1. | Das Fahrzeug auf eine Motorradhebebühne stellen. | |
![]() Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten zuerst die Hauptsicherung ausbauen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00251b) | ||
2. | Die Anweisungen zum Ausbau der Maxi®-Sicherung laut Werkstatthandbuch ausführen. | |
3. | Das Fahrzeug mit der Hebebühne anheben, damit der untere, vordere Teil des Rahmens zugänglich wird. |
1 | Spannungsregler |
2 | Spannungsregler-Befestigungsschrauben (2) |
3 | Spannungsreglerhalterung |
4 | Schraube zwischen Halterung und Kurbelgehäuse (2) |
5 | Spannungsregler-Elektriktafel |
6 | Spannungsregler-Elektriktafelabdeckung |
7 | Vierpoliger Spannungsregler-Steckverbinder (nur Modelle von 2007) |
8 | Zweipoliger Spannungsregler-Steckverbinder (nur Modelle von 2007) |
9 | Kabelbinder (2 für Modelle von 2007, 1 für Modelle ab 2008) |
10 | Untere Spannungsreglerabdeckung (nur Modelle von 2007) |
11 | Lambdasonden-Steckverbinder |
12 | Kurbelwellenstellungssensor-Steckverbinder (nur Modelle von 2007) |
13 | Signalhorn-Steckverbinder (einige Modelle ab 2008) |
4. | Die oberen Clips der Spannungsregler-Elektriktafel (2) um die Zungen auf der Vorderseite des Motorblocks einhängen. | |
5. | Siehe Bildausschnitt Abbildung 1. Den Lambdasonden-Steckverbinder [138] (11) an der Oberseite der Spannungsregler-Elektriktafel festklammern. | |
6. | Die Kabel des Kurbelwellenstellungssensors [79] (12) im oberen Halter in der Nähe der Unterkante der Spannungsregler-Elektriktafel festklammern und den Steckverbinder mit einem Lamellenfuß-Kabelbinder ( Abbildung 2 , 15) aus dem Satz an der Elektriktafel befestigen. | |
7. | Die Front- (3) und Heckspoiler-Halterungen (4) wie dargestellt zusammensetzen und den Spannungsregler (B) mit zwei langen Innensechskantschrauben (5) an der Halterungsbaugruppe befestigen. Die Schrauben auf ein Drehmoment von 5,6–9 N·m (50–80 in-lbs) anziehen. | |
8. | Je eine flache Unterlegscheibe (10) auf das Gewinde der zwei kurzen Halbrundkopfschrauben (11) aufsetzen. Die Schrauben durch die unteren Löcher der Frontspoiler-Halterung und die Gewindeeinsätze der Heckspoiler-Halterung einsetzen. Die Schrauben auf ein Drehmoment von 5,6–9 N·m (50–80 in-lbs) anziehen. | |
9. | Für Modelle ab 2008: Beide Spannungsregler-Steckverbinder durch die Öffnung in der Halterungsbaugruppe wieder anschließen. Für Modelle von 2007:Beide Kabel vom Spannungsregler um die rechte Seite der Halterung verlegen. Beide Steckverbinder wieder anschließen. | |
10. | Den Kabelbinder mit Lamellenfuß am Ständersensor-Steckverbinder durch den neuen Halter (16) aus dem Satz ersetzen. Den Halter im linken Loch an der Heckspoiler-Halterung befestigen. HINWEIS Für Modelle von 2007: Das Spannungsregler-Massekabel muss wieder an der ursprünglichen Stelle angebracht werden; die linke Schraube muss für einen guten Massekontakt sorgen. | |
11. | Für ALLE Modelle: Die Baugruppe Spoiler-Halterung/Spannungsregler mit zwei Innensechskantschrauben (A), die in Schritt 5 und 7 aufbewahrt wurden, am Motor befestigen. Das Spannungsregler-Massekabel muss mit der linken Schraube befestigt werden. Die Schrauben auf ein Drehmoment von 5,6–9 N·m (50–80 in-lbs) anziehen. | |
