SE120R SCREAMIN' EAGLE PRO RENNMOTOR IN KISTE
J056132025-01-23
ALLGEMEINES
Satz-Nummer
19206-13
Modelle
Modell-Passungsinformationen sind im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) von www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
HINWEIS
Dieser Motor ist nur für den Rennbetrieb vorgesehen! Der Emissionsaufkleber und das Nummernschild müssen vom Werksfahrgestell entfernt werden.
INHALTSVERZEICHNIS
Tabelle 1.
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Betreff
1
SE120R EINBAU DES MOTORS
3
SE120R MOTORDATEN
3
HERSTELLUNGSTOLERANZEN
5
VERSCHLEISSGRENZEN
6
SE120R ZYLINDER
6
SE120R KOLBEN
9
AUSTAUSCH/WARTUNG DER STÖSSELSTANGEN
10
ERSATZTEILE
Zusätzlich benötigte Teile
Für alle Softail-Modelle von 2007 bis 2011 (außer FXCW- und FXCWC-Modelle): Für den Einbau dieses Motors MUSS auch das SE Hochleistungs-Kompensator-Kit (Teile-Nr. 40274-08A) eingebaut werden.
Empfohlenes synthetisches Motoröl, Screamin' Eagle SYN3® 20W50 (Teile-Nr. 99824-03/00QT).
Kupplungs-Kit für ein Drehmoment von mindestens 190 Nm (140 ft-lb).
SE Drosselklappengehäuse, Luftfilter und Hochleistungs-Einspritzventile. Siehe Screamin' Eagle Pro-Katalog oder wenden Sie sich an einen Harley-Davidson-Händler.
SE Auspuffdichtungs-Kit (Teile-Nr. 17048-98).
Ölkühler empfohlen. Siehe P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) auf www.harley-davidson.com (nur Englisch).
SE Pro Super Tuner. Siehe Screamin’ Eagle Pro-Katalog oder wenden Sie sich an einen Harley-Davidson Händler.
Die entsprechenden Abschnitte zu benötigten Sonderwerkzeugen für den Einbau dieses Satzes sind dem Werkstatthandbuch zu entnehmen.
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Motorradmodell erforderlich; dieses ist bei einem Harley-Davidson Händler erhältlich.
AUSBAU
Ausbau des Original-Motors
1. Das Motorrad auf einer geeigneten Hebebühne aufstellen.
HINWEIS
Wenn das Fahrzeug mit einem Harley-Davidson Smart-Sicherheitssystem ausgestattet ist, siehe Bedienungsanleitung für Anweisungen zum Deaktivieren des Systems.
2. Den Sitz ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
WARNUNG
Bei der Wartung der Kraftstoffanlage nicht rauchen und offene Flammen sowie Funken vermeiden. Benzin ist äußerst leicht entflammbar und hochexplosiv, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00330a)
3. Die Hauptsicherung ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
4. Kraftstofftank ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
5. Zum Ausbau des Motors aus dem Fahrgestell siehe Abschnitt MOTOR des entsprechenden Werkstatthandbuchs.
SE120R EINBAU DES MOTORS
  1. Vor dem Einbau des Motors sicherstellen, dass sich keine Ablagerungen oder Verunreinigungen im Ölsystem befinden. Der Öltank sollte ausgespült werden. Das Ausspülen des Tanks sollte von einem Vertragshändler oder einem qualifizierten Mechaniker durchgeführt werden.
  2. Die Ölkanalverschlüsse/-stopfen am Übergang von Motor zu Getriebe entfernen.
  3. Für den Einbau des Motors im Fahrgestell auf den Abschnitt MOTOR des entsprechenden Werkstatthandbuchs Bezug nehmen.
  4. Für alle Softail-Modelle von 2007 bis 2011 (außer FXCW- und FXCWC-Modelle): Den SE Hochleistungs-Kompensatorsatz (40274-08A, einzeln erhältlich), gemäß den mitgelieferten Anweisungen einbauen. Für Softail-Modelle ab 2012 (alle FXCW- und FXCWC-Modelle): Die Original-Ausrüstungskomponenten gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch einbauen.
