SCREAMIN‘ EAGLE SOFTAIL HIGH-FLOW-AUSPUFFANLAGE
J068002023-12-21
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Tabelle 1. Allgemeine Informationen
Sätze
Empfohlene Werkzeuge
Fähigkeitsniveau(1)
64900828, 64900829
Schutzbrille, Drehmomentschlüssel, E-Clip-Werkzeug, Loctite 243 (blau) Und Loctite 262 (rot), Anti-Seize Lubricant
(1) Festziehen auf den Drehmomentwert oder andere Werkzeuge und Techniken mittlerer Schwierigkeit erforderlich
INHALT DES SATZES
Abbildung 1. Inhalt des Satzes: Screamin‘ Eagle Softail High-Flow-Auspuffsatz
Tabelle 2. Inhalt des Satzes: Screamin‘ Eagle Softail High-Flow-Auspuffsatz
Vor dem Installieren oder Entfernen von Fahrzeugteilen überprüfen, ob alle Komponenten im Bausatz vorhanden sind.
Teil
Menge
Beschreibung
Teile-Nr.
Anmerkungen
1
1
Schalldämpfer, schwarz
649000976
1
Schalldämpfer, Edelstahl
649001164
2
1
Auspuffbefestigungshalterung
65500103
3
2
Schraube
4407
4
1
Satteltaschen-Befestigungshalterung
90202034
5
2
Adapter für beheizte Lambdasonde (HO2S)
65700021
6
2
Unterlegscheibe
12300039
7
7
Klemme
9954
8
5
Clip, Auspuff
65400534
9
1
Wärmeschutzschild, Auspuff, vorne, schwarz
65400561
1
Wärmeschutzschild, Auspuff, vorne, Edelstahl
65400563
10
5
Schraube
10500103
11
1
Wärmeschutzschild, Auspuff, Mitte, schwarz
65400604
1
Wärmeschutzschild, Auspuff, Mitte, Edelstahl
65400606
12
1
Wärmeschutzschild, Auspuff, hinten, schwarz
65400562
1
Wärmeschutzschild, Auspuff, hinten, Edelstahl
65400564
13
1
Wärmeschutzschild, Auspuff, Sammler
65400557
14
3
Schraube
10201171
15
3
Unterlegscheibe, flach
10300245
16
6
Unterlegscheibe
10600072
17
1
Mutter
10100156
18
1
Rohr, Flammrohr-Baugruppe
65600363
19
1
Schelle, Auspuffschalldämpfer
65900043
20
4
Zwölfkantmutter
10100137
21
1
Schraube
4092
22
1
EPA-Aufkleber
14002815
ALLGEMEINES
Modelle
Informationen zur Modellausstattung finden Sie im Teile und Zubehör (P&A) Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt Teile und Zubehör von www.harley-davidson.com .
Achten Sie darauf, immer die neueste Version der Einbauanleitung zu verwenden. Diese finden Sie unter: h-d.com/isheets
Wenden Sie sich an das Harley-Davidson Customer Support Center unter 1-800-258-2464 (nur USA) oder 1-414-343-4056.
Einbauanforderungen
Zum korrekten Einbau dieses Satzes ist GLEIT- UND SCHMIERMITTEL (98960-97) > erforderlich.
Für einen ordnungsgemäßen Einbau erfordern alle Modelle eine ECM-Kalibrierung mit Screamin’ Eagle Pro Street Tuner.
Dieser Satz erfordert den separaten Kauf von zwei Beheizte Lambdasonde (HO2S) -Dichtungen (11936) und zwei Auslasskanaldichtungen (65324-83B). Diese sind bei einem Harley-Davidson Händler erhältlich.
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Modelljahr und Motorradmodell erforderlich und ist erhältlich bei:
  • Einem Harley-Davidson-Händler.
  • H-D Service-Informationsportal, ein abonnementbasierter Zugang, der für die meisten Modelle ab 2001 verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zu Abonnements .
ANGABEN ZUM PRODUKT
Manipulationsverbot
Die Bundesgesetzgebung der USA untersagt die Modifizierung dieser Auspuffanlage, durch die das Motorrad die bundesweiten Lärmschutznormen überschreitet. Der Gebrauch eines Motorrads mit einer modifizierten Abgasanlage ist ebenso verboten.
