DAYMAKER LED-SCHEINWERFERSATZ
J061352014-09-01
ALLGEMEINES
Satz-Nummern
67700260, 67700261
Modelle
Modell-Passungsinformationen sind im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) von www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
Einbauanforderungen
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
Für den korrekten Einbau dieses Satzes müssen u. U. zusätzliche Ersatz- und Zubehörteile separat gekauft und eingebaut werden.
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Modelljahr und Motorradmodell erforderlich. Dies ist bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
Inhalt des Satzes
AUSBAU
WARNUNG
Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten zuerst die Hauptsicherung ausbauen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00251b)
1. Die Hauptsicherung ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
2. Siehe Abbildung 1. Die Schrauben (1) entfernen. Die Schrauben aufbewahren.
1Schraube (2)
2Scheinwerfergehäuse
3Scheinwerfer-Steckverbinder (2)
4Reflektor- und Streuscheibenbaugruppe
5Schaumstoffpad
6Zierring
Abbildung 1. Doppel-Scheinwerfer
3. Außenring (6) entfernen.
4. Steckverbinder (3) und Reflektor- und Streuscheibenbaugruppe abstecken.
5. Schaumpolster (5) entfernen, falls es an der Reflektor- und Streuscheibenbaugruppe haftet.
EINBAU
WARNUNG
Die Batterie anschließen, das Batteriepluskabel (+) zuerst. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00068a)
1. Schaumpolster erforderlichenfalls am Zierring anbringen.
2. Den Kabelbaum am Scheinwerfer anschließen.
3. Siehe Abbildung 2. Die Daymaker-Leuchten in das Gehäuse einbauen. Sicherstellen, dass der Text (2) waagerecht ist.
1LED-Scheinwerfer
2Text auf Scheinwerfer
Abbildung 2. Ausrichtung des Textes auf LED-Scheinwerfer
4. Den Zierring einbauen. Mit den vorher entfernten Schrauben sichern. Sicherstellen, dass der Zierring oben und unten am Scheinwerfergehäuse festsitzt.
5. Die Hauptsicherung einbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
Verfahren zur Scheinwerferausrichtung
1LED-Scheinwerfer
2Mittellinie des Abblendlichts
Abbildung 3. Konfiguration des LED-Scheinwerfers
HINWEIS
Das Ausrichtverfahren muss bei einem LED-Scheinwerfer sowohl am Abblendlicht als auch am Fernlicht durchgeführt werden. Für das Ausrichten des LED-Scheinwerfers diese Anleitungen gründlich durchlesen.
  1. Den Reifendruck prüfen. Siehe Bedienungsanleitung.
  2. Den Hinterradstoßdämpfer auf den Fahrer und die vorgesehene Last einstellen.
  3. Den Kraftstofftank füllen oder ein Zusatzgewicht mit dem gleichen Gewicht anbringen.
  4. Siehe Abbildung 3. Das Motorrad in einem Abstand von 7,6 m (25 ft) (3) zwischen Vorderradachse und Wand aufstellen.
  5. HINWEIS
    Das Gewicht des Fahrers drückt die Federung leicht zusammen. Eine Person zur Hilfe nehmen, die ungefähr genauso viel wiegt, wie der Hauptfahrer.
  6. Siehe Abbildung 3. Bei beladenem und aufrechtem Fahrzeug das Vorderrad gerade nach vorne auf die Wand richten. Den Abstand vom Boden zur Mitte der Abblendlicht-Streuscheibe (2) messen. Dieses Messergebnis festhalten.
  7. Siehe Abbildung 4. Eine horizontale Linie an die Stelle (5) der Wand zeichnen, die dem Messergebnis, das in Schritt 5 erhalten wurde, entspricht.
  8. Zur Weiterführung der vertikalen Linie (2) eine im rechten Winkel abgehende Linie (1) zeichnen, die die im vorherigen Schritt gezeichnete horizontale Linie kreuzt.
  9. HINWEIS
    LED-Scheinwerfer erzeugen einen Lichtstrahl, der an der Oberseite nahezu flach ist.
  10. Sicherstellen, dass während dem Ausrichtverfahren alle Leuchten AUSGESCHALTET sind.
1Linie im rechten Winkel
2Vertikale Linie
37,6 m (25 ft)
4Mittellinie der Abblendlicht-Streuscheibe
5Horizontale Linie – oberen Rand der linken Seite des Abblendlichts ausrichten (für die senkrechte Ausrichtung)
Abbildung 4. Prüfung der Scheinwerferausrichtung
LED-Scheinwerferausrichtung
1. Für eine korrekte Links-Rechts-Ausrichtung sicherstellen, dass die Scheinwerferstreuscheibe senkrecht zu den Vorderradgabeln steht.
2. Siehe Abbildung 5. Bei beladenem und aufrechtem Fahrzeug das Vorderrad gerade nach vorne auf die Wand richten.
3. Die horizontale Scheinwerfereinstellschraube lockern. Siehe Benutzerhandbuch. Scheinwerferstrahl seitlich justieren. Schraube auf ein Drehmoment von 33,9–40,7 N·m (25–30 ft-lbs) anziehen.
4. Die vertikale Scheinwerfereinstellschraube lockern. Siehe Benutzerhandbuch. Scheinwerferstrahl nach oben und unten justieren. Schraube auf ein Drehmoment von 33,9–40,7 N·m (25–30 ft-lbs) anziehen.
1Scheinwerfer-Mittellinien, links
2Scheinwerfer-Mittellinien, rechts
3Bereich des Fernlichtstrahls links
4Bereich des Fernlichtstrahls rechts
Abbildung 5. Ausrichtung des Doppel-LED-Scheinwerfers
ERSATZTEILE
Abbildung 6. Ersatzteile: Daymaker LED-Scheinwerfersatz
Tabelle 1. Ersatzteile: LED-Scheinwerfersatz
Angabe
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
Satz-Nummer 67700260
1
Kabelbaum, LED-Scheinwerfer (2)
69201298
2
LED-Scheinwerfer, verchromt (2)
67700077
Satz-Nummer 67700261
1
Kabelbaum, LED-Scheinwerfer (2)
69201298
2
LED-Scheinwerfer, schwarz (2)
67700263