1 | Schraube |
2 | Bohrschablone |
1 | Hintere Halterung |
2 | Obere Halterungen |
3 | Linke untere Halterung |
4 | Rechte untere Halterung |
5 | Untere Querstrebe |
Menge | Teilenummer | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 45700038 | Untere Adapterhalterung |
2 | 45700039 | Obere Adapterhalterung |
Dämpfer-Befestigungshalterungsteile | ||
2 | 6703 | Flache Unterlegscheibe mit 1/4 in |
2 | 7716 | Sicherungsmutter, 1/4-20 Flansch |
2 | 2718 | Sechskantschraube 1/4-20 x 1,75 in |
Befestigungsteile zur Bremsleitungsarretierung | ||
2 | 10006 | Kabelbinder |
1 | 10039 | Kabelbinder |
1 | 7620W | Mutter, 10-32 |
1 | 10106 | P-förmige Schelle |
1 | 2660 | Maschinenschraube, 10-32 x 3/8 in |
1. | Kabelbinder der Bremsleitungshalterung an der unteren Gabelhalterung entfernen. | |
2. | FLHP: Die Kabelbinder des vorderen Beleuchtungskabelbaums entfernen. | |
3. | Bremsleitungen aus der Bremsleitungshalterung an der unteren Gabelhalterung entfernen. | |
4. | Die Kabelbäume des Raddrehzahlsensors, der Schutzblech-Begrenzungsleuchte (nur bei FLHP) und der Frontbeleuchtung (nur bei FLHP) durch die linke Aussparung der unteren Gabelhalterung in der Nähe der Gabel führen. | |
5. | Siehe Abbildung 3. Die untere Adapterhalterung des Lenkungsdämpfers (5) mit zwei Schrauben (2), 1/4-20 x 1.75 in, flachen Unterlegscheiben (3) und Muttern (6) einbauen. a. Die Schrauben durch die oberen Halterungen (4) mit den flachen Unterlegscheiben (3) zwischen dem Schraubenkopf und den oberen Adapterhalterungen einsetzen. b. Auf Drehmoment 9–10,2 N·m (80–90 in-lbs) anziehen. |
6. | Die Bremsleitung in der Bremsleitungshalterung sichern. Mit zwei Kabelbindern (Teile-Nr. 10006) (1) sichern. | |
7. | Die Kabelbäume des Raddrehzahlsensors, der Schutzblech-Begrenzungsleuchte (nur bei FLHTP) und der Frontbeleuchtung (nur bei FLHP) mit einem Kabelbinder (Teile-Nr. 10039) am linken Tauchrohr direkt über der unteren Gabelhalterung befestigen. | |
8. | Die Bremsleitung mit einer P-förmigen Schelle (7), einer Schraube 10-32 x 3/8 in (9) und Mutter (8) an der Dämpferhalterung befestigen. Festziehen. Drehmoment: 3,1–3,7 N·m (27–33 in-lbs) Schraube P-förmige Schelle der Bremsleitung |
1 | Kabelbinder (2) |
2 | Sechskantschraube (2) |
3 | Flache Unterlegscheibe (2) |
4 | Obere Adapterhalterung (2) |
5 | Untere Adapterhalterung |
6 | Flanschmutter |
7 | P-förmige Schelle |
8 | Mutter |
9 | Maschinenschraube |
Menge | Teilenummer | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 45700037 | Halterung, Lenkungsdämpfer, Beiwagenrahmen |
Werkzeuge für Lenkungsdämpferhalterung | ||
1 | n.z. | „Q“-Bohrer (im Satz enthalten) |
Befestigungsteile der Lenkungsdämpferhalterung | ||
4 | 3987 | Sechskantschraube, 5/16-18 x 0,75 in |
4 | 6702 | Flache Unterlegscheibe, 5/16 in |
