![]() Kühllüfter werden automatisch betrieben, auch dann, wenn der Zündschalter ausgeschaltet ist. Hände von den Lüfterflügeln fernhalten. Berührung eines rotierenden Lüfterflügels kann leichte oder mittelschwere Verletzungen verursachen. (00093a) | ||
1. | HINWEIS Den im Werkstatthandbuch für das entsprechende Modell und Jahr des zu wartenden Fahrzeugs beschriebenen Schritten folgen. | |
2. | Das Kühlsystem entleeren. | |
3. | Beide unteren Verkleidungen abbauen. | |
4. | Kühlmittelpumpe und Thermostat entfernen. | |
5. | Abbildung 1 > Schellen (2) und Schläuche (1, 3, 5, 6) entfernen. | |
6. | Die Halterung (4) entfernen. |
1 | Schlauch zwischen rechtem senkrechten Rohr und Thermostat |
2 | Schlauchschellen, Quetschverbindungstyp (2) |
3 | Schlauch zwischen Pumpe und linkem senkrechten Rahmenrohr |
4 | Halterung |
5 | Schlauch, linker Kühler zu Thermostat |
6 | Schlauch zwischen rechtem Kühler und Thermostat |
1. | Die Transportstopfen von der Kühlmittelpumpe entfernen. | |
2. | Abbildung 2 > Eine neue Tülle (2) in die neue Halterung (9) einsetzen. |
1 | Halterung |
2 | Tülle |
3. | Abbildung 3 > Mit nach oben ausgerichteter Pumpe [235A] (3) die neue Pumpe (4) an der Halterung (1) positionieren. | |
4. | Den Vorsprung am Pumpen-Dämpfungselement-Gummiband (5) ausrichten und ansetzen, damit er zwischen der oberen Zunge (2) und der unteren Zunge (6) an der Halterung aufliegt. |
1 | Halterung |
2 | Obere Zunge |
3 | Pumpe [235A] |
4 | Pumpe |
5 | Dämpfungselementband |
6 | Untere Zunge |
5. | Abbildung 4 > Den „T“-Teil der neuen Riemenbaugruppenhalterung (3) in die obere Zunge (2) der neuen Halterung (1) schieben. | |
6. | Die neue Pumpe an der Halterung montieren. |
1 | Halterung |
2 | Obere Zunge |
3 | Halterung, Riemenbaugruppe |
7. | Abbildung 5 > Die Riemenbaugruppenhalterung (1) vollständig in das Dämpfungselementband einsetzen. Die Schellenschraube (3) hinter der unteren Zunge (2) drehen. Festziehen. Drehmoment: 5,4–6,78 N·m (48–60 in-lbs) HINWEIS Bei Bedarf die Schellenschraube vollständig lösen, aber nicht entfernen. |
1 | Halterung, Riemenbaugruppe |
2 | Untere Zunge |
3 | Schellenschraube |
8. | Abbildung 19 > Suchen Sie den Schlauch zwischen Pumpe und Motor (8) und die dazugehörige Schelle (1). | |
9. | Abbildung 6 > Befestigen Sie den Schlauch zwischen Pumpe und Motor (1) am Pumpenauslass (3). a. Ermitteln Sie den Pumpenauslass (3), der mit einem Pfeil nach oben (4) markiert ist. b. Den Schlauch zwischen Pumpe und Motor oberhalb des Pumpenauslasses positionieren. c. Den Schlauch zwischen Pumpe und Motor und die Schelle auf den Pumpenauslass schieben. |
1 | Schlauch zwischen Pumpe und Motor |
2 | Schelle (Teile-Nr. 10344 |
3 | Pumpenauslass |
4 | Pfeil (nach oben) |
10. | Abbildung 7 > Den Schlauch zwischen Pumpe und Motor ausrichten. | |
11. | Den Schlauch mit einer Schellenzange am Pumpenauslass befestigen. Spezialwerkzeug: SCHLAUCHSCHELLENZANGE (HD-41137) |
1 | Halterung |
2 | Rechte Seite der Pumpe |
12. | Abbildung 8 > Die neue Pumpenbaugruppe am linken Rahmenrohr (2) montieren. a. Die neue Schlauchschelle (1) auf dem linken, senkrechten Kühlmittelrohr positionieren. b. Die Pumpenbaugruppe (4) in die Einbaustellung anheben. Den Schlauch zwischen Pumpe und Motor am linken Rahmenrohr in die Einbaustellung bringen. HINWEIS Sicherstellen, dass die Schelle (1) keinen Kontakt zum Rahmenrohr hat. |
