54-A-HOCHLEISTUNGS-LADESYSTEM-AUFRÜSTSATZ
J057872014-03-04
ALLGEMEINES
Modell-Passungsinformationen sind im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) von www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Motorradmodell ist bei Ihrem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
Inhalt des Satzes
EINBAU
Motorrad auf Einbau des Satzes vorbereiten
1. Alle Modelle: Siehe Abbildung 1. Die Halterung (3) auf den Spannungsregler (4) aufsetzen und die Unterlegscheibe (2) und Schraube (1) einbauen. Schrauben auf ein Drehmoment von 11,3–13,6 N·m (100–120 in-lbs) anziehen.
2. Siehe das Werkstatthandbuch. Das Batterieminuskabel abklemmen.
WARNUNG
Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten die Batteriekabel (Minuskabel [-] zuerst) abklemmen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00307a)
WARNUNG
Das Batterieminuskabel (–) zuerst abklemmen. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00049a)
3. Siehe das Werkstatthandbuch. Spannungsregler entfernen.
4. Ölkühlerschlauch austauschen (luftgekühlte Modelle):
a. Eine Ablasswanne unter das Motorrad stellen. Den Ölkühler ausbauen.
b. Siehe Abbildung 2. Die Schlauchschelle (1) abschneiden und den Ölkühlerschlauch (2) vom Ölkühler (3) trennen.
c. Siehe Abbildung 3. Die Schlauchschelle (1) lösen und den Ölkühlerschlauch (3) vom Ölfilteradapter (2) trennen.
d. Die Original-Schlauchschelle am oberen Ende des neuen Ölkühlerschlauchs ansetzen, der mit dem Satz mitgeliefert wurde.
e. Die neue Schelle am unteren Ende des Schlauchs ansetzen.
f. Den neuen Ölkühlerschlauch anbringen. Die Schellen positionieren und montieren.
1Schraube
2Unterlegscheibe
3Halterung
4Spannungsregler
Abbildung 1. Spannungsreglerhalterung
1Schlauchschelle
2Ölkühlerschlauch
3Ölkühler
Abbildung 2. Ölkühlerschlauch (unterer)
1Schlauchschelle
2Ölfilteradapter
3Ölkühlerschlauch
Abbildung 3. Ölkühlerschlauch (oberer)
Original-Lichtmaschine austauschen (alle Modelle)
1. Alle Modelle: Siehe das Werkstatthandbuch. Sitz, Anlasser, Primärkettengehäusedeckel, Primärkettengehäuse, Primärkette, Kupplung, Ausgleichsrad, linkes Trittbrett und Halterung, Ständer und Lichtmaschinen- und Läufer-Baugruppe entfernen.
HINWEIS
Die TORX-Schrauben des Stators und die Ausgleichsschraube sind nicht wiederverwendbar und müssen ersetzt werden.
HINWEIS
Die Gummitülle durch Ansprühen mit Kontaktreiniger, Alkohol oder Glasreiniger schmieren, um sie durch die Kurbelgehäuseöffnung ziehen zu können.
2. Siehe das Werkstatthandbuch. Die Lichtmaschinen-Baugruppe mit der neuen Läufer-Baugruppe und der im Satz enthaltenen Stator-Baugruppe einbauen.
3. Siehe das Werkstatthandbuch. Anlasser, Primärkettengehäusedeckel, Primärkettengehäuse, Primärkette, Kupplung, Ausgleichsrad, linkes Trittbrett mit Halterung und den Ständer einbauen.
4. Siehe Abbildung 4. Den Stator-Steckverbinder [46] anschließen. Mit Verriegelung sichern.
5. Spannungsregler-Steckverbinder [77] anschließen. Mit Verriegelung sichern.
6. Siehe Abbildung 4. Die Spannungsregler-Baugruppe (6) aufsetzen und die zwei neuen Spannungsregler-Sicherungsmuttern (1) einbauen. Die Muttern auf ein Drehmoment von 7,9–11,3 N·m (70–100 in-lbs) anziehen.
HINWEIS
Der neue Ölkühlerschlauch darf nicht den Rahmen oder die Reglerhalterung berühren.
7. Twin-Cooled:
a. Die Rahmenrohrschrauben entfernen.
b. Die Kühlmittelrahmenrohre aufsetzen.
c. Siehe Abbildung 5. Die Spannungsregler-Baugruppe (2) aufsetzen und die Rahmenrohrschrauben (1) eindrehen. Schrauben auf ein Drehmoment von 11,3–13,6 N·m (100–120 in-lbs) anziehen. Bei Touring-Modellen bis Modelljahr 2013 müssen zwei neue Muttern (17) und Unterlegscheiben (18) eingebaut werden, die mit Satz geliefert werden. Schrauben auf ein Drehmoment von 11,3–13,6 N·m (100–120 in-lbs) anziehen. Trike-Modelle benötigen zwei Schrauben, Teile-Nr. 3909, die separat gekauft werden müssen.
1Sicherungsmutter
2Stator-Steckverbinderverriegelung
3Stator-Steckverbinder [46]
4Steckverbinder [77] für Spannungsregler
5Steckverbinderverriegelung des Spannungsreglers
6Spannungsregler-Baugruppe
Abbildung 4. Spannungsregler-Baugruppe
1Rahmenrohrschrauben
2Spannungsregler-Baugruppe
3Rahmenrohre
Abbildung 5. Rahmenrohrschrauben
8. Luftgekühlt: Schraube, Unterlegscheibe und Sicherungsmuttern in den Bohrungen der oberen Halterung einbauen.
9. Siehe Abbildung 6. Den Kühler mit den Schrauben am Rahmen befestigen. Auf ein Drehmoment von 27,1–29,8 N·m (20–22 ft-lbs) anziehen.
10. Statorkabel mit Kabelbinder mit Widerhaken am Rahmen befestigen.
WARNUNG
Die Batterie anschließen, das Batteriepluskabel (+) zuerst. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00068a)
11. Den Motor anlassen und die Spannung an den Batteriepolen prüfen. Die gemessene Spannung muss zwischen 13 und 15 V Gleichspannung liegen.
WARNUNG
Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b)
12. Den Sitz einbauen.
Abbildung 6. Untere Ölkühlerschrauben
ERSATZTEILE
Abbildung 7. 54-A-Hochleistungs-Ladesystem-Aufrüstsatz
Tabelle 1. Ersatzteile
Angabe
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Ölkühlerschlauch
62700085
2
Kabelbinder (2)
10065
3
3-phasige 54-A-Stator-Baugruppe
29900029
4
Ladeläufer-Baugruppe
29900033
5
Schellenfeder, schwarz
10354
6
54-A-Spannungsregler-Baugruppe
74700021
7
Unterlegscheibe (4)
6771A
8
Halbrundkopf-Innensechskantschraube, SAE-Güteklasse 8 (4)
4751
9
Sicherungsmutter (4)
7716
10
Spannungsreglerhalterung
12700087
11
Unterlegscheibe (2)
6119
12
Schraube (2)
4741A
13*
Dichtung des Primärkettengehäusedeckels
34934-06
14*
Dichtung der Primärkettengehäuseabdeckung
34901-07
15*
Schrauben (4)
3050
16*
Buchsen (2)
42642-00A
17*
Schraube
10500031
18*
Schrauben (5)
786A
19*
Kabelbinder mit Widerhaken (nicht im Satz enthalten)
10177
*Alle Teilenummern in der Stückliste mit einem Sternchen sind in der Zeichnung nicht dargestellt.