1. | Die neuen O-Ringe (11) in die Nuten um die Entlüftungsschraubenbohrungen auf der Ansaugeinheitsseite der Grundplatte (10) einsetzen. | |
2. | Die Folie von der Klebstoffseite der Grundplattendichtung (12) abziehen. Die Löcher behutsam ausrichten und die Dichtung an der Ansaugeinheitseite der Grundplatte anbringen. | |
3. | Die Entlüftungsschrauben (in Schritt 2 ausgebaut) durch die Grundplatte stecken. Ein wenig Loctite (13) auf die Gewinde der Entlüftungsschraube und die zugehörigen Gewindebohrungen im Zylinderkopf auftragen und anschließend die Schrauben in den Zylinderkopf einbauen. Zu diesem Zeitpunkt NICHT vollständig anziehen. | |
4. | Eine geringe Menge Loctite auf das Gewinde der Grundplatten-Befestigungsschraube (9) geben. Die Schrauben ganz durch die Grundplatte und Dichtung hindurch einbauen, bis die Schraubengewinde in der Ansaugeinheit eingreifen. Zu diesem Zeitpunkt NICHT vollständig anziehen. | |
5. | Zwei Entlüftungsschrauben abwechselnd auf ein Drehmoment von 13,6–16,3 N·m (120–144 in-lbs). | |
6. | Die O-Ringe (7) mit sauberem Motoröl oder weißem Lithiumfett schmieren. Die O-Ringe auf die Entlüftungsstopfen anbringen. Die Entlüftungsstopfen (6) in die Hohlräume der Entlüftungsschrauben drücken. | |
7. | Die drei Befestigungsschrauben für die Grundplatte mit einem Drehmoment von anziehen. 6,2–6,8 N·m (55–60 in-lbs). |
8. | Den Befestigungsring (5) mit der angesenkten Seite nach außen ganz bis zum Flansch auf das Ansaugrohr (3) schieben. | |
9. | Die Dichtung (8) an der gegenüberliegenden Seite des Flansches anbringen. | |
10. | Die Öffnungen in der Dichtung mit den Öffnungen im Befestigungsring (5) und den Kerben im Flansch des Luftansaugschlauchs ausrichten. | |
11. | Ein wenig Loctite auf das Gewinde der drei Senkkopfschrauben (4) auftragen. | |
12. | Das Ansaugrohr, den Befestigungsring und die Dichtung an der Luftfilter-Grundplatte befestigen und die Schrauben mit einem Drehmoment von 6,2–6,8 N·m (55–60 in-lbs). | |
13. | Den Ansaugtrichter (2) auf dem Luftansaugschlauch installieren, bis der Ansaugtrichter auf dem Schlauch sitzt. Den Ansaugtrichter so positionieren, dass die Feststellschraube (1) zu dem Schlauch zeigt, der sich am nächsten am Motor befindet. Die Feststellschraube anschließend auf folgendes Drehmoment anziehen: 3,4–4,5 N·m (30–40 in-lbs). | |
![]() Die Batterie anschließen, das Batteriepluskabel (+) zuerst. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00068a) | ||
14. | Die im Werkstatthandbuch enthaltenen Anweisungen zum Anklemmen der Batteriekabel, Pluskabel (+) zuerst, und zum Einbau des Sitzes ausführen. |
Teil | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Konkave Spitze, Sechskantfeststellschraube | 4695 |
2 | Ansaugtrichter | 27200001 |
3 | Ansaugschlauch, bearbeitet | 29400012 |
4 | Sechskantsenkkopfschraube (3) | 2986 |
5 | Befestigungsring | 29826-08A |
6 | Stopfen (2) | 29830-05A |
7 | O-Ring (4) | 10925 |
8 | Dichtung | 25700028 |
9 | Halbrundkopf-Innensechskantschraube (3) | 926 |
10 | Grundplatte, maschinell bearbeitet | 29000014 |
11 | O-Ring, Nr. 2-113 (2) | 11292 |
12 | Dichtung, Drosselklappengehäuse | 27300031 |
13 | Loctite® 243 Blue, 0,5-ml-Tube | 94635-98 |
Im Text erwähnte, jedoch nicht im Satz enthaltene Teile: | ||
A | Original-Entlüftungsschraube (2) (einzeln erhältlich, falls nicht vorhanden) | 29465-08 |
B | Ansaugeinheithalterung (nicht abgebildet) |