4 | 7531 | Sicherungsmutter, 5/16-18 Flansch |
1. | Siehe Abbildung 4. Die neue Lenkungsdämpferhalterung wie dargestellt positionieren. a. Die Oberkante (2) bündig an der Oberseite der geschweißten Halterung (1) positionieren. b. Die Seiten bündig an der geschweißten Halterung ausrichten. c. Festklemmen. | |
2. | Mit der „Q“-Bohrer vier Löcher (3) bohren. Falls erforderlich, Schneidflüssigkeit auftragen. | |
3. | Mit Kopfschrauben, flachen Unterlegscheiben und Flanschmuttern befestigen. Festziehen. Drehmoment: 20,3–27,1 N·m (15–20 ft-lbs) Schraube zur Befestigung der Lenkungsdämpferhalterung |
1 | Geschweißte Halterung |
2 | Oberkante der neuen Halterung |
3 | Vier Löcher bohren |
Menge | Teilenummer | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 41800644 | Beiwagenbremsleitung |
1 | 69201697 | Kabelbaum, Beiwagenbeleuchtung |
Geberzylinder-Befestigungsteile | ||
1 | 11600023 | Hohlschraube doppelt, 10 mm |
3 | 41751-06A | Kupferdichtungsscheibe, 10 mm |
Bremssattel-Befestigungsteile | ||
1 | 41747-82A | Hohlschraube, 10 mm |
1 | 41731-01 | Dichtsitzdichtung, 10 mm (Kopfschraubenseite) |
1 | 45248-97 | 10 mm Dichtungsscheibe (Bremssattelseite) |
Befestigungsteile zur Bremsleitungsarretierung | ||
4 | 10289A | Clip, Bremsleitung |
4 | 12100031 | Tülle, Dualbremsenhartware |
3 | 10031 | P-förmige Schelle, 0,562 in (für Bremsleitung) |
3 | 10053 | P-förmige Schelle, 0,5 in (für Kabelbaum) |
3 | 12600198 | Niete, Nr. 0,1875 x 0,7 rostfrei |
1. | Optional: Die Karosserie des Beiwagens vom Rahmen entfernen, um besseren Zugang für den Einbau von Bremsleitung und Kabelbaum zu schaffen. Siehe das Beiwagen-Werkstatthandbuch. | |
2. | Vorhandene Bremsleitung und Kabelbaum aus dem Beiwagenrahmen ausbauen. a. Bohrer Nr. 11 verwenden und alle Nieten durchbohren, die die P-förmigen Schellen sichern. | |
3. | Siehe Abbildung 5. Die Bremsleitung wie dargestellt verlegen. a. Die Bremsleitung mit Hohlschraube (10), Dichtung (11) und neuen Dichtungsscheiben (12) am Beiwagenbremssattel befestigen. Handfest anziehen. | |
4. | HINWEIS Sicherstellen, dass der Kabelbaum nach der Befestigung nicht den Reifen berührt. a. Den Kabelbaum an die Schlussleuchte am Schutzblech (9) anschließen. Den Kabelbaum mit Schutzblech-Clips befestigen. | |
5. | HINWEIS Den Rahmenkabelbaum des Beiwagens am Kabelbaumsteckverbinder der Beiwagenblinker (8) unter der äußeren Blattfeder anschließen. |
1 | Clip und Tülle (4) |
2 | Kabelbinder, kurz (10006) |
3 | Kabelbinder, lang (10039) |
4 | Kleine P-förmige Schelle (Kabelbaum) (3) |
5 | Beiwagenrahmen-Beleuchtungskabelbaum |
6 | Große P-förmige Schelle (Bremsleitung) (3) |
7 | Bremsleitung |
8 | Beiwagenblinker |
9 | Schlussleuchte am Schutzblech |
10 | Hohlschraube |
11 | Dichtung |
12 | Dichtungsscheibe |
