1. | In der Bedienungsanleitung nachschlagen und die Anweisungen zum Ausbau der linken Satteltasche befolgen. | |||||||||||||
2. | Den Deckel des Tour-Paks öffnen und alle im Inneren befindlichen Gegenstände herausnehmen. | |||||||||||||
3. | Modelle mit Gummimatte: Die Matte herausnehmen. Modelle mit geformter Einlage: Die Kartentasche öffnen und die Hutmuttern mit flachen Unterlegscheiben entfernen. Die Kartentasche und geformte Einlage abnehmen. | |||||||||||||
4. | Für FLHTC-Modelle: Siehe Abbildung 5. Das AM/FM-Antennenkabel vom Original-Antennensockel (7) im Tour-Pak abtrennen. Mit AM/FM-Antennenbefestigungshalterung am Schutzblech (FLHT- und FLHTC-Modelle) fortfahren. Für FLHT, FLHX und FLTR-Modelle: Siehe Abbildung 1. Die Mitte (1) der Rückwandaußenseite des Tour-Pak ausmessen und markieren. | |||||||||||||
5. | Einen 51 mm (2 in) breiten Streifen Abklebeband auf die Mittellinie der Rückwandaußenseite des Tour-Pak kleben. | |||||||||||||
6. | Die Mitte nochmals sehr genau vermessen und nahe dem oberen Rand des Klebebands markieren. Die Mitte nahe dem unteren Ende des Klebebands markieren. Eine Linie von der oberen zur unteren Markierung ziehen. | |||||||||||||
7. | Direkt mit dem Gesicht zu dem Klebeband stehend den Abstand von 235 mm (9-1/4 in) von der Mittellinie aus zur linken Seite der Außenrückwand des Tour-Pak vermessen. | |||||||||||||
8. | Im Abstand (3) von 235 mm (9-1/4 in) zur Mittellinie einen Streifen 51 mm (2 in) breites Abklebeband vom oberen Rand der Rückwandaußenseite des Tour-Pak bis etwa zur Mitte der Rückwandhöhe aufkleben. |
Abbildung 1. Lage der Tour-Pak-Bohrungen für die AM/FM-Antenne | ||||||||||||
9. | Nun nochmals den Abstand von 235 mm (9-1/4 in) von der Mittellinie sehr genau ausmessen und auf dem Klebeband nahe dem oberen und dem unteren Rand des Klebebands markieren. Eine Linie von der oberen zur unteren Markierung ziehen. | |||||||||||||
10. | Auf der linken senkrechten Linie vom oberen Rand des Tour-Pak aus 31,8 mm (1-1/4 in) messen und dort einen kurzen waagrechten Strich (2) quer über die senkrechte Linie zeichnen. | |||||||||||||
11. | Vom ersten Querstrich aus 38,1 mm (1-1/2 in) nach unten messen und dort einen weiteren kurzen Querstrich (5) auf der senkrechten Linie anzeichnen. | |||||||||||||
12. | Die Antennen-Befestigungslöcher wie folgt bohren: a. Die Schnittpunkte der Querstriche mit der senkrechten Linie mit einem Zentrierkörner ankörnen. b. Zwei 3 mm (1/8 in) große Führungslöcher durch die Wand des Tour-Pak bohren. c. Ein 13,5 mm (17/32 in) großes Loch (4) durch das obere Führungsloch. d. Ein 6,4 mm (1/4 in) großes Loch (6) durch das untere Führungsloch bohren. | |||||||||||||
13. | Das Klebeband entfernen. Die Bohrung mit Sandpapier behutsam entgraten und scharfe Kanten abrunden. Klebebandrückstände von der Tour-Pak-Oberfläche mit einer Mischung aus 50 bis 70 % Isopropylalkohol und 30 bis 50 % destilliertem Wasser beseitigen. |
Abbildung 2. Lage der Bohrung für AM/FM-Antennenkabel (Tour-Pak Typ 1) | ||||||||||||
14. | Wenn in der linken unteren vorderen Ecke des
Tour-Pak bereits eine Kabeldurchführungsöffnung gebohrt
IST: Mit dem späteren Abschnitt für das vorliegende Motorradmodell fortfahren. Wenn in der linken unteren vorderen Ecke des
Tour-Pak noch KEINE Kabeldurchführungsöffnung gebohrt ist,
UND:Wenn die Innenseite des Tour-Pak
