1 | Schraube (4) |
2 | Unterlegscheibe (4) |
1. | Siehe Abbildung 2. Auf der lackierten Außenseite des Schutzbleches Kreppband an den Stellen aufkleben, an denen die Löcher (2 und 3) gebohrt werden. Dies schützt die lackierte Oberfläche während des Bohrens. | |||||||
2. | Das Schutzblech mit der lackierten Seite nach unten auf eine Werkbank legen. Dabei ein sauberes und weiches Tuch zwischen Schutzblech und Werkbank legen, um die Lackierung vor Beschädigungen zu schützen. HINWEIS Das Bohren jedes der Löcher erfolgt in zwei Arbeitsschritten; dabei wird ein spezieller Bohrer benötigt, damit das Schutzblech nicht beschädigt wird. | |||||||
3. | Mit einem 1/2-in-Spitzbohrer oder einem 1/2-in-Unibit-Stufenbohrer (keinen Spiralbohrer verwenden) das Loch bzw. die Löcher von der Innenseite des Schutzbleches aus durch das vorspringende Führungsloch bzw. die vorspringenden Führungslöcher bohren. Mit dem Bohren aufhören, sobald die Bohrspitze die Außenseite des Schutzbleches durchdrungen hat. | |||||||
4. | Dann das Schutzblech umdrehen, sodass die lackierte Seite nach oben zeigt. Das angebohrte Loch bzw. die angebohrten Löcher durch Aufbohren mit demselben 1/2-in-Bohrer fertig stellen. Das Bohrloch bzw. die Bohrlöcher von Grat befreien und das Schutzblech von Spänen und anderen Bohrrückständen reinigen. | |||||||
5. | Das Kreppband vom Loch bzw. von den Löchern entfernen. |
Abbildung 2. Innenseite des Schutzblechs | ||||||
6. | Siehe Abbildung 5. Den Soziusbügel (1) auf der Gummidichtung (I) anbringen. | |||||||
7. | Siehe Abbildung 3. Den Soziusbügel mit der Oberseite nach unten auf die Werkbank legen und die Löcher mit den Löchern des Schutzbleches ausrichten. | |||||||
8. | Die Befestigungslöcher der Stützhalterung (H) mit den Befestigungslöchern des Soziusbügels ausrichten. | |||||||
9. | Siehe Abbildung 5. Die Schraube (2) anbringen und von Hand anziehen. | |||||||
10. | Die beiden Schrauben (E) und Muttern (A) an den äußeren Befestigungspositionen anbringen und von Hand anziehen. | |||||||
11. | Sicherstellen, dass alle Komponenten korrekt ausgerichtet sind und die beiden Schrauben auf ein Drehmoment von 7–9 N·m (62–80 in-lbs) anziehen. | |||||||
12. | Die Schraube (2) auf ein Drehmoment von 10–12 N·m (88–106 in-lbs) anziehen. | |||||||
13. | Fortsetzen mit Endgültiger Einbau – Alle Baugruppen. |
1 | Gepäckträger |
2 | Schutzblech |
1 | Schlossschraube (2) |
2 | Flanschmutter (2) |
1. | Siehe Abbildung 2. Auf der lackierten Außenseite des Schutzbleches Kreppband an den Stellen aufkleben, an denen die Löcher (1, 2 und 3) gebohrt werden. Dies schützt die lackierte Oberfläche während des Bohrens. | |
2. | Das Schutzblech mit der lackierten Seite nach unten auf eine Werkbank legen. Dabei ein sauberes und weiches Tuch zwischen Schutzblech und Werkbank legen, um die Lackierung vor Beschädigungen zu schützen. HINWEIS Das Bohren jedes der Löcher erfolgt in zwei Arbeitsschritten; dabei wird ein spezieller Bohrer benötigt, damit das Schutzblech nicht beschädigt wird. | |
3. | Mit einem 1/2-in-Spitzbohrer oder einem 1/2-in-Unibit-Stufenbohrer (keinen Spiralbohrer verwenden) das Loch bzw. die Löcher von der Innenseite des Schutzbleches aus durch das vorspringende Führungsloch bzw. die vorspringenden Führungslöcher bohren. Mit dem Bohren aufhören, sobald die Bohrspitze die Außenseite des Schutzbleches durchdrungen hat. | |
