Teilesatz-Nr. | Beschreibung | Einbauanleitung-Nr. |
---|---|---|
76262-08 | Lenkerbefestigung, verchromt | J05522 |
76320-08 | Lenkerbefestigung, schwarz | J05522 |
76321-09 | Windschutzscheiben-Befestigung | J05523 |
1. | Siehe Abbildung 1. Den Kabelbaum des Verstärker- und Lautsprechersatzes (1) unter dem Sitz ausfindig machen. Die Mutter von der schwarzen (2) Kabelöse am Fahrzeugmassebolzen entfernen. | |||||||||||||||||||||||
2. | Das rote Stromkabel (3) vom Steckverbinder B+ (Batteriepluspol) [160] trennen. |
Abbildung 1. Kabelanschlüsse des Verstärker- und Lautsprechersatzes | ||||||||||||||||||||||
3. | Siehe Abbildung 2. Eine geeignete Stelle unter dem Sitz für das Relais (1) suchen. Die Kontakte (2) müssen nach unten zeigen oder horizontal sein. Die Kontakte sollten nicht nach oben zeigen. HINWEIS Das rote und orange/weiße Kabel im Kabelbaum des Verstärker- und Lautsprechersatzes in den folgenden Schritten durchschneiden:
| |||||||||||||||||||||||
4. | Siehe Abbildung 1. Das rote Stromkabel an zwei Stellen (5), auf beiden Seiten des versiegelten Stoßverbinders (4) durchschneiden. Den versiegelten Stoßverbinder entsorgen. Das Endteil (mit dem Steckverbinder und dem Inline-Sicherungshalter) für den späteren Zusammenbau aufheben. | |||||||||||||||||||||||
5. | Das geschaltete orange/weiße Kabel an der Stelle (8) zwischen dem Kabelbaumkabelkanal (1) und dem versiegelten Stoßverbinder (6) am Fahrzeughauptkabelbaum in der Nähe des Schlussleuchten-Kabelbaumsteckverbinders [7B] (7) durchschneiden. |
Abbildung 2. Relaisanschluss an Verstärker- und Lautsprecherkabelbaum Abbildung 3. Stromlaufplan, Relaisanschlüsse | ||||||||||||||||||||||
6. | Siehe Abbildung 2 und Abbildung 3. Sofern noch nicht angebracht, einen versiegelten Stoßverbinder (3) am Ende des roten Kabels von Relaiskontakt 3 anbringen; dazu die Anweisungen im Anhang des Werkstatthandbuchs befolgen. Die versiegelten Stoßverbinder am Ende des roten Kabels von Relaiskontakt 5 und des orange/weißen Kabels (4) von Relaiskontakt 2 auf die gleiche Weise anbringen. | |||||||||||||||||||||||
7. | Falls die Kabelöse (6) noch nicht am schwarzen Kabel (5) vom Relaiskontakt angebracht ist, ist die benötigte Länge zu ermitteln, um den Fahrzeugmassebolzen zu erreichen. Dann den Kontakt gemäß den Anweisungen im Anhang des Werkstatthandbuchs am schwarzen Kabel befestigen. | |||||||||||||||||||||||
8. | Die Kabelöse am schwarzen Kabel des Relais am Fahrzeugmassebolzen mit der Kabelöse des schwarzen Kabels (7) des Verstärker- und Lautsprecherkabelbaums anbringen und die in Schritt 1 entfernte Mutter einbauen. Gemäß den Vorgaben im Werkstatthandbuch anziehen. | |||||||||||||||||||||||
9. | Das rote Kabel (8) mit dem Steckverbinder und dem Inline-Sicherungshalter bereit legen, das in Schritt 4 vom Verstärker- und Lautsprecherkabelbaum abgeschnitten wurde. Das Kabel mit dem versiegelten Stoßverbinder (3) an einem der roten Kabel vom Relais gemäß den Anweisungen im Anhang des Werkstatthandbuchs verspleißen und versiegeln. | |||||||||||||||||||||||
10. | Das rote (9) und orange/weiße (10) Verstärker- und Lautsprecherkabel mit dem versiegelten Stoßverbinder am übrigen roten Relaiskabel verspleißen und versiegeln. | |||||||||||||||||||||||
11. | Das abgeschnittene Ende des orange/weißen Kabels (11) vom Fahrzeugkabelbaum mit dem versiegelten Stoßverbinder (3) am orange/weißen Kabel (4) von Relaiskontakt 2 verspleißen und versiegeln. | |||||||||||||||||||||||
12. | Das rote Stromkabel (8) an den Steckverbinder B+ (Batteriepluspol) [160] anschließen. |
1. | Modelle mit Hauptsicherung: Auf das Werkstatthandbuch Bezug nehmen, um die Hauptsicherung einzubauen. Modelle mit Hauptüberlastschalter: a. Für ALLE Modelle außer XL Sportster: Im Werkstatthandbuch nachschlagen und das Batterieminuskabel anschließen. Eine dünne Schicht Harley-Davidson Elektrokontakt-Schmiermittel, (Teile-Nr. 99861-02), Vaseline oder ein anderes Korrosionsschutzmittel auf den Batterieminuspol auftragen. b. Nur für XL Sportster-Modelle: Im Werkstatthandbuch nachschlagen und das Batterieminuskabel (–) am Kurbelgehäuse befestigen. | |
![]() Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b) | ||
2. | Für ALLE Modelle: Auf das Werkstatthandbuch Bezug nehmen, um den Sitz einzubauen. |
Angabe | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Relais | 31586-07 |
2 | Versiegelter Stoßverbinder, blau (4) | 70586-93 |
3 | Kabelöse, 1/4 in | 9858 |