1. | Die Satteltasche vollständig entleeren. Die Satteltasche ausbauen. Taschenauskleidungen entfernen (falls vorhanden). HINWEIS Um beim Schneiden und Bohren Schäden am Lack zu vermeiden. Beide Seiten der Schneid- und Bohrfläche mit Kreppband abdecken. | |||||||||||||||||||||||
2. | Die Satteltasche mit der Befestigungsseite (Innenseite) nach oben auf einer geschützten Oberfläche ablegen. | |||||||||||||||||||||||
3. | Siehe Abbildung 1 >. Die Schablone (1) auf die Satteltasche legen. Die Öffnungen für die Tülle (2) und die Verriegelungsbefestigungen (3) ausrichten. Unter dem Schriftzug „S’BAG SPEAKER ONLY“, an den Positionen (4) und (5) je ein Loch bohren. | |||||||||||||||||||||||
4. | Vier Löcher (5) mit 4,5 mm (3/16 in) Durchmesser für die untere Flanschbefestigung des Steckverbinders bohren. | |||||||||||||||||||||||
5. | Ein Loch 4 mit 22,5 mm (7/8 in) Durchmesser für den Steckverbinder bohren. | |||||||||||||||||||||||
6. | Siehe Abbildung 14 >. Position des Führungslochs mit dem 4-poligen Flanschsteckverbinder [C36A] (3) des Kabelbaums überprüfen. | |||||||||||||||||||||||
7. | Steckverbinder zur Probe montieren. Das Loch bei Bedarf an die auf der Schablone dargestellte Form anpassen. | |||||||||||||||||||||||
8. | Wenn auch ein Verstärker in der rechten Satteltasche als Bestandteil des Lautsprechereinbausatzes für die untere Verkleidung eingebaut wird: Nun die Öffnungen (siehe Abbildung 1 , Teil 6) für die beiden oberen Einbausteckverbinder gemäß den Anweisungen in diesem Satz ausschneiden. HINWEIS NUR wenn die oberen Öffnungen für die unteren Lautsprecher ausgeschnitten wurden: Den Steckverbinder durch die unterste Satteltaschenöffnung von innen nach außen führen. |
Abbildung 1. Bohrungen in der rechten Satteltasche zum Einbau der Stage II Satteltaschen-Lautsprecher
Abbildung 2. Einbau des vierpoligen Kabelbaum-Steckverbinders | ||||||||||||||||||||||
9. | Siehe Abbildung 2 >. Die Metallplatte (2) vom 4-poligen Einbausteckverbinder (1) am Satteltaschenkabelbaum entfernen. Den Steckverbinder von der Innenseite durch die Öffnung (4) in der Satteltasche stecken. | |||||||||||||||||||||||
10. | Die Metallplatte auf der Außenseite der Satteltasche wieder auf den Steckverbinder schieben. Den Steckverbinder auf der Innenseite der Satteltasche mit vier Innensechskantschrauben (3) befestigen. Festziehen. Drehmoment: 4–4,5 N·m (35–40 in-lbs) Innensechskantschraube HINWEIS Lautsprecheranschlüsse [36TB] und [36WB] werden in den Anweisungen für die Satteltaschen-Lautsprecher behandelt. |
1. | Alle Teile aus der linken Satteltasche entfernen. Die Satteltasche ausbauen. Taschenauskleidungen entfernen (falls vorhanden). HINWEIS Um beim Schneiden und Bohren Schäden am Lack zu vermeiden. Beide Seiten der Schneid- und Bohrfläche mit Kreppband abdecken. | |||||||||||||||||||||||
2. | Die Satteltasche mit der Befestigungsseite (Innenseite) nach oben auf einer geschützten Oberfläche ablegen. Siehe Abbildung 3 >. Die Schablone (1) auf die Satteltasche legen. Die Öffnungen für die Tülle (2) und die Verriegelungsbefestigungen (3) ausrichten. Den Umriss der Öffnung (4) für den Steckverbinder [288A] auf der Satteltasche anzeichnen. Falls bereits Lautsprecher im Satteltaschendeckel montiert sind, können die Kabel des linken Lautsprechers an der Stelle der Öffnung für den Steckverbinder verlaufen. Kabel und Tülle entfernen. | |||||||||||||||||||||||
