ABNEHMBARER SOFTAIL®-SATTELTASCHENSATZ
J031452005-05-20
ALLGEMEINES
Satz-Nummer
90384-06 und 90388-04
Modelle
Diese Sätze eignen sich nicht für Breitreifensätze, Hinterradachsabdeckungen oder Flache Blinkerstreuscheibensätze 68431-95 oder 68432-95.
Der Satz 90384-06 eignet sich für Softail-Modelle ab 2000 (mit Ausnahme der FLSTF-, FXSTD- und FLSTN-Modelle sowie aller Modelle mit „Schrotflinten“-Auspuffanlage).
Die 2006 FL-Softail-Modelle und Softail-Modelle von 2005 bis 2006 erfordern den Kauf eines gesonderten Satteltaschenhalterungssatzes, 90979-06.
Die Modelle von 2000 bis 2001 erfordern den Kauf eines „Bullet“-Blinkersatzes, 68005-99.
Der Satz 90388-04 eignet sich für FLSTF- und Softail-Modelle ab 2000 (außer FXSTD und FLSTN), mit „Schrotflinten“-Auspuffanlage.
Die Modelle von 2000 bis 2001 erfordern den Kauf eines „Bullet“-Blinkersatzes, 68005-99.
Inhalt des Satzes
WARNUNG
Das Maximalgewicht für die Satteltaschen keinesfalls überschreiten. Das Gewicht gleichmäßig auf beide Satteltaschen verteilen. Ein Überladen der Satteltaschen kann zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00383a)
HINWEIS
Die maximale Satteltaschengewichtskapazität beträgt 3,2 kg (7 lb).
Das Maximalgewicht von 3,2 kg (7 lb) pro Satteltasche darf nicht überschritten werden. Das Gewicht gleichmäßig auf beide Taschen verteilen. Ein falsches Beladen kann zu Problemen beim Fahrverhalten und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
WARNUNG
Laut Federal Motor Vehicle Safety Standard (FMVSS) 108 müssen Motorräder mit Rück- und Seitenreflektoren ausgestattet sein. Sicherstellen, dass die Rück- und Seitenreflektoren richtig angebracht wurden. Für andere Verkehrsteilnehmer schlecht sichtbare Fahrzeuge können zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00336b)
EINBAU
Einbau der Satteltaschenleiste – Alle Modelle
  1. Siehe Abbildung 1. Die beiden Originalbefestigungsschrauben des Schutzblechs wie abgebildet entfernen und entsorgen. Bei Modellen mit Befestigungsstellen die Befestigungsstellen entfernen und zur Verwendung für die neue Satteltaschenleiste aufbewahren.
  2. Siehe Abbildung 6. Folgende Teile aus dem Satz bereit legen:
  • eine Satteltaschen-Befestigungsleiste (15),
  • zwei Schrauben (17),
  • ENTWEDER 82 mm (3-1/4 in) lang (bei Modellen bis 2002)
  • ODER 70 mm (2-3/4 in) lang (bei Modellen ab 2003),
  • UND zwei Distanzstücke (16) (Modelle ohne Befestigungspunkte).
Abbildung 1. Die Originalschrauben entfernen und entsorgen
1Befestigungsleiste, Satteltasche (mit Schlitz nach oben platzieren)
2Distanzstück (nur für Modelle ohne Befestigungspunkte)
3Rundkopfzylinderschraube 82 mm (3-1/4 in) lang (bei Modellen bis 2002) ODER 70 mm (2-3/4 in) lang (bei Modellen ab 2003)
4In Schritt 1 aufbewahrte Befestigungsstelle (für Modelle mit Befestigungsstelle)
Abbildung 2. Befestigungsleiste einbauen
  1. Siehe Abbildung 2. Die Befestigungsleiste wie folgt an der Schutzblechstrebe anbringen:
    1. Wenn in Schritt 1 Befestigungsstellen entfernt wurden, eine Befestigungsstelle mit der gesenkten Seite von der Leiste weg an der Rückseite der Befestigungsleiste platzieren. Mit Schritt 3c fortfahren.
    2. Wenn in Schritt 1 keine Befestigungsstelle entfernt wurde, ein Distanzstück (2) aus dem Satz an der Rückseite der Befestigungsleiste platzieren.
    3. Das Loch in der Befestigungsstelle oder im Distanzstück nach einem der Löcher in der Leiste ausrichten.
    4. Die für das Baujahr und Motorradmodell richtige Schraube (3) durch das Loch in der Befestigungsleiste und im Distanzstück oder in der Befestigungsstelle stecken. Einige Tropfen Loctite® 243 (blau) auf das Schraubengewinde geben.
