1. | Den Zündschalter auf OFF (Aus) schalten, falls noch nicht geschehen. | |
![]() Um versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten das Batterieminuskabel (-) zuerst abklemmen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00048a) | ||
2. | Die Anweisungen im Werkstatthandbuch zum Ausbau des Sitzes und zum Abklemmen des Batterieminuskabels (schwarz) vom Batterieminuspol ausführen. Alle Sitzbefestigungsteile aufbewahren. |
3. | Siehe Abbildung 1. Die neue Dichtung (3) aus dem Satz in das Bohrloch des Bremssattelgehäuses (C) einführen. | |
4. | Die Kolbenmanschette (4), mit der offenen Seite zuerst, über das hintere Ende des neuen Kolbens (2) drücken. Die innere Kante der Manschette in die Kolbennute setzen. | |
5. | Die Schmiermitteltube (6) mit der Aufschrift „PISTON LUBE“ vom Satz nehmen. HINWEIS Nicht übermäßig viel Schmiermittel verwenden. | |
6. | Eine dünne Schicht Schmiermittel auf den Außendurchmesser und die vordere Anfasung des Kolbens auftragen. Eine dünne Schicht Schmiermittel auf den Innendurchmesser der Kolbendichtungen auftragen. | |
7. | Den Kolben und die Staubmanschette in die Bremssattelbohrung einschieben. | |
8. | Den Spalt am neuen Sicherungsring (5) an der Oberseite des Bremssattels positionieren. Den Ring in die Kolbenbohrung eindrücken und fest gegen die Kolbenmanschette drücken. | |
9. | Die Schmiermitteltube (7) mit der Aufschrift „PIN LUBE“ vom Satz nehmen. Die Innenseite des O-Rings (J) und der Stiftmanschette (L) sowie die glatten Schäfte auf den Befestigungsstiften (B und K) benetzen. Die Befestigungsstifte in die Löcher im Bremssattel einführen. | |
10. | Montage der Bremssattelbaugruppe und der Bremsbeläge gemäß den Anleitungen im Werkstatthandbuch zu Ende führen. | |
11. | Den Belaghalter (D) einbauen und mit einer Belaghalteschraube (E) befestigen. Die Schraube auf ein Drehmoment von 4,5–5,6 N·m (40–50 in-lbs) anziehen. | |
![]() Bremsleitungsdichtungen austauschen. Das Wiederverwenden von alten Dichtungen kann zu Bremsversagen und Verlust der Fahrzeugkontrolle führen, was schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben kann. (00318a) HINWEIS Undichtigkeit vermeiden. Vor dem Zusammenbauen sicherstellen, dass Dichtungen, Hohlschraube(n) und Bremsleitung sauber und unbeschädigt sind. (00323a) | ||
12. | Eine neue Entlüftungshohlschraube und zwei neue Dichtungsscheiben (separat gekauft) holen. Die Bremsleitung mit der Entlüftungshohlschraube und den Dichtungsscheiben am Bremssattel befestigen. Die Entlüftungshohlschraube auf ein Drehmoment von 40,7–47,5 N·m (30–35 ft-lbs) anziehen. | |
13. | Die Vorderradbremsen gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch entlüften. Die Entlüftungsschraube auf ein Drehmoment von 3,6–4,5 N·m (32–40 in-lbs) anziehen. |
1. | Im Werkstatthandbuch nachschlagen und das Batterieminuskabel anschließen. Eine dünne Schicht Harley-Davidson Elektrokontakt-Schmiermittel, (Teile-Nr. 99861-02), Vaseline oder ein anderes Korrosionsschutzmittel auf den Batterieminuspol auftragen. | |
![]() Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b) | ||
2. | Auf das Werkstatthandbuch Bezug nehmen, um den Sitz einzubauen. |
1. | Den Vorderradbremshebel betätigen, um die Funktion der Bremsleuchte sicherzustellen. | |
![]() Nach der Wartung der Bremsen und vor Bewegen des Motorrads die Bremsen mehrmals hintereinander betätigen, um Bremsdruck aufzubauen. Wenn die Bremsen nicht richtig funktionieren, kann eine Probefahrt bei hoher Geschwindigkeit zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und somit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00279a) ![]() Nach Reparatur der Bremsanlage die Bremsen bei niedriger Geschwindigkeit testen. Wenn die Bremsen nicht richtig funktionieren, kann eine Probefahrt bei hoher Geschwindigkeit zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und somit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00289a) | ||
2. | Mit dem Motorrad eine Probefahrt machen. Das Entlüftungsverfahren wiederholen, wenn sich die Bremsen „schwammig“ anfühlen. |
Angabe | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Dichtungs- und Bremskolbensatz für die Vorderradbremse (enthält Teile 2–7) | 44020-83A |
2 |
| Nicht einzeln erhältlich |
3 |
| 44047-83 |
4 |
| Nicht einzeln erhältlich |
5 |
| Nicht einzeln erhältlich |
6 |
| Nicht einzeln erhältlich |
7 |
| Nicht einzeln erhältlich |
Im Text erwähnte, jedoch nicht im Satz enthaltene Teile: | ||
A | Obere Bremssattelbefestigungsschraube | |
B | Unterer Befestigungsstift des Bremssattels | |
C | Bremssattelgehäuse | |
D | Bremsbelaghalter | |
E | Belaghalteschraube | |
F | Innerer Bremsbelag | |
G | Äußerer Bremsbelag | |
H | Befestigungsplatte | |
I | Federclip | |
J | O-Ring (3) | |
K | Oberer Befestigungsstift | |
L | Stiftmanschette |