3. | Die Öffnung (4) für den Steckverbinder [288] auf der Schablone (1) sorgfältig entlang der gestrichelten Linie ausschneiden. | |||||||||||||||||||||||
4. | Zwei Führungslöcher (5) für den Befestigungsflansch des Steckverbinders bohren. | |||||||||||||||||||||||
5. | Die Schablone entfernen. Die Größe der Öffnung (4) mit dem 18-poligen Flanschsteckverbinder [288A] des Satteltaschenkabelbaums aus dem Satz überprüfen (siehe Abbildung 13 , Teil 4). | |||||||||||||||||||||||
6. | Die Öffnung für den Steckverbinder [288 A] in die Satteltaschenwand schneiden. | |||||||||||||||||||||||
7. | Siehe Abbildung 3 , Teil 5. Zwei Löcher mit 7,25 mm (9/32 in) Durchmesser für die Führungslöcher der Flanschbefestigung des Steckverbinders bohren. |
Abbildung 3. Bohrungen in der linken Satteltasche zum Einbau des Stage II Verstärkers
Abbildung 4. Einbau des 18-poligen Steckverbinders und der Abdeckung an der linken Satteltasche | ||||||||||||||||||||||
8. | Siehe Abbildung 4 >. Die Pin-Seite des 18-poligen Einbausteckverbinders (3) des Satteltaschenkabelbaums von innen nach außen durch die Steckverbinderöffnung (6) führen. Den Steckverbinder auf der Außenseite der Satteltasche mit zwei Innensechskantschraube (4) und Unterlegscheiben (5) befestigen. Festziehen. Drehmoment: 4–4,5 N·m (35–40 in-lbs) M5-Innensechskantschraube | |||||||||||||||||||||||
9. | Siehe Abbildung 5 . Die Kabelbaumabdeckung (1) auf dem 18-poligen Steckverbinder einrasten. Mit einem Kabelbinder (2) sichern. Den Kabelbaum nach dem Einbau des Verstärkers in der Satteltasche verlegen. |
Abbildung 5. Kabelbaumabdeckung
Abbildung 6. Einbau der Verstärkerhalterung | ||||||||||||||||||||||
10. | Siehe Abbildung 6 . Die hinteren und unteren Innenflächen der Satteltasche mit einem 1:1-Gemisch aus Isopropylalkohol und destilliertem Wasser reinigen. HINWEIS Sicherstellen, dass alle vier Klebebandstreifen mit der Satteltasche in Kontakt sind. | |||||||||||||||||||||||
11. | Die vier Schutzfolienabschnitte von den Klebebandstreifen der Verstärkerhalterung entfernen. Die Halterung wie dargestellt positionieren. | |||||||||||||||||||||||
12. | Siehe Abbildung 7 >. Die Verstärkerbolzen im Verstärker einbauen. Festziehen. Drehmoment: 9,4–12,2 N·m (7–9 ft-lbs) | |||||||||||||||||||||||
13. | Einbau der Durchführungstüllen. |
Abbildung 7. Verstärkerbolzen
Abbildung 8. Verstärker-Einbau | ||||||||||||||||||||||
14. | Siehe Abbildung 8 >. Den Verstärker so ausrichten, dass sich die Tüllen in den Löchern unten in der Verstärkerhalterung befinden. Den oberen Teil in die Halterung schieben. Die Halbrundkopf-Innensechskantschrauben (2) einbauen. Festziehen. Drehmoment: 9,4–12,2 N·m (7–9 ft-lbs) | |||||||||||||||||||||||
15. | Siehe Abbildung 9 >. Steckverbinder [149] des Satteltaschenkabelbaums an der Oberseite des Verstärkers anschließen. Die Satteltaschenseite des Kabelbaums im Innern der linken Satteltasche verlegen. Die unteren und seitlichen Innenflächen der Satteltasche entlang der Kabelbaumführung mit einer 1:1-Mischung aus Isopropylalkohol und destilliertem Wasser reinigen. Wie dargestellt mit Kabelbindern und Sockelleisten sichern. |
