1. | Siehe Abbildung 1. Von der Rückseite der Verkleidung hintere Schrauben (1) entfernen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
2. | Siehe Abbildung 2. Von der Vorderseite die Schrauben (3), Abtrennung (4) und Handschuhfach (2) entfernen. Das Entlüftungsklappengestänge abtrennen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
3. | Siehe Abbildung 3. Die drei Handschuhfachschrauben entfernen. Die Handschuhfachbaugruppe (2) entfernen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
4. | Siehe Abbildung 4. Die Schraube (1) entfernen. Gestänge entfernen (2). Auf der neuen Gehäusevorderseite befestigen. Die Schraube auf Drehmoment 1,3–2 N·m (12–18 in-lbs)anziehen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
5. | Siehe Abbildung 5. Lautsprechergehäuse und Unterschale für den Einbau der Dichtung vorbereiten. Mit einem Gemisch aus 50-70 Prozent Isopropylalkohol und 50-30 Prozent destilliertem Wasser reinigen. HINWEIS Um den Einbau zu erleichtern, zuerst die Schrauben (siehe Abbildung 12 Teil 10) im Gehäuse ohne Schale anbringen. Die Schrauben entfernen. |
Abbildung 1. Hintere Schrauben
Abbildung 2. Verriegelungszunge und Abtrennung
Abbildung 3. Handschuhfachschrauben
Abbildung 4. Lüftungsgestängeschraube Abbildung 5. Dichtungspassfläche der unteren Verkleidung
Abbildung 6. Gehäusebaugruppe
Abbildung 7. Gestänge anbringen | ||||||||||||||||||||||||||||||||
6. | Siehe Abbildung 6. Die Gehäuseschale (4) am vorderen Gehäuse (2) anbringen. Die zwei selbstschneidenden Schrauben (3) anbringen. Die Papierschutzschicht von einer Seite der doppelseitigen Schaumstoffdichtung (5) abziehen. Die Dichtung wie dargestellt anbringen. Abschneiden und überschüssige Schaumstoffdichtung zur späteren Verwendung aufheben. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
7. | Siehe Abbildung 7. Gehäusebaugruppe ansetzen. Gestänge anschließen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
8. | Vor dem Zusammenbau der Gehäuseteilbaugruppe den Papierschutzstreifen von der Schaumstoffdichtung entfernen. Gehäusebaugruppe ansetzen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
9. | Siehe Abbildung 8. Von der Rückseite aus drei Blechschrauben in dem Gehäuse (1) anbringen. Die Schrauben auf Drehmoment 1,3–2 N·m (12–18 in-lbs) anziehen. |
Abbildung 8. Hintere Schrauben
Abbildung 9. Schaumstoff für Abtrennung und Positionierzunge | ||||||||||||||||||||||||||||||||
10. | Siehe Abbildung 9. Ein Stück der abgetrennten Dichtung (1) über die Positionierzunge (2) auf der Abtrennung falten. Die Verkleidung (3) anbringen. Einen Tropfen Loctite 243-Blau auf die sauberen Gewinde (4) auftragen. Die Schrauben einbauen. Auf folgendes Drehmoment anziehen: 7,3–8,4 N·m (65–75 in-lbs). | |||||||||||||||||||||||||||||||||
11. | Siehe Abbildung 10. Die Rückseite des Handschuhfachs im Bereich des Bohrloches mit Kreppband bekleben, um Risse oder Abblättern des Anstrichs zu verhindern. Circa 25 mm (1.0 in) innen und 9,5 mm (⅜ in) vom unteren Gegenflansch der Verkleidungskappe nach oben abmessen. Die Stelle zum Bohren des Lochs markieren. Ein Loch mit einem Durchmesser von 25 mm (1.0 in) in die Wand des Handschuhfachs bohren. | Abbildung 10. Bohrstelle Abbildung 11. Unverlierbare Muttern | ||||||||||||||||||||||||||||||||
12. | Siehe Abbildung 11. Von der Innenseite der großen Öffnung aus die vier unverlierbaren Muttern einführen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
