HOCHENTWICKELTER AUDIOSYSTEM-/​CB-ANTENNENSATZ (RAHMENBEFESTIGUNG)
J047462008-06-20
ALLGEMEINES
Satz-Nummer
76410-09
Modelle
Modell-Passungsinformationen sind im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) von www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
Zusätzlich benötigte Teile
ALLE Modelle erfordern einen CB-Funkgerät-Satz (76416-06B).
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Motorradmodell erforderlich; dieses ist bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
Inhalt des Satzes
EINBAU
WARNUNG
Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten zuerst die Hauptsicherung ausbauen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00251b)
1. Die Hauptsicherung gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch ausbauen.
2. Im Werkstatthandbuch nachschlagen und die Anweisungen zum Ausbau der rechten Satteltasche befolgen.
3. Siehe Abbildung 1. Die CB-Antennen-Halterungsschellen (1 und 2) entlang des Satteltaschen-Schutzbügels (3) anbauen und vier Schrauben (4) einschrauben. Schrauben von Hand anziehen.
4. FLHX-Modelle: Den Stopfen aus der rechten seitlichen Blende des Hinterradschutzbleches entfernen und entsorgen. Tülle (10) anbringen.
5. Siehe Abbildung 2. Eine der 1/2-20-dünnen-Muttern (3) aus dem Satz auf die Antennensockelbaugruppe aufschrauben. Die große innenverzahnte Sicherungsscheibe (4) über die Gewindegänge des Antennensockels legen und den Antennensockel von oben durch das Loch in der Antennenbefestigungshalterung einsetzen.
6. Die zweite 1/2-20-Mutter auf das Antennensockelgewinde aufschrauben. Die untere Mutter auf ein Drehmoment von 5,4–10,8 N·m (48–96 in-lbs) anziehen.
7. Den Antennenmast (1) auf den Antennensockel (2) schrauben.
8. FLHX-Modelle: Die Antenne durch die Tülle einbauen.
9. Die CB-Antenne parallel auf die Radioantenne ausrichten. Gegebenenfalls die Antennen-Halterungsschelle in ihrer Lage anpassen. Die Befestigungsschrauben auf ein Drehmoment von 4,5–6,7 N·m (40–60 in-lbs) anziehen.
1CB-Antennen-Halterungsschelle, vorne
2CB-Antennen-Halterungsschelle, hinten
3Satteltaschen-Schutzbügel
4Schraube (4)
Abbildung 1. Lage der Antennenbefestigungshalterung
10. Den 90-Grad-Antennen-Kabelsteckverbinder in den Antennensockel einbauen.
11. Den Steckverbinder mit der Rändelmutter am Antennensockel sichern.
12. Das Antennenkabel mit einem Kabelbinder (8) an der hinteren Satteltaschen-Stützhalterung befestigen.
13. Das CB-Antennenkabel (9) nach oben entlang der Satteltaschen-Stützhalterung führen, dann entlang der Innenseite des Gepäckträgers und nach vorne zur vorderen Gepäckträgerhalterung sowie schließlich quer zur linken Seite des Fahrzeuges verlegen.
14. Das Kabel mit Kabelbindern (8) an der Rahmenschiene unterhalb der Chromabdeckung befestigen.
15. Mit dem Verlegen des Kabels am Fahrzeug nach vorne fortfahren:
a. Das Kabel an der Innenseite des Rahmenrohrs entlangführen und dabei den Kopf der vorderen Satteltaschenschutzbügel-Befestigungsschraube vermeiden, damit das Kabel nicht durch den Sitz eingeklemmt wird. Das Antennenkabel mit vier der im Satz enthaltenen Kabelbinder am Rahmenrohr befestigen.
b. Das Kabel links von Batterie- und Kabelbaumfach zur Rückseite des Kraftstofftanks verlegen.
c. Die Befestigungsteile der Kraftstofftankkonsole entfernen und die Konsole vom Tank abheben.
d. Das Antennenkabel unter der linken Hinterkante der Konsole, entlang der linken Seite der Kraftstofftankhaube nach vorne und unter der linken Konsolenvorderkante heraus verlegen. Die Konsole einbauen und darauf achten, dass das Antennenkabel nicht unter der Konsole eingeklemmt wird.
e. Das Kabel am Kraftstofftank entlangführen und am Hauptkabelbaum mit einem Kabelbinder so nahe wie möglich am Kraftstofftank befestigen.
f. Den Antennenkabel weiter nach vorne in die Verkleidung verlegen und mit Kabelbindern am Hauptkabelbaum befestigen.
