Satz-Nummer | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
74777-11C | Anzeige, Tachometer/Drehzahlmesser, km/h | Schwarz |
74776-11D | Anzeige, Tachometer/Drehzahlmesser, mph | Schwarz |
74775-11C | Anzeige, Tachometer/Drehzahlmesser, km/h | Gedrehtes Aluminium |
74774-11D | Anzeige, Tachometer/Drehzahlmesser, mph | Gedrehtes Aluminium |
70900171C | Anzeige, Tachometer/Drehzahlmesser, mph / km/h | Gedrehtes Aluminium |
1. | Strom des Fahrzeugs einschalten. | |
2. | Kilometerstand erfassen. | |
3. | Das Batterieminuskabel abklemmen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
4. | Die Befestigungsteile des Sitz aufbewahren. HINWEIS Lackierte Teile abdecken, um die Oberfläche zu schützen. | |
5. | Hutmutter der Instrumentenkonsole entfernen. | |
6. | Den Kraftstofftank mit einer H-D Wartungsabdeckung oder einem sauberen Lappen bedecken. | |
7. | Die Konsole aus dem Kraftstofftank heben und umgedreht auf die Abdeckung legen. | |
8. | Den 12-poligen Steckverbinder [39B] von der Rückseite des Tachometers trennen. | |
9. | Äußere Verriegelungen betätigen. a. Stift- und Buchsenhälften mit schaukelnden Bewegungen voneinander trennen. | |
10. | Die Sicherungsschelle entfernen. a. Die Verriegelungen vorsichtig nach oben biegen, um die Sicherungsschelle von der Rückseite des Tachometers zu lösen. | |
11. | Konsole anheben. a.
Den
Original
-Tachometer von der Konsole abnehmen.
b.
Den
Original
-Tachometer entsorgen, Gummidichtung und Sicherungsschelle für den späteren Gebrauch aufbewahren.
HINWEIS Die Konsole sicher auf die geschützte Oberseite des Kraftstofftanks legen. Darauf achten, dass sie bei den folgenden Operationen nicht herunterfällt. | |
12. | Die Konsole sicher auf die Oberseite des Kraftstofftanks legen. |
1. | Die Konsole umdrehen, sodass die Vorderseite nach oben zeigt. | |||||
2. | Tachometerdichtung in die Tachometerbohrung einsetzen. | |||||
3. | Die neue Anzeige so in die Bohrung einsetzen, dass sie richtig an der Gummidichtung sitzt. | |||||
4. | Die Anzeige drehen, bis eine annähernde optische Ausrichtung erreicht ist. a. Die Ausrichtung wird mit der Sicherungsschelle abgeschlossen. | |||||
5. | Die Konsole umdrehen, sodass die Vorderseite nach unten zeigt. | |||||
6. | Sicherungsschelle anbringen. a. Die Sicherungsschelle über die Rückseite der Anzeige schieben und beide Schlitze auf die Vorsprünge der Konsole ausrichten. b. Die Verriegelungen nach unten drücken und einrasten lassen. | |||||
7. | Den Steckverbinder vorsichtig in die Rückseite des Tachos stecken. |
Abbildung 2. Kabelbaumverlegung Tachometer/Drehzahlmesser | ||||
8. | Die Konsole umdrehen, auf dem Kraftstofftank zentrieren und die Hutmutter einbauen. Festziehen. Drehmoment: 9–11,3 N·m (80–100 in-lbs) | |||||
9. | Eine dünne Schicht Vaseline oder ein anderes Korrosionsschutzmittel auf die Batteriepole auftragen. | |||||
![]() Die Batterie anschließen, das Batteriepluskabel (+) zuerst. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00068a) | ||||||
10. | Die Batteriekabel anbringen. Siehe Werkstatthandbuch. | |||||
11. | Den Sitz einbauen. Nach dem Einbau den Sitz nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er fest sitzt. Siehe Werkstatthandbuch. | |||||
![]() Vor der Fahrt darauf achten, dass Scheinwerfer, Schluss- und Bremsleuchte sowie Blinker korrekt funktionieren. Für andere Verkehrsteilnehmer schlecht sichtbare Fahrzeuge können zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00478b) | ||||||
12. | Die Zündung EINSCHALTEN, den Motor jedoch nicht anlassen. | |||||
13. | Die Funktion aller Lampen prüfen. | |||||
14. | Den Tachometer und den Drehzahlmesser auf korrekte Funktion überprüfen. |
1. | Den Zündschalter auf ACC (Nebenverbraucher) stellen. | Abbildung 3. Vorbereitung der Kraftstoffstandanzeige |
2. | Abbildung 3
Beide Blinker gedrückt halten, bis die Kraftstoffstandbalken erscheinen und „ON/OFF“ blinkt.