12. | Die Spannung an den Spannungsreglerkabeln prüfen. Falls die Kabel zu stark gespannt sind und entlastet werden müssen, die Kabelbinder entlang des unteren Rahmens durchschneiden und die Kabel weiter nach vorne ziehen. Die Kabel anschließend mit Kabelbindern (17) aus dem Satz am Rahmen befestigen. | |
13. | Die Bügelschrauben (6) über den unteren Motoraufhängungs-Distanzscheiben (zu beiden Seiten zwischen Motor und Rahmenrohr) einbauen. Die Spoiler-Befestigungsblöcke (7) auf das Gewinde der Bügelschraube aufsetzen. | |
14. | Einen Kabelbinder durch einen der Schlitze (C) an der Rückseite der Spannungsregler-Elektriktafel und dann nach unten durch den zugehörigen Schlitz (D) nahe der Rückseite der Heckspoiler-Halterung einschieben. Die Schritte auf der anderen Seite wiederholen. | |
15. | Die Elektriktafel und Halterung mit den Kabelbindern aneinander befestigen; dabei das Gewinde der Bügelschraube durch die Löcher in der Spoilerhalterung führen und die Kabelbinder straffziehen. Freie Kabelbinderenden abschneiden. | |
16. | Die Heckspoiler-Abdeckungshalterung (8) auf dem Bügelschraubengewinde anbringen. Eine flache Unterlegscheibe (10) und Sicherungsmutter (9) an jedem Schraubenende anbringen. Die Muttern auf ein Drehmoment von 2,3–4,5 N·m (20–40 in-lbs) anziehen. | |
17. | Für Modelle von 2007: Den gewellten schwarzen Nylonschutz (14) aus dem Satz in zwei gleich lange Teile schneiden. Je ein Teil um jedes Spannungsreglerkabel wickeln (der Schutz muss eventuell zugeschnitten werden, damit er korrekt passt). Die Kabel um die Zunge an der Seite der Frontspoiler-Halterung (3) einsetzen und mit dem letzten Kabelbinder mit Lamellenfuß (15) aus dem Satz befestigen. Den Kabelbinder in das Loch in der Halterung einführen. Den restlichen Teil des Schutzes nach Bedarf mit Kabelbindern befestigen. | |
18. | Für ALLE Modelle: Den Spoiler (18) mit den Bundschrauben (12) und Nylon-Unterlegscheiben (13) aus dem Satz an den Befestigungshalterungen befestigen. Den Spoiler wunschgemäß auf dem Rahmen ausrichten und anschließend alle Schrauben auf ein Drehmoment von 1,2–1,7 N·m (10,6–15 in-lbs) anziehen. | |
19. | Den Kupplungszug mit einem Kabelbinder (17) weg vom Spoiler am Rahmenrohr befestigen. Bei Bedarf können auch mehrere Kabelbinder angebracht werden, damit der Kupplungszug auf keinen Fall den Spoiler berühren kann. | |
20. | Die Anweisungen zum Wiedereinbau der Maxi®-Sicherung laut Werkstatthandbuch ausführen. |
Angabe | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Befestigungsteilesatz, Softail Spoiler (beinhaltet Teile 2 bis 17) | 57041-08 |
2 |
| 70398-07 |
3 |
| 57043-08 |
4 |
| 57044-08 |
5 |
| 4740A |
6 |
| 5228 |
7 |
| 58445-00 |
8 |
| 57027-07 |
9 |
| 7686 |
10 |
| 6703 |
11 |
| 924 |
12 |
| CA0018,02A8 |
13 |
| 6599 |
14 |
| 63627-98 |
15 |
| 10177 |
16 |
| 73213-07 |
17 |
| 10006 |
18 | Spoiler, Softail (lackiert, für Satz 57040-xxx) Spoiler, Softail (verchromt, für Satz 57101-08) | 57042-01 57102-01A |
Im Text erwähnten, jedoch nicht im Satz enthaltene
Teile: | ||
A | Original-Schrauben zwischen Spannungsreglerhalterung und Kurbelgehäuse (2) | |
B | Original-Spannungsregler | |
C | Schlitz für Kabelbinder in Spannungsregler-Elektriktafel (2) | |
D | Schlitz für Kabelbinder in Heckspoiler-Halterung (2) |