SOZIUSRÜCKENLEHNE FÜR TOUR-PAK
J056932019-08-21
ALLGEMEINES
Satznummern
52300312, 52300314, 52300316, 52300317, 52300319, 52300334, 52300335, 52300359, 52300360, 52300567, 52300572, 52300574
Modelle
Modell-Einstellungsinformationen sind im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) von www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
Einbauanforderungen
Wenn der Nebenverbrauchersteckverbinder bereits verwendet wird, ist darüber hinaus ein geschalteter Stromkreis-Adapterkabelbaum (Teile-Nr. 70264-94A) erforderlich.
Touring-Modelle der Modelljahre 2014 bis 2016: Zum Erreichen des Steckverbinders des Nebenverbraucherstromkreises des beheizten Tour-Pak®-Rücklehnensatzes 52300317 wird eine Kabelbaumverlängerung (Teile-Nr. 69200722) benötigt, die separat gekauft werden muss.
Touring-Modelle ab 2017: Zum Erreichen des Steckverbinders des Nebenverbraucherstromkreises des beheizten Tour-Pak®-Rücklehnensatzes 52300317 wird eine Kabelbaumverlängerung (Teile-Nr. 69201599) benötigt, die separat gekauft werden muss.
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00308b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Modelljahr und Motorradmodell erforderlich. Dies ist bei einem Harley-Davidson Händler erhältlich.
Inhalt des Satzes
ELEKTRISCHE ÜBERLASTUNG
HINWEIS
Zu viele elektrische Nebenverbraucher können das Ladesystem des Fahrzeugs überlasten. Wenn alle elektrischen Nebenverbraucher zusammen mehr Strom verbrauchen, als das Ladesystem des Fahrzeugs erzeugen kann, kann der Stromverbrauch zum Entladen der Batterie und zur Beschädigung des elektrischen Systems des Fahrzeugs führen. (00211d)
WARNUNG
Beim Einbau elektrischer Zubehörartikel ist darauf zu achten, dass die maximale Nennstromstärke der Sicherung für den jeweiligen Stromkreis nicht überschritten wird. Eine Überschreitung der maximalen Nennstromstärke kann elektrische Störungen hervorrufen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00310a)
Für den beheizten Tour-Pak-Rückenlehnensatz 52300317 ist eine zusätzliche Stromaufnahme von bis zu 3.0 A aus der elektrischen Anlage erforderlich.
VORBEREITUNG
WARNUNG
Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten zuerst die Hauptsicherung ausbauen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00251b)
HINWEIS
  • Fahrzeuge mit Sicherheitssirene: Bei vorhandenem Schlüsselanhänger den Zündschalter EINSCHALTEN. Nachdem die Anlage entschärft ist, Zündung AUSSCHALTEN. Die Hauptsicherung SOFORT nach den Anweisungen im Werkstatthandbuch ausbauen.
  • Für Fahrzeuge OHNE Sicherheitssirene: Siehe Werkstatthandbuch für den Ausbau der Hauptsicherung.
EINBAU DER RÜCKENLEHNE
King Tour-Pak
1. Siehe Abbildung 1 >. Die drei Bolzen an der Rückenlehne (1) mit den Bohrungen im Tour-Pak-Deckel zur Deckung bringen. Unter Verwendung der Flanschsicherungsmuttern (2) und flachen Unterlegscheiben (3) aus dem Satz von Hand anziehen.
2. Die Rückenlehne für ein optimales Erscheinungsbild auf dem Tour-Pak-Deckel zentrieren und nivellieren.
3. Die Sicherungsmuttern anziehen. Festziehen.
Drehmoment: 11,3–14,7 N·m (100–130 in-lbs)
a. Für Satz 52300317: Weiter mit Zusätzliche Verfahrensschritte für eine beheizte Rückenlehne.
b. Für ALLE anderen Sätze: Weiter mit ALLE Installationen.