MITTELGRAU-GLÄNZEND ausgeführt ist (Tour-Pak Typ 1): Wenn die Innenseite des Tour-Pak MATTSCHWARZ
ausgeführt ist (Tour-Pak Typ 2): a. Für FLHT- und FLHTC-Modelle, mit AM/FM-Antennensockel- und Halterungsbefestigung am
Schutzblech fortfahren. b. Für FLHX- und FLTR-Modelle, mit Ausbau des AM/FM-Antennenmastes vom
Antennensockel fortfahren. c. Siehe Abbildung 2. Die Mitte (1) der Stützplatte (2), die den Boden des Tour-Pak bedeckt, ausfindig machen und ausmessen. d. Einen 51 mm (2 in) breiten Streifen Abklebeband vom vorderen Rand der Stützplatte aus entlang der Mittellinie nach hinten bis etwa zur Mitte der Stützplatte kleben. e. Die Stützplatte nochmals ausmessen und ihre Mitte einmal am vorderen Ende des Klebestreifens, ein zweites Mal nahe dem hinteren Ende markieren. Eine gerade Linie durch die beiden Markierungen ziehen. f. Direkt auf das Klebeband schauend den Abstand von 190 mm (7-1/2 in) von der Mittellinie aus zur linken Seite des Tour-Pak-Bodens messen. g. Vor der Stützplatte einen 51 mm (2 in) breiten Streifen Abklebeband in 190 mm (7-1/2 in) Abstand (3) zur Mittellinie von der Stützplatte bis zur Vorderwand des Tour-Pak auf den Boden aufkleben. h. Nun nochmals den Abstand von 190 mm (7-1/2 in) von der Mittellinie ausmessen und an der Vorderwand sowie nahe der Stützplatte markieren. Eine gerade Linie durch die beiden Markierungen ziehen. i. Von der Vorderkante der Stützplatte (4) aus 16 mm (5/8 in) nach vorne messen und durch einen kurzen Querstrich auf der zuvor gezeichneten Linie markieren. j. Den Schnittpunkt des Querstrichs und der Linie mit einem Körner ankörnen und am Tour-Pak-Boden ein 3 mm (1/8 in) großes Führungsloch bohren. k. Einen 51 mm (2 in) breiten Streifen Abklebeband an der Außenseite des Tour-Pak-Bodens mittig über das Führungsloch kleben. Am Führungsloch ein Loch durch das Klebeband stoßen. l. Von der Unterseite des Tour-Pak ein 19 mm (3/4 in) großes Loch (5) in den Tour-Pak-Boden bohren. m. Das Klebeband entfernen. Die Bohrung mit Sandpapier behutsam entgraten und scharfe Kanten abrunden. Klebebandrückstände an der Innen- und Außenseite des Tour-Pak mit 50 bis 70 % Isopropylalkohol und 30 bis 50 % destilliertem Wasser beseitigen. n. Mit dem späteren Abschnitt für das vorliegende Motorradmodell fortfahren. Für FLHT- und FLHTC-Modelle: mit AM/FM-Antennensockel- und Halterungsbefestigung am
Schutzblech fortfahren. Für FLHX- und FLTR-Modelle: mit Ausbau des AM/FM-Antennenmastes vom Antennensockel fortfahren. o. Siehe Abbildung 3. Die Mitte (1) der Vorderwandinnenseite des Tour-Pak ausfindig machen und ausmessen. p. Einen 51 mm (2 in) breiten Streifen Abklebeband von oben nach unten auf die Mittellinie der Vorderwandinnenseite des Tour-Pak kleben. q. Die Mitte nochmals sehr genau vermessen und nahe dem oberen Rand des Klebebands markieren. Die Mitte nahe dem unteren Ende des Klebebands markieren. Eine Linie von der oberen zur unteren Markierung ziehen. r. Direkt auf das Klebeband schauend den Abstand von 162 mm (6-3/8 in) von der Mittellinie aus zur linken Seite der Tour-Pak-Wand (2) ausmessen. Dabei nicht der Rundung der Wand folgen, sondern in gerader Linie messen. Siehe Abbildung 3 Bildausschnitt. s. Im Abstand von 162 mm (6-3/8 in) zur Mittellinie einen Streifen 51 mm (2 in) breites Abklebeband von unten bis etwa zur halben Höhe der