ABNEHMBARE FXSB/SE-SATTELTASCHENSÄTZE
J055612016-01-18
ALLGEMEINES
Satz-Nummer
90200765, 90200784, 90200816, 90201389
Modelle
Modell-Passungsinformationen sind im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) der Website www.harley-davidson.com (nur auf Englisch) zu finden.
Zusätzlich benötigte Teile
Nur wenn abnehmbare Satteltaschen eingebaut werden: Befestigungspunktsatz 52300239 ist erforderlich für den ordnungsgemäßen Einbau.
Wenn abnehmbare Satteltaschen und Seitenplatten/Gepäckträger eingebaut werden: Befestigungspunktsätze 52300243 und 52300239 sind erforderlich für den ordnungsgemäßen Einbau.
Zum korrekten Einbau dieses Satzes ist Gewindesicherungs- und Dichtmittel Loctite® 243 – blau (Teile-Nr. 99642-97) erforderlich.
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Motorradmodell erforderlich; dieses ist bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
Inhalt des Satzes
WARNUNG
Das Maximalgewicht für die Satteltaschen keinesfalls überschreiten. Das Gewicht gleichmäßig auf beide Satteltaschen verteilen. Ein Überladen der Satteltaschen kann zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00383a)
HINWEIS
Die Höchstzuladung pro Satteltasche beträgt 4,55 kg (10 lb).
AUSBAU
WARNUNG
Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten zuerst die Hauptsicherung ausbauen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00251b)
  1. Nach den Anweisungen im Werkstatthandbuch den Sitz und die Hauptsicherung ausbauen. Alle Sitzbefestigungsteile aufbewahren.
  2. Die Original-Soziusfußrasten und Fußrastenhalterungen ausbauen und alle Komponenten außer der Innensechskantschraube aufbewahren. Die Ausrichtung des Fußrastengabelkopfs markieren.
EINBAU DER BEFESTIGUNGSPUNKTE
Befestigungspunktsystem einbauen
1. Nur wenn abnehmbare Satteltaschen eingebaut werden: Die Anweisungen aus dem Befestigungspunktsatz 52300239 zum Einbau der Befestigungspunkte in die Fahrzeug-Schutzblechstützen befolgen. Wenn abnehmbare Satteltaschen und Seitenplatten/Gepäckträger eingebaut werden: Die Anweisungen aus dem Befestigungspunktsatz 52300243 zum Einbau der Befestigungspunkte in die Fahrzeug-Schutzblechstützen befolgen. Für diesen Einbau sind auch Teile aus Satz 52300239 erforderlich.
2. Befestigungspunkt-Verriegelungen festziehen. 28,5–36,6 N·m (21–27 ft-lbs).
Einbau der Halterung für den 3. Befestigungspunkt
HINWEIS
Den 3. Befestigungspunkt mit den Zungen der Halterung für den 3. Befestigungspunkt (3) vom Befestigungspunkt wegzeigend einbauen.
1. Nur wenn abnehmbare Satteltaschen eingebaut werden: Siehe Abbildung 2. Die Halterung für den 3. Befestigungspunkt (3), Schraube (37), Befestigungspunkt (38), Schlitzsicherungsscheibe (39) und Sechskantmutter (16) zusammenbauen. Wenn abnehmbare Satteltaschen und Seitenplatten/Gepäckträger eingebaut werden: Siehe Abbildung 2. Die Halterung für den 3. Befestigungspunkt (3), Schraube (Q), Befestigungspunkt (38), Versatzscheibe (P), Schlitzsicherungsscheiben (39) und Sechskantmuttern (16) zusammenbauen.
2. Befestigungspunkt-Verriegelungen festziehen. 28,5–36,6 N·m (21–27 ft-lbs).
3. Siehe Abbildung 2. Die Halterungsbaugruppe für den 3. Befestigungspunkt einbauen.
a. Die Halterungsbaugruppe für den 3. Befestigungspunkt auf dem Fußrasten-Befestigungsvorsprung (A) anbringen. Die Baugruppe so ausrichten, dass der Befestigungspunkt (38) Richtung Motorradheck und die Zungen der Halterung für den 3.Befestigungspunkt an beiden Seiten des Befestigungsvorsprungs liegen.
b. Die Halterungsbaugruppe für den 3. Befestigungspunkt, den Fußrastengabelkopf (B) und die Schraube (17) am Fußrasten-Befestigungsvorsprung (A) lose anbringen.
c. Den Fußrastengabelkopf bis zur vorher angezeichneten Markierung drehen.
d. Schraube (17) auf folgendes Drehmoment anziehen: 33,9–40,7 N·m (25–30 ft-lbs).
e. Siehe Werkstatthandbuch. Die Fußraste in den Fußrastengabelkopf einbauen und mit den zuvor aufbewahrten Befestigungsteilen sichern.
