STEUERGERÄTSATZ FÜR POLICE LED-SPIEGELRUNDUMLEUCHTE
J052952011-01-15
ALLGEMEINES
Satz-Nummer
69200206
Modelle
Modell-Passungsinformationen sind im Katalog für Harley-Davidson Polizei- und Fuhrparkmotorräder (Police and Fleet Motorcycle) oder im Abschnitt über Polizei und Feuerwehr/Rettung (Police and Fire/Rescue) von www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
HINWEIS
Dieses Zubehör muss ausgebaut werden, wenn das Fahrzeug für nicht-polizeiliche Zwecke verkauft wird. Alle geltenden bundesstaatlichen und örtlichen Vorschriften einhalten, wenn das Fahrzeug für den Zivilgebrauch umgebaut wird.
Zusätzlich benötigte Teile
Vorher oder gleichzeitig muss Folgendes eingebaut werden:
  • Police LED-Verfolgungssatz 69250-04, 69262-04 oder 69263-04 UND/ODER
  • Police LED-Motorschutzbügelsatz 69251-04, 69264-04 oder 69265-04, PLUS
  • Police LED-Spiegelsatz 56000001, 56000019 oder 56000020
Diese sind erforderlich, damit dieser Satz am jeweiligen Motorradmodell korrekt eingebaut werden kann. Eine Liste der erforderlichen Teile oder Zubehörteile für Ihr Modell ist im Katalog für Harley-Davidson Polizei- und Fuhrparkmotorräder (Police and Fleet Motorcycle) oder im Abschnitt über Polizei und Feuerwehr/Rettung (Police and Fire/Rescue) von www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Jahr/Motorradmodell erforderlich; dieses ist bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
Inhalt des Satzes
EINBAU
  1. Die Anweisungen unter EINBAU: FLHP/FLHPE/FLHTP-Modellanleitungen im Police LED-Spiegelsatz bis zu der Stelle befolgen, an der die Spiegel an den Handbedienungselementen befestigt wurden.
  2. Nur für FLHTP-Modelle: Die Außenverkleidung gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch ausbauen.
  3. ALLE Modelle: Das mit dem Police LED-Verfolgungssatz oder Police LED-Motorschutzbügelsatz eingebaute Blinkermodul aufsuchen:
  • FLHTP-Modelle, an der Verkleidungsinnenseite.
  • FLHP/FLHPE-Modellen bis einschließlich 2007, an der Innenseite der linken Seitenabdeckung.
  • FLHP/FLHPE-Modelle ab 2008, an der jeweiligen Einbaustelle.
  1. Das 12-polige Deutsch-Buchsengehäuse am vorderen Notleuchtenkabelbaum vom Pingehäuse am Blinkermodul abklemmen.
  2. Das Spiegelsteuergerät aus diesem Satz an die 12-poligen Pin- und Buchsengehäuse des Blinkermoduls und vorderen Notleuchtenkabelbaums anschließen.
  3. Die Spiegelkabel vorübergehend entlang des Lenkers zur Stelle mit dem Spiegelsteuergerät verlegen. Überlänge der Spiegelkabel abschneiden, aber ausreichend Länge vorsehen, dass die zweipoligen Tyco/AMP-Pingehäuse vom Spiegelsteuergerät leicht zu erreichen sind.
  4. Die Anweisungen im Anhang des Werkstatthandbuchs zum Anquetschen der Buchsenkontakte aus diesem Satz an den Enden der Spiegelkabel befolgen.
  5. HINWEIS
    • Die einzelnen Kabel als Kabel vom rechten oder linken Spiegel identifizieren, bevor die Kabel mit Schutzhüllen versehen werden.
    • Falls nötig, die Innenseite der Kabelschutzhülle mit ein wenig Flüssigseife, Fensterreiniger oder Allzweckschmiermittel versehen.
  6. Zwei Kabelhüllen mit 3,4 mm (0.133 in) Innendurchmesser aus dem Police LED-Spiegelsatz zur Hand nehmen und je ein Stück über jedes Spiegelkabelpaar schieben. Die umhüllten Kabel mit Kabelbindern aus dem Satz sichern.
  7. HINWEIS
    Die inkorrekte Verkabelung der Buchsengehäuse könnte zu Schäden am Spiegelsteuergerät führen.
  8. Die Anweisungen im Anhang des Werkstatthandbuchs zum Einsetzen der Kontakte und Kabel aus jedem Spiegel in eines der zweipoligen Buchsengehäuse aus dem Satz befolgen und wie folgt vorgehen:
  • Graues Kabel in Hohlraum 1.
  • Schwarzes Kabel in Hohlraum 2.
  1. Damit linker Spiegel und LINKE Verfolgungsleuchte gemeinsam blinken: Das Buchsengehäuse des linken Spiegels mit dem roten und schwarzen Kabel an den Spiegelsteuergerät-Steckverbinder anschließen. Damit linker Spiegel und RECHTE Verfolgungsleuchte gemeinsam blinken: Das Buchsengehäuse des linken Spiegels mit dem blauen und schwarzen Kabel an den Spiegelsteuergerät-Steckverbinder anschließen. Das Buchsengehäuse des rechten Spiegels an den anderen Spiegelsteuergerät-Steckverbinder anschließen.
  2. Das Spiegelsteuergerät mit den mitgelieferten Kabelbindern an der vorhandenen Verkabelung befestigen.
ERNEUTE INBETRIEBNAHME
Anweisungen zum endgültigen Zusammenbau und zur Prüfung den Anweisungen unter EINBAU: FLHP/FLHPE/FLHTP-Modellanweisungen dem Police LED-Spiegelsatz für den endgültigen Zusammenbau und Prüfungsanweisungen entnehmen.
ERSATZTEILE
Abbildung 1. Ersatzteile, Steuergerätsatz für Police-Spiegelrundumleuchte
Tabelle 1. Ersatzteile
Angabe
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Kabelbaum, Rundumleuchtenwandler, für LED Police-Spiegel
Nicht einzeln erhältlich
2
Buchsenkontakt, Nr. 22-24 AWG (4)
72560-07
3
Buchsengehäuse, zweipolig (2)
73152-96BK
4
Kabelbinder (4)
10126
Im Text erwähnte, jedoch nicht im Satz enthaltene Teile:
A
Blinkermodul
B
Vorderer Notleuchtenkabelbaum