VERCHROMTE TAUCHROHRE
941005902025-01-25
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Tabelle 1. Allgemeine Informationen
Sätze
Empfohlene Werkzeuge
Fähigkeitsniveau(1)
45800161
Schutzbrille, Drehmomentschlüssel, Isopropylalkohol
(1) Festziehen auf den Drehmomentwert oder andere Werkzeuge und Techniken mittlerer Schwierigkeit erforderlich
INHALT DES SATZES
Abbildung 1. Inhalt des Satzes: Verchromte Tauchrohre
Tabelle 2. Inhalt des Satzes: Verchromte Tauchrohre
Vor dem Installieren oder Entfernen von Fahrzeugteilen überprüfen, ob alle Komponenten im Bausatz vorhanden sind.
Teil
Menge
Beschreibung
Teile-Nr.
Anmerkungen
1
2
O-Ring
46508-01
2
1
Abdeckungskit für verchromte Tauchrohre
45600022
3
2
Gabeldichtung
46514-01A
4
2
Doppelseitiges Klebeband
53791-06
5
1
Verchromtes Tauchrohr, rechts
nicht einzeln erhältlich
6
1
Verchromtes Tauchrohr, links
nicht einzeln erhältlich
7
1
Verchromtes Achsabdeckungs-Kit
43000315
8
2
Kupferdichtungsscheibe
46615-06
9
2
Schraube, Dämpfer
45500118
ALLGEMEINES
Die Anleitung ist auch elektronisch verfügbar. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob Sie die aktuellste verfügbare Version verwenden:
  • Gehen Sie zu h-d.com/isheets.
  • Scannen Sie den QR-Code in der oberen linken Ecke der Anleitung.
HINWEIS
Diese Anleitung kann ein zusätzliches Video enthalten, um den Installateur mit der Erläuterung eines bestimmten Teils der Baugruppe bei der Montage zu unterstützen. Am Ende dieser Anleitung ist möglicherweise ein entsprechendes Video verlinkt.
Modelle
Informationen zur Modellausstattung finden Sie im Teile und Zubehör (P&A) Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt Teile und Zubehör von www.harley-davidson.com .
Wenden Sie sich an das Harley-Davidson Customer Support Center unter 1-800-258-2464 (nur USA) oder 1-414-343-4056.
Einbauanforderungen
Zum korrekten Einbau dieses Satzes sind folgende Teile und Betriebsstoffe erforderlich:
  • Loctite® 243 Medium Strength Threadlocker and Sealant - Blue (Part Number 99642-97)
  • Either Permatex® ANTI-SEIZE LUBRICANT (Part Number 98960-97) or Loctite SILVER GRADE ANTI-SEIZE LUBRICANT (Part Number 11100001).
  • Hydraulikgabelöl Typ „E” (Teilenummer 99884-80)
Zum korrekten Einbau dieses Satzes sind auch folgende Spezialwerkzeuge erforderlich:
  • GABELHALTEWERKZEUG (Teile-Nr. HD-41177)
  • GABELDICHTUNGSAUFZIEHER/BUCHSENTREIBER (Teile-Nr. HD-45305)
  • ÖLSTANDSMESSER DER VORDERRADGABEL (Teile-Nr. HD-59000B)
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Modelljahr und Motorradmodell erforderlich und ist erhältlich bei:
  • Einem Harley-Davidson-Händler.
  • H-D Service-Informationsportal, ein abonnementbasierter Zugang, der für die meisten Modelle ab 2001 verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zu Abonnements .
VORBEREITUNG
1. Das Vorderrad vom Boden heben. Siehe Werkstatthandbuch.
2. Den Instrumententopf oder das Medienfach und die Instrumententafel entfernen. Siehe Werkstatthandbuch.
3. Das vordere Schutzblech ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
4. Die Vorderradbremssättel lösen, beiseiteschieben und sichern. Siehe Werkstatthandbuch.
5. Das Vorderrad ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
AUSBAU
1. Die linke und rechte Vorderradgabel-Baugruppe entfernen. Siehe Werkstatthandbuch.
2. Die Vorderradgabel-Baugruppen zerlegen. Siehe Werkstatthandbuch.
3. Die Gabelabdeckungen von der unteren Gabelschelle entfernen. Siehe Werkstatthandbuch.
4. Für Modelle mit gabelmontierten Reflektoren: Mit einem Stück Zahnseide (oder ähnlichem Material) in einer Hin- und Herbewegung den oberen und unteren Teil des Reflektors vom Gabelgleitrohr lösen. Den Reflektor von einer Seite zur anderen drehen, bis er entfernt werden kann. Den Reflektor für den späteren Zusammenbau aufbewahren. Den Vorgang für den verbliebenen Reflektor wiederholen. Klebstoffreste von beiden Reflektoren entfernen.
ZUSAMMENBAU
1. Die Gabel mit allen NEUEN Komponenten aus dem Kit zusammenbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
2. Für Modelle mit Vorderradgabelreflektoren:
a. Die Umgebungstemperatur sollte mindestens 16 °C (60 °F) betragen, damit die Reflektoren gut an den Gabelgleitrohren haften.
b. Nach Anbringen der Reflektoren mindestens 24 Stunden lang warten, bevor diese kräftigem Waschen, starkem Spritzwasser oder extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt werden.
c. Der Klebstoff ist bei normaler Raumtemperatur nach etwa 72 Stunden auf maximale Festigkeit ausgehärtet.
3. Den Reflektor-Befestigungsbereich am Gabelgleitrohr mit einer 50:50-Mischung aus Isopropylalkohol und destilliertem Wasser reinigen. Vollständig trocknen lassen.
4. Siehe Abbildung 1 und Abbildung 2. Die Schutzfolie vom Klebeband (4) abziehen. Den Reflektor wie abgebildet an der Gabel anbringen. Fest in Position drücken.
a. Den Reflektor etwa eine Minute lang mit gleichmäßigem Druck in Position halten.
5. Das Verfahren auf der anderen Seite wiederholen.
159,2 mm (2,33 Zoll) über der Achsmitte
Abbildung 2. Reflektoranordnung
EINBAU
1. Die neuen Gabelabdeckungen an der unteren Gabelhalterung anbringen. Siehe Werkstatthandbuch.
2. Die linke und rechte Gabelbaugruppe einbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
FERTIGSTELLEN
1. Das Vorderrad einbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
2. Vorderradbremssättel einbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
3. Das Vorderradschutzblech einbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
4. Den Instrumententopf oder das Medienfach und die Instrumententafel einbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
5. Das Vorderrad absenken. Siehe Werkstatthandbuch.
6. Die ordnungsgemäße Funktion der vorderen und hinteren Bremssysteme und der Vorderradfederung prüfen.