LENKER-KUPPLUNGSZUG
941004122024-01-24
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Tabelle 1. Allgemeine Informationen
Sätze
Empfohlene Werkzeuge
Fähigkeitsniveau(1)
37200575, 37200576, 37200577, 37200578, 37200579, 37200580, 37200581, 37200582, 37200583, 37200584, 37200586, 37200587, 37200588, 37200590
Schutzbrille, Drehmomentschlüssel
(1) Festziehen auf den Drehmomentwert oder andere Werkzeuge und Techniken mittlerer Schwierigkeit erforderlich
INHALT DES SATZES
Abbildung 1. Inhalt des Satzes: Lenker-Kupplungszug
Tabelle 2. Inhalt des Satzes: Lenker-Kupplungszugsatz
Vor dem Installieren oder Entfernen von Fahrzeugteilen überprüfen, ob alle Komponenten im Bausatz vorhanden sind.
Teil
Menge
Beschreibung
Teile-Nr.
Anmerkungen
1
1
Kupplungszug
37200599
Satz 37200575, Diamondblack
37200598
Satz 37200576, Diamondblack
37200597
Satz 37200577, Diamondblack
37200596
Satz 37200578, Diamondblack
37200607
Satz 37200579, Diamondback
37200606
Satz 37200580, Diamondback
37200605
Satz 37200581, Diamondback
37200604
Satz 37200582, Diamondback
37200603
Satz 37200583, Diamondback
37200602
Satz 37200584, Diamondback
37200600
Satz 37200586, Diamondback
37200595
Satz 37200587, Diamondblack
37200594
Satz 37200588, Diamondblack
37200591
Satz 37200590, Diamondblack
2
1
O-Ring
11179
3
1
Klemme
10076
4
3
Kabelbinder
10039
ALLGEMEINES
Modelle
Informationen zur Modellausstattung finden Sie im Teile und Zubehör (P&A) Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt Teile und Zubehör von www.harley-davidson.com .
Achten Sie darauf, immer die neueste Version der Einbauanleitung zu verwenden. Diese finden Sie unter: h-d.com/isheets
Wenden Sie sich an das Harley-Davidson Customer Support Center unter 1-800-258-2464 (nur USA) oder 1-414-343-4056.
Einbauanforderungen
Die Dichtung für den Kupplungsausrückdeckel muss separat gekauft werden.
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Modelljahr und Motorradmodell erforderlich und ist erhältlich bei:
  • Einem Harley-Davidson-Händler.
  • H-D Service-Informationsportal, ein abonnementbasierter Zugang, der für die meisten Modelle ab 2001 verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zu Abonnements .
VORBEREITUNG
WARNUNG
Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten die Batteriekabel (Minuskabel [-] zuerst) abklemmen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00307a)
WARNUNG
Das Batterieminuskabel (–) zuerst abklemmen. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00049a)
1. Batterie abklemmen oder Hauptsicherung ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
AUSBAU
Kupplungszug
1. Den Kabelverlauf und die Lage der Kabelbinder vor dem Entfernen notieren.
a. Neue Kabelbinder an den dafür vorgesehenen Stellen anbringen.
2. Den Kupplungszug ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
3. Bei einem Tausch des Lenkers: Jetzt Lenker einbauen. Siehe Anweisungen in diesem Satz.
a. Erforderliche Längenänderung vom Ende der Kabelhülle zum Kupplungshebel ausmessen.
WARNUNG
Die Kupplungszüge mit der richtigen Länge einbauen. Eine falsche Seilzuglänge kann den Motorradbetrieb beeinträchtigen, was zum Kontrollverlust über das Motorrad und somit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00448b)
4. Erforderliche zusätzliche Länge mit der Länge des im Satz enthaltenen Kupplungszugs vergleichen.
a. Wenn der Kupplungszug um mehr als 50,8 mm (2,0 Zoll) länger bzw. um mehr als 25,4 mm (1,0 Zoll) kürzer als die oben gemessene Länge ist, muss bei einem Harley-Davidson Händler ein Kupplungszug mit der richtigen Länge gekauft werden.