Vorderwandinnenseite des Tour-Pak aufkleben. t. Nun nochmals den Abstand von 162 mm (6-3/8 in) von der Mittellinie aus in gerader Linie ausmessen und auf dem Klebeband nahe dem oberen und dem unteren Rand des Klebebands markieren. Eine Linie von der oberen zur unteren Markierung ziehen. u. Siehe Abbildung 3 (Punkt 4). Beim King Tour-Pak: Von der Oberkante (3) des Tour-Pak aus 193 mm (7-19/32 in) abwärts messen. Beim Chopped Tour-Pak: Von der Oberkante (3) des Tour-Pak aus 117 mm (4-19/32 in) abwärts messen. Hier auf der senkrechten Linie einen kurzen Querstrich ziehen. v. Den Schnittpunkt des Querstrichs und der Linie mit einem Körner ankörnen und an dieser Stelle ein 3 mm (1/8 in) großes Führungsloch in die Vorderwand des Tour-Pak bohren. w. Einen Streifen Abklebeband an der Außenseite der Tour-Pak-Vorderwand mittig über das Führungsloch kleben. Am Führungsloch ein Loch durch das Klebeband stoßen. x. Von der Außenseite des Tour-Pak ein 19 mm (3/4 in) großes Loch (5) durch das Führungsloch nach innen bohren. y. Das Klebeband entfernen. Die Bohrung mit Sandpapier behutsam entgraten und scharfe Kanten abrunden. Klebebandrückstände an der Innen- und Außenseite des Tour-Pak mit 50 bis 70 % Isopropylalkohol und 30 bis 50 % destilliertem Wasser beseitigen. z. Mit dem späteren Abschnitt für das vorliegende Motorradmodell fortfahren. Für FLHT- und FLHTC-Modelle: mit AM/FM-Antennensockel- und Halterungsbefestigung am
Schutzblech fortfahren. Für FLHX- und FLTR-Modelle: mit Ausbau des AM/FM-Antennenmastes vom Antennensockel fortfahren. |
1 | Tour-Pak-Mittellinie |
2 | 162 mm (6-3/8 in) von der Mitte messen |
3 | Oberkante des Tour-Pak-Sockels |
4 | Von der Oberkante des Tour-Pak-Sockels messen; für ein King Tour-Pak, 193 mm (7-19/32 in); für Chopped Tour-Pak, 117 mm (4-19/32 in) |
5 | Loch mit 19 mm (3/4 in) Durchmesser bohren |
1. | Eine der 1/2-20-Muttern (5) aus dem Satz auf dem Antennensockel (4) anbringen. Die große innenverzahnte Sicherungsscheibe (6) auf die Gewindegänge des Antennensockels aufsetzen und den Antennensockel durch das Loch in der neuen Antennenbefestigungshalterung (1) einsetzen. | |||||||
2. | Die zweite 1/2-20-Mutter auf das Antennensockelgewinde aufschrauben. Einen Schraubenschlüssel an der oberen Mutter anlegen und die untere Mutter auf ein Drehmoment von 5,4–10,8 N·m (4–8 ft-lbs) anziehen. |
Abbildung 4. AM/FM-Antennenbefestigungshalterung am Schutzblech (FLHT und FLHTC) | ||||||
3. | Siehe Abbildung 4. Die zusammengebaute Antennenhalterung (1) mit zwei Flachkopfschrauben (2) aus dem Satz an der linken Satteltaschenstütze (3) befestigen. Die Schrauben auf ein Drehmoment von 4,5–6,8 N·m (40–60 in-lbs) anziehen. | |||||||
4. | Für FLHT-Modelle: Das übermäßige Antennenspiralkabel bzw. Kabelbündel suchen, das mit einem Kabelbinder am Rahmenträger (unter der linken Abdeckung) befestigt ist. Den Kabelbinder entfernen, mit dem das Antennenkabel nach hinten gehalten wird, und das übermäßige Kabel bei Bedarf nach hinten zur neuen Antennenposition verlegen. Darauf achten, dass ausreichend Spiel am Antennensockel vorhanden ist, um Knicken oder Klemmen an der Anschlussstelle zu vermeiden. Für FLHTC-Modelle: Das AM/FM-Antennenkabel des Fahrzeugs aus der Öffnung an der unteren, linken Vorderkante des Tour-Pak ziehen. | |||||||
