KOLBEN, UMRÜSTUNG VON 883 ZU 1200
J051012020-11-20
ALLGEMEINES
Satznummern
22698-01A, 22700-01A
Modelle
Modell-Einstellungsinformationen sind im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) von www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
HINWEIS
Dieses motorbezogene Leistungsteil ist für Hochleistungs- oder Rennsportanwendungen vorgesehen und ist nicht für den Verkauf oder die Verwendung in umweltschonenden Kraftfahrzeugen zugelassen. Durch diesen Satz wird die eingeschränkte Fahrzeuggarantie reduziert oder aufgehoben. Die Leistung steigernde Motorteile sollten nur von erfahrenen Motorradfahrern genutzt werden.
Zusätzlich benötigte Teile
Achten Sie darauf, immer die neueste Version der Einbauanleitung zu verwenden. Diese finden Sie unter: www.harley-davidson.com/isheets
Wenden Sie sich an das Harley-Davidson Customer Support Center unter 1-800-258-2464 (nur USA) oder 1-414-343-4056.
    Diese Teile sind bei Ihrem lokalen Harley-Davidson Händler erhältlich.
  • Für Modelle von 1986 bis 2003: Der Dichtungssatz (Teile-Nr. 17032-91) muss separat gekauft werden.
  • Für Modelle ab 2004: Der Dichtungssatz (Teile-Nr. 17049-04A) muss separat gekauft werden.
  • Die Zylinderdruckplatten (Teile-Nr. HD-33446-2A) müssen separat gekauft werden.
  • Die Drehmomentschrauben (Teile-Nr. HD-33446-4) müssen separat gekauft werden.
  • Das Werkzeug zum Einbau des Kolbenbolzensicherungsrings (HD-34623-C) muss separat gekauft werden.
  • Vergasermodelle: Der Screamin' Eagle Pro Rennsport-Zündtuner oder das Screamin' Eagle Pro Zündmodul muss separat gekauft werden.
  • Modelle mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung: Der Screamin' Eagle Pro EFI Rennsporttuner muss separat gekauft werden.
HINWEIS
Beim Einbau dieses Satzes muss das ECM neu kalibriert werden. Wenn das ECM anschließend nicht korrekt kalibriert wird, kann es zu schweren Motorschäden kommen. (00399b)
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Motorradmodell erforderlich; dieses ist bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
Inhalt des Satzes
AUSBAU
WARNUNG
Versehentliches Anlassen des Fahrzeugs vermeiden, da dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. Zuerst das Batterieminuskabel (-) am Motor und dann das Batteriepluskabel (+) an der Batterie abklemmen. (00280b)
WARNUNG
Bei der Wartung der Kraftstoffanlage nicht rauchen und offene Flammen sowie Funken vermeiden. Benzin ist äußerst leicht entflammbar und hochexplosiv, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00330a)
  1. Die Batteriekabel abklemmen, Minuskabel (-) zuerst.
  2. Befolgen Sie die Anweisungen für den Ausbau von Zylinderköpfen, Zylindern und Kolben im Abschnitt MOTOR des Werkstatthandbuchs.
Vorgehen beim Bohren und Honen
HINWEIS
Fahrzeuge der Modelljahre 1986 bis 2008: Als Alternative zum Aufbohren der 883-cm3-XL-Zylinder sind 1200-cm3-XL-Zylinder auch bei Ihrem Harley-Davidson Händler erhältlich. Im Screamin' Eagle Pro Katalog finden Sie verfügbare Zylinder und Einbauinformationen.
Fahrzeuge ab 2009: Die Originalzylinder können nicht auf die erforderliche Größe aufgebohrt werden. Neue XL1200-Zylinder müssen separat erworben werden. Im Screamin' Eagle Pro Katalog finden Sie verfügbare Zylinder und Einbauinformationen.
  1. Beachten Sie die folgenden Anweisungen zum Bohren und Honen sowie den entsprechenden Teil im Abschnitt MOTOR des Werkstatthandbuchs.
  2. Nach dem Ausbau der Zylinder die Kopfdichtung und die Zylinderkopfdichtungsflächen auf ihre Ebenheit überprüfen. Grate von allen Dichtungsflächen entfernen.
  3. Einbauen: Drehmomentschrauben festziehen. Befolgen Sie dazu das Verfahren zum Anziehen der Schrauben im Abschnitt MOTOR des Werkstatthandbuchs.