1Rückenlehne
2Flanschsicherungsmutter (3)
3Flache Unterlegscheibe (3)
Abbildung 1. Am King Tour-Pak-Deckel angebaute Rückenlehne
Zusätzliche Verfahrensschritte für eine beheizte Rückenlehne
1. Den Tour-Pak-Deckel öffnen. Die Rückenlehnenleiter ganz ausziehen.
2. Die Rückenlehnenleiter wie folgt verlegen:
a. über der linken Tour-Pak-Lautsprecherkonsole, nach oben entlang der Tour-Pak-Vorderwand,
b. nach unten entlang der Innenseite der Lautsprecherkonsole,
c. hinter dem unteren Tour-Pak-Polster,
d. entlang dem Drahtbündel-Hauptkopfteil unter dem Sitz.
3.
HINWEIS
Zum Sichern des Kabelbaums werden ein Kunststoffclip mit Schutzfolie (Teile-Nr. 69200342) und ein Kabelbinder (Teile-Nr. 10006) empfohlen.
Den Tour-Pak-Deckel schließen. Sicherstellen, dass der Kabelbaum beim Schließen des Deckels nicht eingeklemmt wird. Den Kabelweg nach Bedarf sichern, um ihn vom Deckel fernzuhalten.
4. Siehe Abbildung 2 >. Den Deutsch-Steckverbinder der beheizten Rückenlehne zusammenbauen. Spezifische Informationen zu den folgenden, allgemein dargestellten Schritten dem Werkstatthandbuch entnehmen.
a. Die hintere Kabeldichtung (3) in das vierpolige Deutsch-Buchsengehäuse (4) aus dem Satz einfügen.
b. Das rote Zuleitungskabel mitsamt Kontakt (1) in Hohlraum 3 einsetzen.
c. Das schwarze Zuleitungskabel mitsamt Kontakt (2) in Hohlraum 4 einsetzen.
d. Die Innendichtung (5) anbringen.
e. Den sekundären Klemmkeil einfügen (6).
f. Die Verschlussstopfen (7) in die Hohlräume 1 und 2 einfügen.
5. Kabelbaumverlängerung anbringen:
a. Touring-Modelle der Modelljahre 2014 bis 2016: (Teile-Nr. 69200722, separat gekauft). Den achtpoligen Molex-Steckverbinder in den Nebenverbrauchersteckverbinder [4A] auf der Elektriktafel unter der linken Seitenabdeckung einstecken. Den 4-poligen-Deutsch-Steckverbinder in eine Position unter dem Sitz bringen.
b. Touring-Modelle ab 2017: (Teile-Nr. 69201599, separat gekauft). Den 3-poligen Molex-Steckverbinder in den Nebenverbrauchersteckverbinder [325B] auf der Elektriktafel unter der rechten Seitenabdeckung einstecken. Den 4-poligen-Deutsch-Steckverbinder in eine Position unter dem Sitz bringen.
6. Den Deutsch-Steckverbinder für die beheizte Rückenlehne unter dem Sitz verlegen und am Steckverbinder des 4-poligen Zubehör-Verlängerungskabelbaums anschließen. Die Leiter sicher verstauen, damit sie vom Sitz nicht beschädigt werden. Weiter mit ALLE Installationen.
1Rotes Zuleitungskabel und Kontakt
2Schwarzes Zuleitungskabel und Kontakt
3Hintere Kabeldichtung
4Deutsch 4-poliges Buchsengehäuse
5Innendichtung
6Sekundärer Klemmkeil
7Verschlussstopfen (2)
Abbildung 2. Die Kontakte in das Deutsch-Buchsengehäuse einsetzen
Chopped Tour-Pak
1. Siehe Abbildung 3 >. Die drei Bolzen an der Rückenlehne (1) mit den Bohrungen im Tour-Pak-Deckel zur Deckung bringen. Unter Verwendung der Flanschsicherungsmuttern (2) aus dem Satz von Hand anziehen.
