1. | Die linke Satteltasche abnehmen. Siehe Bedienungsanleitung für Polizei-Modelle. HINWEIS Auf den hinteren Notleuchtenzweig des Hauptkabelbaums der Fahrzeuge kann hinten links vom Fahrzeugrahmen aus zugegriffen werden. | |
2. | Siehe Abbildung 2. Die Muttern (2) und die flache Unterlegscheibe (3) vom Gewindesockel des Masts entfernen. Muttern und Unterlegscheibe entsorgen. | |
3. | Den (separat bezogenen) Mastleuchten-Befestigungssatz (Teile-Nr. 57300036) gemäß der jenem Satz beiliegenden Anleitung einbauen. | |
4. | Siehe Abbildung 1. Die Mastleuchtenkabel und den Gewindesockel des Masts durch den Ring (3) an der Unterseite der Montageklemme ziehen. | |
5. | Den Mast in seiner Position halten. Äußere Schellenhälfte (5) auf die zugehörige Schelle an der Mastleuchtenhalterung (1) ausrichten. HINWEIS Das Gummi an der Innenseite der Schelle weist einen Versatz zur Unterkante auf, der mit der Anlagekante an der Halterung übereinstimmt. | |
6. | Gewindesicherungsmittel auf die Schellenschrauben (4) auftragen. Die Schrauben und Muttern (2) von Hand anziehen.LOCTITE 271 HIGH STRENGTH THREADLOCKER AND SEALANT (ROT) (Loctite 271) | |
7. | Die Schrauben abwechselnd anziehen. Drehmoment: 1,2 N·m (11 in-lbs) | |
8. | Siehe Abbildung 2. Den inneren Mast ausfahren, um ihn auf Blockieren zu überprüfen. a. Wenn der innere Mast blockiert, die Schrauben lockern, bis er sich freigängig bewegt, während der äußere Mast sicher festgeklemmt ist. b. Wenn die Mastleuchte ohne zu blockieren ausfährt, das Drehmoment erhöhen. Auf Blockieren überprüfen. Drehmoment: 1,7–2,3 N·m (15–20 in-lbs) c. Wenn die Mastleuchte ohne zu blockieren ausfährt, das Drehmoment erhöhen, bis sie blockiert. Drehmoment: 1,7–2,3 N·m (15–20 in-lbs) | |
9. | Mastleuchtenkabel verlegen. a. Modelle mit Polizei Tour-Pak: Die Mastleuchtenkabel nahe dem zweipoligen Deutsch-Pin-Steckverbinder am Tour-Pak-Kabelbaum verlegen. b. Alle anderen Modelle: Die Mastleuchtenkabel nahe der zweipoligen Deutsch-Steckbuchse [59B] auf der linken Seite des Fahrzeugrahmens verlegen. | |
10. | Die Mastleuchtenkabel auf die erforderliche Länge zuschneiden. HINWEIS Genug Kabellänge behalten, um die Kabel zu terminieren. | |
11. | Deutsch-Pin-Kontakte (4) aus dem Satz an das rote und schwarze Mastleuchtenkabel anquetschen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
12. | Das zweipolige Deutsch-Pingehäuse (5) und die Sekundärverriegelung (6) verwenden, um die Kabel anzuschließen. Siehe Werkstatthandbuch. a. Das schwarze Mastleuchtenkabel in der Vertiefung montieren, die dem schwarzen Kabel im Buchsengehäuse [59B] führt. b. Das rote Kabel in der Vertiefung montieren, die zum rosafarben/weißen Kabel führt. | |
13. | Modelle mit Polizei Tour-Pak: Alle anderen Modelle: Das Mastleuchten-Pingehäuse mit dem Buchsengehäuse [59B] verbinden. a. Den Kabelbinder durchschneiden, der das Buchsengehäuse des Fahrzeugs [59B] in seiner Position an der linken Seite des Rahmens befestigt. b. Das Pingehäuse der Mastleuchte mit einem der Buchsengehäuse auf dem Verzweigungskabelbaum 69200834 verbinden. (Einzeln gekauft) c. Das Tour-Pak-Pingehäuse mit dem verbliebenen Buchsengehäuse auf dem Verzweigungskabelbaum verbinden. Den Steckverbinder vor dem Tour-Pak verlegen und an den Verzweigungskabelbaum anschließen. | |
14. | Alle Modelle: Die Verkabelung der hinteren Notleuchte mit Kabelbindern (nicht mitgeliefert) an der Halterung der Satteltaschenstütze oder anderen Verkabelungen befestigen. |
1. | Die linke Satteltasche abnehmen. Siehe Bedienungsanleitung für Polizei-Modelle. HINWEIS Auf den hinteren Notleuchtenzweig des Hauptkabelbaums der Fahrzeuge kann hinten links vom Fahrzeugrahmen aus zugegriffen werden. a. Modelle bis 2008: Die Originaltülle in der oberen Befestigungsplatte der Mastleuchte entfernen und entsorgen. b. ALLE Modelle: Die mit der neuen Mastleuchte gelieferte Tülle installieren. | |