    5. Die Befestigungsleiste mit dem rechteckigen Schlitz nach oben platzieren und die Leiste am Hinterradschutzblech anbringen, aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig anziehen.
HINWEIS
Wenn die Befestigungsleiste der Satteltasche den hinteren Blinker berührt, muss dieser gelockert und so eingestellt werden, dass ein ausreichender Anstand zur Leiste entsteht. Die Blinkerbefestigungsschraube zwei oder drei Umdrehungen lockern. Den Blinker nach hinten verschieben, um einen Abstand von etwa 1 mm (1/32 in) zwischen dem Blinker und der Befestigungsleiste zu schaffen. Die Befestigungsschrauben des Blinkers anziehen.
1. Das zweite Distanzstück oder die zweite Befestigungsstelle am anderen Ende der Befestigungsleiste platzieren. Die Befestigungsleiste an ihren Platz schwenken und die Löcher ausrichten. Eine Schraube durch das Loch in der Befestigungsleiste und im Distanzstück oder der Befestigungsstelle stecken. Einige Tropfen Loctite® 243 (blau) auf das Schraubengewinde geben. Die Leiste am Hinterradschutzblech anbringen.
2. Bei der Verwendung von Distanzstücken, diese so drehen, dass die Außenkanten mit den runden Enden der Befestigungsleiste abschließen.
3. Die beiden Schrauben auf ein Drehmoment von 28,5–36,6 N·m (21–27 ft-lbs) anziehen.
4. Die Schritte 1 bis 6 für die gegenüberliegende Seite wiederholen und dann mit dem Einbau auf der linken und rechten Seite für das betreffende Modell fortfahren.
Einbau der Befestigungsteile: Linke Seite: alle Modelle; rechte Seite: nur Satz 90384-06
1Fußrastenträger
2Torx-Schraube
3Sechskantschraube
4Federscheibe
5Sicherungsmutter
6Sozius-Fußraste
7Innensechskantschraube
8Schlitzsicherungsscheibe
9Befestigungsstelle
10Untere vordere Stütze
11Sternscheibe
Abbildung 3. Untere vordere Satteltaschenhalterung (linke Seite: alle; rechte Seite: ohne „Schrotflinten“-Auspuffanlage)
  1. Siehe Abbildung 3. Die Schraube (3) und Sicherungsmutter (5) entfernen, die die Soziusfußraste (6) und Federscheibe (4) an der Fußrastenstütze (1) halten. Mit einem verlängerten T-50 Torx®-Steckschlüssel die Schraube (2) entfernen, die die Fußrastenstütze am Motorrad befestigt.
  2. Folgende Teile aus dem Satz bereitlegen:
  • eine untere Vorderstütze (10),
  • eine Befestigungsstelle (9),
  • eine Sternunterlegscheibe (Zähne nach außen) (11),
  • eine 5/16-18 x 1-1/2 Zoll lange Rundkopfschraube (7),
  • eine 5/16-Zoll-Schlitzsicherungsscheibe (8).
  1. Die Torx®-Schraube (2) durch die Fußrastenstütze (1) und das große Loch in der unteren Vorderstütze (10) stecken. Die Sternunterlegscheibe (11) auf das Schraubengewinde stecken und einige Tropfen Loctite 243 (blau) auf das Gewinde geben.
  2. Die Schraube in das Befestigungsloch im Motorradrahmen drehen, aber noch nicht völlig anziehen.
  3. Mit den Anweisungen unter Satteltascheneinbau ODER Einbau der Befestigungsteile auf der rechten Seite für das betreffende Motorradmodell fortfahren.
Einbau der Befestigungsteile: Rechte Seite: Satz 90388-04 (Fat Boy oder Modelle mit „Schrotflinten“-Auspuffanlage)
WARNUNG
Zum Einbau dieses Teils muss der Motor kalt sein. Bei Arbeiten an oder in der Nähe der Abgasanlage bei warmem Motor besteht die Gefahr schwerer Verbrennungen. (00311b)
1Schraube
2Unterlegscheibe
3Hintere Originalschalldämpferhalterung
4Neue hintere Schalldämpferhalterung/untere Vorderstütze
5Hutmutter (Chrom)
6Befestigungsstelle
7Flachkopfschraube
8Flanschsechskantschraube (4)
9Schalldämpferhalterung
Abbildung 4. Untere vordere Satteltaschenhalterung (rechte Seite mit „Schrotflinten“-Auspuffanlage)
  1. Siehe Abbildung 4. Die vier Flanschsechskantschrauben (8) entfernen, die die hintere Schalldämpferhalterung (3) am vorderen und hinteren Schalldämpfer befestigen.