Geräuschemissionsgarantie
Harley-Davidson garantiert, dass diese Schalldämpfer zum Zeitpunkt des Verkaufs alle geltenden EPA-, bundesstaatlichen Lärmschutz- und Emissionsnormen der US-Umweltbehörde E.P.A. erfüllen. Diese Garantie erstreckt sich auf Erstkäufer, die diese Schalldämpfer für alle Zwecke außer zum Weiterverkauf erwerben, sowie auf alle nachfolgenden Käufer. Garantieanträge müssen durch Harley-Davidson Vertragshändler abgewickelt werden.
HINWEIS
Bei einem deutlichen Anstieg der Geräuschemissionen in Folge der Nutzung des Motorrads muss dieses Produkt repariert oder ausgetauscht werden, um Strafen durch Nichteinhaltung nationaler und örtlicher Vorschriften zu vermeiden.
Der in diesem Satz enthaltene Produktinformationsaufkleber ist eine Anforderung der California Air Resources Board (CARB) -Emissionsregeln.
Den Aufkleber auf der rechten Seite des Rahmens direkt unter dem Aufkleber mit der Fahrgestellnummer platzieren. Dieser Aufkleber ist außerhalb des US-Bundesstaats Kalifornien nicht erforderlich.
VORBEREITUNG
WARNUNG
Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten zuerst die Hauptsicherung ausbauen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00251b)
1. Die Satteltaschen abnehmen. Siehe Werkstatthandbuch.
2. Die linke Seitenabdeckung abnehmen. Siehe Werkstatthandbuch.
3. Die Hauptsicherung ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
AUSBAU
1. Originalausstattung (Original) -Auspuffanlage ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
a. Sicherungsringe, Auspuffflansche und Befestigungsteile aufbewahren.
2. Die Soziusfußrasten-Baugruppen entfernen. Aufbewahren. Siehe Werkstatthandbuch.
3. HO2S entfernen. Aufbewahren.
4. HO2S -Dichtung vom Sensor entfernen. Entsorgen.
5. Original -Auspuffschalldämpferhalterung entfernen.
a. Schrauben aufbewahren.
EINBAU
1. Abbildung 2 Den Fußrastenträger (1) umpositionieren und am Rahmen befestigen.
a. Abbildung 3 Die Kerbe im Fußrastenträger mit der Ausrichtungszunge an der Auspuffhalterung ausrichten.
HINWEIS
FLHC und FLHCS haben keine Ausrichtungszungen für den Sozius Fußrastenhalterungen. Den Fußrastenträger in einem 5–15°-Winkel nach hinten ausrichten.
b. Gewindesicherungsmittel auf die Schraube (2) auftragen.LOCTITE 243 MEDIUM STRENGTH THREADLOCKER AND SEALANT (BLAU) (99642-97)
c. Schraube einsetzen. Festziehen.
Drehmoment: 51,5–63,7 N·m (38–47 ft-lbs)
2. Anschlagfeder (6) und Anschlagkugel (7) am Ende der Fußraste (5) einbauen.
3. Die Anschlagplatte (4) auf die Fußraste einbauen.
HINWEIS
  • Die Anschlagkugel während des Einbaus der Anschlagplatte in Position halten, um ein Herausfallen der Anschlagkugel zu verhindern.
  • Die Anschlagplatte sollte so ausgerichtet sein, dass sich die Anschlaglöcher auf der Unterseite befinden.
  • Sicherstellen, dass die Anschlagkugel im eingebauten Zustand auf das innerste Loch in der Anschlagplatte ausgerichtet ist.
HINWEIS
Fußraste und den Anschlagplatte als eine Baugruppe einbauen.
4. Abbildung 3 Die Fußraste einbauen.
a. Die Fußraste in Fußrastenträger einbauen.
b. Den Gabelbolzen (2) einbauen.
HINWEIS
Beim Einbau des E-förmigen Clips das dafür vorgesehene Werkzeug verwenden, um Schäden an lackierten Oberflächen zu vermeiden.
c. Den E-Clip (8) anbringen.

Spezialwerkzeug: WERKZEUG FÜR E-FÖRMIGEN CLIP (HD-52369)

5. Siehe Abbildung 4 und Abbildung 5. HO2S -Adapter (5) mit neuen Dichtungen (6) in Flammrohr einbauen. Festziehen.
Drehmoment: 40,7–59,7 N·m (30–44 ft-lbs)
HINWEIS
Wenn HO2S erneut verwendet wird, eine dünne Schicht GLEIT- UND SCHMIERMITTEL (98960-97) auf das Gewinde jeder Lambdasonde auftragen.