Endgültiger Zusammenbau
6. Kraftstofftank einbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
7. Die Hauptsicherung einbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
8. Den Sitz einbauen. Nach dem Einbau den Sitz nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er fest sitzt. Siehe Werkstatthandbuch.
HINWEIS
Beim Einbau dieses Satzes muss das ECM neu kalibriert werden. Wenn das ECM anschließend nicht korrekt kalibriert wird, kann es zu schweren Motorschäden kommen. (00399b)
9. Beim Einbau dieses Satzes die neue ECM-Kalibrierung herunterladen. Siehe Screamin' Eagle Pro-Katalog oder wenden Sie sich an einen Harley-Davidson-Händler.
10. Den Motor anlassen und laufen lassen. Dies mehrmals wiederholen, um die ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen.
FUNKTIONSWEISE
  1. Siehe EINFAHRREGELN in der Bedienungsanleitung für Anweisungen zum Einfahren des neuen Motors.
WARTUNG
  1. Siehe WARTUNGSPLAN im entsprechenden Werkstatthandbuch bzw. in der Bedienungsanleitung.
  2. Zerlegen/Zusammenbauen des Motors siehe Abschnitt MOTOR des entsprechenden Werkstatthandbuchs.
SE120R MOTORDATEN
HINWEIS
Die folgenden Abschnitte enthalten besondere Informationen, die im Abschnitt MOTOR des Werkstatthandbuchs der entsprechenden Twin Cam 96 Alpha Motoren der Touring- oder Dyna-Plattformen nicht vorhanden sind.
Tabelle 2. Motor: SE Twin Cam 120R
Teil
Technische Daten
Verdichtungsverhältnis
10.5
Bohrung
4,060 in
103,12 mm
Hub
4,625 in
117,48 mm
Hubraum
119,75 in
1962,39 cm³
Schmiersystem
Trockensumpf unter Druck
mit Ölkühler
Maximal konstante Motordrehzahl
6200 U/min
HERSTELLUNGSTOLERANZEN
Siehe Twin-Cam 96 - Technische Daten im Werkstatthandbuch bezüglich jeglicher technischer Daten, die nicht in den folgenden Tabellen aufgeführt sind.
Tabelle 3. Zylinderköpfe
TEIL
IN
mm
Ventilführung im Kopf (fest)
0,0020-0,0033
0,051-0,084
Einlassventilsitz im Kopf (fest)
0,004-0,0055
0,102-0,140
Auslassventilsitz im Kopf (fest)
0,004-0,0055
0,102-0,140
Tabelle 4. Ventile
TEIL
IN
mm
Passung in Führung (Einlass und Auslass)
0,0011-0,0029
0,028-0,074
Ventilsitzbreite
0,034-0,062
0,86-1,57
Ventilschaftüberstand vom Zylinderkopfvorsprung
1,990-2,024
50,55-51,41
Tabelle 5. Ventilfedern - technische Daten
TEIL
DRUCK
ABMESSUNG
Geschlossen
79 kg (180 lb)
1,800 in (45,7 mm)
Offen
196 kg (500 lb)
1,177 in (29,9 mm)
Ungespannte Länge
n.z.
