UNIVERSAL-HANDYHALTER PLUS KUPPLUNGSBEFESTIGUNG
941002302021-01-11
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Tabelle 1. Allgemeine Informationen
Sätze
Empfohlene Werkzeuge
Fähigkeitsniveau(1)
Zeit
76001071
Schutzbrille, Drehmomentschlüssel, Isopropylalkohol
1 Stunde
(1) Festziehen auf den Drehmomentwert oder andere Werkzeuge und Techniken mittlerer Schwierigkeit erforderlich
INHALT DES SATZES
Abbildung 1. Inhalt des Satzes: Universal-Handyhalter mit Kupplungsbefestigung
Tabelle 2. Inhalt des Satzes: Universal-Handyhalter mit Kupplungsbefestigung
Vor dem Installieren oder Entfernen von Fahrzeugteilen überprüfen, ob alle Komponenten im Bausatz vorhanden sind.
Teil
Menge
Beschreibung
Teile-Nr.
Anmerkungen
1
1
Kupplungsbefestigung
76001079
2
1
Universal-Schnittstelle
76001081
3
1
Schraube
Nicht einzeln erhältlich
1
Schraube, M6
Nicht einzeln erhältlich
Sportster XL-, Street XG-Modelle
4
1
Unterlegscheibe
Nicht einzeln erhältlich
ALLGEMEINES
Modelle
Informationen zur Modellausstattung finden Sie im Teile und Zubehör (P&A) Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt Teile und Zubehör von www.harley-davidson.com .
Achten Sie darauf, immer die neueste Version der Einbauanleitung zu verwenden. Diese finden Sie unter: h-d.com/isheets
Wenden Sie sich an das Harley-Davidson Customer Support Center unter 1-800-258-2464 (nur USA) oder 1-414-343-4056.
Einbauanforderungen
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Modelljahr und Motorradmodell erforderlich und ist erhältlich bei:
  • Einem Harley-Davidson-Händler.
  • H-D Service-Informationsportal, ein abonnementbasierter Zugang, der für die meisten Modelle ab 2001 verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zu Abonnements .
AUSBAU
1. Siehe Abbildung 2. Die obere Schraube (2) und Unterlegscheibe (1) der linken Kupplungsbefestigung entfernen. Entsorgen.
2. LiveWire-Modelle: Siehe Abbildung 2. Die obere Schraube (2) und Unterlegscheibe (1) der linken Spiegelbefestigung entfernen. Entsorgen.
EINBAU
Universal-Handyhalter
1. Vor dem Anziehen der Handyhalterschraube (3) die Ausrichtung so einstellen, dass die Sicht möglich ist, ohne die Funktionen des Motorrads zu behindern.
2. Touring-, Trike-, Softail-, Dyna-, LiveWire-Modelle: Siehe Abbildung 3. Die Schraube (3) und Sicherungsscheibe (4) an linker Kupplungsbefestigung einbauen. Festziehen.
Drehmoment: 6,78–9,03 N·m (60–80 in-lbs)
3. Sportster XL-, Street XG-Modelle: Siehe Abbildung 3. Die M6-Schraube (3) und Sicherungsscheibe (4) an linker Spiegelbefestigung einbauen. Festziehen.
Drehmoment: 6,78–9,03 N·m (60–80 in-lbs)
4. Siehe Abbildung 4. Die Schraube (B) lockern, um die Ausrichtung auf dem Klemmengelenk einzustellen. Festziehen.
Drehmoment: 6,78–9,03 N·m (60–80 in-lbs)
5. Siehe Abbildung 4. Die Schraube (C) an der Handyschnittstelle (3) lockern, um die Handyausrichtung einzustellen. Festziehen.
Drehmoment: 1,58–1,92 N·m (14–17 in-lbs)
1Sicherungsscheibe
2Schraube
Abbildung 2. Obere Schraube und Unterlegscheibe der linken Kupplungs-/Spiegelbefestigung
1Handyhalter
3Schraube
4Sicherungsscheibe
Abbildung 3. Einbau Handyhalter an linker Kupplungs-/Spiegelbefestigung
1Kupplungsvorsprung
2Klemmengelenk, drehbar und lässt sich nach oben und unten bewegen
3Handyschnittstellengelenk, drehbar
ASchraube, Kupplungsvorsprung
BSchraube, Klemme
CSchraube, Schnittstelle
Abbildung 4. Gelenkpunkte
Universal-Schnittstelle
HINWEIS
  • Verschmutzte oder ölige Oberflächen können eine unsachgemäße Haftung verursachen und zu Verlust oder Beschädigung des Handys führen.
  • Einige Smartphones haben Nanopartikel-Beschichtungen, die den Klebstoff abstoßen, oder abnehmbare Batterieabdeckungen, die sich lösen könnten.
  • Der Klebstoff haftet nicht auf rauen, unebenen Oberflächen.
  • Die Schnittstelle muss auf einem glatten und nicht porösen Oberflächenbereich von mindestens 2,16 Zoll (55 mm) x 2,56 Zoll (65 mm) platziert werden.
  • Den Adapter vorsichtig positionieren. Die Klebebefestigung kann nicht wiederverwendet werden.
  • Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, eine gute Haftfestigkeit zwischen Handyhülle und Universal-Schnittstelle zu überprüfen.
  • Weitere Informationen zu Handyhüllen mit eingebauter Schnittstelle, für die kein Verkleben erforderlich ist, finden Sie unter www.harley-davidson.com , wenn Sie nach einem entsprechenden Handyhaltersatz suchen.
1. Universal-Schnittstelle (2) einbauen.
a. Handyhülle mit Isopropylalkohol reinigen. Vor dem Anbringen an Handyoberfläche trocknen lassen.
b. Klebstoff bei Raumtemperatur auftragen.
c. Eine Minute lang festen Druck zwischen Universal-Schnittstelle und Handyhülle ausüben.
d. Den Klebstoff 48 Stunden lang aushärten lassen, bevor die Universal-Schnittstelle zur Unterstützung des Telefons verwendet wird.
Einsetzen des Handys
1. Siehe Abbildung 5. Handy in Befestigung einsetzen.
a. Die Zungen der Handyschnittstelle an den Schlitzen de Handyhülle ausrichten und einfügen.
HINWEIS
Vorsichtig am Handy ziehen, um zu überprüfen, ob es richtig eingesetzt und die Halterung verriegelt ist.
b. Das Handy eine ¼-Umdrehung drehen, bis es beim nächste Anschlag einrastet.
2. Den Handyhalter und die Ausrichtung des Handys so einstellen, wie für einen optimalen Zugriff und eine optimale Anzeige erforderlich.
1Befestigungspositionen
2Verbindungsarmpositionen
3Mikroschienenkopf einstellen
4Handyplatzierung
590°-Drehung
6Verriegelte Stellung
AHochformat-Position
BQuerformat-Position
Abbildung 5. Handyhalter und Positionierungsoptionen
FERTIGSTELLEN
WARNUNG
Sicherstellen, dass der Lenker frei und ungehindert bewegt werden kann. Jede Behinderung des Lenkers kann bewirken, dass der Fahrer die Kontrolle über das Motorrad verliert, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00371a)
1. Den Lenker nach dem Einbau von Anschlag zu Anschlag drehen, um sicherzustellen, dass der Handyhalter und das Handy nicht mit Verkleidungen, Benzintank, Seilzügen, Leitungen, Schläuchen, Kabeln oder anderer Ausrüstung in Konflikt geraten.
2. Sicherstellen, dass das Handy die Sicht auf Tachometer, Handbedienungselemente, Kontrollleuchten und Spiegel nicht beeinträchtigt.