6. | Bremsleitung und Kabelbaum am Beiwagenrahmen befestigen. a. Vier Tüllen und Clips (1) an den dargestellten Positionen anbringen. Wie dargestellt ausrichten. b. Drei große P-förmige Schellen (6) an den Bremsleitungstüllen einbauen. c. Drei kleine P-förmige Schellen (4) am Kabelbaum einbauen. d. Sicherstellen, dass die Verlegung ordnungsgemäß verläuft. Position anpassen, so dass die Abstände zur Bremsleitung an den dargestellten Positionen (Pfeile) eingehalten werden. e. P-förmige Schellen mit Nieten befestigen. | |
7. | Den Abstand im Bereich unter der äußeren Blattfeder (Pfeil) prüfen. | |
8. | Die Bremssattel-Hohlschraube des Beiwagens anziehen. Drehmoment: 23–29,8 N·m (17–22 ft-lbs) Bremssattel-Hohlschraube | |
9. | Das Kabelbaumspiel aufnehmen und mit Kabelbindern (2, 3) an der Bremsleitung und Rahmenteilen befestigen. a. In der Biegung im Beiwagenrahmen an der Bremsleitung befestigen. b. Oben am hinteren Steckverbinder befestigen. c. Wenn Fahrzeug und Beiwagen angeschlossen sind, am hinteren senkrechten Rahmenrohr des Motorrads befestigen. |
Menge | Teilenummer | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 506000286 | Bremspedal |
1 | 41600244 | Behälter-Adapterhalterung |
Befestigungsteile der Behälter-Adapterhalterung | ||
2 | 926 | Halbrundkopf-Innensechskantschraube |
Bremspedal-Befestigungsteile | ||
1 | 515 | Splint |
1. | Den externen Behälter aus Satz 87166-09 an der Behälter-Adapterhalterung (Teile-Nr. 41600244) mit den im Satz 87166-09 mitgelieferten Befestigungsteilen einbauen. Sicher anziehen. | |
2. | Behälter und Adapterhalterung mit zwei Halbrundkopfschrauben (Teile-Nr. 926) am Rahmen einbauen. Festziehen. Drehmoment: 8,1–9,5 N·m (72–84 in-lbs) | |
3. | Den Geberzylinder des Beiwagens aus dem TLE/TLE-ULTRA-BEIWAGEN-BEFESTIGUNGSSATZ (Teile-Nr. 87166-09) einbauen. NICHT die im Satz enthaltene doppelte Hohlschraube oder die Bremspedal-Befestigungsteile einbauen. a. Siehe Abbildung 9. Den vorher entfernten Bremspedalbelag aus Gummi auf die neue Pedalbaugruppe (48) montieren. b. Die neue Pedalbaugruppe in die neue Geberzylinder-Baugruppe des Beiwagens aus Satz 87166-09 einbauen. c. Einen neuen Splint (49) anbringen. d. Den Geberzylinder und die Pedalbaugruppe einbauen. Auf die im Werkstatthandbuch angegebenen Drehmomentvorgaben anziehen. | |
4. | Schlauch vom externen Flüssigkeitsbehälter zum Geberzylinder anschließen. Gemäß den Anleitungen im TLE/TLE-ULTRA-BEIWAGEN-BEFESTIGUNGSSATZ (Teile-Nr. 87166-09) einbauen. |
Menge | Teilenummer | Beschreibung |
---|---|---|
Lenkungsdämpfer (im Satz 87166-09 enthalten) | ||
Befestigungsteile für die Befestigung an der Lenkungsdämpfer-Adapterhalterung | ||
1 | 87144-83 | Kugelgelenk am Stangenende |
1 | 4721 | Sechskantschraube, 3/8-16 x 1,5 in |
1 | 6519 | Große flache Unterlegscheibe |
