POLICE-SITZFEDERUNGSSATZ
J056092012-05-30
ALLGEMEINES
Satz-Nummer
91800040
Modelle
Modell-Passungsinformationen sind im Katalog für Harley-Davidson Polizei- und Fuhrparkmotorräder (Police and Fleet Motorcycle) oder im Abschnitt über Polizei und Feuerwehr/Rettung (Police and Fire/Rescue) von www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
Einbauanforderungen
Zum korrekten Einbau dieses Satzes ist Elektrokontakt-Schmiermittel (H-D-Teile-Nr. 99861-02) oder ein gleichwertiges Mittel erforderlich. Dieser Artikel ist bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
Inhalt des Satzes
AUSBAU DES LUFTGEFEDERTEN SITZES
1. Siehe Abbildung 1. Das Luftventil (2) andrücken, um den Luftdruck aus der Luftdruckfeder des Sitzes und dem Luftspeicher (1) abzubauen. Die Luftleitung (3) abtrennen.
2. Siehe Abbildung 2. Links vom Motorrad stehen und an der Sitzrückseite nach unten drücken sowie den Stift (1) aus dem Stützbolzen (3) an dem stützbolzen Platte ziehen.
1Luftspeicher
2Luftventil
3Luftleitung
Abbildung 1. Sitzluftventil
1Haltestift
2Hintere Sitzhalterung
3Stützbolzen
Abbildung 2. Sitzsicherungsstift
3. Siehe Abbildung 3. Den vorderen Sitzgelenkzapfen (2) und die Hutmutter (3) aus der Sitzhalterungsbefestigung (1) entfernen. Sitz und Halterung (Verbindungsstück) als Baugruppe (16) vom Motorrad abheben.
4. Die zwei Flanschmuttern (5) und Unterlegscheiben (6) entfernen; die Sitzverkleidung (4) unter dem Sitz entfernen.
5. In der Bedienungsanleitung nachschlagen und die obere Elektriktafel von der Batterieoberseite entfernen.
HINWEIS
Für Fahrzeuge, die mit Sicherheitssirene ausgerüstet sind: Sicherstellen, dass der Handsfree-Schlüsselanhänger zugegen ist. Den Zündschalter auf IGNITION (Zündung) stellen.
WARNUNG
Das Batterieminuskabel (–) zuerst abklemmen. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00049a)
6. Die Batteriekabel, Minuskabel (–) zuerst, abklemmen. Die Batterie nach den Anweisungen in der Bedienungsanleitung ausbauen.
7. Den Ring an der Quetschhülsenverschraubung (8) zusammendrücken und die Luftleitung (9) vom Luftspeicher (7) entfernen.
8. Die Druckluftfeder (10) festhalten, damit sie sich nicht verdreht, und die zwei Senkkopfschrauben (12) entfernen, um die obere Befestigungsplatte (11) von der Druckluftfeder zu lösen.
9. Die zwei Flanschmuttern (13) unter der Rahmenkonstruktion entfernen (an der Rückseite des Batterieträgers). Die Druckluftfeder aus dem Motorrad ausbauen.
1Sitzhalterungsbefestigung
2Vorderer Sitzgelenkzapfen
3Hutmutter
4Sitzverkleidung
5Flanschmutter (2)
6Flache Unterlegscheibe (2)
7Luftspeicher
8Quetschhülsenverschraubung
9Luftleitung
10Druckluftfeder
11Obere Befestigungsplatte
12Senkkopfschraube (2)
13Flanschsicherungsmutter (2)
14Flachkopfschraube (2)
15Linsenschraube (2)
16Sitz- und Halterungsbaugruppe
17Sitz
18Sitzhalterung (Verbindungsstück)
19Flanschsicherungsmutter (2)
20Sechskantschraube
Abbildung 3. Ausbau des luftgefederten Sitzes
10. Den Tour-Pak oder andere angebrachte Teile entfernen, damit die Oberseite des Gepäckträgers zugänglich ist.
11. Das Kennzeichen entfernen.
12. Einen sauberen Lappen zwischen den Luftspeicher und das Schutzblech legen, um die Lackierung zu schützen.
13. Zwei Schrauben (14) entfernen.
HINWEIS
Sicherstellen, dass der Luftspeicher beim Entfernen der letzten Schraube festgehalten wird, da andernfalls die Schutzblechlackierung beschädigt werden kann, wenn die Luftspeicher-Baugruppe (7) fallengelassen wird.
14. Die zwei Schrauben (15) entfernen, um die Luftspeicherhalterung loszulösen.
15. Den Luftspeicher behutsam zwischen dem Schutzblech und Gepäckträger entfernen.
16. Das Kennzeichen anbauen. Den Tour-Pak oder andere Teile anbringen, die vom Gepäckträger entfernt wurden.
17. Die zuvor vom Fahrzeug entfernte Sitz- und Halterungsbaugruppe bereitlegen. Die zwei Flanschmuttern (19) und Sechskantschraube (20) entfernen, um den Sitz (17) aus der Sitzhalterung (18) zu lösen.
EINBAU DES LUFTGEFEDERTEN SITZES
1. Siehe Abbildung 5. Die Druckluftfeder (2) auf die Sitzfeder-Rahmenkonstruktion setzen. Die Löcher an der unteren Befestigungsplatte der Feder auf die Löcher im Rahmen ausrichten. Zwei neue Schrauben (8) aus dem Satz anbringen. Die Schrauben auf ein Drehmoment von 4,1–6,8 N·m (36–60 in-lbs) anziehen.
