1. | Im Werkstatthandbuch nachschlagen und die Anweisungen zum Ausbau der rechten Satteltasche befolgen. | |||||||||||||
2. | Den Deckel des Tour-Paks öffnen und alle im Inneren befindlichen Gegenstände herausnehmen. | |||||||||||||
3. | Modelle mit Gummimatte: Die Matte herausnehmen. Modelle mit geformter Einlage: Die Kartentasche öffnen und die Hutmuttern mit flachen Unterlegscheiben entfernen. Die Kartentasche und geformte Einlage abnehmen. | |||||||||||||
WARNUNG Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten zuerst die Hauptsicherung ausbauen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00251b) | ||||||||||||||
4. | Die Hauptsicherung gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch ausbauen. | |||||||||||||
5. | Siehe Abbildung 1. Die Mitte (1) der Rückwandaußenseite des Tour-Pak ausmessen und markieren. | |||||||||||||
6. | Einen 51 mm (2 in) breiten Streifen Abklebeband auf die Mittellinie der Rückwandaußenseite des Tour-Pak kleben. | |||||||||||||
7. | Erneut messen und nahe dem oberen Rand des Klebebands markieren. Die Mitte nahe dem unteren Ende des Klebebands markieren. Eine Linie von der oberen zur unteren Markierung ziehen. | |||||||||||||
8. | Direkt mit dem Gesicht zu dem Klebeband stehend den Abstand von 235 mm (9-1/4 in) von der Mittellinie aus zur rechten Seite der Außenrückwand des Tour-Pak vermessen. | |||||||||||||
9. | Im Abstand von 235 mm (9-1/4 in) zur Mittellinie einen Streifen 51 mm (2 in) breites Abklebeband vom oberen Rand der Rückwandaußenseite des Tour-Pak bis etwa zur Mitte der Rückwandhöhe aufkleben. | |||||||||||||
10. | Nun nochmals den Abstand von 235 mm (9-1/4 in) (6) von der Mittellinie ausmessen und auf dem Klebeband nahe dem oberen und dem unteren Rand des Klebebands markieren. Eine Linie von der oberen zur unteren Markierung ziehen. | |||||||||||||
11. | Auf der rechten senkrechten Linie vom oberen Rand des Tour-Pak aus 31,8 mm (1-1/4 in) (4) messen und dort einen kurzen waagrechten Strich (2) quer über die senkrechte Linie zeichnen. | |||||||||||||
12. | Vom ersten Querstrich aus 38,1 mm (1-1/2 in) (5) nach unten messen und dort einen weiteren kurzen Querstrich (3) auf der senkrechten Linie anzeichnen. | |||||||||||||
13. | Die Schnittpunkte der Querstriche mit der senkrechten Linie mit einem Zentrierkörner ankörnen, dann: a. Zwei 3 mm (1/8 in) große Führungslöcher durch die Wand des Tour-Pak bohren. b. Ein 13,5 mm (17/32 in) großes Loch (2) durch das obere Führungsloch. c. Ein 6,4 mm (1/4 in) großes Loch (3) durch das untere Führungsloch bohren. | |||||||||||||
14. | Das Klebeband entfernen. Die Bohrung mit Sandpapier behutsam entgraten und scharfe Kanten abrunden. Klebebandrückstände von der Tour-Pak-Oberfläche mit einer Mischung aus 50 bis 70 % Isopropylalkohol und 30 bis 50 % destilliertem Wasser beseitigen. |
Abbildung 1. Lage der Tour-Pak-Bohrungen für die CB-Antenne | ||||||||||||
15. | Wenn in der rechten unteren vorderen Ecke des
Tour-Pak noch KEINE Kabeldurchführungsöffnung gebohrt ist
und wenn die Innenseite des Tour-Pak MITTELGRAU-GLÄNZEND
ausgeführt ist (Tour-Pak Typ 1): Wenn die Innenseite des Tour-Pak MATTSCHWARZ
ausgeführt ist (Tour-Pak Typ 2): a. Siehe Abbildung 2. Die Mitte (1) der Stützplatte (2), die den Boden des Tour-Pak bedeckt, ausfindig machen und ausmessen. b. Einen 51 mm (2 in) breiten Streifen Abklebeband vom vorderen Rand der Stützplatte aus entlang der Mittellinie nach hinten bis etwa zur Mitte der Stützplatte kleben. c. Die Stützplatte nochmals ausmessen und ihre Mitte (2) einmal am vorderen Ende des Klebestreifens, ein zweites Mal nahe dem rückwärtigen Ende markieren. Eine gerade Linie durch die beiden Markierungen ziehen. d. Direkt mit dem Gesicht zu dem Klebeband stehend den Abstand von 190 mm (7-1/2 in) (5) von der Mittellinie aus zur rechten Seite des Tour-Pak-Bodens messen. e. Vor der Stützplatte einen 51 mm (2 in) breiten Streifen Abklebeband in 190 mm (7-1/2 in) Entfernung zur Mittellinie von der Stützplatte bis zur Vorderwand des Tour-Pak auf den Boden