Satz | Anwendung |
---|---|
76000256 | Frontlautsprechersatz, Electra Glide-Modelle |
76000257 | Hecklautsprechersatz, alle Modelle |
Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|
Lautsprecher, Premium (2) | Nicht einzeln erhältlich |
Lautsprechergitter, links | Nicht einzeln erhältlich |
Lautsprechergitter, rechts | Nicht einzeln erhältlich |
Kreuzkopfschraube, selbstschneidend (2) | Nicht einzeln erhältlich |
Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|
Lautsprecher, Premium (2) | Nicht einzeln erhältlich |
Zierring (2) | 77050-10 |
1. | Das Kunststoffgitter und den Stoff von den Flächen des Originaladapters abziehen und entsorgen. Schmutz oder eingetrockneten Klebstoff entfernen. HINWEIS Es gibt ein rechtes und ein linkes Lautsprechergitter. Die Gitter werden so eingebaut, dass der Hochtonlautsprecher an der Fahrzeugaußenseite liegt. | |
2. | Siehe Abbildung 1. Das richtige neue Lautsprechergitter (2) wie abgebildet an die Fläche des Adapters (1) ansetzen; die starke Kante des Adapters muss nach oben zeigen und der Hochtonlautsprecher (3) muss an der Fahrzeugaußenseite liegen. Die Kabel der Hochtonlautsprecher zwischen Hochtonlautsprecher und Adapter an der Außenseite durch die Kerbe im Adapter nach außen führen. Einen neuen Lautsprecher (4) wie abgebildet gegen die hintere Adapterfläche ansetzen, wobei die Kabelschuhkontakte (5) nach oben zeigen müssen. | |
3. | Siehe Abbildung 2. Die Kabel vom am Gitter montierten Hochtonlautsprecher zu den Kabelschuhkontakten (1) und (2) auf der Rückseite des Lautsprechers anschließen. Kabelschuhkontakte in unterschiedlicher Größe verhindern einen falschen Zusammenbau. | |
4. | Die Befestigungslöcher in Lautsprecher, Adapter und Gitter aufeinander ausrichten. Mit den zwei früher entfernten langen TORX®-Schrauben alle drei Komponenten durch die zwei oberen Löcher an der Innenverkleidung befestigen. Siehe Abbildung 1. Eine neue Kreuzschlitzschraube (6) aus dem Satz in das äußere, untere Loch einsetzen und die Stützstrebe der Verkleidung unter dem Schraubenkopf erfassen. Das innere, untere Loch wird nicht verwendet. | |
5. | Die untere Schraube auf ein Drehmoment von 2,5–3,2 N·m (22–28 in-lbs) anziehen. Die oberen Schrauben auf ein Drehmoment von 4–5,7 N·m (35–50 in-lbs) anziehen. | |
6. | Siehe Abbildung 2. Die Buchsenkontakte vom Fahrzeugkabelbaum an den Kabelschuhkontakten (3) und (4) auf der Lautsprecherrückseite befestigen. Kabelschuhkontakte in unterschiedlicher Größe verhindern einen falschen Zusammenbau. | |
7. | Schritte 1 bis 6 für die restlichen Lautsprecher an der gegenüberliegenden Fahrzeugseite wiederholen, danach je nach Bedarf weiter mit Hecklautsprecher oder ERNEUTE INBETRIEBNAHME. |
1 | Original-Lautsprecheradapter, modifiziert (2) |
2 | Lautsprechergitter (links abgebildet, rechts entgegengesetzt) |
3 | Hochtonlautsprecher |
4 | Premium-Lautsprecher (2) |
5 | Kabelschuhkontakte |
6 | Kreuzschlitzschraube, selbstschneidend (2) |
1 | Premium-Lautsprecher (2) |
2 | Lautsprechergitter (2) |
3 | Hochtonlautsprecher |
4 | Kabelschuhkontakte |
1. | Modelle mit Hauptsicherung: Auf das Werkstatthandbuch Bezug nehmen, um die Hauptsicherung einzubauen. Modelle mit Hauptüberlastschalter: Im Werkstatthandbuch nachschlagen und das Batterieminuskabel anschließen. Eine dünne Schicht Harley-Davidson Elektrokontakt-Schmiermittel, (Teile-Nr. 99861-02), Vaseline oder ein anderes Korrosionsschutzmittel auf den Batterieminuspol auftragen. | |
2. | Den Zündschalter auf IGNITION (Zündung) stellen, den Motor jedoch nicht anlassen. | |
3. | Auf den Abschnitt PREMIUM SOUNDSYSTEM der Bedienungsanleitung Bezug nehmen und das Radio oder den CD-Spieler EINSCHALTEN. Sicherstellen, dass alle Lautsprecher funktionieren und dass die Funktion Front/Heck-Fader korrekt funktioniert. Andernfalls die Lautsprecherverkabelung prüfen. | |
4. | Die Anweisungen im Werkstatthandbuch zum Einbauen der Außenverkleidung und Windschutzscheibe nachschlagen. | |
![]() Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b) | ||
5. | Auf das Werkstatthandbuch Bezug nehmen, um den Sitz einzubauen. |