1 | Verstärkerkabelbaum-Steckverbinder |
2 | Kabelbaum |
3 | Kabelbaum-Kabelbinder |
4 | Kabelbaum |
1. | Siehe Abbildung 10. Den fahrzeugseitigen Verstärkerkabelbaum (1) beginnend mit dem Fahrzeug im Befestigungsbereich der Satteltasche verlegen. Den Kabelbaum entlang der Schiene der Satteltaschenhalterung um das Hinterradzahnrad verlegen. |
Abbildung 10. Kabelbaumverlegung | ||||||||
2. | Den Kabelbaum verlegen: a. Hinter und unter dem Rahmen, b. im Batteriebereich unter dem Sitz. | |||||||||
3. | Den Kabelbaum mit Kabelbindern (2) locker an der Satteltaschenhalterung befestigen. Das große Loch in der Nähe des hinteren Befestigungspunkts der Satteltasche oder einen der Kabelbinderschlitze am unteren Rand der Halterung verwenden. | |||||||||
4. | Die linke Satteltasche vorübergehend in der Halterung anbringen. Wenn sichergestellt ist, dass ausreichend Freiraum besteht, die Kabelbinder festziehen. Die Satteltasche abnehmen. a. Sicherstellen, dass die fahrzeugseitigen Kabelbaumsteckverbinder bis zu den Satteltaschensteckverbindern reichen. b. Sicherstellen, dass die Steckverbinder des Verstärkerkabelbaums sowie die verlegten Kabel keine beweglichen Teile berühren. c. Sicherstellen, dass auch bei vollem Aus- bzw. Einfedern des Stoßdämpfers kein Kontakt entsteht. HINWEIS Mit dem Verlegen des Kabels am Fahrzeug nach vorne fortfahren. | |||||||||
5. | Den schwarzen 4-Wege-Molex-Steckverbinder [296A] in der Nähe der Rückseite des Untersitzbereichs ausfindig machen. FLHX/FLTRX-Modelle: Bei einem Überbrückungskabelbaum, der aus der Verkleidung kommt. FLHTCU/FLHTK-Modelle: Auf einem Adapterkabelbaum mit zwei 16-poligen ([162C] und [162D]) und zwei vierpoligen Steckverbindern ([296A] und (297B]). Wenn im Fahrzeugheck NUR EIN Stage II-Verstärker eingebaut ist: Den Stecker im Steckverbinder [296A] entfernen. Den Verstärkerkabelbaum anschließen. Wenn im Fahrzeugheck MINDESTENS ZWEI Stage II-Verstärker eingebaut sind: Den Audioeingang-Kabelbaum (15) aus diesem Satz in die Steckverbinderhälften [296A] und [297B] am Adapterkabelbaum stecken. Den Verstärkerkabelbaum-Steckverbinder [296A] in den Audioeingang-Kabelbaum stecken. | |||||||||
6. | Siehe Abbildung 11 >. a. Den 2-poligen Delphi-CAN-Steckverbinder [319B] (1) unter der rechten Seitenabdeckung heraussuchen. b. Die Kappe ist ein Abschlusswiderstandspaket und an der Elektriktafel befestigt. Den Steckverbinder [319B] vom Widerstandspaket entfernen. c. Den Steckverbinder [319A] (Siehe Abbildung 18 Teil 9) von Kabelbaum mit Steckverbinder [319B] des Fahrzeugs verbinden. d. Wenn dies der einzige (hintere) Verstärkeranschluss bei dieser Installation ist, die Seite [319B] (Siehe Abbildung 18 Teil 10) des Kabelbaums aus dem Satz wieder an das Abschlusswiderstandspaket aus Schritt „B“ (siehe oben) anschließen. Wenn hinten mehrere Verstärker verwendet werden, den Steckverbinder [319B] dieses Kabelbaums mit dem Steckverbinder [319A] des nächsten Verstärkerkabelbaums verbinden. Stets darauf achten, dass der verbleibende Steckverbinder [319B] mit dem Abschlusswiderstand des Fahrzeugs verbunden ist. | |||||||||