1 | 6701 | Flache Unterlegscheibe, 3/8 in |
1 | 7601 | Sicherungsmutter, 3/8-16 Flansch |
Befestigungsteile für die Befestigung am Beiwagenrahmen | ||
1 | 4420 | Sechskantschraube, 3/8-16 x 2,75 in |
2 | 6701 | Flache Unterlegscheibe, 3/8 in |
2 | 6519 | Große flache Unterlegscheibe |
1 | 59938-72 | Distanzstück |
1 | 7601 | Sicherungsmutter, 3/8-16 Flansch |
1. | Siehe Abbildung 6. Das Kugelgelenk am Stangenende (4) am Lenkungsdämpfer anbringen. Ungefähr mit einem Überstand von 3/8 in (10 mm) zum Gewinde anpassen. | |
2. | Den Lenkungsdämpfer positionieren und die Befestigungsteile wie dargestellt einbauen. Handfest anziehen. | |
3. | Das Beiwagenrahmenende des Dämpferanschlusses mittig im Schlitz der Beiwagenrahmenhalterung ausrichten. Von Hand anziehen. | |
4. | Abstand prüfen. a. Die Lenkung vollständig nach links und recht drehen und dabei auf Beeinträchtigungen prüfen. b. Die Dämpferposition bei Bedarf mit dem Kugelgelenk am Stangenende und dem Schlitzloch in der Beiwagen-Befestigungshalterung ausrichten. | |
5. | Beide Enden anziehen. Drehmoment: 33,9–40,7 N·m (25–30 ft-lbs) Dämpfungsschrauben | |
6. | Erneut den Lenkungsabstand prüfen. |
1 | Flache Unterlegscheibe |
2 | Flanschmutter |
3 | Flanschmutter |
4 | Kugelgelenk |
5 | Gehärtete Unterlegscheibe |
6 | Flache Unterlegscheibe |
7 | Sechskantschraube |
8 | Flache Unterlegscheibe |
9 | Sechskantschraube |
10 | Distanzstück |
11 | Flache Unterlegscheibe (2) |
Menge | Teilenummer | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 69201698 | Kabelbaum, Schräglagensensor |
1 | 32495-98A | Schalter, Schräglage |
1 | 69201702 | Halterung, Schräglagensensor |
Sensor-Befestigungsteile | ||
1 | 4930 | Sechskantmaschinenschraube, 10-24 x 0,75 in |
1 | 7069 | Schlitzsicherungsscheibe (10) |
Halterungsbefestigungsteile | ||
2 | 4617 | Innensechskantschraube (SHCS), 1/4-20 x 0,625 in |
2 | 7069 | Schlitzsicherungsscheibe |
1. | Siehe Abbildung 9. Die Schräglagensensorhalterung und den Sensor einbauen. a. Den BAS (16) mit Schraube (18) und Schlitzsicherungsscheibe (17) an der Halterung (14) einbauen. b. Auf Drehmoment 2,2–3,4 N·m (20–30 in-lbs) anziehen. c. Die unteren Schrauben (2) an der Sitzfeder entfernen. d. LOCTITE 243 MEDIUM STRENGTH THREADLOCKER AND SEALANT (blau) auf die neue Innensechskantschraube (15), 1/4-20 x 0,625 in auftragen. e. Das BAS und die Halterung mit der neuen Innensechskantschraube (15), 1/4-20 x 0,625 in, einbauen. Auf Drehmoment 4,1–6,8 N·m (36–60 in-lbs) anziehen. | |
2. | Den BCM-Kabelbaumpol (13) im BCM-Steckverbinder einbauen. a. Siehe Abbildung 7. BCM von der Elektriktafel abnehmen. b. Den Steckverbinder vom BCM abziehen. c. Den Schräglagensensor-Kabelpol (1) des neuen Kabelbaums in den Hohlraum B4 des Steckverbinders einsetzen. Das Verfahren zum Zerlegen und Zusammenbauen des BCM-Steckverbinders finden Sie im Handbuch zur elektrischen Diagnose. d. Den Steckverbinder verbinden. e. Das BCM einbauen. f. Das neue Kabel mit einem Kabelbinder (6) am vorhandenen BCM-Kabelbaumbündel befestigen. | |
