1. | Siehe Werkstatthandbuch. Die Hauptsicherung ausbauen. | |
2. | Siehe Werkstatthandbuch. Die Außenverkleidung und Windschutzscheibe ausbauen. | |
3. | Siehe Werkstatthandbuch. Die Scheinwerferhalterung ausbauen. |
1. | Siehe Abbildung 1. Die Plastikbohrschablone (2) an den Scheinwerfervorsprüngen (3) an der Verkleidung ausrichten. | |||||||
2. | Ein Führungsloch (1) mit einem Durchmesser von 3/32 in mit einer Bohrschablone vorbohren. |
Abbildung 1. Führungslochschablone | ||||||
3. | HINWEIS Für die gegenüberliegende Seite die gleiche Bohrschablone verwenden. | |||||||
4. | HINWEIS
|
Abbildung 2. Einbau der Mylar-Schablone | ||||||
5. | HINWEIS Mit einem Helfer die Schablone korrekt ausrichten. | |||||||
6. | Vier zusätzliche Führungslöcher (2) mit einem Durchmesser von 3/32 in vorbohren. |
Abbildung 3. Führungslöcher vorbohren | ||||||
7. | HINWEIS Für die gegenüberliegende Seite die gleiche Schablone verwenden. | |||||||
8. | Damit die Lackierung nicht absplittert, die Führungslöcher mit einem breiten Kreppband abkleben. Position des Führungslochs auf dem Band markieren. | |||||||
9. | Siehe Abbildung 4. Alle Löcher (1) auf der Vorderseite der Verkleidung (2) bohren. |
Abbildung 4. Auf der Vorderseite der Verkleidung bohren | ||||||
10. | Siehe Abbildung 5. Die endgültigen Löcher bohren, wie auf der Schablone angegeben. a. Ein 1/2-in-Loch (1) bohren. b. Vier 1/4-in-Löcher (2) bohren. |
Abbildung 5. Mylar-Schablone | ||||||
11. | Löcher bei Bedarf entgraten und die Verkleidung von verbliebenem Bohrmaterial reinigen. |
1. | Siehe Abbildung 6. Den Ziersatzkabelbaum (2) ausrichten und durch das Verkleidungsloch (6) führen. | |||||||||||||||||
2. | Sicherstellen, dass der Vorsprung (5) des Ziersatzstücks in das 1/2-in-Loch der Verkleidung passt. Die Lochgröße bei Bedarf anpassen. | |||||||||||||||||
3. | Beleuchtung mithilfe der im Satz enthaltenen Befestigungsteile montieren. a. Zwei M4 x 0,7 x 20 mm lange Innensechskantsenkkopf-Schrauben (1), Unterlegscheiben (3) und Muttern (4). b. Zwei M3 x 0,5 x 8 mm lange Flachkopfschrauben (Kreuzschlitz) (8) und Unterlegscheiben (7). HINWEIS Nicht zu fest anziehen. |
Abbildung 6. Einbau der Leuchten | ||||||||||||||||
4. | Das Verfahren auf der anderen Seite wiederholen. |
1. | HINWEIS Siehe Abbildung 9. Sicherstellen, dass die Sekundärverriegelung nach oben zeigt. |
Abbildung 7. Steckverbinder einbauen | ||||
2. | Siehe Abbildung 8. Tabelle 1 und Tabelle 2 verwenden und die Kabelbaumstifte in den korrekten Steckplatz des Molex-Steckverbinders einsetzen. Siehe Abbildung 9. Am Ende des Einbaus sicherstellen, dass der Steckverbinder in verriegelter Position (1) ist. | Abbildung 8. Stiftbelegung
Abbildung 9. Ver-/Entriegelungspositionen des Molex-Steckverbinders |
RECHTE SEITENVERKLEIDUNG | |
---|---|
Hohlraum | Kabelfarbe |
1 | Gelb |
2 | Orange |
3 | Grün |
4 | Stopfen |
5 | Schwarz |
6 | Weiß |
LINKE SEITENVERKLEIDUNG | |
---|---|
Hohlraum | Kabelfarbe |
1 | Gelb/Weiß |
2 | Orange/Weiß |
3 | Grün/Weiß |
4 | Stopfen |
5 | SCHWARZ (BK) |
6 | Weiß/Schwarz |
1. | Siehe Abbildung 10. Den Kabelbaum des Steuermoduls zur Innenverkleidung führen und mit Kabelbindern befestigen. |
1 | Steckverbinder der rechten Verkleidung |
2 | P&A-Nebenverbraucherstrom [299] |
3 | Kappe für P&A-Nebenverbraucherstrom [299] |
4 | Steckverbinder der linken Verkleidung |
5 | Linker Blinker-Verzweigungskabelbaum (weiße Hülle) |
6 | Linker Blinker-Steckverbinder [31L] |
7 | Weiße Hülle (linke Seite) |
8 | Schwarze Hülle (rechte Seite) |
9 | Rechter Blinker-Steckverbinder [31R] |
10 | Rechter Blinker-Verzweigungskabelbaum (schwarze Hülle) |
11 | Kabelbinder (6) |
12 | Modul |
11 | Blinkerkabelbaum-Steckverbinder, Innengewinde |