6. Abbildung 5HO2S (1) in HO2S -Adapter (5) einbauen. Festziehen.
Drehmoment: 16–19 N·m (12–14 ft-lbs)
HINWEIS
Bei Breitband-Lambdasonden (O2) werden keine Adapter verwendet.
7. Abbildung 6 Die Satteltaschenscheibe (2) und die Schraube (1) von der Original -Satteltaschenhalterung entfernen.
HINWEIS
Halterung wird nur bei Fahrzeugen verwendet, die mit Original-Satteltaschen oder Harley-Davidson P&A-Satteltaschen ausgestattet sind.
a. Das Gewinde in der Satteltaschenscheibe (2) reinigen.
b. Gewindesicherungsmittel auf die neue Schraube (21) auftragen.LOCTITE 243 MEDIUM STRENGTH THREADLOCKER AND SEALANT (BLAU) (99642-97)
c. Abbildung 6 Die neue Schraube (21) und Satteltaschenscheibe (2) an der neuen Halterung (4) anbringen.
d. Die Schraube (21) anziehen.
Drehmoment: 10,8–13,6 N·m (8–10 ft-lbs)
8. Abbildung 7 Die Schrauben (1) der Schalldämpferhalterung einbauen, die vorher entfernt wurden.
a. Das Gewinde der Schrauben (1) und die Bohrung im Rahmen reinigen.
b. Gewindesicherungsmittel auf die Schrauben (1) auftragen.LOCTITE 262 HIGH STRENGTH THREADLOCKER AND SEALANT (ROT) (94759-99)
c. Abbildung 7 Die Schalldämpferhalterung (2) und Satteltaschenhalterung (4), falls zutreffend, mit Schrauben (1) am Fahrzeug befestigen. Festziehen.
Drehmoment: 54–68 N·m (40–50 ft-lbs)
9. Abbildung 8Original -Auspuffflansch (2) and Sicherungsringe (3) einbauen.
10. Abbildung 9 Flammrohr mit Zwölfkantmuttern (20) locker einbauen.
11. Abbildung 10 Schalldämpferschelle (19) an Schalldämpfer befestigen.
12. Schalldämpfer am Flammrohr anbringen, indem Sie ihn über den hinteren Flammrohrabschnitt schieben.
13. Abbildung 11 Schrauben (3) der Schalldämpferbefestigung locker an Halterung (2) anbringen.
14. Abbildung 12 Mutter (17) am Flammrohr anbringen.
15. Abbildung 13 Auspuffwärmeschutzschild (13), Schrauben (14), Unterlegscheibe (15) und zwei Unterlegscheiben (16) locker anbringen.
HINWEIS
Isolierende Unterlegscheiben und Befestigungselemente werden fest angebracht, damit sich der Befestigungsteilesatz während des Einbaus nicht verschiebt. Die isolierenden Unterlegscheiben auf die Schrauben aufschrauben.
16. Abbildung 9 Die Auspuffkrümmer-Zwölfkantmuttern (20) anziehen.
Drehmoment: 11,3–13,6 N·m (100–120 in-lbs)
17. Abbildung 14 Mittleres Flammrohr-Wärmeschutzschild (11) einbauen.
a. Mittleres Flammrohr-Wärmeschutzschild (11) nur mit Schlauchschelle (7) locker anbringen.
HINWEIS
Mittlere Flammrohr-Wärmeschutzschilde werden nicht bei Fahrzeugen verwendet, die ab Werk oder aus dem Harley-Davidson P&A-Angebot mit mittleren Bedienungselementen ausgestattet sind.
18. Siehe Abbildung 1 und Abbildung 14 . Hinteren Flammrohr-Wärmeschutzschild (12) mit Schlauchschellen (7), Clips (8) und Schrauben (10) locker anbringen.
19. Siehe Abbildung 1 und Abbildung 14 . Vorderen Flammrohr-Wärmeschutzschild (9) mit Schlauchschellen (7), Clips (8) und Schrauben (10) locker anbringen.
