KOMBINATIONSINSTRUMENTENSATZ TACHOMETER/DREHZAHLMESSER
J051802021-12-10
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Abbildung 1. Titel 49, United States Code
Satznummern
Tabelle 1. Satznummern
Satz-Nummer
Typ
Beschreibung
74777-11C
Anzeige, Tachometer/Drehzahlmesser, km/h
Schwarz
74776-11D
Anzeige, Tachometer/Drehzahlmesser, mph
Schwarz
74775-11C
Anzeige, Tachometer/Drehzahlmesser, km/h
Gedrehtes Aluminium
74774-11D
Anzeige, Tachometer/Drehzahlmesser, mph
Gedrehtes Aluminium
70900171C
Anzeige, Tachometer/Drehzahlmesser, mph / km/h
Gedrehtes Aluminium
ALLGEMEINES
Modelle
Informationen zur Modellausstattung finden Sie im Teile und Zubehör (P&A) Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt Teile und Zubehör von www.harley-davidson.com .
Einbauanforderungen
DIGITAL TECHNICIAN II (Teilenummer:HD-48650) ist für Fahrzeuge mit eingebautem RDRS und ABS erforderlich.
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Modelljahr und Motorradmodell erforderlich. Dies ist bei einem Harley-Davidson Händler erhältlich.
AUSBAU
Originalausstattung (Original) Tachometer-Ausbau
WARNUNG
Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten die Batteriekabel (Minuskabel [-] zuerst) abklemmen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00307a)
WARNUNG
Das Batterieminuskabel (–) zuerst abklemmen. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00049a)
1. Strom des Fahrzeugs einschalten.
2. Kilometerstand erfassen.
3. Das Batterieminuskabel abklemmen. Siehe Werkstatthandbuch.
4. Die Befestigungsteile des Sitz aufbewahren.
HINWEIS
Lackierte Teile abdecken, um die Oberfläche zu schützen.
5. Hutmutter der Instrumentenkonsole entfernen.
6. Den Kraftstofftank mit einer H-D Wartungsabdeckung oder einem sauberen Lappen bedecken.
7. Die Konsole aus dem Kraftstofftank heben und umgedreht auf die Abdeckung legen.
8. Den 12-poligen Steckverbinder [39B] von der Rückseite des Tachometers trennen.
9. Äußere Verriegelungen betätigen.
a. Stift- und Buchsenhälften mit schaukelnden Bewegungen voneinander trennen.
10. Die Sicherungsschelle entfernen.
a. Die Verriegelungen vorsichtig nach oben biegen, um die Sicherungsschelle von der Rückseite des Tachometers zu lösen.
11. Konsole anheben.
a. Den Original -Tachometer von der Konsole abnehmen.
b. Den Original -Tachometer entsorgen, Gummidichtung und Sicherungsschelle für den späteren Gebrauch aufbewahren.
HINWEIS
Die Konsole sicher auf die geschützte Oberseite des Kraftstofftanks legen. Darauf achten, dass sie bei den folgenden Operationen nicht herunterfällt.
12. Die Konsole sicher auf die Oberseite des Kraftstofftanks legen.
EINBAU
HINWEIS
Glasreiniger oder mildes Seifenwasser auf die Tachometerdichtung auftragen, um den Einbau zu erleichtern.
1. Die Konsole umdrehen, sodass die Vorderseite nach oben zeigt.
2. Tachometerdichtung in die Tachometerbohrung einsetzen.
3. Die neue Anzeige so in die Bohrung einsetzen, dass sie richtig an der Gummidichtung sitzt.
4. Die Anzeige drehen, bis eine annähernde optische Ausrichtung erreicht ist.
a. Die Ausrichtung wird mit der Sicherungsschelle abgeschlossen.
5. Die Konsole umdrehen, sodass die Vorderseite nach unten zeigt.
6. Sicherungsschelle anbringen.
a. Die Sicherungsschelle über die Rückseite der Anzeige schieben und beide Schlitze auf die Vorsprünge der Konsole ausrichten.
b. Die Verriegelungen nach unten drücken und einrasten lassen.
