UMBAUSATZ FÜR SATTELTASCHEN-IPOD-MODUL
J054692011-09-20
ALLGEMEINES
Satz-Nummer
76000238
Modelle
Modell-Passungsinformationen sind im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) der Website www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
Einbauanforderungen
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Jahr/Motorradmodell erforderlich; dieses ist bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
Inhalt des Satzes
VORBEREITUNG
HINWEIS
Für Fahrzeuge ab 2007 mit Sicherheitssirene:
  • Sicherstellen, dass der Handsfree-Schlüsselanhänger zugegen ist.
  • Den Zündschalter auf IGNITION (Zündung) stellen.
WARNUNG
Um keinen Kraftstoff zu verspritzen, unter hohem Druck stehenden Kraftstoff aus dem System entleeren, bevor die Kraftstoffzufuhrleitung abgezogen wird. Benzin ist äußerst leicht entflammbar und hochexplosiv, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00275a)
1. Die Anweisungen im Werkstatthandbuch zum Entleeren der Hochdruck-Kraftstoffzufuhrleitung befolgen und die Kraftstoffzufuhrleitung entfernen.
WARNUNG
Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten zuerst die Hauptsicherung ausbauen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00251b)
2. Auf das Werkstatthandbuch Bezug nehmen, um die Hauptsicherung auszubauen. Den Sitz ausbauen. Den Sitz und alle Befestigungsteile aufbewahren.
WARNUNG
Bei der Wartung der Kraftstoffanlage nicht rauchen und offene Flammen sowie Funken vermeiden. Benzin ist äußerst leicht entflammbar und hochexplosiv, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00330a)
3. Auf das Werkstatthandbuch Bezug nehmen, um die Instrumentenkonsole (falls vorhanden) von dem Kraftstofftank zu entfernen.
4. Siehe entsprechenden EFI-Motorabschnitt im Werkstatthandbuch für Anweisungen zum Ausbau des Kraftstofftanks.
AUSBAU
  1. Die Anweisungen im Werkstatthandbuch zum Ausbauen der Außenverkleidung und Windschutzscheibe nachschlagen.
  2. Das iPod-Kabel vom runden Steckverbinder am iPod-Modul abklemmen.
  3. Den 8-poligen Steckverbinder [274B] des iPod/NIM-Kabelbaums vom Steckverbinder [274A] des iPod-Schnittstellenmoduls abziehen.
  4. Das 6-polige Pingehäuse [6A] des iPod/NIM-Kabelbaums vom Buchsengehäuse [6B] am Fahrzeug-Verbindungskabelbaum abziehen.
  5. Die Befestigungsschraube des iPod-Moduls an der Radiorückseite entfernen und für den späteren Einbau aufheben. Das iPod-Modul von der Radiooberseite entfernen.
VERKABELUNG DES FAHRZEUGS
  1. Siehe Abbildung 2. Den iPod-Umbaukabelbaum (4) aus diesem Satz bereit legen.
  2. Den 12-poligen Steckverbinder (A) am Schutzblechstützarm am linken hinteren Rahmen in der Nähe der Satteltasche ansetzen.
  3. Den Kabelbaumzweig (B) und 6-poligen Steckverbinder zurückbiegen und mit einem Kabelbinder (10) aus dem Satz am Hauptzweig des iPod-Umbaukabelbaums unter dem Sitz befestigen.
  4. Den Hauptzweig des iPod-Umbaukabelbaums am Fahrzeug nach vorne verlegen:
    1. Entlang des Schutzblechstützarms am linken hinteren Rahmen. Den Kabelbaumzweig mit einem Kabelbinder (nicht mitgeliefert) an der Schutzblechstütze befestigen.
    2. Den Kabelbaum zur Vorderseite des Schutzblechs und dann entlang der linken Seite des hinteren Rahmens nach unten verlegen. Den Kabelbaum mit einem Kabelbinder (nicht mitgeliefert) am Rahmen befestigen.
    3. Den Kabelbaum weiter nach vorne ziehen, zur Innenseite des Rahmenrohrs drücken und den Kopf der vorderen Satteltaschenschutz-Befestigungsschraube vermeiden, damit der Kabelbaum nicht durch den Sitz eingeklemmt wird. Den Kabelbaum mit Kabelbindern (nicht mitgeliefert) am Rahmenrohr befestigen.
    4. Den Kabelbaum entlang der linken Seite der Batterieaussparung nach vorne zum Kabelbaumfach verlegen.
    5. Die Abdeckung des Kabelbaumfachs öffnen. Den Kabelbaum durch die Öffnungen im Fach verlegen und mit Kabelbindern (nicht mitgeliefert) am Hauptkabelbaum befestigen.
    6. Den hinteren Kabelbaum weiter vor zur Verkleidung verlegen.
WARNUNG
Sicherstellen, dass der Lenker frei und ungehindert bewegt werden kann. Jede Behinderung des Lenkers kann bewirken, dass der Fahrer die Kontrolle über das Motorrad verliert, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00371a)
  • Darauf achten, dass die Kabel nicht gespannt werden, wenn der Lenker bis zum Anschlag nach links bzw. rechts eingeschlagen wird.