2,210 in (56,1 mm)
Tabelle 6. Kolben
Kolben:
Spiel (in)
Passung zwischen Kolben und Zylinder (lose)
0,0026-0,0036
Kolbenbolzenpassung (lose)
0,0003-0,0008
Oberer Kolbenringstoß
Zweiter Ringstoß
Stoß des Ölabstreifrings
0,012-0,020
0,016-0,024
0,008-0,0028
Seitenspiel des oberen Rings
Seitenspiel des zweiten Rings
Seitenspiel des Ölabstreifrings
0,0010-0,0022
0,0010-0,0022
0,0003-0,0072
Tabelle 7. Technische Daten der Nocken - SE266E
Einlass
Technische Daten
Öffnet sich
24 vor OT
Schließt
58 nach UT
Geltungsdauer
262o
Max. Ventilhub
0,658 in
Ventilhub bei OT
0,208 in
Auslass
Technische Daten
Öffnet sich
69 vor UT
Schließt
17 nach OT
Geltungsdauer
266o
Max. Ventilhub
0,658 in
Ventilhub bei OT
0,178 in
Nockenwellen-Steuerzeiten bei 0,134-cm-Stößelhub (0,053 in) in Kurbelwellengrad
VERSCHLEISSGRENZEN
Die Verschleißgrenzen können als Anhaltspunkt bei der Entscheidung über die Wiederverwendung von Motorteilen dienen. Ersetzen Sie gebrauchte Teile, wenn die folgenden Verschleißgrenzen überschritten werden.
HINWEIS
Siehe Twin-Cam 96 - Technische Daten im Werkstatthandbuch bezüglich jeglicher technischer Daten, die nicht in den folgenden Tabellen aufgeführt sind
Tabelle 8. Zylinder
TEIL
ERSETZEN, WENN VERSCHLEISS ÜBER
IN
mm
Verjüngung
0.002
0.051
Unrundheit
0.002
0.051
Verwerfung der Dichtungs- oder O-Ring-Flächen: Oben
0.006
0.152
Verwerfung der Dichtungs- oder O-Ring-Flächen: Unten
0.004
0.102
Tabelle 9. Zylinderbohrung
TEIL
ERSETZEN, WENN VERSCHLEISS ÜBER
IN
mm
Standard
4.062
103.17
0,010 in. Übermaß
4.072
103.43
Tabelle 10. Kolben
Passung zwischen Kolben und Zylinder (lose)
Verschleißgrenze (in)
Passung im Zylinder (lose)
0.0061
Kolbenbolzenpassung (lose)
0.0011
Oberer Kolbenringstoß
Zweiter Ringstoß
Stoß des Ölabstreifrings
0.030
0.034
0.038
Seitenspiel des oberen Rings
Seitenspiel des zweiten Rings
Seitenspiel des Ölabstreifrings
0.0030
0.0030
0.0079
SE120R ZYLINDER
1. Das Motorrad auf einer geeigneten Hebebühne platzieren.
HINWEIS
Wenn das Fahrzeug mit einem Harley-Davidson Smart-Sicherheitssystem ausgerüstet ist, ist in der Bedienungsanleitung nachzuschlagen, wie das System entschärft wird.
2. Den Sitz nach den Anweisungen im Werkstatthandbuch entfernen.
WARNUNG
Bei der Wartung der Kraftstoffanlage nicht rauchen und offene Flammen sowie Funken vermeiden. Benzin ist äußerst leicht entflammbar und hochexplosiv, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00330a)
3. Die Hauptsicherung ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch für das jeweilige Motorradmodell.
4. Den Kraftstofftank nach den Anweisungen im Werkstatthandbuch ausbauen.
Motorkomponenten ausbauen
  1. Siehe Werkstatthandbuch um die vorhandene Luftfiltergehäusebaugruppe auszubauen.
  2. Die vorhandene Abgasanlage anhand der Verfahren im Werkstatthandbuch ausbauen.
  3. Zylinder und Zylinderkopf des Motors zerlegen. In den entsprechenden Teilen des Abschnitts Motor im Werkstatthandbuch nachschlagen.
Zylinder- und Zylinderkopf-Komponenten des Motors einbauen
HINWEIS
Abbildung 1. Die 103,12 mm (4,060 in) Zylinderfußdichtung (1) und Zylinderkopfdichtung (2) machen die Verwendung von O-Ringen überflüssig. Keine O-Ringe an Zylinderausrichtstiften oder Zylinderaufnahmen benutzen.