WARNUNG
Die Batterie anschließen, das Batteriepluskabel (+) zuerst. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00068a)
2. Die Batterie nach den Anweisungen in der Bedienungsanleitung einbauen. Die Batteriekabel anschließen (rotes Pluskabel zuerst). Eine dünne Schicht Harley-Davidson Elektrokontakt-Schmiermittel (Teile-Nr. 99861-02), Vaseline oder ein anderes Korrosionsschutzmittel auf die Batteriepole auftragen.
3. In der Bedienungsanleitung nachschlagen und die obere Elektriktafel auf der Batterie anbringen.
4. Siehe Abbildung 3. Die Sitzverkleidung (4) mit den zuvor entfernten Unterlegscheiben (6) und Flanschmuttern (5) einbauen. Die Muttern auf ein Drehmoment von 6,8–10,8 N·m (60–96 in-lbs) anziehen.
5. Siehe Abbildung 5. Den Sitz auf der neuen Sitzhalterung (1) befestigen. Mit zwei Flanschmuttern und einer Sechskantschraube ( Abbildung 3 , Teile 19 und 20), die aus der Luftfederungssitzhalterung entfernt wurden, sichern. Die Flanschmuttern auf ein Drehmoment von 10,9–16,3 N·m (96–144 in-lbs) anziehen. Die Schraube auf ein Drehmoment von 6,8–13,6 N·m (60–120 in-lbs) anziehen.
6. Sitz- und Halterungsbaugruppe auf das Motorrad setzen. Den vorderen Gelenkzapfen (2) und die Hutmutter (3) anbringen. Auf ein Drehmoment von 5,4–9,5 N·m (48–84 in-lbs) anziehen.
7. Siehe Abbildung 5. Den Oberteil der Sitzfeder (2) so drehen, dass die oberen Gewindebolzen (5) in Richtung Fahrzeugrückseite versetzt sind.
8. Die Sitzhalterung auf die Bolzen ausrichten und die Unterlegscheiben (7) und Hutmuttern (6) anbringen. Auf ein Drehmoment von 6,8–9,5 N·m (60–84 in-lbs) anziehen.
WARNUNG
Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b)
WÄHREND DES BETRIEBS
Einstellung der Sitzfederung
HINWEIS
  • Mit einem Treiber und einem Hammer oder einem Hakenschlüssel (Teile-Nr. HD- 94820-75A oder gleichwertig) die Muttern lösen und anziehen.
  • Siehe Abbildung 4. Der Einstellungsbereich (3) muss innerhalb von 17,7–27,7 mm (0.7–1,1 in), von der Oberseite des Stoßdämpfers, gehalten werden (4, Teil der Sitzfeder-Baugruppe). Einstellungen außerhalb dieses Bereichs können das Versagen der Sitzfederungskomponenten verursachen.
  • Die werkseitige Einstellung ist ungefähr 21,7 mm (0.9 in), was für einen Fahrer mit 90,7 kg (200 lb) geeignet ist.
  1. Die Gegenmutter der Sitzfeder lösen (1).
  2. Die Einstellmutter (2) für einen schwereren Fahrer nach rechts drehen bzw. für einen leichteren Fahrer nach links drehen. Jede volle Umdrehung bewirkt eine Anpassung von ungefähr 5,7 kg (12,5 lb) Fahrergewicht.
  3. Die Gegenmutter anziehen.
1Gegenmutter der Sitzfeder
2Einstellmutter
3Einstellungsbereich
4Stoßdämpfer
Abbildung 4. Sitzeinstellung
HINWEIS
Siehe Abbildung 5. Die Sitzhalterungsstoßdämpfer (9) bieten Dämpfung für bestimmte Fahrbedingungen. Wenn das Sitzsystem modifiziert wird, kann der Fahrkomfort beeinträchtigt werden.
Reparatur der Sitzfeder
HINWEIS
Nur die oberen Bolzen und die Gummikappe sind als Ersatzteile erhältlich. Wenn die Feder beschädigt ist, muss die gesamte Federbaugruppe ausgetauscht werden.
  1. Siehe Abbildung 5. Die Gummikappe (4) abnehmen. Die Bolzen (5) entfernen.
  2. Wenn die Originalbolzen wiederverwendet werden, alles Gewindesicherungsmittel aus den Gewindegängen reinigen. Einen Tropfen Loctite® 262 Gewindesicherungs- und Dichtmittel – rot (Teile-Nr. 94759-99) auf die Gewindegänge des Bolzens auftragen.
  3. Die oberen Bolzen einbauen, bis diese in den Gewindelöchern aufsitzen. Das Gewindesicherungsmittel (falls verwendet) aushärten lassen, bevor die Federbaugruppe eingebaut wird.
  4. Die obere Gummikappe in die Einbaustellung drücken.
ERSATZTEILE
Abbildung 5. Ersatzteile, Federungssatz für Police-Sitz
Tabelle 1. Ersatzteile
Angabe
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Halterung, Police-Sitz
52100006
2
Sitzfederbaugruppe
(enthält Teile 3 bis 5)
52100008
3
  • Feder, Sitzfederung
Nicht einzeln erhältlich
4
  • Gummikappe
52100009
5
  • Gewindebolzen (2)
66290-06
6
Hutmutter (2)
7737W
7
Unterlegscheibe (2)
6110
8
Sechskant-Flanschschraube (2)
10200135
9
Stoßdämpfer, Police-Sitz Gummi (2)
11495
Im Text erwähnte Teile.
A
Feder-Baugruppe, Stoßdämpfer