7. Den Steckverbinder vorsichtig in die Rückseite des Tachos stecken.
1Konsole
2Lage des Steckverbinders
Abbildung 2. Kabelbaumverlegung Tachometer/Drehzahlmesser
8. Die Konsole umdrehen, auf dem Kraftstofftank zentrieren und die Hutmutter einbauen. Festziehen.
Drehmoment: 9–11,3 N·m (80–100 in-lbs)
9. Eine dünne Schicht Vaseline oder ein anderes Korrosionsschutzmittel auf die Batteriepole auftragen.
WARNUNG
Die Batterie anschließen, das Batteriepluskabel (+) zuerst. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00068a)
10. Die Batteriekabel anbringen. Siehe Werkstatthandbuch.
11. Den Sitz einbauen. Nach dem Einbau den Sitz nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er fest sitzt. Siehe Werkstatthandbuch.
WARNUNG
Vor der Fahrt darauf achten, dass Scheinwerfer, Schluss- und Bremsleuchte sowie Blinker korrekt funktionieren. Für andere Verkehrsteilnehmer schlecht sichtbare Fahrzeuge können zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00478b)
12. Die Zündung EINSCHALTEN, den Motor jedoch nicht anlassen.
13. Die Funktion aller Lampen prüfen.
14. Den Tachometer und den Drehzahlmesser auf korrekte Funktion überprüfen.
HINWEIS
  • Der Kilometerstand wird sowohl vom ECM als auch vom Tachometer gespeichert. Wenn der Tachometer ausgetauscht wird, zeigt er den im ECM gespeicherten Kilometerstand an. Der Ersatztachometer wird nach 50 km (31,1 mi) mit dem ECM verriegelt. Der Tageskilometerzähler B zeigt den Countdown-Kilometerstand an. Sobald der Countdown bei Null ist, wird der Tachometer mit dem ECM verriegelt. Bei Einbau in ein anderes Fahrzeug zeigt der Kilometerzähler „VIN ERR“ an. Wenn der Tachometer aus dem Fahrzeug ausgebaut wird, bevor der Countdown Null erreicht, wurde er nicht mit dem ECM verriegelt. Dieser Kilometerstand-Countdown ermöglicht eine Probefahrt, um zu prüfen, ob der Austausch des Tachometers die korrekte Reparatur war.
  • Während des 50-km-/31,1-mi-Countdowns (bevor der Tachometer mit dem ECM verriegelt ist) blinkt die Sicherheitsleuchte bei Wiederanschluss der Batterie an das elektrische System für bis zu 15 Sekunden, während die neue Anzeige mit dem ECM synchronisiert wird.
  • Die Ganganzeige ist eine berechnete Ganganzeige basierend auf Rad- und Motordrehzahl. Der angezeigte Gang kann je nach Kupplungsbetätigung und Kupplungsverschleiß kurzzeitig ungenau sein. Dieser Zustand kann auftreten, wenn die Kupplung aufgrund von übermäßigem Verschleiß oder falscher Einstellung durchrutscht oder wenn der Fahrer sie schleifen lässt.
  • Wenn die Anzeige an einem Motorrad mit ABS, TC, VHC und/oder TPMS eingebaut wird, sicherstellen, dass die Warnleuchten für ABS, TC, VHC und/oder TPMS ordnungsgemäß funktionieren. Die Funktionsweise der Warnleuchten für ABS, TC, VHC und/oder TPMS in der Bedienungsanleitung nachschlagen.
  • Wenn der Zündschalter von OFF oder ACC auf IGN eingestellt ist, streichen die Nadeln den gesamten Bereich von Null bis Maximum und zurück. Hintergrund- und Nadelfarben durchlaufen den gesamten Farbbereich. Alle verdächtigen Kontrollleuchten leuchten kurzzeitig auf.
Farbänderung der Hintergrundbeleuchtung
Die Farbe der Hintergrundbeleuchtung kann für das gesamte Instrument oder die Skala, den Tachometerzeiger, den Drehzahlmesserzeiger und die Anzeige individuell geändert werden (siehe Tabelle 2 ). Die Ganganzeige und die Kraftstoffstandanzeige können ebenfalls deaktiviert werden.
