ABNEHMBARE DYNA-SATTELTASCHEN
J044102011-07-20
ALLGEMEINES
Satz-Nummer
90181-08A
Modelle
Modell-Passungsinformationen sind im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) von www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
Zusätzlich benötigte Teile
Zusätzliche Teile oder Zubehörteile müssen separat hinzugekauft werden, damit dieser Satz korrekt montiert werden kann. Im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) der Website www.harley-davidson.com (nur Englisch) ist eine Liste der erforderlichen Teile oder Zubehörteile für das jeweilige Modell zu finden.
Zum korrekten Einbau dieses Satzes ist der separate Kauf von Loctite® 243 Gewindesicherungs- und Dichtmittel – blau (99642-97) erforderlich. Loctite ist bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Motorradmodell erforderlich; dieses ist bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
Inhalt des Satzes
WARNUNG
Das Maximalgewicht für die Satteltaschen keinesfalls überschreiten. Das Gewicht gleichmäßig auf beide Satteltaschen verteilen. Ein Überladen der Satteltaschen kann zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00383a)
HINWEIS
Die Höchstzuladung der Satteltasche beträgt 3,2 kg (7 lb).
WARNUNG
Laut Federal Motor Vehicle Safety Standard (FMVSS) 108 müssen Motorräder mit Rück- und Seitenreflektoren ausgestattet sein. Sicherstellen, dass die Rück- und Seitenreflektoren richtig angebracht wurden. Für andere Verkehrsteilnehmer schlecht sichtbare Fahrzeuge können zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00336b)
AUSBAU
1. Den Sitz gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung ausbauen.
WARNUNG
Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten zuerst die Hauptsicherung ausbauen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00251b)
2. Die Hauptsicherung ausbauen.
3. Siehe Abbildung 6. Den Stoßdämpfer gemäß den Anleitungen im linken unteren Halterungssatz (1) oder rechten unteren Halterungssatz (11) ausbauen.
EINBAU
Einbau der Schutzblech-Befestigungshalterung
Modelle mit abnehmbarem Träger oder Soziusbügel
1. Für alle Modelle außer FXDWG-Modelle von 2006 bis 2008 und FXDF-Modelle: Den Blinker-Umbausatz nach den Angaben im Satz einbauen.
HINWEIS
Für FXDWG-Modelle von 2006 bis 2008 und alle FXDF-Modelle: Die Original-Schutzblechbefestigungshalterung ( Abbildung 1 , Teil 2) kann wiederverwendet oder entsorgt werden und durch eine neue Schutzblechbefestigungshalterung aus dem Satz ersetzt werden.
2. Siehe Abbildung 1. Jeweils auf einer Seite des Motorrads arbeiten. Die zwei Schutzblechbefestigungsschrauben (1) und die Schutzblechbefestigungshalterung (3) ausbauen. Die Schrauben entsorgen.
3. Die vordere Befestigungsstelle (4) und die hintere Befestigungsstelle (5) entfernen. Zur späteren Verwendung aufheben.
HINWEIS
Die Abdeckung für Kabelaustrittsöffnung (6) (falls vorhanden) kann wiederverwendet oder entsorgt werden und durch eine neue Abdeckung für Kabelaustrittsöffnung aus dem Satz ersetzt werden.
4. Die Abdeckung für Kabelaustrittsöffnung (6) entfernen (falls vorhanden).
5. Die Schutzblechbefestigungshalterung (3) so an der Innenseite des Schutzblechs platzieren, dass die Gewindevorsprünge in die zwei Löcher im Schutzblech passen.
HINWEIS
Loctite 243 (blau) auf die letzten vier Gewindegänge der Befestigungsstellen-Schrauben auftragen.
6. Siehe Abbildung 2. Vordere Schraube: Die neue Mini-Befestigungsstelle (1) und die vordere Befestigungsstelle (6) auf der neuen Halbrundkopfschraube (2) anbringen. Die Schraube durch die vordere Bohrung der Schutzblechstütze (7) und in die Schutzblechbefestigungshalterung (3) einbauen.
7. Hintere Schraube: Die Mini-Befestigungsstelle (1) und die Unterlegscheibe (4) auf der Halbrundkopfschraube (2) aus dem Einbausatz anbringen. Die hintere Befestigungsstelle (8) (flache Seite der Befestigungsstelle zur Unterlegscheibe gerichtet) und die Abdeckung für Kabelaustrittsöffnung (5) (falls vorhanden) auf der Schraube anbringen. Die Schraube durch die hintere Bohrung der Schutzblechstütze (7) und in die Schutzblechbefestigungshalterung (3) einbauen.