1 | Schlauchschelle |
2 | Linkes, senkrechtes Kühlmittelrohr |
3 | Schlauch zwischen Pumpe und Motor |
4 | Pumpenbaugruppe |
13. | Abbildung 9 > Die Pumpenbaugruppe am Rahmen (3) anbringen. a. Neue Schraube (4) anbringen. Festziehen. Drehmoment: 27,1–29,8 N·m (20–22 ft-lbs) b. Das Schellenwerkzeug an der Schelle (2) am Schlauch zwischen Pumpe und Motor positionieren. Die Schelle ca. 6,4 mm (0,25 in)> von Ende des Schlauchs positionieren. Spezialwerkzeug: SCHLAUCHSCHELLENWERKZEUG 24 ZOLL (HD-52004) |
1 | Schlauch zwischen Pumpe und Motor |
2 | Klemme |
3 | Rahmen |
4 | Rundkopfschraube (2) |
14. | Abbildung 10 > Neuen Kabelbaum (2) einbauen. a. Kühlmittelpumpe [235] anschließen b. Überschüssiges Kabel auf der rechten Seite der Kühlmittelpumpe verlegen und lose lassen. |
1 | Kühlmittelpumpe [235B] |
2 | Kabelbaum |
3 | Kühlmittelpumpe [235A] |
4 | Kühlmittelpumpe [232A] |
15. | Den linken Kühlerschlauch am Motor anschließen. a. Abbildung 19 > Den linken Kühlerschlauch (7) des Motors, die Schlauchschelle (4) und die Schlauchschelle (1) suchen. b. Abbildung 11 > Die Schlauchschelle (3) am linken unteren Kühlerauslass positionieren. c. Den linken Kühlerschlauch zwischen der linken Motorseite und dem linken unteren Kühlerauslass anschließen. d. Die Schlauchschelle (5) am rechten Rahmenrohr (1) positionieren. e. Den linken Kühlerschlauch auf der rechten Motorseite anschließen und am rechten Rahmenrohr anbringen. f. Abbildung 12 > Den Motor am linken Kühlerschlauch (3) positionieren, damit er sich zwischen der unteren Zunge (1) und der Halterung (2) befindet. g. Abbildung 11 > Das Schellenwerkzeug an der Schelle (5) am linken Schlauch zwischen Kühler und Motor positionieren. Die Schelle ca. 6,4 mm (0,25 in)> von Ende des Schlauchs positionieren. HINWEIS Sicherstellen, dass die Schelle (5) keinen Kontakt zum Rahmenrohr hat. h. Die Schellenzange an der Schelle (3) am linken Schlauch zwischen Kühler und Motor positionieren. Die Schelle ca. 6,4 mm (0,25 in)> vom Ende des Schlauchs und der Quetschverbindungsschelle positionieren. |
1 | Rechtes Rahmenrohr |
2 | Linker, unterer Kühlerauslass |
3 | Schelle (Teile-Nr. 10344 |
4 | Linker Schlauch zwischen Motor und Kühler |
5 | Schlauchschelle (Teile-Nr. 10800052) |
1 | Untere Zunge |
2 | Halterung |
3 | Linker Schlauch zwischen Motor und Kühler |
16. | Tabelle 1 > Kabelbinder (13) ermitteln. | |
17. | Abbildung 13 > Kühllüfter-Verkabelung und Motorkühlmitteltemperatur (ECT)>-Sensorverkabelung am Kühlmittelschlauch sichern. An drei Positionen Kabelbinder anbringen. |
1 | Kühllüfter-Verkabelung |
2 | ECT>-Sensorverkabelung |
3 | Kabelbinder (3) |
18. | Abbildung 19 > Rechten Schlauch zwischen Kühler und Pumpeneinlass (6), Schelle (1) und Schlauchschelle (4) ausfindig machen. | |
19. | Abbildung 14 > Rechten Schlauch zwischen Kühler und Pumpeneinlass anschließen. a. Die Schlauchschelle (2) am Kühlmittelpumpeneinlass positionieren. b. Rechten Schlauch zwischen Kühler und Pumpeneinlass am Einlass der Kühlmittelpumpe anschließen. |
1 | Kühlmittelpumpeneinlass |
2 | Schlauchschelle (Teile-Nr. 10800052) |
3 | Rechter Schlauch zwischen Kühler und Pumpeneinlass |
