„REACTOR“-VORDERRÄDER
J040282010-04-30
ALLGEMEINES
WARNUNG
Nur Räder und Einbausätze einbauen, die für Ihr Motorradmodell zugelassen sind. Kontaktieren Sie einen Harley-Davidson Händler, um die Passung zu überprüfen. Nicht zusammenpassende Räder und Einbausätze oder der Einbau von Rädern, die für das Motorradmodell nicht zugelassen sind, können zum Kontrollverlust und damit zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00610c)
Satz-Nummern
43219-08, 43501-08
Modelle
Modell-Passungsinformationen sind im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) von www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
HINWEIS
Zubehör-Radkappen sind für den Gebrauch mit diesem Rad nicht geeignet.
Inhalt des Satzes
Siehe Abschnitt „Ersatzteile“ für Satzinhalt.
Zusätzlich benötigte Teile
Dieser Satz enthält nur das Custom-Rad.
Für den korrekten Einbau dieses Satzes müssen die folgenden Teile – erhältlich bei einem Harley-Davidson-Händler – separat gekauft werden:
  • Radeinbausatz (Siehe Tabelle 3 bis Tabelle 5 , um den erforderlichen Einbausatz zu ermitteln.)
  • 10 Bremsscheiben-/​Radkappenschrauben (3762M) und 10 Unterlegscheiben (6966M)
  • Ab-/​Aufzieher für Radlager (94134-09)
  • Bei Einbau in ein Fahrzeug mit einem Speichenvorderrad müssen 2 Original-Vorderradscheiben (44553-06A) oder 2 polierte Vorderradscheiben (41500012) gekauft werden.
Die folgenden Harley-Davidson Genuine Motor Accessories werden für die sachgerechte Wartung und Reinigung empfohlen:
  • Harley® Bright™ Chromreiniger (94683-99)
  • Harley® Glaze™ Politur und Versiegelungsmittel (99701-84)
  • Harley® Rad- und Speichenbürste (43078-99)
  • Harley-Davidson® Rad- und Reifenreiniger (94658-98)
  • Harley® Preserve™ Schutzmittel für blankes Aluminium (99845-07)
Ausbesserungslack für lackierte Räder ist bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich:
Tabelle 1. Ausbesserungslack
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
„Vivid Black“ Ausbesserungsstift
98601DH
„Mirage Orange Pearl“ Ausbesserungsstift
98601BNR
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Motorradmodell erforderlich; dieses ist bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
EINBAU
HINWEIS
Kunststoffschutzhülsen auf den Reifenmontagewerkzeugen und Felgenklemmen verwenden, wenn ein Reifen auf einem lackierten Rad montiert wird.
Es wird empfohlen, bei breiten Niederprofilreifen ein Reifenmontagegerät mit einem zweiten Arm zu verwenden, der während der Reifendrehung die Reifenseitenwand nach unten presst.
Bei der Reifenmontage reichlich Reifenschmiermittel auf Rad und Reifen auftragen.
Zum Entfernen des Reifens, Kunststoffkeile zwischen Felge und Reifen einsetzen, nachdem der Reifenwulst angehoben wurde, um eine ausreichend große Öffnung für die Felgenklemmen zu schaffen.
1. Die vorhandene Vorderradbaugruppe ausbauen. Achse, Achsmutter, Bremsscheibe und Raddistanzstücke für den Einbau des Satzes aufheben. Siehe VORDERRAD im Werkstatthandbuch.
HINWEIS
Den kurzen Ventilschaft (43157-83A) einbauen, der im Einbausatz enthalten ist. Alle anderen Ventilschäfte entsorgen.
2. Siehe Abbildung 1. Die Ventilschaft-Baugruppe (M) gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch am Rad einbauen.
HINWEIS
Zuerst das Primärlager unter Verwendung des entsprechenden Werkstatthandbuchs und des AB-/​AUFZIEHERS FÜR RADLAGER einbauen.
Die Beschriftung auf der linken Seite zeigt die Hauptlagerseite des Rades an.
Für Modelle ab 2008: Die Lagerscheibe 41450-08 unter dem Primärlager einbauen.
