SCREAMIN' EAGLE PRO XL HOCHLEISTUNGSZYLINDERKÖPFE
J061372017-08-23
ALLGEMEINES
Satz-Nummer
16500347
Modelle
Modell-Passungsinformationen sind im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) von www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
Einbauanforderungen
Wenn nicht bereits im Umfang eines Stage IV-Aufrüstungssatzes eingebaut, ist für diesen Satz der separate Kauf des Perfect Fit-Druckstangenteilesatzes (18424-06) erforderlich, der von einem Harley-Davidson-Händler erhältlich ist.
Ein Dichtungssatz für die Motorinstandsetzung, Zylinderkopf muss ebenfalls separat gekauft werden und ist bei einem Harley-Davidson Händler erhältlich.
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diese Installation ist ein Werkstatthandbuch erforderlich Werkstatthandbücher sind bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
Empfohlene Teile
H-D empfiehlt die Verwendung eines Auspuffflansches (Teile-Nr. 65328-83A), um den Wiedereinbau der Auspuffsammelleitung zu erleichtern. Die Sammelleitungen sollten bei der Montage der Abgasanlage an Motor und Fahrzeug nicht mehr an den Schalldämpfern montiert sein. Die Auspuffflansche sind bei einem Harley-Davidson Händler erhältlich.
Inhalt des Satzes
EINBAU
HINWEIS
Diese Umbau-Kits sind nur für Hochleistungs- und Motorsportanwendungen vorgesehen. Diese motorbezogenen Hochleistungsteile sind bei schadstoffgeregelten Kraftfahrzeugen nicht für den Verkauf oder den Einsatz zugelassen. Dieser Satz kann die beschränkte Fahrzeuggarantie einschränken oder ungültig machen. Motorbezogene Hochleistungskomponenten sind NUR FÜR ERFAHRENE FAHRER vorgesehen.
Aufgrund des erhöhten Verdichtungsverhältnisses muss Benzin mit einer Oktanzahl von mindestens 91 verwendet werden. Die Oktanzahl wird an der Zapfsäule angegeben.
Alle Verfahren zum Ausbauen/Zerlegen und Zusammenbauen/Einbauen im Abschnitt MOTOR des Werkstatthandbuchs nachschlagen.
HINWEIS
Unter keinen Umständen die nachfolgend angegebenen maximalen Drehzahlen für einen sicheren Betrieb überschreiten. Ein Überschreiten der Motorhöchstdrehzahl für einen sicheren Betrieb kann zu Sachschäden führen. (00248a)
HINWEIS
Die Einlassventilfedern der neuen Zylinderköpfe haben im eingebauten Zustand eine Federhöhe von 1,867 in. Das entspricht einem Ventildruck von 190 lb.
Die Auslassventilfedern der neuen Zylinderköpfe haben im eingebauten Zustand eine Federhöhe von 1,867 in. Das entspricht einem Ventildruck von 190 lb.
Zylinderkopfbaugruppen
  1. Die vorhandenen Zylinderkopfbaugruppen ausbauen.
  • Zur Erhöhung des Ventilsitzdrucks Unterlegscheiben 18224-98 (0,38 mm, 0,015 in) oder 18225-98 (0,76 mm, 0,030 in) unter die unteren Federringe setzen. Jede Reduzierung der Federhöhe um 0,38 mm (0,015 in) entspricht einem um 2 kg (4,4 lb) höheren Ventilsitzdruck. Unterlegscheiben bis zum gewünschten Ventilsitzdruck unter dem unteren Federring auflegen, jedoch ein Mindestmaß von 17,78 mm (0,70 in) Leerweg bis zum Aufeinanderliegen der Federwindungen beibehalten.
  • Zur Verringerung des Ventilsitzdrucks die Oberfläche der Zylinderköpfe im Bereich unter dem unteren Federring abschleifen. Jede Erhöhung der Federhöhe um 0,38 mm (0,015 in) entspricht einem um 2 kg (4,4 lb) niedrigeren Ventilsitzdruck. Durch spanabhebende Bearbeitung der Federaufnahmen in den Zylinderköpfen den gewünschten Druck am Ventilsitz erreichen, jedoch ein Mindestmaß von 17,78 mm (0,70 in) Leerweg bis zum Aufeinanderliegen der Federwindungen beibehalten.
HINWEIS
Für konstanten Betrieb bei extrem hohen Drehzahlen müssen alle vier Ventilfedern auf zueinander passende Montagehöhe geprüft werden.
  1. Ändern der Ventilfederhöhe im eingebauten Zustand (Ventilsitzdruck):
    1. Ventilfedern zusammendrücken, und Ventilstößeltellerhalter, obere Ventilstößelteller, Federn und untere Ventilstößelteller/Ventilschaftdichtungen an allen vier Ventilen entfernen.
    2. Unterlegscheiben verwenden oder die Zylinderköpfe wie erforderlich spanabhebend bearbeiten, um den gewünschten Druck am Sitz zu erlangen. Die unteren Ventilfederringe (ohne Ventildichtungen), Ventilfedern, obere Stößelteller und Ringpassfedern einbauen. Höhe der Federn im eingebauten Zustand prüfen.
    3. Passt die Höhe der Federn im eingebauten Zustand immer noch nicht, sind Schritte 1a und 1b wie oben angegeben zu wiederholen, um die gewünschte Höhe der Ventilfedern im eingebauten Zustand zu erlangen, wiederum ohne Einbau der Ventilschaftabdichtungen.
    4. Wenn alle Federhöhen übereinstimmen, die Stößeltellerhalter, Ringe und Federn entfernen. Mit separat gekauften neuen unteren Ringen/Ventildichtungen 18016-03 einbauen. Die Zylinderkopfbaugruppen zusammenbauen.
  2. Neue Zylinderköpfe aus dem Satz mit neuen Dichtungen vom Dichtungssatz für die Motorinstandsetzung, Zylinderkopf (separat erhältlich), einbauen.
  3. Motor auf ordnungsgemäße Montage und Funktion prüfen.
ERSATZTEILE
Abbildung 1. Ersatzteile: Screamin' Eagle Pro XL Hochleistungszylinderköpfe
Tabelle 1. Ersatzteile: Screamin' Eagle Pro XL Hochleistungszylinderköpfe
Satz
Teil
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
Satz 16500347
Schwarz
1
Baugruppe Zylinderkopf, hinten (nicht abgebildet, umfasst Teile 2 bis 9)
16500349A
Baugruppe Zylinderkopf, vorne (abgebildet, umfasst Teile 2 bis 9)
16500348A
2
  • Zylinderkopf (spanabhebend bearbeitet, mit Teilen B, C und D eingebaut)
Nicht einzeln erhältlich
3
  • Stößelteller, Ventilfeder, obere (4) (Teil von Teil A)
18015-03B
4
  • Stößelteller und Ventilführungsdichtung, Ventilfeder, untere (4) (Teil von Teil A)
18016-03
5
  • Bolzen, Auspuffanschluss (4)
16715-83
6
  • Einlassventil (2)
18010-05
7
  • Auslassventil (2)
18028-05
8
  • Halter, Ventilstößelteller (8) (auch in Teil A enthalten)
18260-02
9
  • Ventilfeder (4) (nur als Teil von Teil A erhältlich)
Nicht einzeln erhältlich
Die folgenden Teile werden in den Zylinderköpfen eingebaut geliefert, sind aber auch separat erhältlich:
A
Screamin' Eagle Ventilfedersatz
18013-03A
B
Einlassventilsitz
18020-07
C
Auslassventilsitz
18011-86
D
Ventilführung, Ein- und Auslass
16465-06