  1. Die drei Zweige des vorderen Teils des iPod-Umbaukabelbaums entlang der Verkleidung/des Verbindungskabelbaums zur oberen linken Ecke der Innenverkleidung verlegen.
  2. Siehe Abbildung 2. Das 8-polige Buchsengehäuse (C) des Kabelbaums (4) an den Steckverbinder des iPod/NIM-Kabelbaums [274B] anschließen.
  3. HINWEIS
    Am Nicht-Ultra-Überlagerungskabelbaum: Die Steckverbinder sind beschriftet mit „RIGHT REAR SPEAKER“ (Lautsprecher rechts hinten) und „LEFT REAR SPEAKER“ (Lautsprecher links hinten).
    Am Original-Radiokabelbaum: Die Steckverbinder sind NICHT markiert.
  4. Die 6-poligen Pingehäuse (D, mit grünen und grün/braunen Kabeln) und (E, mit braunen und weiß/braunen Kabeln) an die Steckverbinder des Nicht-Ultra-Überlagerungskabelbaums oder des Radiokabelbaums mit den gleichen Kabelfarben anschließen. Mit Kabelbindern (nicht mitgeliefert) befestigen.
BOHRARBEITEN AN DER LINKEN SATTELTASCHE
1. Eine saubere Unterlage oder Decke auf der Arbeitsfläche ausbreiten, um die lackierten Oberflächen der Satteltasche zu schützen.
2. Die linke Satteltasche gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch aus dem Fahrzeug ausbauen. Den Deckel mit der Außenseite nach unten auf die geschützte Arbeitsfläche legen.
1Hinteres Satteltaschenbefestigungsloch
233 mm (1,31 in) nach hinten messen
360 mm (2,38 in) abwärts messen
450-Grad-Winkel messen
567 mm (2,63 in) messen
67 mm (9/32 in) großes Loch an zwei (2) Stellen bohren
712,7 mm (0,50 in) messen
842,7 mm (1,68 in) messen
925,4 mm (1,00 in) messen
106,4 mm (0,25 in) Radius, (4) Stellen
Abbildung 1. Löcher für Steckverbinder in innere Satteltaschenwand bohren (linke Tasche abgebildet)
3. Siehe Abbildung 1. Einen oder mehrere Streifen Kreppband an den ungefähren Bohrstellen für den Überbrückungskabelbaum-Steckverbinder auf der Innenseite der Satteltaschenwand anbringen. Die Lage der Löcher sehr sorgfältig messen und markieren wie in der Abbildung gezeigt.
4. Die Mitten der zwei Löcher mit einem Körner markieren. Zwei Löcher mit 7 mm (9/32 in) Durchmesser in die Satteltaschenwand bohren.
5. Das rechteckige Loch für das Steckverbindergehäuse sorgfältig ausschneiden.
6. Das Klebeband entfernen. Die Bohrung mit Sandpapier behutsam entgraten und scharfe Kanten abrunden. Klebebandrückstände von der Satteltaschenwand-Oberfläche mit einer Mischung aus 50–50 % Isopropylalkohol und destilliertem Wasser beseitigen. Gründlich trocknen lassen.
7. Abbildung 2. Die Befestigungshalterung (1), Abdeckung (2) und drei Druckknöpfe (3) aus dem Satz bereitlegen.
8. Die Schutzfolieneinsätze der Befestigungshalterung ausbauen. Die Halterung sorgfältig an der hinteren inneren Ecke der Satteltasche in der abgebildeten Ausrichtung anbringen und fest andrücken. Die Halterung für einige Minuten lang mit konstantem Druck anpressen.
9. Das iPod-Modul (F) so auf der Halterung anbringen, dass die Metallkegel an einem Ende fest in die Gummitüllen der Halterung eingepasst werden.
10. Das Modul mit der Schraube (G), die zuvor aus dem Radiogehäuse entfernt wurde, an der Halterung befestigen. Auf ein Drehmoment von 4–5,1 N·m (35–45 in-lbs) anziehen.
11. Den Satteltaschen-Kabelbaum (5), die Stopfenabdeckung (7) und zwei Schrauben (8) aus dem Satz bereitlegen.
12. Die Kabelbaum-Steckverbinder [274B] und [41S] von außen durch die rechteckige Einschnittsöffnung in der Satteltaschen-Innenwand so einführen, dass der 12-polige Panelmontage-Steckverbinder [289] in die Öffnung passt.
13. Die Stopfenabdeckung über dem Panelmontage-Steckverbinder und dem Kabelbaum von der Innenseite der Satteltasche aus einbauen. Zwei Schrauben durch den Steckverbinderflansch und die Satteltaschenwand in die Gewindebohrungen in der Stopfenabdeckung einsetzen. Auf ein Drehmoment von 3,95–4,52 N·m (35–40 in-lbs) anziehen
14. Den Kabelbaum nach unten zur Satteltaschenunterseite und entlang der Innenwand nach hinten verlegen.
15. Den 8-poligen Steckverbinder [274B] am Satteltaschenkabelbaum an den Steckverbinder des iPod-Moduls [274A] anschließen. Das iPod-Kabel sollte früher vom iPod-Modul abgezogen worden sein. Das iPod-Kabel an den runden Steckverbinder am iPod-Modul anschließen.