4. Das Verfahren auf der gegenüberliegenden Seite des Motorrads wiederholen.
SATTELTASCHEN-BAUGRUPPE
Stützarme einbauen
HINWEIS
Der folgende Arbeitsvorgang muss auf einer sauberen oder mit einem Tuch bedeckten Arbeitsfläche durchgeführt werden, damit die Satteltasche vor Kratzern oder anderen kosmetischen Schäden geschützt wird.
1. Siehe FUNKTION: SATTELTASCHE ÖFFNEN in dieser Einbauanleitung für Anweisungen zum Öffnen des linken Satteltaschendeckels.
2. Siehe Abbildung 2. Den Stützarm (4) auf die vier Befestigungslöcher der linken Satteltasche (1) ausrichten.
3. Den Stützarm (4) an der Satteltasche (1) sichern.
a. Die Schraube (18) durch die Unterlegscheibe (19) und den Stützarm (4) von der Innenseite in die linke Satteltasche (1) einsetzen.
b. Die Schraube mit der Sicherungsscheibe (20) und Sechskantmutter (21) sichern. Von Hand anziehen. Zu diesem Zeitpunkt nicht vollständig anziehen.
c. Mit den restlichen Schrauben wiederholen.
d. Befestigungsteile auf folgendes Drehmoment anziehen: 6,8–10,2 N·m (60–90 in-lbs).
4. Das Verfahren für die rechte Satteltasche (2) und den rechten Stützarm (5) wiederholen.
Einbau der Reflektoren
HINWEIS
Die Originalreflektoren dürfen nicht von der Motorradschwinge entfernt werden. Diese Reflektoren sind für Fahrten bei abgenommenen Satteltaschen erforderlich.
Um eine gute Haftwirkung der Reflektoren an den Reflektorhalterungen zu gewährleisten, sollte die Umgebungstemperatur mindestens 16 °C (60 °F) betragen. Die Schutzfolie erst dann abziehen, wenn der Reflektor befestigt werden soll.
WARNUNG
Laut Federal Motor Vehicle Safety Standard (FMVSS) 108 müssen Motorräder mit Rück- und Seitenreflektoren ausgestattet sein. Sicherstellen, dass die Rück- und Seitenreflektoren richtig angebracht wurden. Für andere Verkehrsteilnehmer schlecht sichtbare Fahrzeuge können zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00336b)
  1. Siehe Abbildung 2. Die Reflektorhalterung (35) in der Nähe der unteren, vorderen Seite der Satteltasche oder hinten, direkt über dem Harley-Davidson® Logo platzieren.
  2. Mit einem Stift oder einem anderen geeigneten Werkzeug die Löcher auf der Satteltasche markieren.
  3. Mit Seifenwasser oder einer Mischung aus 50–70 % Isopropylalkohol und 30–50 % destilliertem Wasser die Oberfläche der Reflektorhalterung (35) an der Stelle reinigen, an der der Reflektor angebracht werden soll. Gründlich trocknen lassen.
  4. Die Schutzfolie von der Klebstoffseite des Reflektors (34) abziehen. Den Reflektor vorsichtig auf die Reflektorhalterung aufsetzen und fest andrücken. Den Reflektor mit konstantem Druck mindestens eine Minute lang andrücken.
  5. Mit einem geeigneten Werkzeug zwei 4,75 mm (3/16 in) große Löcher, wie in Schritt 2 markiert, in die Satteltasche stanzen.
  6. Die Reflektorhalterung (35) mit zwei Druckmuttern (36) an der Satteltasche anbringen. Die Druckmuttern werden von der Innenseite der Satteltasche aus eingebaut.
  7. HINWEIS
    Nach Anbringen des Reflektors MINDESTENS 24 Stunden lang warten, bevor dieser kräftigem Waschen, starkem Spritzwasser oder extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt wird.
    Der Klebstoff ist bei normaler Raumtemperatur nach etwa 72 Stunden auf maximale Festigkeit ausgehärtet.
Hinteres Befestigungspunkt-Distanzstück einbauen
HINWEIS
Die hinteren Befestigungspunkt-Distanzstücke nur dann an den Satteltaschenbaugruppen anbringen, wenn die Satteltaschen die einzigen abnehmbaren Zubehörteile sind und an den hintersten Befestigungspunkt-Positionen breite Befestigungspunkte angebracht sind.