  2. Die Schraube (1) und Unterlegscheibe (2) entfernen, die die hintere Schalldämpferhalterung (3) an der Schalldämpferstütze (9) befestigen.
  3. Folgende Teile aus dem Satz bereit legen:
  • neue hintere Schalldämpferhalterung/untere Vorderstütze (4)
  • eine Befestigungsstelle (6),
  • eine Flachkopfschraube (7),
  • eine Chromhutmutter (5).
5. Die neue Schalldämpferhalterung/untere vordere Satteltaschenhalterung (4) wie abgebildet platzieren und anstelle der hinteren Originalhalterung (3) mit den vorher entfernten Schrauben (8) einbauen. Zu diesem Zeitpunkt nicht vollständig anziehen.
6. Die Schraube (1) und Unterlegscheibe (2), die die neue Schalldämpferhalterung an der Schalldämpferstütze befestigen, lose befestigen. Die Schraube (1) auf ein Drehmoment von 20,3–25,8 N·m (15–19 ft-lbs) anziehen. Die vier Schrauben (8) sicher anziehen. Mit den Anweisungen unter „Satteltascheneinbau“ fortfahren.
Einbau der Satteltasche – Alle Modelle
1Bügelkopf-Schnellverschlussbolzen
2Isolierringe
3Aufhängehalterung
4Rechteckiges Loch
5Satteltaschen-Befestigungsleiste
6Gummiunterlage (unter Aufhängerhalterung)
7Sicherungsmuttern
8Untere Stützhalterung
9Drahtformbolzenhalter
10Flachkopfschraube (2)
11Sicherungsscheibe (2)
12Flache Unterlegscheibe (4) (Teile 9 bis 12 sind bereits in der Satteltaschen-Befestigungsleiste eingebaut)
13Schlitzsicherungsscheibe
Abbildung 5. Rückansicht der Satteltasche und Satteltaschen-Befestigungsleiste
1. Bei FL-Softail-Modellen ab 2006 und Softail-Modellen von 2000 bis 2005 den unteren Halterungsarm von beiden Satteltaschen abschrauben. Die Arme durch Arme aus dem Satteltaschenhalterungssatz, 90455-04, ersetzen. Wie in Abbildung 5 abgebildet wieder einbauen. Die Sicherungsmuttern (7) auf ein Drehmoment von 7–11 N·m (60–96 in-lbs) anziehen.
2. Die Satteltaschen sind seitenspezifisch. Die richtige Satteltasche aus dem Satz nehmen: Die untere Stützhalterung der Satteltasche in die Befestigungsstelle der unteren Vorderstütze stecken.
3. Siehe Abbildung 5. Die beiden Bügelkopf-Schnellverschlussbolzen (1) völlig in die Isolierringe (2) einziehen und die Satteltasche vollständig nach unten drehen, bis die Aufhängehalterung (3) in das rechteckige Loch oben auf der Satteltaschen-Befestigungsleiste passt. Sicherstellen, dass die geformte Gummiunterlage (6) auf der Unterseite der Aufhängehalterung oben auf der Leiste gerade sitzt.
HINWEIS
Sicherstellen, dass die geformte Gummiunterlage auf der Unterseite der Aufhängehalterung oben auf der Leiste gerade sitzt. Wenn die Satteltasche nicht richtig sitzt, die Sicherungsmuttern (7) lockern, die die untere Stützhalterung (8) am Satteltaschenrahmen befestigt, und die Stützstange wie erforderlich nach vorne oder hinten verschieben. Wenn die Satteltasche sitzt, die Muttern abwechselnd auf ein Drehmoment von 7–11 N·m (60–96 in-lbs) anziehen.
4. Für alle Modelle außer HDI: Den „D“-Ring an einem der beiden Schnellverschlussbolzen (1) in der Satteltasche halten. Für HDI-Modelle: Nach den bestehenden Vorschriften muss der „D“-Ring bei allen HDI-Anwendungen von den Schnellverschlussbolzen entfernt werden. Ohne „D“-Ring ist eine Münze oder ein Werkzeug mit flacher Klinge zum Einbau oder Entfernung der Satteltaschen erforderlich. Für alle Modelle: Den Bolzen so halten, dass die Nut am Ende waagerecht verläuft, und ihn durch das Loch in der Satteltaschenbefestigungsleiste (5) stecken. Wenn die Nut die Drahtform (9) in der Leiste erfasst, den Bolzen eine Viertelumdrehung im Uhrzeigersinn drehen, bis er einrastet. Den zweiten Schnellverschlussbolzen auf dieselbe Weise einbauen.