8. Beide vorderen und hinteren Schrauben auf ein Drehmoment von 28–37 N·m (21–27 ft-lbs) anziehen.
9. Schritte auf der anderen Seite wiederholen.
1Schraube (2)
2Schutzblechstütze
3Schutzblechbefestigungshalterung
4Vordere Befestigungsstelle
5Hinterer Befestigungspunkt
6Abdeckung für Kabelaustrittsöffnung (falls vorhanden)
Abbildung 1. Modelle mit abnehmbarem Zubehör
1Mini-Befestigungsstelle (2)
2Halbrundkopfschraube (2)
3Schutzblechbefestigungshalterung
4Flache Unterlegscheibe
5Abdeckung für Kabelaustrittsöffnung (falls vorhanden)
6Vordere Befestigungsstelle (Originalausstattung)
7Schutzblechstütze (Originalausstattung)
8Hintere Befestigungsstelle (Originalausstattung)
Abbildung 2. Schutzblechbefestigungshalterungs-Satz (Modelle mit abnehmbarem Zubehör)
Modelle ohne abnehmbarem Träger oder Soziusbügel
1. Für alle Modelle: Siehe Abbildung 3. Jeweils auf einer Seite des Motorrads arbeiten. Die Original-Schutzblechbefestigungsschrauben (1) und die Original-Schutzblechbefestigungshalterung (2) von der Schutzblechstütze (3) entfernen und entsorgen.
HINWEIS
Das hintere Loch auf der Original-Schutzblechbefestigungshalterung hat kein Gewinde. Beide Löcher in der Halterung der Befestigungsstellen-Ausrüstung sind Gewindelöcher.
2. Siehe Abbildung 4. Die neue Schutzblechbefestigungshalterung (3) so an der Innenseite des Schutzblechs platzieren, dass die Gewindevorsprünge in die zwei Löcher im Schutzblech passen.
HINWEIS
Loctite 243 (blau) auf die letzten vier Gewindegänge der Befestigungsstellen-Schrauben auftragen.
3. Vordere Schraube: Die Mini-Befestigungsstelle (1) und die vordere Distanzscheibe (6) auf der Halbrundkopfschraube (2) aus dem Einbausatz anbringen. Die Schraube durch die vordere Bohrung der Schutzblechstütze (8) und in die neue Schutzblechbefestigungshalterung (3) einbauen.
4. Hintere Schraube: Die Mini-Befestigungsstelle (1) und die Unterlegscheibe (4) auf der Halbrundkopfschraube (2) aus dem Einbausatz anbringen. Die neue hintere Distanzscheibe (7) und die neue Abdeckung für Kabelaustrittsöffnung (5) (falls vorhanden) auf der Schraube anbringen. Die Schraube durch die hintere Bohrung der Schutzblechstütze (8) und in die neue Schutzblechbefestigungshalterung (3) einbauen.
5. Beide vorderen und hinteren Schrauben auf ein Drehmoment von 28–37 N·m (21–27 ft-lbs) anziehen.
6. Schritte auf der anderen Seite wiederholen.
1Schraube
2Schutzblechbefestigungshalterung
3Schutzblechstütze
Abbildung 3. Modelle ohne abnehmbare Zubehörteile
1Mini-Befestigungsstelle (2)
2Halbrundkopfschraube (2)
3Schutzblechbefestigungshalterung
4Unterlegscheibe
5Abdeckung für Kabelaustrittsöffnung (falls vorhanden)
6Vorderes Distanzstück
7Hinteres Distanzstück
8Schutzblechstütze (Originalausstattung)
Abbildung 4. Den Schutzblechbefestigungshalterungs-Satz (Modelle ohne abnehmbare Zubehörteile) einbauen
Einbau der Satteltasche
1. Siehe Abbildung 6. Den rechten unteren Stützarm (13) und den linken unteren Stützarm (9) gemäß den Einbauanleitungen in den Sätzen einbauen.
2. Die Satteltasche öffnen.
3. Siehe Abbildung 5. Den Knopf (1) von der Innenseite der Satteltasche ziehen und um eine Viertelumdrehung drehen um den Verriegelungsstift (2) zu lösen.
