1 | 4 mm (5/32 in) starker Einsatz |
2 | Bremshebel |
3 | Bremshebelhalterung |
Lenker | Schnittlänge* | ||
---|---|---|---|
Teile-Nr. | Beschreibung | Modell | cm (in) |
55857-10 | Fat Ape, schwarz** | FLHR/C/S | 115 cm (46 in) |
55859-10 | Fat Mini-Ape, schwarz** | FLHR/C/S | 105 cm (42 in) |
56832-04A | Fat Mini-Ape, verchromt** | FLHR/C/S | 105 cm (42 in) |
56942-10 | Fat Ape, verchromt** | FLHR/C/S | 115 cm (46 in) |
* Von der Innenseite des Schaltergehäuses zu den Kontakten messen. ** Lenkersätze enthalten entsprechenden Risersatz. |
1. | Den Scheinwerfertopf gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch zusammenbauen. HINWEIS Sicherstellen, dass der Zündschalter auf OFF (Aus) geschaltet ist, bevor die Hauptsicherung eingesetzt oder das Batterieminuskabel angeschlossen wird. | |
2. | Modelle mit Hauptsicherung: Die Anweisungen zum Einbau der Hauptsicherung im Werkstatthandbuch ausführen. Modelle mit Hauptüberlastschalter: Im Werkstatthandbuch nachschlagen und die Anweisungen zum Anklemmen des Batterieminuskabels befolgen. Eine dünne Schicht Harley-Davidson Elektrokontakt-Schmiermittel, (H-D-Teile-Nr. 99861-02), Vaseline oder ein anderes Korrosionsschutzmittel auf den Batterieminuspol auftragen. | |
![]() Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b) | ||
3. | Im Werkstatthandbuch nachschlagen und die Anweisungen zum Einbau des Sitzes befolgen. | |
4. | Den Zündschalter auf IGNITION (Zündung) stellen, den Motor jedoch nicht anlassen. Alle Lenkerschalter auf ordnungsgemäße Funktion überprüfen. Die korrekte Funktionsweise von Scheinwerfer, Blinker, Schlussleuchte und Bremsleuchte überprüfen. Den Lenker bis zum Anschlag nach links und rechts einschlagen und jeweils am Anschlag die Funktionsfähigkeit der Lenker-Bedienelemente prüfen. |
Satz | Angabe | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|---|
Satz 70246-10 Lenkerschaltersatz (Modelle ab 2008 mit Geschwindigkeitsregelung) | 1 | Lenkerschaltersatz und Kabelbaumbaugruppe (rechts) | Nicht einzeln erhältlich |
2 | Lenkerschaltersatz und Kabelbaumbaugruppe (links) | Nicht einzeln erhältlich | |
3 | Pinkontakt, Molex, Nr. 16-20 AWG (17) | 72169-07 | |
4 | Buchsenkontakt, Deutsch, Nr. 16-20 AWG (15) | 72191-94 | |
5 | Schraube, Kreuzschlitz, Nr. 6-32 x 6,4 mm (¼ in) lang, mit Sicherungsscheibe (6) | 2955 | |
6 | Schraube, Kreuzschlitz, Nr. 6-32 x 19 mm (¾ in) lang (2) | 2559 | |
7 | Knopf, SET/RES-Schalter (Einstellen/Wiederaufnahme) | 71825-96A | |
8 | Knopf, Geschwindigkeitsregelungsschalter ON/OFF (Ein/Aus) | 71828-02 | |
9 | Ausbauwerkzeug, Schalterknopf | 70226-04 | |
Satz 70318-10 Lenkerschaltersatz (Modelle ab 1996, ohne Geschwindigkeitsregelung) | 1 | Lenkerschaltersatz und Kabelbaumbaugruppe (rechts) | Nicht einzeln erhältlich |
2 | Lenkerschaltersatz und Kabelbaumbaugruppe (links) | Nicht einzeln erhältlich | |
3 | Pinkontakt, Molex, Nr. 16-20 AWG (14) | 72169-07 | |
4 | Buchsenkontakt, Deutsch, Nr. 16-20 AWG (12) | 72191-94 | |
5 | Schraube, Kreuzschlitz, Nr. 6-32 x 6,4 mm (¼ in) lang, mit Sicherungsscheibe (6) | 2955 | |
In ALLEN Sätzen enthaltene Teile | 10 | V-Clip, Bremsleuchtenschalter-Befestigung | 71587-04 |
11 | Schrumpfschlauch, 51 mm (2 in) lang (4) | 72266-94 | |
12 | Kabelbinder (4) | 10181 | |
Im Text erwähnte, jedoch nicht im Satz enthaltene
Teile: | |||
A | Schwarzes, sechspoliges Pingehäuse [22A] (abgebildet, für Modelle ab 2007) Schwarzes, sechspoliges Buchsengehäuse [22B] (nicht abgebildet, für Modelle bis 2006) | ||
B | Schwarzes oder braunes, dreipoliges Pingehäuse [159A] (für Modelle ab 2008) | ||
C | Schaltergehäuse, rechts, obere Hälfte | ||
D | Schaltergehäuse, rechts, untere Hälfte | ||
E | Lenkerschalterkappen | ||
F | Inwendige Schalterbefestigungshalterung | ||
G | Schaltergehäuse, Befestigungsteile | ||
H | Schaltergehäuse, links, obere Hälfte | ||
I | Schaltergehäuse, links, untere Hälfte | ||
J | Graues, achtpoliges Pingehäuse [24A] (abgebildet, für Modelle ab 2007) Graues, achtpoliges Buchsengehäuse [24B] (nicht abgebildet, für Modelle bis 2006) | ||
K | Graues, dreipoliges Pingehäuse [158A] (für Modelle ab 2008) |