20. | Abbildung 15 > Rechten Schlauch zwischen Kühler und Pumpeneinlass (1) hinter der linken Tülle der Befestigungshalterung (2) und hinter dem linken Kühlerschlauch (4) positionieren. |
1 | Rechter Schlauch zwischen Kühler und Pumpeneinlass |
2 | Linke Tülle der Befestigungshalterung |
3 | Untere Zunge |
4 | Linker Schlauch zwischen Motor und Kühler |
5 | Kabelbinder, Weihnachtsbaumständer |
21. | Rechten Schlauch zwischen Kühler und Pumpeneinlass am Auslassrohr anbringen. a. Abbildung 16 > Die Schelle (2) am rechten Kühler-Auslassrohr (1) positionieren. b. Rechten Schlauch zwischen Kühler und Pumpeneinlass am Auslassrohr anbringen. | |
22. | Die Schellen am rechten Schlauch zwischen Kühler und Pumpeneinlass montieren. a. Abbildung 15 > Sicherstellen, dass der Schlauch korrekt positioniert ist. b. Abbildung 14 > Das Schellenwerkzeug an der Schelle (2) am rechten Schlauch zwischen Kühler und Pumpeneinlass positionieren. Die Schelle ca. 6,4 mm (0,25 in)> von Ende des Schlauchs positionieren. c. Abbildung 16 > Das Schellenwerkzeug an der Schelle (2) am rechten Schlauch zwischen Kühler und Pumpeneinlass positionieren. Die Schelle ca. 6,4 mm (0,25 in)> vom Ende des Schlauchs und der Quetschverbindungsschelle positionieren. |
1 | Rechtes Kühler-Auslassrohr |
2 | Schelle (Teile-Nr. 10344 |
3 | Rechter Schlauch zwischen Kühler und Pumpeneinlass |
23. | Abbildung 17 > Die Kühllüfter-Verkabelung (1) und Überlaufentlüftungsschlauch (2) am Kühlmittelschlauch (3) befestigen. An drei Positionen Kabelbinder (4) anbringen. HINWEIS Beim Anbringen von Kabelbindern (4) sicherstellen, dass der Überlaufentlüftungsschlauch nicht unter dem Druck der Kabelbinder zusammengedrückt wird. |
1 | Kühllüfter-Verkabelung |
2 | Überlaufentlüftungsschlauchs |
3 | Rechter Schlauch zwischen Kühler und Pumpeneinlass |
4 | Kabelbinder (3) |
5 | Rechtes Kühler-Auslassrohr |
1. | HINWEIS Den im Werkstatthandbuch für das entsprechende Modell und Jahr des zu wartenden Fahrzeugs beschriebenen Schritten folgen. a. Abbildung 18 > Sicherstellen, dass der Wasserpumpen-Kabelbaum korrekt verlegt ist. | |
2. | Abbildung 15 >-Pumpe mit Kabelbinder (5) sichern. | |
3. | Den Pumpendeckel einbauen. | |
4. | Beide untere Verkleidungen einbauen. | |
5. | Die Hauptsicherung einbauen. | |
6. | Das Kühlsystem auffüllen. | |
7. | Machen Sie mit dem Motorrad eine Probefahrt. | |
8. | Auf Undichtigkeiten prüfen. |
1 | Kabelbaum der Kühlmittelpumpe |
2 | Linker Kühllüfter-/Sensor-Kabelbaum |
Teil | Menge | Beschreibung | Teile-Nr. |
---|---|---|---|
1 | 3 | Schlauchschelle - schwarz | 10344 |
2 | 2 | Tülle | 11692 |
3 | 2 | Rundkopfschraube | 4266A |
4 | 3 | Schlauchschelle | 10800052 |
5 | 1 | Kühlmittelpumpe | 26600050 |
6 | 1 | Kühlmittelschlauch - rechts, zwischen Kühler und Pumpeneinlass | 26900131 |
7 | 1 | Kühlmittelschlauch - links, zwischen Motor und Kühler | 26900132 |
8 | 1 | Kühlmittelschlauch - zwischen Pumpe und Motor | 26900146 |
9 | 1 | Halterung - Kühlmittelpumpe | 62800032 |
10 | 1 | Halterung - Riemenbaugruppe | 62800041 |
11 | 1 | Kabelbaum - Kühlmittelpumpe | 69201960 |
12 | 2 | Unterlegscheibe - Gummi (nicht abgebildet) | 7415A |
13 | 8 | Kabelbinder (nicht abgebildet) | 10006 |
14 | 1 | Kabelbinder, Weihnachtsbaumständer (nicht abgebildet) | 10177 |