1. | Den Deckel öffnen und, sofern erforderlich, alle im Inneren des Tour-Pak befindlichen Gegenstände herausnehmen. Die Gummimatte vom Boden des Koffers entfernen. | |||||||
2. | Wenn KEINE Löcher in den Boden des Koffers vorgebohrt wurden, siehe Abbildung 1. Um eine Beschädigung des Leders während des Bohrens zu vermeiden, an den Bohrstellen einen Holzklotz unter den Tour-Pak Koffer setzen. Die vier inneren Löcher (3) im Metallsockel des Koffers (2) als Führung verwenden. Vorsichtig vier 9 mm (11/32 in) Löcher durch den Boden des Koffers bohren. HINWEIS Siehe Abbildung 3. Wenn der Koffer am Gepäckträger befestigt wird, auf die Löcher im Gepäckträger achten (2). Die vorderen (A) bzw. hinteren (B) Positionen zur Befestigung des Koffers. |
Abbildung 1. Befestigungslöcher im Tour-Pak bohren | ||||||
3. | Den Koffer auf den Gepäckträger setzen. Die Bohrungen in der Kofferbefestigungsplatte mit den vorderen oder hinteren Löchern im Gepäckträger ausrichten. | |||||||
4. | ALLE Anwendungen: Sechskantschrauben (9), Sicherungsmuttern (11) und einfache Unterlegscheiben (10) aus dem Satz nehmen. Je eine Unterlegscheibe auf den Gewindeteil jeder Schraube stecken. Die Schraubengewinde von innen durch die Tour-Pak-Kofferbefestigungsplatte und den Kofferboden in die Löcher im Gepäckträger eindrehen. HINWEIS Die Befestigungsschrauben immer von der Innenseite des Tour-Paks aus anbringen. Wenn die Schrauben von unten angebracht werden, können die Schraubenenden die Gummimatte beschädigen und Gegenstände, wie z. B. im Koffer aufbewahrte Helme, zerkratzen. | |||||||
5. | Unterhalb des Gepäckträgers je eine Unterlegscheibe und Sicherungsmutter auf das Gewinde jeder Schraube montieren. Jede Schraube in Wechsel über Kreuz auf ein Drehmoment von 25 N·m (19 ft-lbs) anziehen. | |||||||
6. | Die Gummimatte im Koffer einsetzen. Die Satteltasche schließen. | |||||||
7. | Die abnehmbare Befestigungsstellen-Ausrüstung unter Befolgung der in dessen Satz enthaltenen Anleitungen am Fahrzeug anbauen. |
1 | Den vorderen Haken in die vordere Befestigungsstelle (2) ziehen |
2 | Die Rückseite des Gepäckträgers nach unten drehen |
3 | Die Drehklinke des Gepäckträgers auf die hintere Befestigungsstelle schließen (rechte Drehklinke, mit Blick von links hinten) |
4 | Vordere Haken des Tour-Pak-Gepäckträgers (2) |
5 | Vordere Befestigungsstelle (2) |
6 | Hintere Befestigungsstelle (2) |
7 | Seitenplatte des Tour-Pak-Gepäckträgers (2) |
8 | Drehklinke (2) |
9 | Drehklinken-Freigabeknopf (2) |
10 | Hintere Befestigungsstellenkehle |
Angabe | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Abnehmbare Tour-Pak-Gepäckträgerbaugruppe für Doppelsitzbank (enthält Teile 2, 3, 4R, 4L) | Nicht einzeln erhältlich |
2 |
| Nicht einzeln erhältlich |
3 |
| Nicht einzeln erhältlich |
4 |
| 50300108 |
5 |
| Nicht einzeln erhältlich |
6 |
| 6828 |
7 |
| 6827 |
8 |
| Nicht einzeln erhältlich |
9 | Sechskantschraube, 5/16-18 x 25,4 mm (1 in) lang (4) | 4017 |
10 | Flache Unterlegscheibe (8) | 6016 |
11 | Sechskantsicherungsmutter, 5/16-18 (4) | 7739 |
Im Text erwähnte, jedoch nicht im Satz enthaltene Teile: | ||
A | Vordere Befestigungsstelle des Tour-Pak-Gepäckträgers (4) | |
B | Hintere Befestigungsstelle des Tour-Pak-Gepäckträgers (4) | |
C | Vorderer Tour-Pak-Gepäckträgerhaken (2) | |
D | Hintere Tour-Pak-Gepäckträgeraussparung (2) | |
E | Drehklinken-Freigabeknopf (2) |