7. | a. Steckverbinder 299 am Fahrzeug ausfindig machen (unter der Innenverkleidung, die Lage ist dem Werkstatthandbuch zu entnehmen). Dieser Steckverbinder ist möglicherweise schon an einen Verkleidungsverstärker angeschlossen. b. Den Verzweigungskabelbaum (69200921) (Siehe Abbildung 17 ) an der Fahrzeugseite 299 mit einem Ende am Verkleidungsverstärker-Kabelbaum anschließen. c. Die Steckbrücke (69201545) (Siehe Abbildung 16 ) am anderen Ende des Verzweigungskabelbaums (69200921) in der Verkleidung anschließen. (Wenn bereits eine Steckbrücke (69201545) in das Fahrzeug eingebaut ist, zu Schritt „e“ springen. Nicht mehr als eine Steckbrücke (69201545) einbauen.) d. Die Steckbrücke (69201545) durch die Innenverkleidung in den Kabelschacht führen und dabei auf den Verlauf des Verkleidungskabelbaums achten. e. Das Ende der Steckbrücke (69201545) unter der rechten Seitenabdeckung nahe den Steckverbindern [319] ausfindig machen. Falls der Kabelbaum (69201545) aufgrund eines älteren Einbaus vorhanden ist, einen Verzweigungskabelbaum (6920921) unter der rechten Seitenabdeckung verwenden, um [299] anzuschließen. HINWEIS Falls im Fahrzeugheck mehr als ein Verstärker eingebaut ist, können bis zu zwei Steckverbinder (69200921) verwendet werden. HINWEIS
|
Abbildung 11. CAN-Steckverbinder [319B], unter der rechten Seitenabdeckung | ||||||||
8. | Den Batteriepolstrang zu den Batteriepolen verlegen, die Batteriekabel zu diesem Zeitpunkt jedoch NICHT anschließen. | |||||||||
9. | Den langen Kabelbaumzweig (mit 6-poligem Buchsensteckverbinder [36B]) zur rechten Fahrzeugseite verlegen. Den Kabelbaum mit Kabelbindern (3) locker an der Satteltaschenhalterung befestigen. Das große Loch in der Nähe des hinteren Befestigungspunkts der Satteltasche oder einen der Kabelbinderschlitze am unteren Rand der Halterung verwenden. | |||||||||
10. | Die rechte Satteltasche vorübergehend in der Halterungsbaugruppe anbringen. Wenn sichergestellt ist, dass ausreichend Freiraum besteht, die Kabelbinder festziehen. Die Satteltasche abnehmen. a. Sicherstellen, dass der fahrzeugseitige Kabelbaumsteckverbinder [36B] bis zu dem zuvor eingebauten Satteltaschensteckverbinder [36A] reicht. b. Sicherstellen, dass der Verstärkerkabelbaum-Steckverbinder und der verlegte Kabelbaum keine beweglichen Teile berühren. c. Sicherstellen, dass auch bei vollem Aus- bzw. Einfedern des Stoßdämpfers kein Kontakt entsteht. | |||||||||
11. | Zum Abschluss der Montage die Anweisungen im Boom! Audio Lautsprechersatz für Satteltaschen befolgen. |
1. | Siehe Abbildung 12 >. Die Verstärkerabdeckung an der Halterung anbringen. Mit drei Clips befestigen. | |||||
2. | Satteltascheneinsätze (falls vorhanden): Satteltaschenauskleidungen. Die Satteltaschenauskleidungen einsetzen. |
Abbildung 12. Verstärkerabdeckung | ||||
3. | Die Satteltaschen einbauen. Alle Satteltaschen-Steckverbinder anschließen. | |||||
4. | In der linken Satteltasche über dem vorhandenen Aufkleber den neuen Aufkleber mit dem Fassungsvermögen der Satteltasche (liegt dem Satteltaschendeckelsatz bei) anbringen. Das aufgrund des eingebauten Verstärkers veränderte Fassungsvermögen der linken Satteltasche beachten. | |||||
