1. | Die Hauptsicherung gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch ausbauen. | |||||||||||||||
2. | Für FLHT-, FLHTC-, FLHX-, FLHXXX- und FLTRX-Modelle:
Die Außenverkleidung gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch ausbauen. Für FLHR-Modelle: Die Anweisungen im Werkstatthandbuch befolgen, um nur die Lenkerschellenverkleidung auszubauen. Der Scheinwerfertopf muss nicht ausgebaut werden. a. Windschutzscheibe und Scheinwerferring abnehmen. Die Baugruppe Scheinwerfergehäuse entfernen. b. Die Scheinwerfertopfverkleidung aus Chrom an der Topfoberseite freigeben. c. Die beiden Kreuzschlitzschrauben unter der Gabelgrundplatte entfernen. d. Die Kreuzschlitzschraube vorne an der Lenkerschellenverkleidung und die vier Hutmuttern an der Seite des Scheinwerfertopfs lösen. e. Die Verkleidung etwas anheben, die Scheinwerfertopfhälften trennen und die Verkleidung nach vorne schieben, um sie aus dem Topf zu entfernen. HINWEIS Vor dem Abklemmen der Lenkerschalter-Verkabelung den Kabelverlauf notieren. | |||||||||||||||
3. | Für ALLE Modelle: Siehe das Werkstatthandbuch. Das rechte MOLEX-Lenkerbuchsengehäuse vom schwarzen Hauptkabelbaum-Sechsfachpingehäuse [22B] in der Verkleidung oder im Scheinwerfertopf abklemmen. HINWEIS Für diesen Zweck kann ein Stück Wellpappe oder die Öse eines gewöhnlichen Kabelbinders verwendet werden. |
Abbildung 1. Bremsleuchtenschalter schützen | ||||||||||||||
HINWEIS Die Hauptbremszylinder-Baugruppe erst ausbauen oder einbauen, nachdem ein 4 mm (5/32 in) starker Einsatz zwischen Bremshebel und Hebelhalterung eingesetzt wurde. Wenn die Hauptbremszylinder-Baugruppe ohne den Einsatz entfernt oder eingebaut wird, können Gummikappe und Betätiger am Vorderradbremsleuchtenschalter beschädigt werden. (00324a) | ||||||||||||||||
4. | Siehe Abbildung 1. Einen 4 mm (5/32 in) dicken Einsatz zwischen den Bremshebel und die Hebelhalterung einsetzen. | |||||||||||||||
5. | Das Werkstatthandbuch zur Hand nehmen und die Anweisungen zum Lösen der Bremshandhebel-/Hauptbremszylinderbaugruppe und zum Entfernen der rechten, oberen und unteren Schaltergehäuse-Teilbaugruppen vom Lenker befolgen. Der Gasdrehgriff muss nicht ausgebaut werden. Für FLHR-Modelle: Siehe das Werkstatthandbuch. Das linke MOLEX-Lenkerbuchsengehäuse vom grauen, achtpoligen Hauptkabelbaum-Pingehäuse [24B] im Scheinwerfertopf trennen. Das Werkstatthandbuch zur Hand nehmen, um den Kupplungshandhebel und die linke, obere und untere Schaltergehäuse-Teilbaugruppe vom Lenker zu entfernen. | |||||||||||||||
6. | Für ALLE Modelle: Siehe Abbildung 2. Der Reibschuh (1) hat am Ende der Spannschraube (2) eine lose Passung. Sicherstellen, dass der Schuh mit den Schaltergehäuse-Teilbaugruppen entfernt wurde und nicht in der Nut des Gasdrehgriffs (4) festgeklemmt ist. |
Abbildung 2. Gasdrehgriff-Spannschraube und Reibschuh | ||||||||||||||
7. | Siehe Abbildung 1. Sicherstellen, dass ein 4 mm (5/32 in) dicker Einsatz zwischen dem Bremshebel und der Hebelhalterung eingesetzt ist. Einen neue, rechte, untere Lenkerschaltergehäusebaugruppe (Teil 4 oder 5, je nach Modell) aus dem Satz bereitlegen. Die obere und untere Hälfte der Gehäusebaugruppe trennen. Das Werkstatthandbuch zur Hand nehmen und die Anweisungen zum Einbauen der Schaltergehäuse-Baugruppe und der Bremshandhebel-/Hauptbremszylinderbaugruppe am Lenker befolgen. | |||||||||||||||
8. | Den rechten Schalterkabelbaum gleich wie den Originalkabelbaum (entlang der rechten Lenkerhälfte) verlegen. Das Pingehäuse an das schwarze Buchsengehäuse anschließen, das in Schritt 3 abgeklemmt wurde. | |||||||||||||||
