Sätze | Empfohlene Werkzeuge | Fähigkeitsniveau(1) |
---|---|---|
37200575, 37200576, 37200577, 37200578, 37200579, 37200580, 37200581, 37200582, 37200583, 37200584, 37200586, 37200587, 37200588, 37200590 | Schutzbrille, Drehmomentschlüssel |
Vor dem Installieren oder Entfernen von Fahrzeugteilen überprüfen, ob alle Komponenten im Bausatz vorhanden sind. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Teil | Menge | Beschreibung | Teile-Nr. | Anmerkungen | |
1 | 1 | Kupplungszug | 37200599 | Satz 37200575, Diamondblack | |
37200598 | Satz 37200576, Diamondblack | ||||
37200597 | Satz 37200577, Diamondblack | ||||
37200596 | Satz 37200578, Diamondblack | ||||
37200607 | Satz 37200579, Diamondback | ||||
37200606 | Satz 37200580, Diamondback | ||||
37200605 | Satz 37200581, Diamondback | ||||
37200604 | Satz 37200582, Diamondback | ||||
37200603 | Satz 37200583, Diamondback | ||||
37200602 | Satz 37200584, Diamondback | ||||
37200600 | Satz 37200586, Diamondback | ||||
37200595 | Satz 37200587, Diamondblack | ||||
37200594 | Satz 37200588, Diamondblack | ||||
37200591 | Satz 37200590, Diamondblack | ||||
2 | 1 | O-Ring | 11179 | ||
3 | 1 | Klemme | 10076 | ||
4 | 3 | Kabelbinder | 10039 |
1. | Batterie abklemmen oder Hauptsicherung ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. |
1. | Den Kabelverlauf und die Lage der Kabelbinder vor dem Entfernen notieren. a. Neue Kabelbinder an den dafür vorgesehenen Stellen anbringen. | |
2. | Den Kupplungszug ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
3. | Bei einem Tausch des Lenkers: Jetzt Lenker einbauen. Siehe Anweisungen in diesem Satz. a. Erforderliche Längenänderung vom Ende der Kabelhülle zum Kupplungshebel ausmessen. |
4. | Erforderliche zusätzliche Länge mit der Länge des im Satz enthaltenen Kupplungszugs vergleichen. a. Wenn der Kupplungszug um mehr als 50,8 mm (2,0 Zoll) länger bzw. um mehr als 25,4 mm (1,0 Zoll) kürzer als die oben gemessene Länge ist, muss bei einem Harley-Davidson Händler ein Kupplungszug mit der richtigen Länge gekauft werden. |
1. | Dünne Schicht sauberes Motoröl auf einen neuen O-Ring (2) auftragen und am Gewindeteil am Ende des Kupplungszugs anbringen. | |
2. | Den Kupplungszuganschluss am Kupplungsausrückdeckel festziehen. Drehmoment: 10–13 N·m (89–115 in-lbs) | |
3. | Die Originaltülle durch die Tülle (6) ersetzen. | |
4. | Nach dem Einbau die Anweisungen in den Abschnitten „Endgültiger Zusammenbau“ und „Kupplungszugeinstellung“ befolgen. | |
5. | Das Ende des Kupplungszugs mit dem Verbindungsstück (4) verbinden. Siehe Werkstatthandbuch. a. Die Ausrückscheiben drehen, um bestmöglichen Zugang zu erhalten. b. Das Verbindungsstück auf der inneren Ausrückscheibe anbringen. c. Den Ausrückmechanismus im Kupplungsausrückdeckel positionieren. d. Die Handbedienelemente am Fahrzeug anbringen. Siehe Werkstatthandbuch. e. Den Kupplungszug am Handbedienelement einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. |
1. | Die Metallclips oder Kabelbinder entfernen, mit denen der Originalkupplungszug gesichert ist, und diese an den gleichen Stellen durch Doppelschleifen-Kabelbinder ersetzen. a. Einen Doppelschleifen-Kabelbinder unterhalb des Spanners zur Befestigung an den Rahmenrohren anbringen. | |
2. | Mit einem Kabelbinder den Kupplungszug am Lenker befestigen und Kupplungszugverlegung beibehalten. | |
3. | Abbildung 2 Einen Kabelbinder (1) um das Rahmenrohr (2) wickeln. a. Das Ende in den Kopf (3) des Kabelbinders stecken. | |
4. | Abbildung 3 Kabelbinder um den Kupplungszug (2) wickeln. a. Das Ende in den Kopf des Kabelbinders stecken. b. Kabelbinder festziehen, um den Kupplungszug am Rahmenrohr zu befestigen. c. Das Ende des Kabelbinders (3) abschneiden. d. Die restlichen Kabelbinder nach Bedarf verwenden, um Abstand zum Motorrad zu schaffen. e. Sicherstellen, dass der Lenker von Anschlag zu Anschlag frei beweglich ist und das Kabel nicht eingeklemmt wird, und dabei auf den Abstand zwischen Gabel und Kupplungszug achten. Bei Bedarf zusätzliche Kabelbinder anbringen. Das Ende der Kabelbinder abschneiden. | |
5. | Getriebeschmiermittel einfüllen. Siehe Werkstatthandbuch. |
6. | Das Batteriekabel (Pluskabel zuerst) anklemmen oder die Hauptsicherung einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. |
1 | Kabelbinder |
2 | Rahmenrohr |
3 | Kopf des Kabelbinders |
1. | Abbildung 4 Die Abdeckung des Kupplungszugeinstellers (4) verschieben, um an die Gegenmutter (3) zu gelangen. HINWEIS Für die Einstellung sind zwei 7/16-Zoll-Schlüssel für die Gegenmutter und den Kupplungszugspanner (1) erforderlich. | |
2. | Den Seilzug einstellen. Siehe Werkstatthandbuch. HINWEIS Sowohl die Kupplung als auch das Spiel im Kupplungszug müssen beim Einbau dieses Satzes eingestellt werden. | |
3. | Beim Einstellen des Spiels im Kupplungszug: Die Kupplungshebelseite des Einstellers mit einem Schraubenschlüssel festhalten und mit dem anderen Schraubenschlüssel das Getriebeende des Einstellers drehen. a. Wird die Kupplungshebelseite des Einstellers verdreht, kann dies zu einer Beschädigung der Außenhülle des Kupplungszugs führen. | |
4. | Nach Abschluss der Kupplungseinstellung die Gegenmutter an der Kupplungshebelseite des Einstellers festziehen. Festziehen. Drehmoment: 13,6 N·m (120 in-lbs) | |
5. | Kupplungsfunktion überprüfen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
6. | Den Kupplungszugspannerdeckel nach unten bis zum Anschlag verschieben. |
1 | Unterseite des Kupplungszuganschlusses |
2 | Kupplungszug |
3 | Ende des Kabelbinders |
1 | Kupplungszugspanner, Getriebeseite |
2 | Kupplungszugspanner, Kupplungshebelseite |
3 | Gegenmutter |
4 | Kupplungszugspannerdeckel |
5 | Getriebeseite |
6 | Kupplungshebelseite |