„SETUP“ (EINRICHTUNG) wird ebenfalls angezeigt. a. Wenn „ON“ blinkt, ist die Kraftstoffstandanzeige aktiviert. | |
3. | Um den Kraftstoffstand zu deaktivieren, beide Blinker gedrückt halten bis „OFF“ blinkt. | |
4. | Durch Drücken des rechten Blinkers zur Ganganzeige wechseln, wo die sechs Gänge mit blinkendem „ON/OFF“ angezeigt werden. a. Wenn „ON“ blinkt, ist die Ganganzeige aktiviert. | |
5. | Um die Ganganzeige zu deaktivieren, beide Blinker gedrückt halten bis „OFF“ blinkt. | |
6. | Durch Drücken des rechten Blinkers zum Helligkeitsmenü wechseln, wo alle Balken und „BRIGHT“ („HELL“) angezeigt werden. | |
7. | Um die Hintergrundbeleuchtung zu dimmen, beide Blinker gedrückt halten, bis „dim“ („gedimmt“) und die Hälfte der Balken angezeigt werden. | |
8. | Durch Drücken des rechten Blinkers zum Farbmenü wechseln, wo alle „ALL“ („ALLE“) und „COLOR“ („FARBE“) angezeigt werden. | Abbildung 4. Anzeigefarbauswahl |
9. | Abbildung 4 Um die Farbe zu ändern, beide Blinker gedrückt halten, bis die aktuelle Farbnummer angezeigt wird. | |
10. | Für die Grobeinstellung den linken Blinker drücken, um schrittweise herunterzuzählen, und den rechten Blinker drücken, um schrittweise hochzuzählen. | |
11. | Für die Feineinstellung den linken Blinker gedrückt halten, um herunterzuzählen, und den rechten Blinker gedrückt halten, um hochzuzählen. | |
12. | Nach Auswahl der gewünschten Farbe beide Blinker gedrückt halten, bis „SAVED“ („GESPEICHERT“) angezeigt wird. | |
13. | Um die Farbe für die anderen vier Komponenten (Skala, Tachometerzeiger, Drehzahlmesserzeiger und Anzeige) zu ändern, durch Drücken des rechten Blinkers zum Farbmenü wechseln und Schritte 7 bis 10 ausführen. | |
14. | Nachdem die gewünschten Einstellungen und die Farbänderungen vorgenommen wurden, den Zündschalter auf die Position Zündung (IGN) stellen. | |
15. | Einstellungen verifizieren (Ganganzeige erscheint, bis Fahrzeug läuft). |
Nummer | Bereich Farbe |
---|---|
000-015 | Rot |
016-030 | Orange |
031-060 | Gelb |
061-100 | Gelb/Grün |
101-180 | Grün |
181-250 | Grün/Blau |
251-350 | Blau |
351-380 | Blau/Violett |
381-440 | Violett |
441-490 | Rosa |
491-525 | Rot |
526-600 | Weiß/Helle Farben |
Hinweis: Farbbeschreibungen und Farbbereiche sind ungefähr. |
1. | Die Uhr auf der Anzeige nach der Uhr im Display einstellen. | |
2. | Die Tageskilometertaste lang gedrückt halten. | |
3. | Durch Drücken und halten des Kilomerterzählers 12-Stunden- oder 24-Stunden-Uhr auswählen. | |
4. | Stunden blinken. | |
5. | Den Tageskilometerzählerschalter wiederholt kurz drücken, bis die richtige Stunde angezeigt wird, danach den Tageskilometerzählerschalter gedrückt halten. | |
6. | Minuten blinken. | |
7. | Den Tageskilometerzählerschalter wiederholt kurz drücken, bis die richtige Minute angezeigt wird, danach den Tageskilometerzählerschalter gedrückt halten. | |
8. | AM oder PM blinkt. | |
9. | Die richtige Einstellung auswählen und den Schalter gedrückt halten. |
1. | Für Fahrzeuge mit eingebautem RDRS und ABS ist eine Software-Aktualisierung erforderlich. Suchen Sie hierzu einen Harley-Davidson-Händler auf. Spezialwerkzeug: DIGITAL TECHNICIAN II (HD-48650) |
Funktionsweise | Problem | Mögliche Ursache | Mögliche Lösung |
---|---|---|---|
Einbau in Fahrzeugkabelbaum | LCD zeigt VIN ERR (VIN-Fehler) an. | Anzeige ist bereits mit einem anderen Fahrzeug verknüpft (nach insgesamt 50 km [31,1 mi]). | In das vorherige Fahrzeug einbauen, um keinen VIN ERR zu bestätigen. |
Aufrufen des Vorbereitungsmodus | Vorbereitungsmodus kann nicht aufgerufen werden. | Lose Verbindung mit Anzeigesteckverbinder oder Tageskilometerzähler-Rückstellschalter. | Auf gebogenen Nebenverbraucherstift Nr. 6 im Anzeigesteckverbinder oder Funktionsweise des Tageskilometerzähler-Rückstellschalters prüfen. |
Ganganzeige | Ganganzeige funktioniert nicht. | Nicht eingeschaltet. | Ganganzeige im Vorbereitungsmodus gemäß Angaben in Einbauanleitung einschalten. |
Kraftstoffstand | Kraftstoffstandanzeige funktioniert nicht. | In Vorbereitungsmodus nicht eingeschaltet. | Kraftstoffstand im Vorbereitungsmodus gemäß Angaben in Einbauanleitung einschalten. |
Farbänderung | Farbe wird nicht gespeichert. | Farbe wurde nicht korrekt gespeichert. | Entsprechendes Speicherverfahren in der Einbauanleitung nachschlagen. |
Hinweis: Vor Einreichen eines Garantieantrags wenden Sie sich bitte mit Fragen zum Einbau und zur Fehlersuche an den Kundendienst. |