    1. Originale Kopf- und Sockeldichtungen.
    2. Zylinderdruckplatten Teile-Nr. HD-33446-A.
    3. Drehmomentschrauben Teile-Nr. HD-33446-4.
  4. HINWEIS
    Drehmomentplatten, richtig angezogen und mit Dichtungen montiert, simulieren die Betriebsbedingungen des Motors. Die Messungen variieren um bis zu 0,001 Zoll ohne Druckplatte.
  5. Den Zylinder mit angebrachten Dichtungen und Druckplatten aufbohren. Den Zylinder um 0,003 Zoll kleiner aufbohren als die gewünschte Endgröße .
  6. HINWEIS
    Den Kolben zur Bestimmung der Endgröße verwenden. Siehe Tabelle 1 für die Passung des Kolbens im Zylinder.
  7. Siehe Abbildung 1 >. Die Kolbenbreite (1) 90 Grad horizontal von beiden Seiten des Kolbenbolzenlochs und 0,144 Zoll oberhalb (2) des untersten Teils des Schafts messen, um die Passung des Kolbens im Zylinder zu bestimmen.
  8. Den Zylinder mit einer festen Honahle (280er Körnung) und anschließend einer Honahle mit flexiblem Kugelkopf (240er Körnung) auf die Endgröße honen. Das Honen muss mit befestigten Druckplatten vorgenommen werden. Der gesamte Honvorgang muss vom unteren Ende (Kurbelgehäuse) des Zylinders aus vorgenommen werden. Behalten Sie einen 60-Grad-Kreuzschliff im Kolbenhubbereich bei.
  9. Siehe Abbildung 2 >. Nach dem Bohren und Honen ist die untere Innenkante (1) der Zylinderlaufbuchse anzufasen. Die Fase sorgt für eine abgeschrägte Oberfläche zum leichteren Einbau des Zylinders über den Kolbenringen. Vorderkante der Laufbuchse auf einer ebenen Fläche brechen. Die Unterkante der Laufbuchse (2) ist nach der Bearbeitung scharfkantig. Diese scharfe Kante kann beim Einbau des Zylinders leicht Schäden verursachen.
1Kolbenbreite
2Messbereich
Abbildung 1. Kolbenmessungen
Tabelle 1. Technische Daten
TEIL
IN
Passung im Zylinder (lose)
0,0025–0,0035
Oberer Ringstoß
Zweiter Ringstoß
Stoß des Ölabstreifrings
0,010–0,020
0,010–0,020
0,010–0,050
Tabelle 2. Verschleißgrenzen
TEIL
IN
Passung im Zylinder (lose)
0,005
Oberer Ringstoß
Zweiter Ringstoß
Stoß des Ölabstreifrings
0.030
0.030
0,060
1Angefaste Innenkante
2Unterkante der Zylinderlaufbuchse
3Außenwand der Zylinderlaufbuchse
4Innenwand der Zylinderlaufbuchse
Abbildung 2. Angefaste Innenkante und Unterkante der Zylinderlaufbuchse
INSTALLATION
Kolbeneinbau
HINWEIS
Die neuen Kolben mit 1200 cm3 können mit beiden Laufflächen zur Vorderseite des Motors eingebaut werden. Die neuen Kolben eignen sich sowohl für vordere als auch für hintere Zylinder. Bauen Sie einen neuen Kolben in jeden Zylinder ein.
Kolbenringe auf korrektes Seitenspiel und Ringstoß prüfen (siehe entsprechendes Sportster Werkstatthandbuch). Die Ringe so einbauen, dass die Ringstöße mindestens 90 Grad versetzt sind.
1Kolbenbolzensicherungsring
2Einbauwerkzeug für Kolbenbolzensicherungsring (HD-34623-C)
Abbildung 3. Sitz des Sicherungsrings
  1. Beachten Sie die Baugruppen- und Drehmomentwerte im Abschnitt MOTOR des entsprechenden Werkstatthandbuchs.
Kolbenbolzensicherungsringe einbauen
  1. Siehe Abbildung 3. Sicherungsring (1) in das Einbauwerkzeug für den Kolbenbolzensicherungsring (2) einsetzen.
  2. Griffe des Werkzeugs zusammendrücken und Sicherungsring in den Schlitz des Kolbens einsetzen. Die Griffe loslassen und das Werkzeug herausnehmen.
  3. Diese Schritte für die restlichen Sicherungsringe wiederholen.
SPIEL ZWISCHEN RÜCKSCHLAGVENTIL UND KOLBEN PRÜFEN
HINWEIS
Das Spiel zwischen Ventil und Kolben muss wie nachstehend beschrieben geprüft werden. Wir empfehlen, diese Prüfung von einem Harley-Davidson-Händler durchführen zu lassen.