20. Flammrohr-Wärmeschutzschilde:
a. Bei locker am Fahrzeug befestigten Schalldämpfer und Wärmeschutzschild in gewünschte Position ausrichten.
b. Schlauchschellen (7) der Flammrohr-Wärmeschutzschilde anziehen. Festziehen.
Drehmoment: 2,2–4,5 N·m (19–40 in-lbs)
c. Vordere Schrauben (10) der Flammrohr-Wärmeschutzschilde anziehen. Festziehen.
Drehmoment: 12,2–14,9 N·m (108–132 in-lbs)
HINWEIS
Alle Schrauben des Flammrohr-Wärmeschutzschilds im Rahmen der standardmäßigen Prüfung vor der Fahrt auf das richtige Drehmoment prüfen. Bei Bedarf nachziehen.
21. Schalldämpfer:
a. Schrauben (3) der Schalldämpferbefestigung anziehen. Festziehen.
Drehmoment: 27–32,5 N·m (20–24 ft-lbs)
b. Schalldämpferschelle (19) anziehen. Festziehen.
Drehmoment: 51,5–58,3 N·m (38–43 ft-lbs)
22. Schalldämpferschutzschild:
a. Schalldämpfer-Auspuffwärmeschutzschild (13) und Schrauben (14) einbauen.
b. Schrauben (14) des Schalldämpferschutzschilds anziehen. Festziehen.
Drehmoment: 12,2–14,9 N·m (108–132 in-lbs)
Abbildung 2. Fußrastenverlegung
1Fußrastenhalterung
2Schraube
3Gabelbolzen
4Anschlagplatte
5Fußraste
6Anschlagfeder
7Anschlagkugel
8E-förmiger Clip
Abbildung 3. Soziusfußraste
5Adapter, beheizte Lambdasonde (HO2S) (2)
6Dichtung, beheizte Lambdasonde (HO2S) (2)
Abbildung 4. Adapter für beheizte Lambdasonde (HO2S) und Dichtung
1Beheizte Lambdasonde (HO2S) (2)
5Adapter, beheizte Lambdasonde (HO2S) (2)
Abbildung 5. Beheizte Lambdasonde (HO2S) und Adapter
2Original-Scheibe, Satteltasche
4Halterung, Satteltasche
21Schraube
Abbildung 6. Satteltaschenscheibe
1Original-Schraube, Schalldämpferhalterung (2)
2Schalldämpferhalterung
4Satteltaschenhalterung
AMit Satteltaschen
BOhne Satteltaschen
Abbildung 7. Schalldämpferhalterung
1Auslass
2Original-Auspuffflansch
3Original-Sicherungsring
Abbildung 8. Auspuffflansch
20Zwölfkantmuttern (2)
Abbildung 9. Zwölfkantmuttern
19Schalldämpferschelle
Abbildung 10. Schalldämpferschelle
1Schalldämpfer
2Schalldämpferhalterung
3Befestigungsschraube (2)
Abbildung 11. Schalldämpfer-Befestigungshalterung
17Mutter
Abbildung 12. Mutter
13Auspuffwärmeschutzschild
14Schraube (3)
15Unterlegscheibe (3)
16Unterlegscheibe (6)
Abbildung 13. Auspuffwärmeschutzschild mit Befestigungsteilen
1Schalldämpfer
3Befestigungsschraube, Schalldämpferhalterung (2)
7Schalldämpferschelle (7)
9Wärmeschutzschild, Auspuff, vorne
10Schraube (5)
11Wärmeschutzschild, Flammrohr, Mitte (nicht verwendet bei Modellen mit mittleren Bedienungselementen)
12Wärmeschutzschild, Auspuff, hinten
13Auspuffwärmeschutzschild
14Schraube, Auspuffwärmeschutzschild (3)
19Klemme
Abbildung 14. Wärmeschutzschilde
FERTIGSTELLEN
HINWEIS
Nach dem Einbau und vor dem Anlassen des Motors alle Fingerspuren von den Komponenten der Abgasanlage wischen. Hautöl kann auf der Oberfläche der Abgasanlage dauerhafte Markierungen hinterlassen. (00346a)
1. Die Hauptsicherung einbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
2. Die linke Seitenabdeckung anbringen. Siehe Werkstatthandbuch.
3. Die Satteltaschen einbauen. Siehe Werkstatthandbuch.