Reflektor, rot, links | 59288-92 | |
4 | Schließnockenplatte | 91393-00 |
5 | Halteverriegelung | 91392-00 |
6 | Medaillon, H-D | 90167-00 |
7 | Platte, Deckelscharnierbefestigung | 90158-00 |
8 | Platte, Sockelscharnierbefestigung | 90188-00 |
9 | Platte, Verriegelungsleiste | 90159-00 |
10 | Schließnockenhebel | 91390-00 |
11 | Baugruppe Verriegelung | 90166-00 |
12 | Baugruppe Scharnier | 90151-00 |
13 | Verriegelungsabdeckung | 91391-00 |
14 | Verriegelungshebel | 91386-00 |
15 | Baugruppe Schloss (1 von 2) | 90168-00A |
16 | Nockenblock | 91389-00 |
17 | Selbstschneidende Schraube Nr. 10-16 x 1/2 in (9) | 5233 |
18 | Unterlegscheibe, nicht metallisch | 91387-00 |
19 | Aufsetzmutter Nr. 10-32 (3) | 7629 |
20 | Schraube, M6-6h x 25 (2) | 1369 |
21 | Schraube, Nr. 8-32 x 3/8 in | 4241 |
22 | Unterlegscheibe, flach, Nr. 8 | 6182W |
23 | Schraube, Halbrundkopf, 1/4-20 x 1/2 in (2) | 936 |
24 | Dichtung | 90174-00 |
25 | Aufkleber, Satteltasche | 90248-00 |
26 | Platte, Scharnierabdeckung | 91375-00 |
27 | Schraube, 1/4-20 x 1/4 in | 1397 |
28 | Dichtung, Schloss | 90290-02 |