Beim Einbau der neuen Zylinderfußdichtung (1) muss diese mit der geprägten Seite nach unten und der konkaven Seite nach oben eingebaut werden.
1. Siehe das entsprechende Werkstatthandbuch, um den Motor mit folgenden Änderungen zusammenzubauen:
a. Den Zylinder und Zylinderkopf mit den Zylinderfußdichtungen und Zylinderkopfdichtungen aus dem Satz zusammenbauen. Im entsprechenden Abschnitt Motor im Werkstatthandbuch nachschlagen.
1Dichtung, Zylinderfuß
2Dichtung, Zylinderkopf
Abbildung 1. Zylinderdichtungen
Endgültiger Zusammenbau
2. Kraftstofftank einbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
3. Die Hauptsicherung einbauen. Siehe Werkstatthandbuch.
4. Den Sitz einbauen. Nach dem Einbau den Sitz nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er fest sitzt. Siehe Werkstatthandbuch.
SE120R KOLBEN
  1. Siehe Abschnitt MOTOR im Werkstatthandbuch.
INSTALLATION
WARNUNG
Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten die Batteriekabel (Minuskabel [-] zuerst) abklemmen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00307a)
WARNUNG
Das Batterieminuskabel (–) zuerst abklemmen. Kommt das Pluskabel (+) bei angeschlossenem Minuskabel (-) versehentlich in Kontakt mit Masse, können die daraus resultierenden Funken eine Explosion der Batterie verursachen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00049a)
1. Nach den Anweisungen im Werkstatthandbuch den Fahrersitz ausbauen und die Batteriekabel abklemmen, das Minuskabel zuerst.
WARNUNG
Bei der Wartung der Kraftstoffanlage nicht rauchen und offene Flammen sowie Funken vermeiden. Benzin ist äußerst leicht entflammbar und hochexplosiv, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00330a)
2. Siehe MOTOR: MOTORRADTEILE FÜR DIE WARTUNG ABBAUEN und ÜBERHOLUNG VON ZYLINDER UND ZYLINDERKOPF, ZERLEGUNG im Abschnitt des Werkstatthandbuches bezüglich Ausbauverfahren für Zylinderkopf, Zylinder und Kolben.
3. Die Verfahren in folgenden Abschnitten befolgen: MOTOR: TEILBAUGRUPPE WARTUNG UND INSTANDSETZUNG, ZYLINDERKOPF/ZYLINDER/OBERER PLEUEL im Abschnitt des Werkstatthandbuches für die Inspektion von Teilen.
4. Siehe MOTOR: TEILBAUGRUPPE WARTUNG UND INSTANDSETZUNG, ZYLINDER im Abschnitt des Werkstatthandbuches bezüglich Anweisungen zum Bohren und Honen.
HINWEIS
Den oberen Ring (in Richtung Hülse) und zweiten Ring (Verjüngung in Richtung Napier) mit Beschriftung „N“ nach oben einbauen. Die Ölabstreifringe können in beiden Richtungen eingebaut werden.
Die 4,060-Zoll-Zylinderfußdichtungen und Zylinderkopfdichtungen im Satz eliminieren den Bedarf an O-Ringen (11273). Keine O-Ringe an Zylinderausrichtstiften oder Zylinderaufnahmen benutzen.
Beim Einbau der neuen Zylinderfußdichtung muss diese mit der geprägten Seite nach unten und der konkaven Seite nach oben eingebaut werden.
HINWEIS
Die Prüfung der Passung zwischen Kolben und Zylinder an dieser Stelle gemäß Tabelle 11 dient zur Bezugnahme.
1Kolbenbreite
2Messbereich
Abbildung 2. Kolbenmessungen
5. Siehe Abbildung 2 >. Die Kolbenbreite (1), 90 Grad horizontal von beiden Seiten des Kolbenbolzenlochs und 1,275 Zoll unterhalb der Kolbenbodenfläche (2) messen. Die Passung zwischen Kolben und Zylinder an dieser Stelle aus Tabelle 11 ablesen.