2. | Siehe Abbildung 2. Die Muttern (2) und die flache Unterlegscheibe (3) vom Gewindesockel des Masts entfernen. Muttern und Unterlegscheiben aufbewahren. | |
3. | Modelle von 2009–2013: Den (separat bezogenen) Mastleuchten-Befestigungssatz (Teile-Nr. 91379-09) gemäß der jenem Satz beiliegenden Anleitung einbauen. | |
4. | Kabelbaum und Mast nach unten in die Gepäckträgertülle einschieben. HINWEIS Falls nötig, den Mast mit einer dünnen Schicht Flüssigseife, Fensterreiniger oder Allzweckschmiermittel versehen. | |
5. | Die Verkabelung in die Aufnahme einziehen und dabei gleichzeitig den Mast in die Aufnahme einschieben. | |
6. | Die Verkabelung durch die flache Unterlegscheibe und eine der zuvor entfernten Muttern ziehen. | |
7. | Gewindesicherungsmittel auf die Gewinde der Muttern auftragen.LOCTITE 271 HIGH STRENGTH THREADLOCKER AND SEALANT (ROT) (Loctite 271) | |
8. | Flache Unterlegscheibe und Mutter am Gewindesockel des Masts anbringen. | |
9. | Die Mutter von Hand anziehen. | |
10. | Eine Stange mit einem Durchmesser von 6 mm (1/4 in) (oder die Welle eines Schraubendrehers Nr. 2) in eines der Kreuzlöcher im Mastsockel einführen. HINWEIS
Während des Anziehens NICHT den Kohlefasermaster festhalten.
Die Stange NICHT so tief in den Mastsockel einführen, dass die Kabel beschädigt werden. | |
11. | Die Stange zurückhalten, um ein Drehen des Mastes während des Anziehens zu verhindern. Mutter anziehen. Drehmoment: 61–68 N·m (45–50 ft-lbs) | |
12. | Die Verkabelung durch die zweite Mutter ziehen. | |
13. | Gewindesicherungsmittel auf der Mutter auftragen.LOCTITE 271 HIGH STRENGTH THREADLOCKER AND SEALANT (ROT) (Loctite 271) | |
14. | Die Mutter am Gewindesockel des Masts anbringen. | |
15. | Die erste Mutter halten und die zweite festziehen. Drehmoment: 61–68 N·m (45–50 ft-lbs) | |
16. | Modelle ab 2009: Die Bügelschrauben-Flanschmuttern an der unteren Aufnahme festziehen. Drehmoment: 6,8–9,5 N·m (5–7 ft-lbs) | |
17. | ALLE Modelle: Die Mastleuchtenkabel nahe der zweipoligen Deutsch-Steckbuchse [59B] auf der linken Seite des Fahrzeugrahmens verlegen. | |
18. | Die Verkabelung an vorhandenen Komponenten entlang verlegen. Mit Kabelbindern befestigen (nicht mitgeliefert). HINWEIS Genug Kabellänge behalten, um die Kabel zu terminieren. | |
19. | Die Mastleuchtenkabel auf die erforderliche Länge zuschneiden. | |
20. | Deutsch-Pin-Kontakte (4) aus dem Satz an das rote und schwarze Mastleuchtenkabel anquetschen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
21. | Das zweipolige Deutsch-Pingehäuse (5) und die Sekundärverriegelung (6) verwenden, um die Kabel anzuschließen. Siehe Werkstatthandbuch: a. Das schwarze Mastleuchtenkabel in der Vertiefung montieren, die dem schwarzen Kabel im Buchsengehäuse [59B] führt. b. Das rote Kabel in der Vertiefung montieren, die zum grün/roten Kabel führt. | |
22. | Das Mastleuchten-Pingehäuse mit dem Buchsengehäuse [59B] verbinden. | |
23. | Die Verkabelung der hinteren Notleuchte mit Kabelbindern (nicht mitgeliefert) an der Halterung der Satteltaschenstütze oder anderen Verkabelungen befestigen. |
1. | Den Sitz einbauen. Den Sitz nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er fest sitzt. Siehe Werkstatthandbuch. | |
2. | Die Zündung EINSCHALTEN, den Motor jedoch NICHT anlassen. | |
3. | Den ordnungsgemäßen Betrieb der Mastleuchte prüfen. |
1 | Mastleuchten-Befestigung |
2 | Sicherungsmutter (8) |
3 | Befestigungsring |
4 | Schraube (8) |
5 | Schellenhälfte |
Teil | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Mastleuchtenbaugruppe (blaue Linse, für Satz 68000135A) Mastleuchtenbaugruppe (rote Linse, für Satz 68000136A) | Nicht einzeln erhältlich |
2 |
| Nicht einzeln erhältlich |
3 |
| Nicht einzeln erhältlich |
4 |
| 72190-94 |
5 |
| 72102-94BK |
6 |
| 72142-94 |
7 |
| 12100011 |