HINWEIS
Die Bremsscheibenschrauben nicht wiederverwenden. Wenn diese Schrauben wiederverwendet werden, kann das einen Drehmomentverlust und damit Schäden an den Bremskomponenten verursachen. (00319c)
3. Die Komponenten des Radeinbau-Satzes und Bremsscheibe(n), unter Beachtung der richtigen Ersatzteiletabelle, am Rad anbringen. Die Anweisungen im entsprechenden Werkstatthandbuch befolgen.
4. Die zuvor ausgebauten Raddistanzscheiben einbauen.
5. Vorderrad (1), Originalachse und Originalachsmutter gemäß den Anweisungen im entsprechenden Werkstatthandbuch einbauen.
WARTUNG UND REINIGUNG
Verchromte Teile müssen regelmäßig gepflegt werden, damit sie ihren ursprünglichen Glanz und Schimmer behalten.
  1. Stark verschmutzte Radflächen mittels Harley-Davidson Rad- und Reifenreiniger reinigen und mit Harley Rad- und Speichenbürste auftragen.
  2. Chrom mit einem qualitativ hochwertigen Chromreiniger wie Harley Bright Chromreiniger gründlich reinigen.
  3. Nach dem Reinigen und Polieren mit einem qualitativ hochwertigen Versiegler wie Harley Glaze Politur und Versiegelungsmittel die Fläche versiegeln.
ERSATZTEILE
Abbildung 1. Ersatzteile: „Reactor“-Vorderrad
Tabelle 2. Ersatzteile und Radsatz-Inhalt
Satz
Angabe
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
43219-08, 43501-08
1
Rad
Nicht einzeln erhältlich
Tabelle 3. VORNE 1-in-Lager Radeinbausatz (43848-08A)
VORNE 1-in-Lager Radeinbausatz (43848-08A)
TEIL (Benutzte Menge und Beschreibung)
Einpassung
Reifengröße
A
C
D
E
F
L
M
Touring-Modelle von 2000 bis 2007
16 x 3,0 in
2
1
0
0
0
*
*
Touring-Modelle von 2004 bis 2007
18 x 3,5 in
2
1
0
0
0
*
*
Dyna-Modelle von 2004 bis 2005 (außer FXDWG-Modelle)
19 x 2,5 in
2
0
0
0
1
*
*
Dyna-Modelle von 2006 bis 2007 (außer FXDWG-Modelle)
19 x 2,5 in
2
0
0
1
0
*
*
VRSC-Modelle von 2002 bis 2007
19 x 3,0 in
2
0
0
1
0
*
*
FXDWG-Modelle von 2006 bis 2007**
21 x 2,15 in
2
0
1
0
0
*
*
Dyna-Modelle von 2004 bis 2005 (außer FXDWG-Modelle)
21 x 2,15 in
2
0
0
0
1
*
*
Einbausätze sind für zahlreiche verschiedene Radausführungen und Passungen geeignet. Wenden Sie sich an einen Harley-Davidson-Händler, um zu überprüfen, ob Rad und Einbausätze für das vorgesehene Motorrad geeignet und zugelassen sind.
ZU BEACHTEN:
* Siehe HINWEIS vor den Ventileinbauschritten unter EINBAU, um zu ermitteln, welcher Ventilschaft für den vorliegenden Satz benutzt werden soll. Den(die) anderen Ventilschaft (Ventilschäfte) entsorgen.
