| 1 | Innensechskantschraube (4) |
| 2 | Endkappe |
| 3 | Schalldämpfer |
| 1. | Siehe Abbildung 1. Die Endkappe mit vier Innensechskantschrauben am Schalldämpfer befestigen. Auf ein Drehmoment von 9,3–9,7 N·m (82–86 in-lbs) anziehen. | |
| 2. | Für den gegenüberliegenden Schalldämpfer ebenso vorgehen. |
| 1 | Befestigungsring |
| 2 | Bügelmutter (3) |
| 3 | Innensechskantschraube (4) |
| 4 | Angesenkte Schrauben (3) |
| 5 | Endkappe |
| 1. | Siehe Abbildung 2. Die Bügelmuttern auf die Vorsprünge der Endkappen-Befestigungsringschale am Schalldämpfer schieben. | |
| 2. | Den Befestigungsring mit vier Innensechskantschrauben am Schalldämpfer befestigen. Den Befestigungsring so verdrehen, dass er für die vorhandene Endkappe passt. Auf ein Drehmoment von 9,3–9,7 N·m (82–86 in-lbs) anziehen. | |
| 3. | Die Endkappe auf den Schalldämpferkörper schieben und dabei darauf achten, dass die Löcher in der Endkappe auf die Bügelmuttern ausgerichtet werden. | |
| 4. | Die drei angesenkten Schrauben anbringen und fest anziehen. | |
| 5. | Für den gegenüberliegenden Schalldämpfer ebenso vorgehen. | |
HINWEIS Nach dem Einbau und vor dem Anlassen des Motors alle Fingerspuren von den Komponenten der Abgasanlage wischen. Hautöl kann auf der Oberfläche der Abgasanlage dauerhafte Markierungen hinterlassen. (00346a) | ||
| 6. | Endkappe und Schalldämpfer abwischen, um Fingerabdrücke und sonstige Öle oder Schmutz zu entfernen. | |
| 7. | Schalldämpfer gemäß der Einbaueinleitung im Schalldämpfer- oder Auspuffanlagensatz einbauen. |