5. Siehe Abbildung 3. Die Fußrastenstütze (1) so drehen, dass die Winkel der Fußrastenschlitze in einem Winkel von 45° nach hinten zeigen. Die Schraube (2) mit einem verlängerten T-50 Torx®-Steckschlüssel auf ein Drehmoment von 61–68 N·m (45–50 ft-lbs) anziehen.
6. Siehe Abbildung 5. Darauf achten, dass die untere Stützhalterung (8) völlig in die Nut der Befestigungsstelle eingesetzt worden ist. Wenn sie nicht richtig sitzt, die Sicherungsmuttern (7) lockern, die die untere Stützhalterung am Satteltaschenrahmen befestigt, und die Stützstange wie erforderlich nach vorne oder hinten verschieben. Nach dem Anbringen der unteren Stützhalterung die Muttern abwechselnd auf ein Drehmoment von 7–11 N·m (60–96 in-lbs) anziehen.
7. Siehe Abbildung 3. Die Sozius-Fußraste wie abgebildet mit der vorher entfernten Schraube (3), Federscheibe (4) und Sicherungsmutter (5) auf der Fußrastenstütze anbringen.
HINWEIS
Die Federscheibe (4) muss gemeinsam mit dem Anbauende der Fußraste (6) zwischen den Backen der Fußrastenstütze (1) montiert werden.
HINWEIS
Die Fußraste muss so in die Halterung eingesetzt werden, dass die gerundete Seite des Anbauendes zum Motorrad hin gerichtet ist. Bei korrektem Einbau lassen sich die Fußrasten um 45° zum Motorradheck hin einklappen.
WARNUNG
Die Fußrasten müssen beim Anschlagen nach oben und in Richtung Motorradheck eingeklappt werden. Wenn sich die Fußrasten nicht hoch und nach hinten klappen lassen, kann dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00366a)
8. Die Schritte 1 bis 6 unter „Satteltascheneinbau – Alle Modelle“ auf der anderen Fahrzeugseite wiederholen.
WARNUNG
Laut Federal Motor Vehicle Safety Standard (FMVSS) 108 müssen Motorräder mit Rück- und Seitenreflektoren ausgestattet sein. Sicherstellen, dass die Rück- und Seitenreflektoren richtig angebracht wurden. Für andere Verkehrsteilnehmer schlecht sichtbare Fahrzeuge können zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00336b)
9. Siehe Abbildung 6. Die Reflektoren aus dem Satz auf der Außenseite des Satteltaschendeckels in der Mitte zwischen den Riemennieten einbauen. Die Reflektoren sind seitenspezifisch. Den richtigen Reflektor aus dem Satz nehmen: Den Abdeckstreifen abziehen und den Reflektor fest auf die Satteltasche drücken, um den Klebstoff zu aktivieren.
Wartung
Satteltaschenstützhalterungen
WARNUNG
Die untere Stützhalterung der Satteltasche ist keine Fußraste oder Trittblech. Die Verwendung der Stützhalterung als Fußraste oder Trittblech kann dazu führen, dass die Stützen von den Befestigungspunkten abbrechen und auf die Straße fallen, was zum Kontrollverlust über das Fahrzeug und damit zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen kann. (00405e)
Satteltaschen-Befestigungsschrauben
HINWEIS
Nach 800 km (500 mi) Fahrbetrieb mit eingebauten Satteltaschen ist es erforderlich, das Anzugsmoment der Befestigungsschrauben für die Satteltaschen zu überprüfen. Sicherstellen, dass das Anzugmoment immer noch 28,5–36,6 N·m (21–27 ft-lbs) beträgt. Die Schrauben ggf. anziehen. Siehe nachfolgende Achtung.
HINWEIS
Wenn die Befestigungsschrauben der Satteltaschen nicht auf das vorgeschriebene Drehmoment angezogen werden, können die Satteltaschen beschädigt werden. (00406c)
Satteltaschen-Schnellverschlussbolzen
HINWEIS
Nach 24.000 bis 32.000 km (15.000 bis 20.000 mi) Fahrbetrieb mit eingebauten Satteltaschen müssen die Drahtformbolzenhalter wie in Abbildung 5 abgebildet ersetzt werden. Zwei Bolzenhaltersätze (Teile-Nr. 70923-04) werden benötigt und sind beim Harley-Davidson-Händler erhältlich.