12 | Kabelbaum des Verkleidungsziersatzes (rechter Blinker dargestellt) |
13 | Blinkersteckverbinder, Außengewinde |
1. | Rechte oder linke Blinker-/Zusatzleuchten-Baugruppe abbauen, falls noch nicht erfolgt. Siehe Werkstatthandbuch. | |
2. | Siehe Abbildung 11. Den Blinkersteckverbinder (13) aufsuchen und vom Blinkerkabelbaum-Steckverbinder [31L oder 31R] (11) abklemmen. a. Siehe Abbildung 10. Der linke Blinker [31L] ist Teil (6). b. Der rechte Blinker [31L] ist Teil (9). | |
3. | Siehe Abbildung 11. Den Kabelbaum des Verkleidungsziersatzes (12) an Blinkerkabelbaum-Steckverbinder (11) anschließen. a. Siehe Abbildung 10. Der linke Blinker-Verzweigungskabelbaum ist Teil (5) mit weißer Hülle (7) vom Modul. b. Der rechte Blinker-Verzweigungskabelbaum ist Teil (10) mit schwarzer Hülle (8) vom Modul. | |
4. | Siehe Abbildung 11. Blinker-Steckverbinder (13) an Blinker-Verzweigungskabelbaum (12) anschließen. a. Siehe Abbildung 10. Der linke Blinker-Verzweigungskabelbaum ist Teil (5) mit weißer Hülle (7). b. Der Rechter Blinker-Verzweigungskabelbaum ist Teil (10) mit schwarzer Hülle (8). | |
5. | Das Verfahren auf der anderen Seite wiederholen. | |
6. | Siehe Abbildung 10. Die Kappe vom Steckverbinder [299A] abnehmen, wenn installiert, oder das bereits eingebaute Teil trennen. Den Kabelbaum zwischen [299A] und bereits eingebauten Teilen anschließen. Die Kappe wieder aufsetzen, wenn keine weiteren Teile eingebaut werden. |
1. | Siehe Werkstatthandbuch. Die Scheinwerferhalterung einbauen. | |
2. | HINWEIS Den Scheinwerfer vor dem Einbau der Außenverkleidung einsetzen. Wenn die Verkleidung eingebaut werden kann, den Kabelbaum des Steuermoduls an die Zierleistenleuchten anschließen. | |
3. | Sicherstellen, dass der Zündschalter in der Position OFF (Aus) steht. | |
4. | Siehe Werkstatthandbuch. Die Hauptsicherung einbauen. | |
5. | Den Zündschalter auf IGNITION (Zündung) stellen, den Motor jedoch nicht anlassen. Die Blinker und Begrenzungsleuchte auf korrekte Funktionsweise prüfen. Korrekte Funktionsweise der Begrenzungsleuchten: a. Beide Begrenzungsleuchten leuchten immer bei EINGESCHALTETER Zündung. b. Die Begrenzungsleuchte blinkt gemeinsam mit dem jeweiligen Blinker, wenn dieser betätigt wird. c. Beide Begrenzungsleuchten blinken, wenn die Warnblinkanlage eingeschaltet wird. | |
6. | Siehe Werkstatthandbuch. Außenverkleidung und Windschutzscheibe anbauen. |
Teil | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Schablone, Verkleidungsziersatz, Mylar | Nicht einzeln erhältlich |
2 | Schablone, Verkleidungsziersatz, Plastik | Nicht einzeln erhältlich |
3 | Kabelbaum, Ziersatz für beleuchtete Verkleidung | 69201547A |
4 | Hohlraumverschluss (Stopfen) Molex MX150 (2) | Nicht einzeln erhältlich |
5 | Gehäuse, 6-polige Buchse, schwarz (2) | Nicht einzeln erhältlich |
6 | Sechskantmutter, M4 x 0,7 (4) | Nicht einzeln erhältlich |
7 | Unterlegscheibe, flach, ID 4,3 x OD 9, Edelstahl (4) | Nicht einzeln erhältlich |
8 | Schraube, Innensechskantsenkkopf, M4 x 0,7 x 20 mm lang, verchromt (4) | Nicht einzeln erhältlich |
Schraube, Innensechskantsenkkopf, M4 x 0,7 x 20 mm lang, schwarz (4) | Nicht einzeln erhältlich | |
9 | Schraube, Halbrundkopf-Innensechskant, , M2,5 x 0,45 x 25 mm lang, Edelstahl | Nicht einzeln erhältlich |
10 | Unterlegscheibe, flach, ID 3,2 x OD 9, Edelstahl (4) | Nicht einzeln erhältlich |
11 | Schraube, Flachkopfschraube (Kreuzschlitz), M3 x 0,5 x 8 mm lang, Edelstahl (4) | Nicht einzeln erhältlich |
12 | Ziersatz für beleuchtete Verkleidung, links, Chrom | 68000226 |
Ziersatz für beleuchtete Verkleidung, links, Schwarz | 68000228 | |
13 | Ziersatz für beleuchtete Verkleidung, rechts, Chrom | 68000225 |
Ziersatz für beleuchtete Verkleidung, rechts, Schwarz | 68000227 |