EINBAU
Kupplungszug
WARNUNG
Den Gewindeende-Anschluss des Kupplungszugs nicht zu fest anziehen. Nur empfohlene Drehmomentwerte verwenden. Schäden am Gewindeende-Anschluss können zu Getriebeschmiermittelverlust führen und den Verlust der Kontrolle über das Motorrad und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. (00449c)
HINWEIS
  • Schäden am Gewindeende-Anschluss des Kupplungszugs auf Grund von unsachgemäßer Handhabung/Installation sind nicht von der Harley-Davidson Motor Company Garantie gedeckt.
  • Sicherstellen, dass der Kupplungszug gut gestützt ist, wenn der Gewindeanschluss in den Kupplungsausrückdeckel eingesetzt wird. Eine Seitenbelastung des Kupplungszugs erhöht die Gefahr von Schäden an den Gewinden.
Touring-Modelle
1. Dünne Schicht sauberes Motoröl auf einen neuen O-Ring (2) auftragen und am Gewindeteil am Ende des Kupplungszugs anbringen.
2. Den Kupplungszuganschluss am Kupplungsausrückdeckel festziehen.
Drehmoment: 10–13 N·m (89–115 in-lbs)
3. Die Originaltülle durch die Tülle (6) ersetzen.
4. Nach dem Einbau die Anweisungen in den Abschnitten „Endgültiger Zusammenbau“ und „Kupplungszugeinstellung“ befolgen.
5. Das Ende des Kupplungszugs mit dem Verbindungsstück (4) verbinden. Siehe Werkstatthandbuch.
a. Die Ausrückscheiben drehen, um bestmöglichen Zugang zu erhalten.
b. Das Verbindungsstück auf der inneren Ausrückscheibe anbringen.
c. Den Ausrückmechanismus im Kupplungsausrückdeckel positionieren.
d. Die Handbedienelemente am Fahrzeug anbringen. Siehe Werkstatthandbuch.
e. Den Kupplungszug am Handbedienelement einbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
HINWEIS
  • Den Kupplungszug nicht vor dem Einbau des Kupplungsvorsprungs einbauen.
Endgültiger Zusammenbau
HINWEIS
  • Wenn die Seilzüge am Motorrad reiben (z. B. an der oberen Gabelschelle, an einem Drahtbügel/Führung usw.) muss der Schrumpfschlauch so platziert werden, dass er über der Kontaktstelle zentriert ist. Den Schrumpfschlauch an dieser Stelle mit einer Heißluftquelle (wie eine Robinair-Heißluftpistole mit Schrumpfaufsatz) aufschrumpfen (KEINE Ultratorch verwenden!).
  • Wenn am Teflon®-Schlauch ein Hinweisaufkleber angebracht ist, muss dieser vor dem Aufschrumpfen entfernt werden.
Kabelbinder
HINWEIS
Zubehör-Kupplungszüge müssen auf dieselbe Weise wie Originalausstattung (Original)-Kupplungszüge montiert und befestigt werden. Beim Montieren von Kupplungszügen an Nicht-Original-Lenkern muss bei der Verlegung und Verankerung sorgfältig vorgegangen werden, damit ausreichend Abstand für den Kupplungszug und die Lenkung vorhanden ist.
Doppelschlaufen-Kabelbinder (1) sind im Satz enthalten, um den Kupplungszugeinsteller vom Rahmen fernzuhalten und sicher am Motorrad zu befestigen.
1. Die Metallclips oder Kabelbinder entfernen, mit denen der Originalkupplungszug gesichert ist, und diese an den gleichen Stellen durch Doppelschleifen-Kabelbinder ersetzen.
a. Einen Doppelschleifen-Kabelbinder unterhalb des Spanners zur Befestigung an den Rahmenrohren anbringen.