** Die rechte Seite des Rades ist die Primärlagerseite für diese Einpassung.
A
Lager, normal (2)
9247
C
Achshülse
43517-00
D
Achshülse
43633-06
E
Achshülse
43641-01
F
Achshülse
43755-04
L
Ventilschaft, kurz
43157-83A
M
Ventilschaft, lang
43206-01
Tabelle 4. VORNE 25-mm-Lager Radeinbausatz (41455-08C)
VORNE 25-mm-Lager Radeinbausatz (41455-08C)
TEIL (Benutzte Menge und Beschreibung)
Einpassung
Reifengröße
A
C
D
J
K
L
M
N
Touring-Modelle von 2008; FLHRC-Modelle ab 2009 (ohne ABS)
16 x 3,0 in
2
0
1
0
1
*
*
0
Touring-Modelle ab 2009 (ohne ABS)
17 x 3,0 in
2
0
1
0
0
*
*
*
Touring-Modelle ab 2008 (ohne ABS)
18 x 3,5 in
2
0
1
0
**
*
*
*
Dyna-Modelle ab 2008 (außer FXDWG- und FXDF-Modelle)
19 x 2,5 in
2
1
0
**
0
*
*
0
VRSCAW-, VRSCD-, VRSCF- und VRSCDX-Modelle ab 2008 (ohne ABS)
19 x 3,0 in
2
1
0
1
0
*
*
0
Touring-Modelle ab 2009 (ohne ABS)
19 x 3,5 in
2
0
1
0
0
*
*
*
Einbausätze sind für zahlreiche verschiedene Radausführungen und Passungen geeignet. Wenden Sie sich an einen Harley-Davidson-Händler, um zu überprüfen, ob Rad und Einbausätze für das vorgesehene Motorrad geeignet und zugelassen sind.
ZU BEACHTEN:
* Siehe HINWEIS vor den Ventileinbauschritten unter EINBAU, um zu ermitteln, welcher Ventilschaft für den vorliegenden Satz benutzt werden soll. Den(die) anderen Ventilschaft (Ventilschäfte) entsorgen.
** Siehe HINWEISE für den Radsatz vor dem Radzusammenbauschritt in EINBAU, um zu ermitteln, ob die Lagerscheibe für den vorliegenden Radsatz und die Passung benutzt wird.
*** Die Lagerscheibe wird unter dem Primärlager eingebaut.
A
Lager, normal (2)
9276
C
Achshülse
41748-08
D
Achshülse
41900-08
J
Lagerscheibe***
41450-08
K
Lagerscheibe***
43903-08
L
Ventilschaft, kurz
43157-83A
M
Ventilschaft, lang
43206-01
N
Ventilschaft zum durchziehen
40999-87
Tabelle 5. VORNE 25-mm-Lager ABS-Radeinbausatz (41454-08B)
VORNE 25-mm-Lager ABS-Radeinbausatz (41454-08B)
TEIL (Benutzte Menge und Beschreibung)
Einpassung
Reifengröße
A
B
C
D
J
K
L
M
N
Touring-Modelle von 2008 und FLHRC-Modelle ab 2009 mit ABS
16 x 3,0 in
1
1
0
1
0
1
*
*
0
Touring-Modelle mit ABS ab 2009
17 x 3,0 in
1
1
0
1
0
0
*
*
*
Touring-Modelle mit ABS ab 2008
18 x 3,5 in
1
1
0
1
**
**
*
*
*
VRSCAW-, VRSCD-, VRSCF- und VRSCDX-Modelle ab 2008 mit ABS
19 x 3,0 in
1
1
1
0
**
**
*
*
0
Touring-Modelle mit ABS ab 2009
19 x 3,5 in
1
1
0
1
0
0
*
*
*
Einbausätze sind für zahlreiche verschiedene Radausführungen und Passungen geeignet. Wenden Sie sich an einen Harley-Davidson-Händler, um zu überprüfen, ob Rad und Einbausätze für das vorgesehene Motorrad geeignet und zugelassen sind.
ZU BEACHTEN:
* Siehe HINWEIS vor den Ventileinbauschritten unter EINBAU, um zu ermitteln, welcher Ventilschaft für den vorliegenden Satz benutzt werden soll. Den(die) anderen Ventilschaft (Ventilschäfte) entsorgen.
** Siehe HINWEISE für den Radsatz vor dem Radzusammenbauschritt unter EINBAU, um zu ermitteln, welche Lagerscheibe für den vorliegenden Radsatz und die Passung benutzt wird.
*** Die rote Seite des Lagers muss in Richtung Rad eingebaut werden. Das ABS-Lager ist das Primärlager.
**** Die Lagerscheibe wird unter dem Primärlager eingebaut.
A
Lager, normal
9276
B
Lager, ABS***
9252
C
Achshülse
41748-08
D
Achshülse
41900-08
J
Lagerscheibe****
41450-08
K
Lagerscheibe****
43903-08
L
Ventilschaft, kurz
43157-83A
M
Ventilschaft, lang
43206-01
N
Ventilschaft zum durchziehen
 
40999-87