aufkleben. f. Nun nochmals den Abstand von 190 mm (7-1/2 in) von der Mittellinie ausmessen und an der Vorderwand sowie nahe der Stützplatte markieren. Eine gerade Linie durch die beiden Markierungen ziehen. g. Von der Vorderkante der Stützplatte aus 16 mm (5/8 in) (4) in Vorwärtsrichtung messen und durch einen kurzen Querstrich auf der zuvor gezeichneten Linie markieren. h. Den Schnittpunkt des Querstrichs und der Linie mit einem Körner ankörnen und an dieser Stelle ein 3 mm (1/8 in) großes Führungsloch durch den Tour-Pak-Boden bohren. i. Einen 51 mm (2 in) breiten Streifen Abklebeband an der Außenseite des Tour-Pak-Bodens mittig über das Führungsloch kleben. Am Führungsloch ein Loch durch das Klebeband schneiden. j. Von der Unterseite des Tour-Pak ein 19 mm (3/4 in) großes Loch (3) in den Tour-Pak-Boden außen nach innen bohren. k. Das Klebeband entfernen. Die Bohrung mit Sandpapier behutsam entgraten und scharfe Kanten abrunden. Klebebandrückstände an der Innen- und Außenseite des Tour-Pak mit 50 bis 70 % Isopropylalkohol und 30 bis 50 % destilliertem Wasser beseitigen. l. Siehe Abbildung 3. Die Mitte (1) der Vorderwandinnenseite des Tour-Pak ausfindig machen und ausmessen. m. Einen 51 mm (2 in) breiten Streifen Abklebeband von oben nach unten auf die Mittellinie der Vorderwandinnenseite des Tour-Pak kleben. n. Erneut messen und nahe dem oberen Rand des Klebebands markieren. Die Mitte nahe dem unteren Ende des Klebebands markieren. Eine Linie von der oberen zur unteren Markierung ziehen. o. Direkt mit dem Gesicht zu dem Klebeband stehend den Abstand von 162 mm (6-3/8 in) von der Mittellinie aus zur rechten Seite der Tour-Pak-Wand ausmessen. Dabei nicht der Rundung der Wand folgen, sondern in gerader
Linie messen. Siehe Bildausschnitt Abbildung 3. p. Im Abstand von 162 mm (6-3/8 in) zur Mittellinie einen Streifen 51 mm (2 in) breites Abklebeband von unten bis etwa zur halben Höhe der Vorderwandinnenseite des Tour-Pak aufkleben. q. Nun nochmals den Abstand von 162 mm (6-3/8 in) (5) von der Mittellinie aus in gerader
Linie ausmessen und auf dem Klebeband nahe dem oberen und dem unteren Rand des Klebebands markieren. r. Beim King Tour-Pak: Von der Oberkante des Tour-Pak aus 193 mm (7-19/32 in) (3) abwärts messen. Beim Chopped Tour-Pak: Von der Oberkante des Tour-Pak aus 117 mm (4-19/32 in) (3) abwärts messen. Hier auf der senkrechten Linie einen kurzen Querstrich ziehen. s. Den Schnittpunkt des Querstrichs und der Linie mit einem Körner ankörnen und an dieser Stelle ein 3 mm (1/8 in) großes Führungsloch in die Vorderwand des Tour-Pak bohren. t. Einen Streifen Abklebeband an der Außenseite der Tour-Pak-Vorderwand mittig über das Führungsloch kleben. Am Führungsloch ein Loch durch das Klebeband schneiden. u. Von der Außenseite des Tour-Pak ein 19 mm (3/4 in) großes Loch (4) durch das Führungsloch nach innen bohren. v. Das Klebeband entfernen. Die Bohrung mit Sandpapier behutsam entgraten und scharfe Kanten abrunden. Klebebandrückstände an der Innen- und Außenseite des Tour-Pak mit 50 bis 70 % Isopropylalkohol und 30 bis 50 % destilliertem Wasser beseitigen. |
1 | Tour-Pak-Mittellinie |
2 | Stützplatte |
3 | 19-mm-Loch (3/4 in) bohren |
4 | 16 mm (5/8 in) |
5 | 190 mm (7-12 in) |
1 | Tour-Pak-Mittellinie |
2 | Messen von der Oberkante des Tour-Pak-Sockels |
3 | King Tour-Pak: 193 mm (7-19/32 in). Chopped Tour-Pak: 117 mm (4-19/32 in) |
4 | 19-mm-Loch (3/4 in) bohren |
5 | 162 mm (6-3/8 in) |
Angabe | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Antennenmast, CB | 76250-09 |
2 | Antennensockel | Nicht einzeln erhältlich |
3 | Antennenadapter | Nicht einzeln erhältlich |
4 | Dichtung, Antennensockel | 76255-86 |
5 | Verstärkungsplatte | 76322-97 |
6 | Sicherungsscheibe, innenverzahnte, Nr. 10 | 7118 |
7 | Flachkopfschraube, TORX, Nr. 10-32 x 3/4 in | 2576 |
8 | Bolzen, M5 x 35 mm | 3227 |
9 | Mutter, mit Sicherungsscheibe, M5 | 7492 |
10 | CB-Antennenkabel | 76319-06 |
11 | Tülle | 11486 |
12 | Kabelbinder (10) | 10006 |
13 | CB-Antennenkabelverlängerung | 76294-09 |