  1. Siehe Abbildung 2. Die Zapfen des hinteren Befestigungspunkt-Distanzstücks (22) in die Rückseite der Satteltaschenhalterung einsetzen.
  2. Ein wenig Loctite 243 – blau auf die Gewindegänge der Schrauben (23) ca. 3–6 mm (⅛–¼ in) entfernt vom Schraubenkopf auftragen.
  3. Das hintere Befestigungspunkt-Distanzstück mit den Schrauben an der Satteltaschenhalterung sichern. Sicher anziehen.
  4. Das Verfahren für die gegenüberliegende Satteltasche wiederholen.
ENDGÜLTIGER ZUSAMMENBAU
HINWEIS
Sicherstellen, dass der Zünd-/Lichtschalter in der Stellung „OFF“ (Aus) steht, bevor die Hauptsicherung eingesetzt wird und die Batteriekabel angeschlossen werden.
1. Sicherstellen, dass der Zünd-/Scheinwerferschalter in der Position „OFF“ (Aus) steht.
2. Im Werkstatthandbuch nachschlagen und die Anweisungen zum Einbau der Hauptsicherung befolgen.
WARNUNG
Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b)
3. Im Werkstatthandbuch nachschlagen und die Anweisungen zum Einbau des Sitzes befolgen.
BETRIEB
Satteltasche öffnen
  1. Siehe Abbildung 1. Beide Satteltaschendeckel-Gurte vom Magnetschnappverschluss heben, um die Ratschenverriegelungen (2) freizulegen.
  2. Die Verriegelungshebel (3) anheben, um die Ratschengurte (1) aus der Verriegelung freizugeben. Den Vorgang für die zweite Ratschenverriegelung wiederholen.
  3. Die Ratschengurte nach oben aus den Verriegelungen ziehen und den Deckel öffnen.
Satteltasche schließen
  1. Siehe Abbildung 1. Jeden Satteltaschendeckel-Gurt vom Magnetschnappverschluss heben, um die Ratschenverriegelungen (2) freizulegen.
  2. Die Verriegelungshebel (3) in die geschlossene Stellung drücken.
  3. Die Ratschengurte (1) ausrichten und anschließend in die Deckel der Verriegelungen (2) einsetzen.
  4. Wenn die Ratschengurtenden durch die Verriegelung gedrückt werden, daran ziehen, um den Deckel zu sichern. Es sollte ein „Reißverschluss“-Geräusch und -Vibration zu hören und spüren sein.
  5. Den Deckel anheben, um sicherzustellen, dass die Verriegelungen die Ratschengurte in ihrer Stellung sichern.
  6. Die Gurte und Gurtenden absenken, damit sie von den Magnetschnappverschlüssen gesichert werden.
1Ratschengurt
2Ratschenverriegelung
3Verriegelungshebel
Abbildung 1. Ratschenverriegelung
Satteltaschen einbauen
  1. Den Satteltaschendeckel öffnen.
  2. Siehe Abbildung 2. Am Knopf (25) (in der Nähe der Mitte in der Satteltasche) ziehen und ihn in Richtung Satteltaschenvorderseite drehen .
  3. Mit leicht nach vorne geneigter Satteltasche auf das Motorrad zugehen und den Stützarmschlitz auf den Befestigungspunkt-Gabelkopf an der Soziusfußraste ausrichten.
  4. Die Satteltasche nach unten schwenken und die vorderen und hinteren Schlitze der Satteltaschenhalterung auf die äußeren Befestigungspunkte ausrichten. In die Halterungsschlitze an der Rückseite der Satteltasche gleiten lassen.
  5. Die Satteltasche am Motorrad nach hinten schieben, bis sie sicher in allen drei Befestigungspunkten sitzt.
  6. Den Knopf von der Satteltasche aus betrachtet um etwa 90 Grad nach hinten drehen, bis er am Rastmechanismus einrastet.
  7. Das Verfahren mit der gegenüberliegenden Satteltaschenbaugruppe wiederholen.
WARNUNG
Sicherstellen, dass die Satteltaschen vollständig eingerastet sind, indem der untere Teil der Satteltasche nach dem Einbau nach außen (vom Fahrzeug weg) gezogen wird. Falls die Satteltaschen nicht komplett eingerastet sind, können sie während der Fahrt herunterfallen; das kann zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00074a)
Satteltaschen abnehmen
  1. Den Satteltaschendeckel öffnen.
  2. Siehe Abbildung 2. Am Knopf (25) (in der Nähe der Mitte in der Satteltasche) ziehen und ihn in Richtung Satteltaschenvorderseite drehen .