16. Die Schaumabdeckung über dem iPod-Modul anbringen und die Abdeckung mit den drei Druckknöpfen an der Halterung einbauen.
17. Wenn KEINE Satteltaschendeckel-Lautsprecher eingebaut sind oder werden, den langen Zweig des Kabelbaums mit einem Kabelbinder (10) aus dem Satz aufrollen und am Boden der Satteltasche ablegen. Wenn Satteltaschendeckel-Lautsprecher eingebaut sind oder werden, dient der lange Zweig des Satteltaschen-Kabelbaums anstelle des Kabelbaums im Lautsprechersatz zur Versorgung des linken Lautsprechers. Wenn der Satteltaschen-Kabelbaum verwendet wird:
a. Den langen Zweig des Kabelbaums mit zwei Steckverbindern [41S] über die Rückseite der Satteltasche,
b. vorwärts entlang der Außenwand und
c. vor dem Satteltaschendeckel-Halteseil aufwärts verlegen.
d. Die fünf Clips mit Klebstoffbeschichtung (9) aus dem Satz bereitlegen. Die Schutzfolie von der Rückseite aller selbstklebenden Clips abziehen und die Clips an die Innenwände der Satteltasche kleben, ca. 25 mm (1 in) über dem Boden der Satteltasche. Den Kabelbaum in den Clips befestigen.
HINWEIS
Wenn die Satteltaschenlautsprecher früher eingebaut wurden, kann der Kabelbaum aus dem Lautsprechersatz entfernt und die Öffnung in der Satteltaschenseitenwand mit einem kleinen Verschluss (16 mm (⅝ in) einzeln erhältlich) verschlossen werden.
18. Das Satteltaschendeckel-Halteseil von Satteltasche und Deckel entfernen und das neue Halteseil (6) aus dem Satz mit den ursprünglichen Befestigungsteilen in der abgebildeten Ausrichtung befestigen. Die zwei kleineren Schrauben an der Satteltaschenklinke abwechselnd auf ein Drehmoment von 2,3–2,8 N·m (20–25 in-lbs) anziehen. Die zwei größeren Schrauben am Satteltaschendeckel abwechselnd auf ein Drehmoment von 2–2,3 N·m (18–20 in-lbs) anziehen.
19. Die Satteltasche gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch in das Fahrzeug einbauen.
20. Den Steckverbinder des iPod-Umbaukabelbaums [289B] am Satteltaschenkabelbaum-Steckverbinder anschließen.
21. Den Satteltaschenzweig des iPod-Umbaukabelbaums an der oberen Rückseite der Satteltaschenstütze so befestigen, dass gerade genug loser Kabelbaum vorhanden ist, um die Satteltasche bequem zu erreichen.
ERNEUTE INBETRIEBNAHME
  1. Auf das Werkstatthandbuch Bezug nehmen, um den Kraftstofftank einzubauen.
HINWEIS
Um eine Beschädigung des Soundsystems zu vermeiden, vor dem Einsetzen der Hauptsicherung vergewissern, dass sich der Zündschalter in der Stellung OFF (Aus) befindet.
  1. Auf das Werkstatthandbuch Bezug nehmen, um die Hauptsicherung einzubauen.
  2. Die iPod-Bedienelemente des Soundsystems auf ordnungsgemäße Funktion überprüfen.
  3. Die Außenverkleidung und Windschutzscheibe anbauen. Siehe das Werkstatthandbuch.
ERSATZTEILE
Abbildung 2. Ersatzteile, Umbausatz für Satteltaschen-iPod-Modul
ERSATZTEILE
Tabelle 1. Ersatzteile
Angabe
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Hintere iPod-Befestigungshalterung
76000139
2
Abdeckung, iPod-Modul
76000140
3
Druckknopf (3)
12600068
4
Umbaukabelbaum-Baugruppe, iPod
Nicht einzeln erhältlich
5
Kabelbaum, Satteltasche (links)
Nicht einzeln erhältlich
6
Halteseil, iPod, Satteltaschendeckel
90200002
7
Stopfenabdeckung
69200329
8
Halbrundkopfschraube, TORX, 1/4-20 x 19 mm (0.75 in) lang (2)
940
9
Clip, selbstklebend (12)
Nicht einzeln erhältlich
10
Kabelbinder (2)
10065
Im Text erwähnte, jedoch nicht im Satz enthaltene Teile:
A
12-poliger Steckverbinder
B
Kabelbaumzweig mit 6-poligen Steckverbinder
C
8-poliges Buchsengehäuse
D
6-poliges Pingehäuse mit grünen und grün/braunen Kabeln
E
6-poliges Pingehäuse mit braunen und weiß/braunen Kabeln
F
iPod-Modul
G
Schraube aus Radiogehäuse entfernt