3. | HINWEIS Der Kabelbaum wird am vorhandenen Diagnosesteckverbinder (5) angeschlossen und bietet einen neuen Diagnosesteckverbinder (2). a. Den Steckverbinder (4) mit dem Diagnosesteckverbinder an der linken Elektriktafel zusammenfügen. b. In den neuen Diagnosesteckverbinder (2) einen Verschlussstopfen einsetzen. Den Steckverbinder wie dargestellt positionieren. | |
4. | Den Kabelbaum an das BAS anschließen. a. Den Kabelbaum durch die Öffnung (4) neben dem Hauptkabelbaum verlegen. b. Den Steckverbinder (3) mit dem BAS zusammenfügen. |
1 | BCM-Pol |
2 | Neuer Diagnosesteckverbinder |
3 | BAS-Steckverbinder |
4 | Linke Elektriktafel öffnen |
5 | BAS zu Diagnosesteckverbinder |
6 | Kabelbinder (10006) |
1. | Siehe Abbildung 8. Den Beiwagen-Beleuchtungskabelbaum wie dargestellt verlegen. a. Am hinteren Beiwagenrahmen innen am rechten hinteren senkrechten Rahmenrohr (3) entlang und hoch in den Bereich unter dem Sitz verlegen. | |
2. | Die Steckverbinder (1, 2) der hinteren Beleuchtung des Fahrzeugs trennen. | |
3. | Die Steckverbinder des Beiwagenkabelbaums mit den Steckverbindern der getrennten hinteren Beleuchtung zusammenfügen. | |
4. | Den Kabelbaum am Beiwagenrahmen und am hinteren senkrechten Rahmenrohr mit langen Kabelbindern (Teile-Nr. 10039) befestigen. | |
5. | Den Kabelbaum im Bereich unter dem Sitz mit kurzen Kabelbindern (Teile-Nr. 10006) befestigen. |
1 | Schlussleuchtenkabelbaum-Steckverbinder |
2 | Hauptkabelbaum-Steckverbinder |
3 | Kabelbinder (10006) am hinteren senkrechten Rahmenrohr |
1. | FLHTP: Die Clips zur Sicherung der Kupplungsleitung am vorderen rechten senkrechten Rahmenrohr einbauen. Den unteren Clip positionieren, so dass die Kupplungsleitung weit genug vom Auspuffrohr entfernt ist. | |
2. | Die Batterie einbauen. | |
3. | Sitzverkleidung und Sitz anbringen. | |
4. | Auspuffbauteile einbauen. | |
5. | Hintere Soziusfußraste und Halterung einbauen. | |
6. | Den Behälter mit DOT 4-Bremsflüssigkeit füllen und die Bremsen des Beiwagens und die hinteren Bremsen des Motorrads entlüften. Siehe Werkstatthandbuch. | |
7. | Behälterdichtung, Abdeckung und Schrauben einbauen. a. Auf Drehmoment 0,7–0,9 N·m (6–8 in-lbs) anziehen. | |
8. | FLHP: Den Scheinwerfertopf einbauen. | |
9. | FLHTP: Verkleidungsmantel und Außenverkleidung aufsetzen. | |