5. | Für FLHT- und FLHTC-Modelle: Den AM/FM-Antennenkabel-Steckverbinder des Fahrzeugs zur Unterseite des Antennensockels auf der Antennenhalterung ziehen. Die Rändelmutter anziehen um den Steckverbinder zum Sockel zu sichern. | |||||||
6. | Für FLHT-Modelle: Mit AM/FM-Antennensockelbefestigung am Tour-Pak fortfahren. Für FLHTC-Modelle: Mit AM/FM-Antennenanschluss fortfahren. |
1. | Siehe Abbildung 5. Die AM/FM-Antennensockelbaugruppe (7) dem Satz entnehmen. Die Sechskantmutter (12) und die innenverzahnte Sicherungsscheibe (11) vom Schraubverbinder (10) am Sockel abnehmen. | |
2. | Sockeldichtung (13) mit Antennensockel zusammensetzen. | |
3. | Die Sockelbaugruppe mit nach oben gerichtetem Antennenansatz (9) auf die in die Außenrückwand des Tour-Pak gebohrten Löcher ausrichten. Der Schraubverbinder (10) muss durch das größere (obere) Loch hindurch gesteckt werden. | |
4. | Die Antennenverstärkungsplatte (14) von der Innenseite des Tour-Pak aus in Position bringen. Das Massekabel (17) dem Satz entnehmen und die große Kabelöse auf den Schraubverbinder stecken. Das Massekabel mit der Sechskantmutter (12) und der Sicherungsscheibe (11) am Schraubverbinder anbringen, jedoch noch nicht festziehen. | |
5. | Das andere Ende des Massekabels mit der linken hinteren Befestigungsschraube am Boden des Tour-Pak sichern. a. Die Sechskantschraube festhalten und die Nylonkappen-Sicherungsmutter mit Unterlegscheibe und Distanzstück an der Unterseite, mit denen der Tour-Pak am oberen Stützrohr des Gepäckträgers befestigt ist, ausbauen. b. Die Schraube mit flacher Unterlegscheibe aus dem Loch ziehen und durch die kleine Kabelöse des Massekabels hindurch auf das Schraubengewinde stecken. Die Schraube wieder in das Loch einführen. c. An der Unterseite des Stützrohrs das Distanzstück (mit der konkaven Seite nach oben), die flache Unterlegscheibe und die Nylonkappen-Sicherungsmutter auf die Schraube aufdrehen. Die Innenwölbung des Distanzstücks auf die Stützrohrschiene ausrichten, die Mutter festhalten und die Schraube auf ein Drehmoment von 10,8–13,5 N·m (96–120 in-lbs) anziehen. | |
6. | Die TORX®-Schraube (15) mit der kleinen Sicherungsscheibe (16) durch das kleinere (untere) Loch der Antennenversteifungsplatte hindurch in den Antennensockel eindrehen. Die Schraube fest anziehen. Die Sechskantmutter (12) sicher anziehen. | |
7. | Die Antennenmastbaugruppe (1) auf den Antennensockeladapter (9) schrauben . |
Angabe | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Antennenbefestigungshalterung | 76557-09 |
2 | Flachkopfschraube, TORX®, Nr. 10-24 (2) | 2441 |
3 | Adapter, Antennenkabel | 76219-00 |
4 | Antennensockel (Verbindung) | 76354-00 |
5 | Sechskantmutter, dünn 1/2-20 (2) | 76353-00 |
6 | Sicherungsscheibe, innenverzahnt, 1/2 in | 7129 |
7 | Antennensockelbaugruppe (beinhaltet Teile 8 bis 12) | 76252-86 |
8 |
| Nicht einzeln erhältlich |
9 |
| Nicht einzeln erhältlich |
10 |
| 76258-86 |
11 |
| 7129 |
12 |
| 76259-86 |
13 | Dichtung, Antennensockel | 76255-86 |
14 | Verstärkungsplatte | 76253-86 |
15 | Flachkopf-Maschinenschraube, TORX | 2576 |
16 | Sicherungsscheibe, innenverzahnt, Nr. 10 | 7118 |
17 | Kabel, AM/FM-Antennenmasse | 70465-86A |
18 | Kabel, AM/FM-Antennenüberbrückung | 76229-00 |
19 | Tülle | 11486 |
20 | Kabelbinder (10) | 10006 |
Im Text erwähnte, jedoch nicht im Satz enthaltene
Teile: | ||
A | Antennenmastbaugruppe |