1. | Den Befestigungspunktsatz gemäß den Anweisungen in dem betreffenden Satz einbauen. | |||||||||||||||||
2. | Siehe Abbildung 1. Hinter dem Motorrad stehend, die Kerben (4) der Träger-Seitenplatte in die obere Stoßdämpfer-Befestigung (3) einsetzen. Sicherstellen, dass die Kerben vollständig in der Befestigung einrasten. | |||||||||||||||||
3. | Siehe Abbildung 2. Die Drehklinken (1) über den hinteren Befestigungspunkten (2) platzieren. Prüfen, ob die Drehklinken wie dargestellt in die Kehle der hinteren Befestigungspunkte passen. Dazu müssen die Seitenplatten evtl. leicht zusammengedrückt oder gespreizt werden. HINWEIS * Wenn es an den Stoßdämpfer-Befestigungen zu Widerstand kommt: Den rechten Stoßdämpfer ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. Den Stoßdämpfer mit der Stange nach unten wieder einbauen. Siehe Abbildung 3. Dadurch ist der nötige Abstand für den Einbau des Gepäckträgers gewährleistet. Falls die Einpassungsprobleme weiterhin bestehen, zwecks Unterstützung Kontakt mit einem Harley-Davidson Händler aufnehmen. * Beim kompletten Einrasten der Drehklinke ist ein KLICK-Geräusch vernehmbar. * Die Befestigungspunkte müssen vollständig eingerastet sein. Siehe Abbildung 1 und Abbildung 2 für korrekte Einraststellung. Wenn die Befestigungspunkte nicht vollständig eingerastet sind, können sie verrutschen oder sich während der Fahrt lösen. | |||||||||||||||||
4. | Am hinteren Teil der Seitenplatten nach unten drücken. Zum Schließen der Drehklinken den Drehklinkenhebel bis zum Anschlag nach vorne drücken. Beim Einrasten jeder Verriegelung ist ein Klick-Geräusch vernehmbar. Wenn sich die Verriegelung nicht leichtgängig schließen lässt, keine Gewalt anwenden. Die Träger-Ausrichtung wieder überprüfen, wie in den Schritten 2 und 3 beschrieben. |
Abbildung 1. Abnehmbarer Solo-Träger
Abbildung 2. Klinke und Befestigungspunkt Abbildung 3. Stoßdämpferausrichtung mit P&A Detachables | ||||||||||||||||
![]() Die maximale Zuladung des Gepäckträgers darf keinesfalls überschritten werden. Zu viel Gewicht kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00373a) | ||||||||||||||||||
5. | HINWEIS Fassungsvermögen des Gepäckträgers: 4,5 kg (10 lb). | |||||||||||||||||
6. | Beim Entfernen des Gepäckträgers vorsichtig vorgehen. Wird er zu weit nach oben gehoben, könnte er mit der Original-Strebenabdeckung in Berührung kommen. |
Teil | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Abnehmbarer Solo-Träger, verchromt | Nicht einzeln erhältlich |
2 | Buchse des Befestigungspunkts (2) | 52682-09 |
3 | Aufkleber (nicht abgebildet) | Nicht einzeln erhältlich |
4 | Drehklinkenbaugruppe (enthält Teile 5-7) | 50300087 |
5 | __ Wellenscheibe (nicht abgebildet) | 6828 |
6 | __ Flache Unterlegscheibe, Edelstahl __ (nicht abgebildet) | 6827 |
7 | __ Halbrundkopfschraube __ (nicht abgebildet) | 2957 |