1. | HINWEIS
| |
2. | Das Teil in den Bereich einbauen. a. Bei vorhandener Schutzfolie das Teil im Bereich testen. b. Klebstoff-Schutzfolie abziehen. c. Das Teil in den Bereich einbauen. d. Die Oberfläche des Teils fest andrücken, um eine gute Haftung sicherzustellen. |
1. | Den Sitz ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
2. | Die Hauptsicherung ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
3. | Den Kraftstofftank ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
4. | Universal Serial Bus (USB) und Elektriktafel entfernen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
5. | Siehe Abbildung 1. Die Signalhornbaugruppe ausbauen. a. Die Signalhornsteckverbinder (2) trennen. b. Die schmalen Schrauben (4) lösen. c. Die Signalhornbaugruppe ausbauen (3). |
1 | USB-Elektriktafel |
2 | Signalhorn-Steckverbinder (2) |
3 | Hupenbaugruppe |
4 | Schraube, schmal (2) |
5 | Schlitz für Hauptkabelbaum |
6. | Siehe Abbildung 2. USB-Elektriktafel trennen. |
1 | USB-Elektriktafel oben |
2 | USB [264] |
3 | USB-Elektriktafel unten |
4 | Schraube (4) |
1. | Siehe Abbildung 3. Adapterkabelbaum [264C] (1) und [264D] (2) an OE [264] anschließen. a. Kabelbaum an die Innenseite der USB Elektriktafel anschließen. | |
2. | Den Adapterkabelbaum durch die Rückseite der USB Elektriktafel verlegen. |
3. | USB Elektriktafel einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
4. | Kabelbaum-Verlegung: a. Siehe Abbildung 4. Kabelbaum von der Rückseite der USB Elektriktafel (4) entlang dem Zentralrohr (5) verlegen. b. Die Kabelsicherungshalterung (1) reinigen und am Zentralrohr befestigen. Siehe Klebebandstreifen. c. Siehe Abbildung 5. Den Kabelbaum mit einem Kabelbinder (1) an der Kabelsicherungshalterung (4) befestigen. d. Siehe Abbildung 4. Die Kabelsicherungshalterung reinigen und am Lenkkopfbereich (2) befestigen. Siehe Klebebandstreifen. e. Das Ende [299] des Kabelbaums mit Kabelbinder an der Kabelsicherungshalterung befestigen. Dabei genügend Spiel für die Lenkbewegung lassen. | |
5. | Lenker von Anschlag zu Anschlag bewegen, um auf ausreichend Spiel zu prüfen. HINWEIS Wenn der anzuschließende Nebenverbraucher andere Steckverbinder aufweist als die in Abbildung 3 (3), gezeigten, sind die in Abbildung 5 (4) gezeigten Kontakte zu verwenden, um die Nebenverbraucherdrähte abzuschließen. Die Drähte abisolieren und die Kontakte mit dem entsprechenden Werkzeug an den Drähten anquetschen. Siehe Handbuch zur elektrischen Diagnose (EDM). Die Kontakte in die Kontaktöffnungen stecken. Tabelle 1 |
1 | Kabelsicherungshalterung, Rahmen |
2 | Kabelsicherungshalterung, Lenkkopf |
3 | USB Elektriktafel |
4 | Austritt des Adapterkabelbaums aus der USB Elektriktafel |
5 | Kabelbaum, Adapter- |
Kontakt | Kabelfarbe | Beschreibung des Stromkreises |
---|---|---|
1 | R/Y | Systemstromkreissicherung |
2 | BK | Masse |
1. | Den Kraftstofftank einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
2. | Die Hauptsicherung einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
3. | Den Sitz einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. |
Teil | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Kabelbinder (4) | 10006 |
2 | Kabelsicherungshalterung (3) | 69200342 |
3 | Nebenverbraucher-Adapterkabelbaum | Nicht einzeln erhältlich |
4 | Kontaktbuchse (2) | 73191-96 |