9. | Für FLHT-, FLHTC-, FLHX-, FLHXXX- und FLTRX-Modelle: Mit Schritt 11 fortfahren. Für FLHR-Modelle: Die neue, linke Schaltergehäuse-Baugruppe (6) aus dem Satz bereitlegen. Die obere und untere Hälfte der Schaltergehäusebaugruppe voneinander trennen. Das Werkstatthandbuch zur Hand nehmen und die Anweisungen zum Einbau der linken Schaltergehäusebaugruppe sowie der Kupplungshandhebelbaugruppe am Lenker befolgen. | |||||||||||||||
10. | Den linken Lenkerschalter-Kabelbaum gleich wie den Originalkabelbaum (entlang der linken Lenkerhälfte) verlegen. Das Pingehäuse an das graue Buchsengehäuse anschließen, das in Schritt 5 abgeklemmt wurde. | |||||||||||||||
11. | Für ALLE Modelle: Siehe Abbildung 5. Die Original-Kabelbaumbinder oder nach Bedarf den neuen Haltering (1) aus dem Satz verwenden und zur Befestigung des Lenkerschalter-Kabelkanals an den Löchern im Lenker benutzen. Für FLTRX-Modelle: Mit dem neuen Kabelbaumhaltering (1) aus dem Satz den Lenkerschalter-Kabelbaum am Loch in der Radiohalterung befestigen (siehe Abbildung 3 ). | Abbildung 3. Kabelbaum an Radiohalterung befestigen | ||||||||||||||
12. | Für FLHR-Modelle: Mit Schritt 18 fortfahren. Für FLHT-, FLHTC-, FLHX-, FLHXXX- und FLTRX-Modelle: Siehe Abbildung 4. Unter im Werkstatthandbuch nachschlagen und die Anweisungen zum Trennen der zwei Hälften des Verkleidungskappenschalter-Steckverbinders [105] befolgen. Siehe im Werkstatthandbuch, um die Verkleidungskappe (1) aus dem Motorrad auszubauen. |
Abbildung 4. Verkleidungskappe (rechte Seite) | ||||||||||||||
13. | Die flexible Schelle (2) zurückbiegen, um die Schalterkabel von der Innenseite der Verkleidungskappe zu lösen. Die Kabelbinder (3), die dem 12-poligen Multilock®-Buchsengehäuse [105B] (7) am nächsten liegen, durchschneiden, um die Kabel aus dem Bündel zu lösen. | |||||||||||||||
14. | Die beiden T-25 TORX®-Schrauben (4) entfernen, um die rechte Schalterhalterung (5) von der Verkleidungskappe zu lösen. Die Verriegelungen an der Halterung sacht nach außen drücken, um die Zungen auf dem Geschwindigkeitsregelungsschalter-Verschluss in die innere Position (6) zu bringen. Den Verschluss entsorgen. | |||||||||||||||
15. | Siehe Abbildung 5. Ein-/Aus-Schalter der GESCHWINDIGKEITSREGELUNG (3) auf der Innenseite der Halterung einbauen. a. Die Schalterverkabelung durch die Halterung verlegen und den Schalter in die Einbaustellung bringen. b. Die Zungen des Schalters in die Schlitze der Verriegelungen eingreifen lassen. c. Die Zungen sacht nach oben biegen, um den Schalter in der Schalterhalterung zu fixieren. | |||||||||||||||
16. | Siehe im Werkstatthandbuch; die Anweisungen zum Einsetzen der Schalterkabelkontakte in das 12-polige Buchsengehäuse [105B] wie folgt befolgen: |
17. | Im Werkstatthandbuch nachschlagen und die Anweisungen befolgen: a. Die Schalterhalterung mit den zwei in Schritt 14 ausgebauten Schrauben an der Verkleidungskappe befestigen. b. Das Geschwindigkeitsregelungskabel mit neuen Kabelbindern aus dem Satz am Kabelbündel und mit der flexiblen Schelle an der Verkleidungskappe befestigen. Wie in Abbildung 4 dargestellt verlegen. c. Überprüfen, ob die Gummitüllen an beiden Seiten der Verkleidungskappe angebracht sind. d. Das 12-polige Buchsengehäuse [105B] an das Pingehäuse [105A] am Fahrzeugkabelbaum anschließen. e. Die Verkleidungskappe über dem Zündschaltergehäuse anbringen und überprüfen, ob die Tüllen den Lenker und die Kupplungszüge sicher erfassen. f. Die zwei zuvor ausgebauten Schrauben (mit flachen Unterlegscheiben) ansetzen und abwechselnd auf das angegebene Drehmoment anziehen. g. Den Zündschalter zusammenbauen. | |