  3. Die Satteltasche auf dem Motorrad nach vorne schieben, um sie aus allen drei Befestigungspunkten zu lösen.
  4. Die Satteltasche vom Motorrad abmontieren. An einem sauberen, geschützten Ort aufbewahren. Die Befestigungspunkte verbleiben auf dem Motorrad.
  5. Das Verfahren mit der gegenüberliegenden Satteltaschenbaugruppe wiederholen.
PFLEGE UND WARTUNG
Befestigungsstellen-Schrauben
HINWEIS
Wenn die Befestigungsteile nicht auf das vorgeschriebene Drehmoment angezogen werden, können die eingebauten Zubehörteile beschädigt werden. (00508b)
  1. Nach ungefähr 800 km (500 mi) Straßenfahrt mit eingebauten Satteltaschen muss das Drehmoment aller Befestigungspunkt-Schrauben nachgeprüft werden. Sicherstellen, dass das vorgeschriebene Drehmoment beibehalten wurde, und die Schrauben bei Bedarf anziehen.
  • Schrauben des oberen Befestigungspunkts auf folgendes Drehmoment anziehen: 28,5–36,6 N·m (21–27 ft-lbs).
  • Die Schrauben ( Abbildung 2 , Teil 18) des 3. Befestigungspunkts auf folgendes Drehmoment anziehen: 6,8–10,2 N·m (60–90 in-lbs).
  • Schrauben der Fußrast ( Abbildung 2 , Teil 17) auf folgendes Drehmoment anziehen: 33,9–40,7 N·m (25–30 ft-lbs).
Satteltaschen-Befestigungspunkte
HINWEIS
Nach einer gewissen Zeit können sich die Befestigungspunkte abnutzen, wodurch die Satteltaschenverbindungen gelockert werden. Die Passung kann mit dem folgenden Verfahren angezogen werden:
1. Die Drehposition des Befestigungspunkts notieren oder dünn markieren und die Befestigungspunktschrauben entfernen.
2. Threadlocker-Rückstände vom Schraubengewinde entfernen. Loctite 243 (blau) erneut auf die ersten vier Gewindegänge der Befestigungspunkt-Schrauben auftragen.
3. Schrauben lose einbauen.
4. Die Befestigungspunkte von der gegenwärtigen Position aus jeweils um etwa 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen.
5. Die Befestigungsteile auf folgendes Drehmoment anziehen: 28,5–36,6 N·m (21–27 ft-lbs).
HINWEIS
Dieses Verfahren kann nur einmal wiederholt werden. Danach wird empfohlen, die Befestigungspunkte zu ersetzen.
Wenn die angeformten Kunststoffflächen eines Befestigungspunkts rissig aussehen oder wenn bereits Stücke abgebrochen sind, muss der Befestigungspunkt unverzüglich ausgewechselt werden. Risse oder Bruchstellen am Kunststoffteil bewirken, dass die Satteltasche zu locker sitzt und das Spiel nicht mehr durch Verdrehen des Befestigungspunkts ausgeglichen werden kann.
Satteltaschenpflege
  1. Das zum Lieferumfang der Satteltaschen gehörende Harley-Davidson Genuine-Lederpflegemittel nach den Anweisungen des Lederpflegesatzes auftragen. Weitere Dosen sind von einem Harley-Davidson-Händler (H-D Teile-Nr. 98261-91V) erhältlich.