HINWEIS
Werden die Bolzenhalterungen nicht alle 24.000 bis 32.000 km (15.000 bis 20.000 Meilen) ersetzt, können Schäden an der Satteltasche entstehen. (00407c)
Satteltaschen-Befestigungsstellen
HINWEIS
Nach einer gewissen Zeit können sich die Befestigungsstellen abnutzen, wodurch die vorderen Stützhalterungen gelockert werden. Dies kann auf die folgende Weise ausgeglichen werden:
  1. Die Befestigungsteile der Befestigungseinheiten lockern.
  2. Die Befestigungseinheiten jeweils um etwa 45° nach rechts drehen.
  3. Die Befestigungsteile mit den in der Einbauanleitung angegebenen Drehmomenten wieder anziehen.
Dies kann insgesamt bis zu drei Mal geschehen. Dann jedoch sollten die Befestigungsstellen erneuert werden.
Satteltaschenpflege
Das im Satteltaschensatz enthaltene Lederpflegemittel gemäß der mitgelieferten Anleitungen auftragen.
HINWEIS
Genuine Harley-Davidson Lederpflegemittel (Teile-Nr. 98261-91V) ist bei jedem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
ERSATZTEILE
Abbildung 6. Ersatzteile: Abnehmbare Softail-Satteltaschensätze
Tabelle 1. Ersatzteile: Abnehmbare Softail-Satteltaschensätze
Teil
Beschreibung (Menge)
Teile-Nr.
Teil
Beschreibung (Menge)
Teile-Nr.
1
Satteltaschenbaugruppe (einschließlich Teile 2 bis 9)
17
Satteltaschen-Befestigungsschrauben, Rundkopfzylinderschraube (4)
Satteltasche, rechte Seite, Satz 90384-06
90441-06
3/8-16 x 3-1/4 Zoll (bis 2002)
4229
Satteltasche, rechte Seite, Satz 90388-04
90442-04
3/8-16 x 2-3/4 Zoll (ab 2003)
Nicht erhältlich
Satteltasche, linke Seite (nicht abgebildet), Satz 90384-06
90623-06
18
Befestigungsstelle (2)
53683-96
Satteltasche, linke Seite (nicht abgebildet), Satz 90388-04
90452-04
19
Reflektor (rot) rechts
59287-92
Die Teile 2 bis 9 sind bereits an der Satteltasche angebaut
Reflektor (rot) links
59288-92
2
Halterung, Stütze (unten)
Siehe Ersatzteilsätze
Die Teile 20 bis 22 sind nur im Satz 90388-04 zu finden
(für Modelle mit „Schrotflinten“-Auspuff)
3
Sicherungsmutter (2)
7686
20
Hutmutter (Chrom)
94008-90T
4
Schlitzsicherungsscheibe (2)
94080-90T
21
Satteltaschenstütze und Schalldämpferhalterung, vorne unten
Nicht erhältlich
5
Isolierring (2)
11464
22
Flachkopfschraube
1605
6
Schnellverschlussbolzen (2)
Nicht erhältlich
Die folgenden Wartungssätze sind erhältlich:
7
Sicherungsring (2)
Nicht erhältlich
Halterungssatz für 90384-06, rechts
90525-06
8
Ornament, Satteltaschendeckel (rechts)
Siehe Ersatzteilsätze
Halterungssatz für 90384-06, links
90957-06
9
Druckmutter (3)
8126A
Halterungssatz für 90384-06 mit Satteltaschenhalterungssatz 90979-06, rechts
90455-04
10
Lederbeschlag (nicht abgebildet)
Nicht erhältlich
Halterungssatz für 90384-06 mit Satteltaschenhalterungssatz 90979-06, links
90457-04
11
Vordere untere Satteltaschenhalterung
90346-00
Halterungssatz für 90388-06, links
90457-04
12
Rundkopfschraube,
5/16-18 x 1-1/2 Zoll (2)
Nicht erhältlich
Halterungssatz für 90388-04, links
90456-04
13
Sicherungsscheibe, 5/16 Zoll (2)
94081-90T
Ornamentsatz (rechts) (enthält Teile 8 und 9)
90458-04
14
Sicherungsscheibe, Außenzähne (2)
7145W
Ornamentsatz (links) (enthält Teile 8 und 9)
90459-04
15
Satteltaschen-Befestigungsleiste
Siehe Ersatzteilsätze
Schutzblech-Befestigungssatz (enthält Teil 15 und zweimal Teil 16)
91797-04
16
Distanzstück (2)
Siehe Ersatzteilsätze
Bolzenhaltesatz (enthält die in
Abbildung 5 dargestellte Teile 9 bis 12)
70923-04