1. Den Zündschalter auf ACC (Nebenverbraucher) stellen.
Abbildung 3. Vorbereitung der Kraftstoffstandanzeige
2. Abbildung 3 Beide Blinker gedrückt halten, bis die Kraftstoffstandbalken erscheinen und „ON/OFF“ blinkt. „SETUP“ (EINRICHTUNG) wird ebenfalls angezeigt.
a. Wenn „ON“ blinkt, ist die Kraftstoffstandanzeige aktiviert.
3. Um den Kraftstoffstand zu deaktivieren, beide Blinker gedrückt halten bis „OFF“ blinkt.
4. Durch Drücken des rechten Blinkers zur Ganganzeige wechseln, wo die sechs Gänge mit blinkendem „ON/OFF“ angezeigt werden.
a. Wenn „ON“ blinkt, ist die Ganganzeige aktiviert.
5. Um die Ganganzeige zu deaktivieren, beide Blinker gedrückt halten bis „OFF“ blinkt.
6. Durch Drücken des rechten Blinkers zum Helligkeitsmenü wechseln, wo alle Balken und „BRIGHT“ („HELL“) angezeigt werden.
7. Um die Hintergrundbeleuchtung zu dimmen, beide Blinker gedrückt halten, bis „dim“ („gedimmt“) und die Hälfte der Balken angezeigt werden.
8. Durch Drücken des rechten Blinkers zum Farbmenü wechseln, wo alle „ALL“ („ALLE“) und „COLOR“ („FARBE“) angezeigt werden.
Abbildung 4. Anzeigefarbauswahl
9. Abbildung 4 Um die Farbe zu ändern, beide Blinker gedrückt halten, bis die aktuelle Farbnummer angezeigt wird.
10. Für die Grobeinstellung den linken Blinker drücken, um schrittweise herunterzuzählen, und den rechten Blinker drücken, um schrittweise hochzuzählen.
11. Für die Feineinstellung den linken Blinker gedrückt halten, um herunterzuzählen, und den rechten Blinker gedrückt halten, um hochzuzählen.
12. Nach Auswahl der gewünschten Farbe beide Blinker gedrückt halten, bis „SAVED“ („GESPEICHERT“) angezeigt wird.
13. Um die Farbe für die anderen vier Komponenten (Skala, Tachometerzeiger, Drehzahlmesserzeiger und Anzeige) zu ändern, durch Drücken des rechten Blinkers zum Farbmenü wechseln und Schritte 7 bis 10 ausführen.
14. Nachdem die gewünschten Einstellungen und die Farbänderungen vorgenommen wurden, den Zündschalter auf die Position Zündung (IGN) stellen.
15. Einstellungen verifizieren (Ganganzeige erscheint, bis Fahrzeug läuft).
Tabelle 2. Farbleitfaden
Nummer
Bereich Farbe
000-015
Rot
016-030
Orange
031-060
Gelb
061-100
Gelb/Grün
101-180
Grün
181-250
Grün/Blau
251-350
Blau
351-380
Blau/Violett
381-440
Violett
441-490
Rosa
491-525
Rot
526-600
Weiß/Helle Farben
Hinweis: Farbbeschreibungen und Farbbereiche sind ungefähr.
Uhreinstellung
1. Die Uhr auf der Anzeige nach der Uhr im Display einstellen.
2. Die Tageskilometertaste lang gedrückt halten.
3. Durch Drücken und halten des Kilomerterzählers 12-Stunden- oder 24-Stunden-Uhr auswählen.
4. Stunden blinken.
5. Den Tageskilometerzählerschalter wiederholt kurz drücken, bis die richtige Stunde angezeigt wird, danach den Tageskilometerzählerschalter gedrückt halten.
6. Minuten blinken.
7. Den Tageskilometerzählerschalter wiederholt kurz drücken, bis die richtige Minute angezeigt wird, danach den Tageskilometerzählerschalter gedrückt halten.