18. | Den Lenker bis zum linken und rechten Anschlag einschlagen und den Kabel- und Seilzugverlauf auf Klemmstellen prüfen. | |
19. | Für FLHT-, FLHTC-, FLHX-, FLHXXX- und FLTRX-Modelle:
Die Außenverkleidung gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch einbauen. Für FLHR-Modelle: Die Anleitungen im Werkstatthandbuch befolgen, um die Lenkerschellenverkleidung wie folgt einzubauen: a. Sofern zerlegt, Kreuzschlitzschraube, flache Unterlegscheibe und Mutter auf der Lenkerschellenverkleidung einbauen. b. Die Verkleidung nach hinten hinunter in den Spalt an der Topfoberseite in Position schieben. c. Die Scheinwerfertopfhälften zusammenfügen und die Kreuzschlitzschraube auf das vorgeschriebene Drehmoment anziehen. d. Die Lenkerschellenverkleidung am Gabelschlossmechanismus sichern und die Gabelgrundplatte anbringen. e. Überprüfen, ob die Zierleisten angebracht sind und diese ersetzen, falls sie beschädigt sind oder fehlen. f. Die Scheinwerfertopfverkleidung aus Chrom an der Topfoberseite anbringen. g. Die vier Hutmuttern an der Seite des Scheinwerfertopfs auf das vorgeschriebene Drehmoment anziehen. h. Die Baugruppe Scheinwerfergehäuse einbauen. Den Scheinwerferring und die Windschutzscheibe wieder einbauen. | |
20. | Den VierfacH-Diagnosesteckverbinder [91A] unter der rechtsseitigen Verkleidung aufsuchen. Leicht am Steckverbinder ziehen, um ihn aus den Armen an der Elektriktafel zu lösen. Den Gummistopfen vom Steckverbinder entfernen. | |
21. | Im DIGITAL TECHNICIAN oder dem Handbuch zur elektrischen Diagnose für Touring-Modelle nachschlagen, um die Funktion der Geschwindigkeitsregelung im Fahrzeugsteuergerät zu prüfen. | |
22. | Die Gummischutzkappe am Diagnosesteckverbinder anbringen und den Steckverbinder in den Armen der Elektriktafel einrasten lassen. | |
23. | Sicherstellen, dass der Zündschalter AUSGESCHALTET ist. Im Werkstatthandbuch nachschlagen und die Anweisungen zum Einbau der Hauptsicherung befolgen. | |
![]() Sicherstellen, dass alle Lampen und Schalter ordnungsgemäß funktionieren, bevor das Motorrad betrieben wird. Schlecht sichtbare Fahrzeuge können zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00316a) | ||
24. | Den Zündschalter auf IGNITION (Zündung) stellen, den Motor jedoch nicht anlassen. Den Lenker bis zum Anschlag nach links und rechts einschlagen und jeweils am Anschlag die Funktionsfähigkeit der Lenker-Bedienelemente prüfen. | |
25. | Den Vorderbremshandhebel betätigen, um die Funktion der Bremsleuchte zu prüfen. | |
26. | Betriebsanweisungen zur Geschwindigkeitsregelung sind im Abschnitt Geschwindigkeitsregelung der Bedienungsanleitung zu finden. Eine Probefahrt machen und überprüfen, ob die Geschwindigkeitsregelung korrekt funktioniert. |
Satz | Angabe | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|---|
Satz 77196-08 FLHT-, FLHTC- FLHX-, FLHXXX-, FLTRX- Modelle | 1 | Kabelbaumhaltering (1) | 70345-84 |
2 | Kabelbinder (6) | 10065 | |
3 | Schalter, Verkleidungskappe GESCHWINDIGKEITSREGELUNG ein/aus | 71513-98 | |
4 | Lenkerschaltergehäuse-Baugruppe, rechte Seite | Nicht einzeln erhältlich | |
Satz 77197-08 FLHR-Modelle | 1 | Kabelbaumbinder (5) | 70345-84 |
2 | Kabelbinder (2) | 10065 | |
5 | Lenkerschaltergehäuse-Baugruppe, rechte Seite | Nicht einzeln erhältlich | |
6 | Lenkerschaltergehäuse-Baugruppe, linke Seite | Nicht einzeln erhältlich |