4. | Dann das Schutzblech umdrehen, sodass die lackierte Seite nach oben zeigt. Das angebohrte Loch bzw. die angebohrten Löcher durch Aufbohren mit demselben 1/2-in-Bohrer fertig stellen. Das Bohrloch bzw. die Bohrlöcher von Grat befreien und das Schutzblech von Spänen und anderen Bohrrückständen reinigen. | |
5. | Das Kreppband vom Loch bzw. von den Löchern entfernen. | |
6. | Falls Gepäckträger noch nicht angebracht wurde: Siehe Abbildung 5. Das Schutzklebeband (L) auf die lackierte Oberfläche aufkleben; dabei die gebohrten Löcher zur Ausrichtung verwenden. | |
7. | Siehe Abbildung 5. Den Soziusbügel (1) auf den Gepäckträger (K) schieben. | |
8. | Siehe Abbildung 3. Die Baugruppe Gepäckträger/Soziusbügel mit der Oberseite nach unten auf die Werkbank legen und die Löcher im Gepäckträger an den Löchern des Schutzbleches ausrichten. | |
9. | Die Befestigungslöcher der Stützhalterung (H) mit den Befestigungslöchern des Soziusbügels und des Gepäckträgers ausrichten. | |
10. | Siehe Abbildung 5. Die Schraube (D) anbringen und von Hand anziehen. | |
11. | Schraube (2) anbringen. Von Hand anziehen. | |
12. | Die beiden Schrauben (J) an den vorderen Befestigungspositionen anbringen und von Hand anziehen. | |
13. | Sicherstellen, dass alle Komponenten korrekt ausgerichtet sind und die drei Schrauben (D und J) auf ein Drehmoment von 7–9 N·m (62–80 in-lbs) anziehen. | |
14. | Die Schraube (2) auf ein Drehmoment von 10–12 N·m (88–106 in-lbs) anziehen. | |
15. | Fortsetzen mit Endgültiger Einbau – Alle Baugruppen. |
1. | Die Schlussleuchte gemäß den Anweisungen im entsprechenden Werkstatthandbuch einbauen. | |
2. | Die Löcher im Schutzblech an den Löchern im Rahmen ausrichten. | |
3. | Siehe Abbildung 4. Die Schlossschrauben (1) durch die Öffnungen in der Stützhalterung und den Rahmen einsetzen. Flanschmuttern (2) anbringen und von Hand anziehen. | |
4. | Siehe Abbildung 5. Die beiden Schrauben (F) und flachen Unterlegscheiben (G) durch die Löcher in der Sitzschale und in die Anschweißmuttern an der Stützhalterung (H) einschrauben. Von Hand anziehen. | |
5. | Die Ausrichtung überprüfen und das Schutzblech in die richtige Lage bringen. | |
6. | Siehe Abbildung 1. Vier Schutzblech-Befestigungsschrauben (1) und Unterlegscheiben (2) anbringen. Auf ein Drehmoment von 20–26 N·m (15–19 ft-lbs) anziehen. | |
7. | Siehe Abbildung 5. Die Muttern (C) und Schrauben (F) auf ein Drehmoment von 7–9 N·m (62–80 in-lbs) anziehen. |
Angabe | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Soziusbügel-Baugruppe | Nicht einzeln erhältlich |
| 51605-09 | |
| 51611-09 | |
| 51612-09 | |
| 51646-09 | |
| Nicht einzeln erhältlich | |
2 | Schraube | Nicht einzeln erhältlich |
Im Text erwähnte, jedoch nicht im Satz enthaltene
Teile: | ||
Soziusbügel-Halterungssatz (51607-09 – separat
erhältlich) | ||
A |
| |
B |
| |
C |
| |
E |
| |
F |
| |
G |
| |
H |
| |
I |
| |
Gepäckträgersatz (53315-09 – separat
erhältlich) | ||
B |
| |
C |
| |
D |
| |
F |
| |
G |
| |
H |
| |
J |
| |
K |
| |
L |
| |
M |
| |
Befestigungsteile-Wartungssatz (54230-09 – separat
erhältlich) | ||
A |
| |
B |
| |
C |
| |
D |
| |
E |
| |
F |
| |
G |
| |
J |
| |
M |
|