  1. In den Bereichen, wo Ventile auf die Kolben stoßen, eine 3,2 mm (1/8 in) starke Schicht Knetmasse auf den Kolbenboden beider Kolben auftragen.
  2. Die Zylinderköpfe gemäß den Verfahren im Werkstatthandbuch einbauen. Dabei die neuen Dichtungen aus dem Dichtungssatz verwenden (separat erhältlich). Die Zylinderköpfe und den Ventiltrieb zusammenbauen und die Innengewinde-Zylinderschrauben auf die Drehmomentwerte anziehen, die im Werkstatthandbuch angegeben sind.
  3. Den Motor (von Hand) zwei vollständige Umdrehungen drehen.
  4. Zylinderköpfe entfernen und die Knetmasse an ihrer dünnsten Stelle messen.
HINWEIS
Die Knetmasse muss 0,080 In betragen. (2,03 mm) an der dünnsten Stelle. Entspricht das Maß nicht der Mindeststärke, so muss die Tiefe der Ventileinkerbungen erhöht werden; diese Tiefe darf jedoch in den Einkerbungen 3,43 mm (0,135 Zoll) nicht überschreiten.
Auch das Radialspiel des Ventils überprüfen. Ein Radialspiel von 0,050 Zoll (1,27 mm) wird empfohlen.
ZUSAMMENBAU
1. Für den Zusammenbau des Motors in den entsprechenden Teilen des Abschnitts MOTOR im Werkstatthandbuch nachschlagen.
HINWEIS
Eine Neueinstellung der Einspritzanlage und/oder eine Neueinstellung der Zündung des Motors können erforderlich sein, um das volle Potenzial dieses Performance-Produkts auszuschöpfen.
WARNUNG
Die Batterie anschließen, das Batteriepluskabel (+) zuerst. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00068a)
WARNUNG
Bei der Wartung der Kraftstoffanlage nicht rauchen und offene Flammen sowie Funken vermeiden. Benzin ist äußerst leicht entflammbar und hochexplosiv, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00330a)
2. Batteriekabel anschließen, Pluskabel (+) zuerst.
HINWEIS
Beim Einbau dieses Satzes muss das ECM neu kalibriert werden. Wenn das ECM anschließend nicht korrekt kalibriert wird, kann es zu schweren Motorschäden kommen. (00399b)
3. Vergasermodelle: Den Screamin' Eagle Pro Rennsport-Zündtuner oder das Screamin' Eagle Pro Zündmodul verwenden, um den korrekten Einbau des Bausatzes zu überprüfen. Modelle mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung: Den Screamin' Eagle Pro EFI Rennsporttuner verwenden, um den korrekten Einbau des Bausatzes zu überprüfen.
HINWEIS
Diese Diagnosegeräte können separat bei einem Harley-Davidson Händler erworben werden.
Einfahren des Motors
Auf den ersten 500 Meilen sind zum Einfahren kritischer Teile die folgenden Fahrverhaltensregeln zu beachten:
  1. Während der ersten 50 Meilen die Motordrehzahl in allen Gängen unter 2500 U/min halten.
  2. Auf den ersten 500 Meilen die Motordrehzahl variieren und eine konstante Geschwindigkeit über lange Strecken vermeiden. Nach den ersten 50 Meilen ist eine Motordrehzahl von bis zu 3000 U/min in jedem Gang zulässig.
  3. Schnelles Anfahren bei weit geöffneter Drosselklappe vermeiden. Langsam fahren, bis der Motor warmgelaufen ist.
  4. Überlastung des Motors vermeiden, z. B. Betrieb des Motors bei extrem niedriger Drehzahl in höheren Gängen.
ERSATZTEILE
Abbildung 4. Ersatzteile: Kolben, Umrüstung von 883 auf 1200
Tabelle 3. Ersatzteiltabelle, Kolbensätze vorne und hinten
Satz
Teil
Beschreibung (Menge)
Teile-
Nummer
Satz 22698-01A
Kolbensatz
Standard
1
Kolben (Standard)
Nicht einzeln erhältlich
2
Ringsatz (Standard) (2)
21925-04
Satz 22700-01A
Kolbensatz
(+0.010)
1
Kolben (+0,010)
Nicht einzeln erhältlich
2
Ringsatz (+0,010) (2)
21927-04
In allen Kolbensätzen enthaltene Teile:
3
Kolbenbolzen (2)
22481-04
4
Sicherungsring (4)
22482-04