13. | Siehe Werkstatthandbuch. Die untere Verkleidung einbauen. Jetzt NICHT die untere Verkleidungskappe einbauen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
14. | Die Lautsprecherkabel durch das Loch in der unteren Verkleidung verlegen. |
15. | Siehe Abbildung 12. Die geteilte Tülle (12) trennen. Die Tülle um den Kabelbaumzweig herum installieren. In das in die Verkleidung gebohrte Loch einbauen. | |
16. | Die untere Verkleidungskappe einbauen. | |
17. | Schritte 1 bis 16 für die restliche Verkleidung wiederholen. | |
18. | Den Kabelbaum mit Kabelbindern befestigen. Die Verkabelung darf nicht den Lenkeinschlag oder den Federweg beeinträchtigen. HINWEIS Die Lautsprecher für die untere Verkleidung sind seitenspezifisch. Der Zierring auf dem linken Lautsprecher hat oben die Aufschrift “BOOM! AUDIO STAGE II”. Der rechte hat keine Aufschrift. | |
19. | Siehe Abbildung 12. Die Lautsprecher-Kabelsteckverbinder im Innern des Lautsprechergehäuses an die Kabelschuhkontakte an der Rückseite des neuen Tieftonlautsprechers anschließen. Kabelschuhkontakte in unterschiedlicher Größe verhindern einen falschen Zusammenbau. | |
20. | Den Zweiwege-Audiosteckverbinder des Verstärker-Kabelbaums mit dem Steckverbinder (D) für Mittelton-/Hochtonlautsprecher verbinden. | |
21. | Die Lautsprecherbaugruppe (1) so drehen, dass der Hochtöner (C) in einem Winkel von 45 Grad von oben nach außen positioniert ist. | |
22. | Die Lautsprecherbaugruppe mithilfe der vier Schrauben (5) aus dem Satz am Lautsprechergehäuse anbringen. a. Die Schrauben vorsichtig anziehen, um zu verhindern, dass die unverlierbaren Muttern durch die Befestigungslöcher gestoßen werden. b. Alle vier Schrauben über Kreuz auf ein Drehmoment von 1,13 N·m (10 in-lbs)anziehen. | |
23. | Die Schritte 19 bis 22 für das andere Lautsprechergehäuse wiederholen. |
1. | Sicherstellen, dass die Kabel, Kabelbäume oder Leitungen nicht gespannt werden, wenn der Lenker bis zum Anschlag nach links bzw. rechts eingeschlagen wird. | |
2. | Überprüfen, ob die Lenkung frei und ungehindert von Anschlag zu Anschlag bewegt werden kann. |
Artikel | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Lautsprecherbaugruppe, Konsole untere Verkleidung (links) (einschließlich Teile 2–4) Lautsprecherbaugruppe, Konsole untere Verkleidung (rechts) (einschließlich Teile 2–4) | 76000627 76000626 |
2 |
| Nicht einzeln erhältlich |
3 |
| Nicht einzeln erhältlich |
4 |
| Nicht einzeln erhältlich |
5 | Schraube, Flachkopf TORX, Nr. 6-32 x 25,4 mm (1.0 in) lang (schwarz) (8) | 10200294 |
6 | Unverlierbare Mutter (8) | 10100064 |
7 | Schale, Lautsprechergehäuse (links) | 76000368 |
8 | Schale, Lautsprechergehäuse (rechts) | 76000369 |
9 | Dichtung, selbstklebende Rückseite (2) | 25700311 |
10 | Schraube, TORX Flachkopf, 1/4-14 x 19 mm (0.75 in) lang, selbstschneidend, schwarz (4) | Nicht einzeln erhältlich |
11 | Schraube, TORX Flachkopf, Nr. 10-16 x 19 mm (0.75 in) lang, selbstschneidend, schwarz (6) | 2995 |
12 | Tülle, Kabelbaumdichtung (2) | 11410 |
Lautsprechergehäusesatz untere Verkleidung (gehört nicht zum Lautsprechersatz untere Verkleidung). | ||
A | Lautsprechergehäusesatz (einschließlich linkes und rechtes Gehäuse) | |
B | Untere Verkleidung (links dargestellt) | |
Im Text erwähnte Teile: | ||
C | Hochtonlautsprecher | |
D | Steckverbinder, Hochton-/Mitteltonlautsprecher |