5. | Die Elektriktafel mit den beiden zuvor ausgebauten Schrauben unter der linken Seitenabdeckung montieren. Festziehen. Drehmoment: 8,1–10,8 N·m (72–96 in-lbs) | |||||
6. | Die linke Seitenabdeckung anbringen. | |||||
7. | Die rechte Seitenabdeckung anbringen. |
1 | Verkleidungsverstärker-Steckverbinder [149] |
2 | Linke Seite, Mittel-/Hochtöner, Satteltaschenlautsprecher [37TB] |
3 | Linke Seite, Tieftöner, Satteltaschenlautsprecher [37WB] |
4 | Linke Seite, Steckverbinder der linken Satteltasche [288] |
1 | Rechte Seite, Tieftöner, Satteltaschenlautsprecher [36WB] |
2 | Rechte Seite, Mittel-/Hochtöner, Satteltaschenlautsprecher [36TB] |
3 | Ausgang rechter Lautsprecher [36A] |
1 | Steckverbinder für hinteren Radio-Ausgangskanal [296] |
2 | Audioeingangs-Steckverbinder (3) |
1 | Nebenverbraucherstrom [299A] |
2 | Nebenverbraucherstrom [299B] |
1 | Nebenverbraucherstrom [299B] |
2 | Nebenverbraucherstrom [299A] |
1 | Steckverbinder [288] des linken Satteltaschen-Steckverbinders |
2 | Satteltaschenlautsprecherverbinder [36B] |
3 | Sekundärer Verstärkereingang [296] |
4 | Inline-Steckverbinder B+ [160A/B] |
5 | Batteriepluspol [B+] |
6 | Verstärkersicherung |
7 | Batterieminuspol [B-] |
8 | Nebenverbraucher-/Zündstrom [299] |
9 | Neuer CAN-Steckverbinder [319A] zum Original-Kabelbaum |
10 | CAN-Steckverbinder [319B] zum Abschlusswiderstand oder Durchschleifkabel zum zusätzlichen Verstärkerkabelbaum |
1 | Linker Verkleidungslautsprecher (zuvor eingebaut) |
2 | Rechter Verkleidungslautsprecher (zuvor eingebaut) |
3 | Verkleidungsverstärker (zuvor eingebaut) |
4 | Verstärker, linke Satteltasche |
5 | Linker Satteltaschenlautsprecher |
6 | Rechter Satteltaschenlautsprecher |
7 | Steckverbinder [162] (unter dem Sitz) |
8 | Steckverbinder [162] (in der Verkleidung) |
9 | Überbrückungskabelbaum (Modelle ohne Tour-Pak) |
10 | Steckverbinder [296B] |
11 | Lautsprecherverbinder (Modelle mit Tour-Pak) |
12 | Verstärkersteckverbinder [149] |
13 | Verstärkersteckverbinder [288] |
14 | Anschluss an Batterie [B+ und B-] |
15 | Neuer CAN-Steckverbinder [319A] zum Original-Kabelbaum |
16 | CAN-Steckverbinder [319B] zum Abschlusswiderstand oder Durchschleifkabel zum zusätzlichen Verstärkerkabelbaum |
1. | Siehe das Werkstatthandbuch. Den Batteriepolstrang an den Batteriepolen anschließen (rotes Pluskabel zuerst). a. Die mit „+“ beschriftete Kabelöse auf den Pluspol der Batterie legen. Die Schraube anbringen. b. Den Inline-Sicherungshalter an einer leicht zugänglichen Stelle positionieren. c. Die mit „–“ beschriftete Kabelöse auf den Minuspol der Batterie legen. Die Schraube anbringen. d. Beide Schrauben auf 6,8–7,9 N·m (60–70 in-lbs) anziehen. | |
2. | Eine dünne Schicht Vaseline oder ein anderes Korrosionsschutzmittel auf die Batteriepole auftragen. | |
3. | Die Steuergerätelektriktafel nach den Angaben im Werkstatthandbuch einbauen. | |
4. | Siehe das Werkstatthandbuch. Den Sitz einbauen. Nach dem Einbau den Sitz nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er fest sitzt. | |
5. | Die Hauptsicherung einbauen. |