WARNUNG
Sicherstellen, dass der Lenker frei und ungehindert bewegt werden kann. Jede Behinderung des Lenkers kann bewirken, dass der Fahrer die Kontrolle über das Motorrad verliert, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00371a)
  • Sicherstellen, dass der Kupplungsseilzug und die Bremsleitung nicht gespannt werden, wenn der Lenker bis zum Anschlag nach links bzw. rechts eingeschlagen wird.
  1. Die Außenverkleidung und die Windschutzscheibe abnehmen. Siehe das Werkstatthandbuch.
  2. Falls nicht bereits geschehen, unter Befolgung der im jeweiligen Satz enthaltenen Anleitung das AM/FM-Radio einbauen, die AM/FM-Antenne sowie das CB-Funkgerät.
  3. Das vordere Ende des CB-Antennenkabels finden.
  4. Das Antennenkabel bis zum CB-Modul verlegen.
  5. Den Steckverbinder des Antennenkabels an der Rückseite des CB-Moduls anschließen.
  6. Den Steckverbinder mit der Rändelmutter am CB-Modul sichern.
  7. Das Antennenkabel mit Kabelbindern (8) innerhalb der Verkleidung an den Kabelbäumen sichern.
  8. HINWEIS
    Um eine Beschädigung des Soundsystems zu vermeiden, bitte vor dem Einsetzen der Hauptsicherung vergewissern, dass der Zünd-/​Lichtschalter AUSGESCHALTET ist.
  9. Überprüfen, ob der Zünd-/​Lichtschalter AUSGESCHALTET ist. Die Anweisungen zum Einbau der Hauptsicherung im Werkstatthandbuch ausführen.
  10. Die CB-Radiofunktionen auf ordnungsgemäßen Betrieb überprüfen. Falls mangelhafter Empfang oder mangelhafte Übertragung festgestellt wird, siehe nachfolgend EINSTELLUNG DES STEHWELLENVERHÄLTNISSES.
  11. Die Außenverkleidung und Windschutzscheibe anbauen. Siehe das Werkstatthandbuch.
Stehwellenverhältnis (SWR) EINSTELLUNG
Stehwellenverhältnis (SWR) ist ein Fachausdruck für das Verfahren, mit dem geprüft wird, wie gut der CB-Sender und die Antenne aufeinander abgestimmt sind. Falls mangelhafter CB-Empfang oder mangelhafte Übertragung festgestellt wird, muss die SWR-Einstellung vorgenommen werden.
Das Verfahren zur Einstellung des SWR ist im Handbuch zur elektrischen Diagnose beschrieben bzw. die Einstellung kann durch einen Harley-Davidson-Händler durchgeführt werden.
ERSATZTEILE
Abbildung 2. Ersatzteile: CB-Antenne zur Rahmenbefestigung
Tabelle 1. Ersatzteile
Angabe
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Mast, CB-Antenne
76250-09
2
Antennensockel
76354-00
3
Sechskantmutter, dünn 1/2-20 (2)
76353-00
4
Sicherungsscheibe, innenverzahnt, 1/2 in
7129
5
Halterung, CB-Antenne vorne
Nicht einzeln erhältlich
6
Halterung, CB-Antenne hinten
Nicht einzeln erhältlich
7
Flachkopfschraube, Nr. 10-24 (4)
2441
8
Kabelbinder (10)
10006
9
CB-Antennenkabel
76428-06
10
Tülle (für FLHX-Modelle)
59778-06