2. Die Rückenlehne für ein optimales Erscheinungsbild auf dem Tour-Pak-Deckel zentrieren und nivellieren.
3. Die Sicherungsmuttern festziehen. Festziehen.
Drehmoment: 7,9–9 N·m (70–80 in-lbs)
a. Weiter mit ALLE Installationen
1Rückenlehne
2Flanschsicherungsmutter (3)
Abbildung 3. Am Chopped Tour-Pak-Deckel angebaute Rückenlehne
Für ALLE Installationen
HINWEIS
Sicherstellen, dass der Zündschalter auf OFF (Aus) geschaltet ist, bevor die Hauptsicherung eingesetzt wird.
1. Auf das Werkstatthandbuch Bezug nehmen, um die Hauptsicherung einzubauen.
2. Die Tour-Pak-Abdeckung schließen. Auf die richtige Einstellung der Rückenlehne achten.
3. Auf das Werkstatthandbuch Bezug nehmen, um den Sitz einzubauen.
FUNKTIONSTEST UND BETRIEB DER BEHEIZTEN RÜCKENLEHNE
1. Der Kippschalter auf der linken Seite des Rückenlehnenpolsters steuert die Wärmeeinstellung. Den Zündschalter EINSCHALTEN. Die ordnungsgemäße Funktion der beheizten Rückenlehne überprüfen.
a. Wenn der Kippschalter in seiner Mittelstellung steht, wird die Rückenlehne nicht beheizt (OFF/AUS).
b. Den unteren Teil des Schalters nach innen drücken, um die Heizung auf die Stufe LOW (GERINGE WÄRME) EINZUSCHALTEN.
c. Den oberen Teil des Schalters nach innen drücken, um die Heizung auf die Stufe HIGH (HOHE WÄRME) EINZUSCHALTEN.
2. Den Zündschalter auf ACCY stellen. Der Kippschalter funktioniert genauso wie in der EINGESCHALTETEN Stellung.
3. Den Zündschalter auf OFF (Aus) schalten. Die Rückenlehne wird in keiner Schalterstellung beheizt.
ERSATZTEILE
Abbildung 4. Ersatzteile, King Tour-Pak-Rückenlehnensätze 52300312, 52300314, 52300316, 52300317, 52300334, 52300574
Tabelle 1. Ersatzteile, King Tour-Pak-Rückenlehnensätze 52300312, 52300314, 52300316, 52300317, 52300334, 52300574
Teil
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Rückenlehnenbaugruppe, alle Sätze außer 52300317 (einschl. Art. 2–7)
Rückenlehnenbaugruppe, Satz 52300317 (einschl. Art. 2–13)
Nicht einzeln erhältlich
Nicht einzeln erhältlich
2
  • Isolationssatz, Rückenlehne (3)
52300127
3
  • Stützhalterung, Mitte
52300121
4
  • Stützhalterung, rechts
52300122
5
  • Stützhalterung links
52300123
6
  • Verriegelungs-Flanschmutter, 5/16–18 in (3) (nicht abgebildet)
7531
7
  • Flache Unterlegscheibe, 5/16 in Nennwert (3) (nicht abgebildet)
6026
Nur in Satz 52300317 enthaltene Artikel:
8
  • Deutsch-Buchsensteckverbindergehäuse, vierpolig (siehe Abbildung 2)
72134-94GY
9
  • Deutsch-Sekundärverriegelung (siehe Abbildung 2)
72154-94
10
  • Deutsch-Buchsenkontakt (2) (siehe Abbildung 2)
72191-94
11
  • Deutsch-Verschlussstift (2) (siehe Abbildung 2)
72195-94
12
  • Kabelbaum, beheizte Rückenlehne
Nicht einzeln erhältlich
13
  • Schalter, beheizte Rückenlehne
Nicht einzeln erhältlich
Abbildung 5. Ersatzteile, Chopped Tour-Pak-Rückenlehnensätze 52300319, 52300335, 52300567, 52300572
Tabelle 2. Ersatzteile, Chopped Tour-Pak-Rückenlehnensätze 52300319, 52300335, 52300567, 52300572
Teil
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Rückenlehnenbaugruppe (einschließlich Teile 2 bis 3)
Nicht einzeln erhältlich
2
  • Isolierung, Rückenlehne (3)
52300323
3
  • Flanschmutter, Verriegelung, 1/4-20 (3)
7716