8. AM oder PM blinkt.
9. Die richtige Einstellung auswählen und den Schalter gedrückt halten.
Erneutes Anschließen und Initialisieren der Batterie
Nachdem die Batterie wieder angeschlossen oder ein neue Anzeige eingebaut wurde, benötigt die Anzeige etwa eine halbe Tankfüllung, um die Kraftstoffreichweite (Meilen zum Leerstand) ordnungsgemäß zu initialisieren.
Während des Verbrauchs des ersten vollen Tankes beginnt die Anzeige-Software Ihre Fahrmuster zu erfassen. Passen Sie schließlich die Berechnung der Kraftstoffreichweite an Ihre individuellen Fahreigenschaften an.
Der angezeigte Kraftstoffstand und die am Tank montierte Kraftstoffstandanzeige stimmen möglicherweise nicht immer überein, wenn Sie mit einem vollen Kraftstofftank beginnen. Die Tankkraftstoffanzeige verwendet eine durchgängige Nadel, um den Kraftstoffstand anzuzeigen. Während der Kraftstoffstand des Tacho/Drehzahlmesser eine segmentierte Anzeige verwendet. Jedes Segment entspricht einem 1/8 der Tankfüllung. Wenn zum Beispiel ein bestimmtes Segment gerade eingeschaltet wurde oder kurz davor ist, ausgeschaltet zu werden, würde es keine Veränderung anzeigen. Wobei die Nadel auf der tankmontierten Anzeige wahrscheinlich eine Positionsänderung anzeigen würde.
Tanken
Wenn Sie das Fahrzeug betanken, wird empfohlen, mindestens 7,6 l (2 US gal) Kraftstoff nachzufüllen, um die Kraftstoffstand- und Reichweitenanzeigen zu aktualisieren. Wenn die Kraftstoffstandanzeige nicht unmittelbar nach dem Anfahren des Fahrzeugs aktualisiert wird, aktualisieren sich die Kraftstoffstand- und Reichweitenanzeigen langsam während der nächsten 48,3 km (30 mi).
Halten Sie den Reset-Schalter „Trip" gedrückt, um zwischen den Anzeigen „Meile" und „Kilo" zu wechseln.
FERTIGSTELLEN
1. Für Fahrzeuge mit eingebautem RDRS und ABS ist eine Software-Aktualisierung erforderlich. Suchen Sie hierzu einen Harley-Davidson-Händler auf.

Spezialwerkzeug: DIGITAL TECHNICIAN II (HD-48650)

Fehlersuche
Tabelle 3. Fehlersuche
Funktionsweise
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Lösung
Einbau in Fahrzeugkabelbaum
LCD zeigt VIN ERR (VIN-Fehler) an.
Anzeige ist bereits mit einem anderen Fahrzeug verknüpft (nach insgesamt 50 km [31,1 mi]).
In das vorherige Fahrzeug einbauen, um keinen VIN ERR zu bestätigen.
Aufrufen des Vorbereitungsmodus
Vorbereitungsmodus kann nicht aufgerufen werden.
Lose Verbindung mit Anzeigesteckverbinder oder Tageskilometerzähler-Rückstellschalter.
Auf gebogenen Nebenverbraucherstift Nr. 6 im Anzeigesteckverbinder oder Funktionsweise des Tageskilometerzähler-Rückstellschalters prüfen.
Ganganzeige
Ganganzeige funktioniert nicht.
Nicht eingeschaltet.
Ganganzeige im Vorbereitungsmodus gemäß Angaben in Einbauanleitung einschalten.
Kraftstoffstand
Kraftstoffstandanzeige funktioniert nicht.
In Vorbereitungsmodus nicht eingeschaltet.
Kraftstoffstand im Vorbereitungsmodus gemäß Angaben in Einbauanleitung einschalten.
Farbänderung
Farbe wird nicht gespeichert.
Farbe wurde nicht korrekt gespeichert.
Entsprechendes Speicherverfahren in der Einbauanleitung nachschlagen.
Hinweis: Vor Einreichen eines Garantieantrags wenden Sie sich bitte mit Fragen zum Einbau und zur Fehlersuche an den Kundendienst.