ERSATZTEILE
Abbildung 2. Ersatzteile: Abnehmbare FXSB/SE-Satteltaschen
Tabelle 1. Ersatzteiletabelle
Teil
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Satteltaschenbaugruppe, Alligator schwarz, links (einschließlich Teile 6–15 und 24–32)
90200766
Satteltaschenbaugruppe, Alligator braun, links (einschließlich Teile 6–15 und 24–32)
90200785
Satteltaschenbaugruppe, glatt schwarz, links (einschließlich Teile 6–15 und 24–32)
90200815
Satteltaschenbaugruppe, schwarz, links (einschließlich Teile 6-15 und 24-32)
90201391
2
Satteltaschenbaugruppe, Alligator schwarz, rechts (einschließlich Teile 6–15 und 24–32)
90200767
Satteltaschenbaugruppe, Alligator braun, rechts (einschließlich Teile 6–15 und 24–32)
90200786
Satteltaschenbaugruppe, glatt schwarz, rechts (einschließlich Teile 6–15 und 24–32)
90200814
Satteltaschenbaugruppe, schwarz, rechts (einschließlich Teile 6-15 und 24-32)
90201390
3
Einbau der Halterung für den 3. Befestigungspunkt
90200782
4
Stützarm für den 3. Befestigungspunkt, links
90200770
5
Stützarm für den 3. Befestigungspunkt, rechts
90200771
6
Ratschenverriegelungssatz (2) (enthält Teile 7 bis 10)
90200904
7
  • Ratschenverriegelungsgehäuse (2)
Nicht einzeln erhältlich
8
  • Ratschengurt (2)
Nicht einzeln erhältlich
9
  • Beschlagzapfenschraube, Nr. 8-32 x 7/32 in (8)
Nicht einzeln erhältlich
10
  • Beschlagzapfenmutter (8)
Nicht einzeln erhältlich
11
Gurtendensatz, chrom (2) (enthält Teile 12 bis 14)
90200885
Gurtendensatz, schwarz (2) (enthält Teile 12 bis 14)
90201392
12
  • Dekoratives Gurtende (2)
Nicht einzeln erhältlich
13
  • Rückwand (2)
Nicht einzeln erhältlich
14
  • Schraube, Gurtende M2.5 x 0,45 x 5 mm (8)
Nicht einzeln erhältlich
15
Magnetverschlusssatz (2)
Nicht einzeln erhältlich
16
Sechskantmutter, 3/8-16 in (2)
7783
17
Innensechskantschraube 3/8-16 x 2-1/2 in (2)
4032A
18
Halbrundkopfschraube, 1/4-20 x 7/8 in (8)
4015
19
Flache Unterlegscheibe, 1/4 in (8)
6235
20
Schlitzsicherungsscheibe, 1/4 in (8)
7036
21
Sechskantmutter, 1/4-20 in (8)
7688
22
Adapter für Befestigungspunkt-Distanzstück (2)
88251-07
23
Halbrundkopfschraube, Nr. 10-24 x 5/8 in (2)
4620
24
Verriegelungssatz für Satteltaschen-Befestigungspunkt (2) (enthält Teile 25 bis 32)
88257-07B
25
  • Knopf, Befestigungspunkt-Verriegelung
Nicht einzeln erhältlich
26
  • Feststellschraube, Nr. 10-24 x 1/4 in
10200139
27
  • Pin, Befestigungspunkt-Verriegelung
Nicht einzeln erhältlich
28
  • Nocke, Befestigungspunkt-Verriegelung
Nicht einzeln erhältlich
29
  • Feder, Befestigungspunkt-Verriegelung
Nicht einzeln erhältlich
30
  • Distanzstück, Befestigungspunkt-Verriegelung
Nicht einzeln erhältlich
31
  • O-Ring, Befestigungspunkt-Verriegelung
Nicht einzeln erhältlich
32
  • Aufkleber, Schlossanzeige, links
Nicht einzeln erhältlich
  • Aufkleber, Schlossanzeige, rechts
Nicht einzeln erhältlich
33
Reflektorsatz (2) (enthält Teile 34 bis 36)
59480-04A
34
  • Reflektor
Nicht einzeln erhältlich
35
  • Reflektorhalterung
Nicht einzeln erhältlich
36
  • Druckmutter (2)
8126A
37
Halbrundkopfschraube 3/8-16 x 1-1/4 (2)
4098
38
Befestigungspunkt, Mini (2)
53967-06
39
Schlitzsicherungsscheibe 3/8 in (2)
7038
40
Lederpflege (nicht abgebildet)
98261-91V
Im Text erwähnte, jedoch nicht im Satz enthaltene Teile:
A
Fußrastenhalterung-Rahmenvorsprung
B
Fußrastengabelkopf
C
Innensechskantschraube, 3/8-16 x 2-1/4 in
D
Soziusfußraste
E
Gabelbolzen
F
Federscheibe
G
Sicherungsring
H
Reflektorhalterungslöcher, 4,75 mm (3/16 in)
Teile im Befestigungspunktsatz 52300239:
J
Konisches Befestigungspunkt-Distanzstück (4)
Nicht einzeln erhältlich
K
Befestigungspunkt, Mini (2)
53967-06
l
Befestigungspunkt, breit (2)
53684-96A
M
Halbrundkopfschraube, 3/8-16 x 1-3/4 in (2)
4246
N
Halbrundkopfschraube, 3/8-16 x 2 in (2)
4118
Teile im Befestigungspunktsatz 52300243:
P
Distanzstück, 3. Befestigungspunktversatz (4)
52300244
Q
Halbrundkopfschraube, 3/8-16 x 1-3/4 in (2)
4246
R
Befestigungspunkt, Mini (4)
53967-06
S
Halbrundkopfschraube, 3/8-16 x 2-1/4 in (2)
10200214
T
Halbrundkopfschraube, 3/8-16 x 2-1/2 in (2)
10200045