4. Siehe Abbildung 6. Die Tasche nach vorne kippen und den großen Durchmesser des Schlüssellochendes im unteren Stützarm (13) auf die untere Befestigungsstelle (19) ausrichten. Die Satteltasche selbst nach unten drehen, damit die äußeren Befestigungsstellen auf der Strebenabdeckung in die Schlitze an der Taschenrückseite eingreifen.
5. Die Tasche nach vorne schieben, bis sie sicher in allen drei Befestigungsstellen sitzt.
6. Wenn die Satteltasche ganz nach vorne geschoben ist, den Knopf um eine Viertelumdrehung drehen. Wenn die Tasche korrekt sitzt, muss der Knopf einrasten. Hinter die Tasche blicken und sicherstellen, dass die Verriegelung sich in der geschlossenen Stellung befindet.
7. Die Halterung (5 oder 12) so drehen, dass die untere Befestigungsstelle komplett im kleineren Durchmesser des unteren Stützarms sitzt. Die untere Stoßdämpfer-Befestigungsschraube gemäß den Anweisungen im entsprechenden Werkstatthandbuch anziehen.
8. Wenn die Stützhalterung in Schritt 7 eingestellt wird, kann dies die Satteltasche oder den unteren Stützarm nach oben heben bzw. nach unten absenken. In diesem Fall müssen die zwei Schrauben (7 oder 8) zwischen dem unteren Stützarm und der Satteltasche gelockert und der untere Stützarm nach vorne bzw. nach hinten verstellt werden.
9. Die zwei Stützhalterungsschrauben auf ein Drehmoment von 7–10 N·m (60–90 in-lbs) anziehen.
10. Alle Schritte auf der anderen Seite wiederholen.
1Knopf
2Verriegelungsstift
Abbildung 5. Satteltaschenknopf und -verriegelung
Einbau der Reflektoren
WARNUNG
Laut Federal Motor Vehicle Safety Standard (FMVSS) 108 müssen Motorräder mit Rück- und Seitenreflektoren ausgestattet sein. Sicherstellen, dass die Rück- und Seitenreflektoren richtig angebracht wurden. Für andere Verkehrsteilnehmer schlecht sichtbare Fahrzeuge können zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00336b)
  1. Siehe Abbildung 6. Den Reflektor (21) in der Mitte der Satteltasche zwischen den Riemen platzieren.
  2. Mit einem Stift (oder anderem geeigneten Werkzeug) die Löcher auf der Satteltasche markieren.
  3. Mit Seifenwasser oder Isopropylalkohol die Oberfläche der Reflektorhalterung an der Stelle reinigen, an der der Reflektor angebracht werden soll.
  4. Die Oberfläche vor dem nächsten Arbeitsschritt gründlich trocknen lassen.
  5. Die Schutzfolie von der Rückseite des Reflektors abziehen und diesen an der Reflektorhalterung anbringen. Mindestens eine Minute lang Druck auf den Reflektor ausüben.
  6. Mit einem geeigneten Werkzeug zwei 4,8 mm (3/16 in) große Löcher, wie in Schritt 2 markiert, in die Satteltasche stanzen.
  7. Die Reflektorhalterung mit zwei Druckmuttern (22) an der Satteltasche anbringen. Die Druckmuttern werden von der Innenseite der Satteltasche aus eingebaut.
  8. Den Klebstoff 24 Stunden lang bei mindestens 16 °C (60 °F) aushärten lassen.
  9. Das Verfahren für die andere Satteltasche wiederholen.
ENDGÜLTIGER EINBAU
1. Die Hauptsicherung einbauen.
WARNUNG
Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b)
2. Den Sitz gemäß den Anweisungen der Bedienungsanleitung einbauen.
Wartung
Befestigungsstellen-Schrauben
HINWEIS
Nach 800 km (500 mi) Straßenfahrt mit eingebauten Satteltaschen muss das Drehmoment aller Satteltaschen-Befestigungsteile anhand der technischen Daten in den Anleitungen des Satzes überprüft werden. Falls erforderlich, die Schrauben wieder anziehen.
Satteltaschen-Befestigungsstellen
HINWEIS
Nach einer gewissen Zeit können sich die Befestigungsstellen abnutzen. Die Verschleißflächen der Befestigungsstellen anpassen:
1. Die Befestigungsteile der Befestigungsstellen lösen.
2. Die Befestigungsstellen jeweils um etwa 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen.
3. Die Befestigungsstellen-Ausrüstung auf ein Drehmoment von 28–37 N·m (21–27 ft-lbs) anziehen.
Dieses Verfahren kann einmal durchgeführt werden, bevor die Befestigungsstellen ersetzt werden müssen.