2. Mit einem Kabelbinder den Kupplungszug am Lenker befestigen und Kupplungszugverlegung beibehalten.
3. Abbildung 2 Einen Kabelbinder (1) um das Rahmenrohr (2) wickeln.
a. Das Ende in den Kopf (3) des Kabelbinders stecken.
4. Abbildung 3 Kabelbinder um den Kupplungszug (2) wickeln.
a. Das Ende in den Kopf des Kabelbinders stecken.
b. Kabelbinder festziehen, um den Kupplungszug am Rahmenrohr zu befestigen.
c. Das Ende des Kabelbinders (3) abschneiden.
d. Die restlichen Kabelbinder nach Bedarf verwenden, um Abstand zum Motorrad zu schaffen.
e. Sicherstellen, dass der Lenker von Anschlag zu Anschlag frei beweglich ist und das Kabel nicht eingeklemmt wird, und dabei auf den Abstand zwischen Gabel und Kupplungszug achten. Bei Bedarf zusätzliche Kabelbinder anbringen. Das Ende der Kabelbinder abschneiden.
5. Getriebeschmiermittel einfüllen. Siehe Werkstatthandbuch.
WARNUNG
Sicherstellen, dass der Lenker frei und ungehindert bewegt werden kann. Jede Behinderung des Lenkers kann bewirken, dass der Fahrer die Kontrolle über das Motorrad verliert, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00371a)
WARNUNG
Die Batterie anschließen, das Batteriepluskabel (+) zuerst. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00068a)
6. Das Batteriekabel (Pluskabel zuerst) anklemmen oder die Hauptsicherung einbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
1Kabelbinder
2Rahmenrohr
3Kopf des Kabelbinders
Abbildung 2. Kabelbinder an Rahmenrohr befestigen
Einstellung des Kupplungszugs
HINWEIS
Der Kupplungszugspannerdeckel (4) kann leichter verschoben werden, wenn der Seilzug in einer Hand gerade gerichtet wird, während der Deckel mit der anderen Hand verschoben wird. Dabei die Außenhülle des Kupplungszugs nicht beschädigen.
1. Abbildung 4 Die Abdeckung des Kupplungszugeinstellers (4) verschieben, um an die Gegenmutter (3) zu gelangen.
HINWEIS
Für die Einstellung sind zwei 7/16-Zoll-Schlüssel für die Gegenmutter und den Kupplungszugspanner (1) erforderlich.
2. Den Seilzug einstellen. Siehe Werkstatthandbuch.
HINWEIS
Sowohl die Kupplung als auch das Spiel im Kupplungszug müssen beim Einbau dieses Satzes eingestellt werden.
3. Beim Einstellen des Spiels im Kupplungszug: Die Kupplungshebelseite des Einstellers mit einem Schraubenschlüssel festhalten und mit dem anderen Schraubenschlüssel das Getriebeende des Einstellers drehen.
a. Wird die Kupplungshebelseite des Einstellers verdreht, kann dies zu einer Beschädigung der Außenhülle des Kupplungszugs führen.
4. Nach Abschluss der Kupplungseinstellung die Gegenmutter an der Kupplungshebelseite des Einstellers festziehen. Festziehen.
Drehmoment: 13,6 N·m (120 in-lbs)
5. Kupplungsfunktion überprüfen. Siehe Werkstatthandbuch.
6. Den Kupplungszugspannerdeckel nach unten bis zum Anschlag verschieben.
1Unterseite des Kupplungszuganschlusses
2Kupplungszug
3Ende des Kabelbinders
Abbildung 3. Die Kabelbinder am Kupplungszug einbauen
1Kupplungszugspanner, Getriebeseite
2Kupplungszugspanner, Kupplungshebelseite
3Gegenmutter
4Kupplungszugspannerdeckel
5Getriebeseite
6Kupplungshebelseite
Abbildung 4. Kupplungszugeinsteller