10. | HINWEIS Das BCM muss umgestellt werden auf Trike. Dies ist nur notwendig, wenn ein Beiwagen an ein Polizeifahrzeug der Modelljahre 2014-2016 angebracht wird. Wenn der Beiwagen wieder vom Fahrzeug entfernt wird, muss das BCM wieder auf Zweirad-Modell zurückgestellt werden. a. Den Digital Technician verwenden, um auf die BCM-Customizing-Optionen auf dem Fahrzeug-Einstellungsbildschirm zuzugreifen. b. Wählen Sie unter dem Punkt „External Bank Angle Sensor“ (Externer Schräglagensensor) „FLHTCUTG“ aus. c. Wählen Sie „Update Vehicle“ (Fahrzeug aktualisieren) aus. | |
11. | Seitenverkleidungen und Satteltaschen einbauen. | |
12. | Die Karosserie des Beiwagen einbauen, falls sie entfernt wurde. | |
13. | Die vom rechten Motorschutzbügel entfernten Teile einbauen. |
TEIL | BESCHREIBUNG (MENGE) | TEILENUMMER | TEIL | BESCHREIBUNG (MENGE) | TEILENUMMER | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Quetschring, klein | 45248-97 | 26 | Sechskantschraube, 5/16-18 x 0,75 in (4) | 3987 | |
2 | Dichtung | 41731-01 | 27 | Distanzstück | 59938-72 | |
3 | Beleuchtungskabelbäume | 69201697 | 28 | Flache Unterlegscheibe, 3/8 in | 6701 | |
4 | Hohlschraube | 4147-82A | 29 | Sechskantschraube, 3/8-16 x 2,75 in | 4420 | |
5 | Niete, 3/16 (3) | 12600198 | 30 | Schutzblechunterlegscheibe, 3/8 in (3) | 6519 | |
6 | Klemme, klein (3) | 10053 | 31 | Flache Unterlegscheibe, 3/8 in | 6701 | |
7 | Klemme, groß (3) | 10031 | 32 | Sicherungsmutter, 3/8-16 Flansch | 7601 | |
8 | Tülle, Dualbremsleitung (4) | 12100031 | 33 | Dichtungsscheibe (3) | 41751-06A | |
9 | Clip, Kupplungszug (4) | 10289A | 34 | Doppelhohlschraube | 11600023 | |
10 | Bremsleitung | 41800644 | 35 | Sechskantschraube, 1/4-20 x 1,75 in, Güteklasse 5 (2) | 2718 | |
11 | Sechskantschraube, 3/8-16 x 1 in, Güteklasse 5 | 2879W | 36 | Unterlegscheibe, 1/4 in (2) | 6703 | |
12 | Bohrschablone | 69201698 | 37 | Kabelbinder (12) | 10006 | |
13 | Überbrückungskabelbaum, BAS | N/A | 38 | Untere Dämpferhalterung | 45700038 | |
14 | Halterung, BAS | 69201702 | 39 | Flanschsicherungsmutter, 1/4-20 (2) | 7716 | |
15 | SHCS (Innensechskantschraube), 1/4-20 x 5/8 in (2) | 4617 | 40 | Sechskantschraube, 3/8-16 x 1,5 in, Güteklasse 5 | 4721 | |
16 | BAS | 32495-98A | 41 | Unterlegscheibe, 3/8 in (3) | 6701 | |
17 | Sicherungsscheibe | 7069-01 | 42 | P-förmige Schelle, klein | 71795-63A | |
18 | Sechskantmaschinenschraube, 10-24 x 0,75 in | 4930 | 43 | Sechskantmutter (10) | 7620W | |
19 | Kabelbinder, kurz (12) | 10006 | 44 | Flachkopfmaschinenschraube (10) | 2660 | |
20 | Kabelbinder, lang (4) | 10039 | 45 | Kugelgelenk | 87144-83 | |
21 | Halbrundkopf-Innensechskantschraube (2) | 926 | 46 | Flanschsicherungsmutter, 3/8-16 in (3) | 7601 | |
22 | Halterung, Flüssigkeitsbehälter | 41600244 | 47 | Obere Dämpferhalterung (2) | 45700039 | |
23 | Halterung, Lenkungsdämpfer | 45700037 | 48 | Bremspedal | 50600286 | |
24 | Flanschsicherungsmutter, 5/16-18 (4) | 7531 | 49 | Splint | 515 | |
25 | Flache Unterlegscheibe, 5/16 (4) | 6702 | 50 | Gewindeschneider- und Bohrersatz | N/A |