Satteltaschenpflege
Die im Satteltaschensatz enthaltene Lederpflege gemäß den mitgelieferten Anleitungen auftragen.
HINWEIS
Genuine Harley-Davidson Lederpflege (98261-91V) ist bei jedem Harley-Davidson-Händler käuflich erhältlich.
ERSATZTEILE
Abbildung 6. Ersatzteile: Abnehmbare Dyna-Satteltaschen
Tabelle 1. Ersatzteile: Abnehmbare Dyna-Satteltaschen
Angabe
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Unterer Satteltaschenhalterungs-Satz, links (enthält Teile 2 bis 10)
90642-06C
2
Dämpfungselement, unterer Stützarm (2)
Nicht einzeln erhältlich
3
Sicherungsscheibe (4)
7041
4
Schutzblechunterlegscheibe (4)
6788
5
Halterung, links
Nicht einzeln erhältlich
6
Halbrundkopfschraube, TORX, 3/8-16 x 0,75 in (2)
4097
7
Halbrundkopfschraube, 5/16-18 x 0,875 in (4)
4359
8
Halbrundkopfschraube, TORX, 5/16-18 x 1,375 in (4)
4778
9
Unterer Stützarm, links
Nicht einzeln erhältlich
10
Distanzstück (4) (nur für FXDF- und FXDFSE-Modelle und FXDWG-Modelle ab 2010)
Nicht einzeln erhältlich
11
Unterer Satteltaschenhalterungs-Satz, rechts (enthält Teile 2 bis 4, 6 bis 8, 10, 12 und 13)
90637-06B
12
Halterung, rechts
Nicht einzeln erhältlich
13
Unterer Stützarm, rechts
Nicht einzeln erhältlich
14
Abdeckung für Kabelaustrittsöffnung (2)
47531-06
15
Unterlegscheibe (2)
6139
16
Distanzstück, vorne (2)
11802
17
Distanzstück, hinten (2)
11801
18
Schraube, 3/8-16 x 2,25 in (4)
4030
18A
Schraube, 3/8-16 x 2,75 in (2) (nur FXDWG- und FXDF-Modelle)
3166
19
Befestigungsstelle, Mini (6)
53967-06
20
Halterung, Schutzblechbefestigung (2)
60198-06
21
Reflektorsatz (2) (einschließlich Teile 22, 35 und 36)
59480-04A
22
Druckmutter (2)
8126A
23
Satteltaschen-Baugruppe, links (einschließlich Teil 24)
90183-08
24
Schnalle, mit Steckverschluss (2) (nicht abgebildet)
88295-07
25
Unterlegscheibe (2)
6792
26
Unterlegscheibe, dünn (2)
6113
27
Sechskantmutter (2)
7880
28
Schraube, 1/2-13 x 4,75 in (2)
4677
29
Halbrundkopfschraube, 1/2-13 x 2,5 in (2)
4580
30
Untere Stoßdämpferdistanzscheibe (2)
92140-06
31
Lederpflegesatz (nicht abgebildet)
Nicht einzeln erhältlich
32
Satteltaschen-Baugruppe, rechts (einschließlich Teil 33)
90182-08
33
Schnalle, mit Steckverschluss (2)
88295-07
34
Schraube, 1/2-13 x 4,0 in (2)
54718-06A
35
Reflektor
59270-10
36
Reflektorhalterung
Nicht einzeln erhältlich
37
Verriegelungsfedersatz, einschließlich 38 bis 46
88257-07B
38
  • Knopf, Verriegelung (2)
Nicht einzeln erhältlich
39
  • Distanzhülse (2)
Nicht einzeln erhältlich
40
  • Feder, Spannung (2)
Nicht einzeln erhältlich
41
  • Riegel (2)
Nicht einzeln erhältlich
42
  • Stift (2)
Nicht einzeln erhältlich
43
  • O-Ring (2)
11900007
44
  • Feststellschraube, Nr. 10-24 x 1/4 in (2)
10200139
45
  • Aufkleber, sperren/entsperren, links
Nicht einzeln erhältlich
46
  • Aufkleber, sperren/entsperren, rechts
Nicht einzeln erhältlich