Teil | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Verstärkerhalterung | 76000282A |
2 | Halbrundkopf-Innensechskantschraube (2), 1/4-20 x 0,62 in lang, Güteklasse 8, mit Sicherungsbeschichtung | 926 |
3 | Bolzen (2) | 12600087 |
4 | Abdeckung, Verstärker | 76000502 |
5 | Druckknopf (3) | 12600068 |
6 | Kabelbaum, Fahrzeugseite, Boom! Audio Stage II Lautsprecher für Satteltasche | 69201541 |
7 | Kabelbaum, Satteltaschenseite, Boom! Audio Stage II Lautsprecher für linke Satteltasche | 69200923 |
8 | Innensechskantschraube, M5-0,8 x 12 mm lang (2) | 3798M |
9 | Flache Unterlegscheibe, M5 (2) | 6454 |
10 | Kabelbaum, Satteltaschenseite, Boom! Audio Stage II Lautsprecher für rechte Satteltasche | 69200916 |
11 | Schraube, Flachkopf TORX, Nr. 8-32 x 0,62 in lang, Edelstahl, mit Sicherungsbeschichtung (4) | 10200065 |
12 | Bohrschablone, Verstärkersteckverbinder an Satteltasche (rechts) | 76000603 |
13 | Bohrschablone, Lautsprechersteckverbinder an Satteltasche (links) | 76000344 |
14 | Abdeckung, Verstärkersteckverbinder an Satteltasche | 69200586 |
15 | Kabelbaum, Audioeingang | 69201092 |
16 | Sockel, Kabelbinder (10) | 69200342 |
17 | Kabelbinder (10) | 10006 |
18 | Überbrückungskabelbaum | 69201545 |
19 | Stromsteckverbinder | 69200921 |
Im Text erwähnte, jedoch nicht im Satz enthaltene Teile: | ||
A | Verstärker (Teile-Nr. 76000277A, muss separat gekauft werden) | |
B | Aufkleber mit dem Fassungsvermögen der Satteltasche (Teile-Nr. 14001047, aus dem Satteltaschendeckelsatz) |
1 | Nummer des Steckverbinders |
2 | Kontaktcode (A=Pin, B=Buchse) |
3 | Farbe eines einfarbigen Kabels |
4 | Streifenfarbe eines gestreiften Kabels |
5 | Buchsensymbol |
6 | Pinsymbol |
7 | Diode |
8 | Kabelbruch |
9 | Keine Verbindung |
10 | Stromkreis von/zu |
11 | Verspleißung |
12 | Masse |
13 | Verdrilltes Paar |
BUCHSTABENCODE | KABELFARBE |
---|---|
BE | Blau |
BK | Schwarz |
BN | Braun |
GN | Grün |
GY | Grau |
LBE | Hellblau |
LGN | Hellgrün |
O | Orange |
PK | Rosa |
R | Rot |
TN | Hellbraun |
V | Violett |
W | Weiß |
Y | Gelb |
1 | Positive Kabelöse [B+] |
2 | Inline-Steckverbinder B+ |
3 | Verstärkersicherung |
4 | Hecklautsprecherverbinder [36B] |
5 | Sekundärer Verstärkereingang [296B] |
6 | Negative Kabelöse [B-] |
7 | Linker Satteltaschen-Steckverbinder [288] |
8 | CAN-Steckverbinder [391A] |
9 | CAN-Steckverbinder [391B] |
10 | Nebenverbraucher-/Zündstrom [299B] |
1 | Sekundärer Verstärkereingang |
2 | Sekundärer Verstärkerausgang |
3 | Sekundärer Verstärkerausgang |
4 | Sekundärer Verstärkerausgang |
1 | Linker Tieftonlautsprecher-Steckverbinder [37WB] |
2 | Linker Steckverbinder [288] |
3 | Verkleidungsverstärker-Steckverbinder [149] |
4 | Linker Steckverbinder des MIitteltonlautsprechers [37TB] |
1 | Ausgang rechter hinterer Tieftonlautsprecher [36WB] |
2 | Ausgang rechter Hecklautsprecher [36A] |
3 | Ausgang Mitteltonlautsprecher für hinten [36TB] |
1 | Nebenverbraucherstrom [299B] |
2 | Nebenverbraucherstrom [299A] |
1 | Nebenverbraucherstrom [299B], Buchse |
2 | Nebenverbraucherstrom [299A], Stift |
3 | Nebenverbraucherstrom [299A], Stift |
4 | Nebenverbraucherstrom [299B], Buchse |
5 | Nebenverbraucherstrom [299A], Stift |
6 | Nebenverbraucherstrom [299A], Stift |