6. Die Kolben in diesem Satz sind jeweils speziell für den vorderen bzw. den hinteren Zylinder vorgesehen. Den Kolben mit der Beschriftung „FRONT“ (Vorne) mit dem Pfeil in Richtung Motorvorderseite in den vorderen Zylinder einbauen. Den Kolben mit der Beschriftung „REAR“ (Hinten) mit dem Pfeil in Richtung Motorvorderseite in den hinteren Zylinder einbauen.
7. Siehe MOTOR: ÜBERHOLUNG VON ZYLINDER UND ZYLINDERKOPF, ZUSAMMENBAU im Abschnitt des Werkstatthandbuches bezüglich der Einbauanleitung für Kolben, Zylinder und Zylinderkopf.
Tabelle 11. Technische Daten
Kolben:
Spiel (in)
Passung zwischen Kolben und Zylinder (lose)
0,0026-0,0036
Kolbenbolzenpassung (lose)
0,0003-0,0008
Oberer Kolbenringstoß
Zweiter Ringstoß
Stoß des Ölabstreifrings
0,012-0,020
0,016-0,024
0,008-0,0028
Seitenspiel des oberen Rings
Seitenspiel des zweiten Rings
Seitenspiel des Ölabstreifrings
0,0010-0,0022
0,0010-0,0022
0,0003-0,0072
Tabelle 12. Verschleißgrenzen
Passung zwischen Kolben und Zylinder (lose)
Verschleißgrenze (in)
Passung im Zylinder (lose)
0.0061
Kolbenbolzenpassung (lose)
0.0011
Oberer Kolbenringstoß
Zweiter Ringstoß
Stoß des Ölabstreifrings
0.030
0.034
0.038
Seitenspiel des oberen Rings
Seitenspiel des zweiten Rings
Seitenspiel des Ölabstreifrings
0.0030
0.0030
0.0079
Einbau des Sicherungsrings für den Kolbenbolzen
HINWEIS
Die Öffnung des Sicherungsrings muss sich beim Einbau entweder in der 12-Uhr-Position oder in 6-Uhr-Position befinden.
8. Siehe Abbildung 3 >. Das offene Ende des Sicherungsrings (1) in die Kerbe (2) der umlaufenden Nut (3) des Kolbenbolzenvorsprungs so einsetzen, dass sich die Öffnung beim Einbau entweder in der 12-Uhr-Position oder in 6-Uhr-Position befindet.
1Sicherungsring
2Kerbe
3Nut
Abbildung 3. Sicherungsring und Kolben
1Daumenausrichtung
2Sicherungsring zu 85 % eingesetzt
Abbildung 4. Sicherungsring anbringen
9. Siehe Abbildung 4 >. Den Daumen (1) wie gezeigt ansetzen und fest drücken, bis sich ca. 85 % des Sicherungsrings (2) in der Nut befinden.
10. Mit einem kleinen Schraubendreher den Sicherungsring in die verbleibende Nut hineindrücken; dabei vorsichtig vorgehen, damit der Kolben nicht zerkratzt oder beschädigt wird. An den verbleibenden Sicherungsringen wiederholen.
HINWEIS
Sicherstellen, dass der Kolbensicherungsring vollständig eingesetzt ist, anderenfalls WIRD DER MOTOR BESCHÄDIGT.
11. Siehe MOTOR: ZUSAMMENBAU DES MOTORRADS NACH ZERLEGEN im Abschnitt des Werkstatthandbuches bezüglich der abschließenden Verfahren für den Zusammenbau.
Abbildung 5. Kolben-Baugruppe
Tabelle 13. Kolben-Baugruppe
Teil
Beschreibung (Menge)
1
Kolben (vorne, Standard)
2
Kolben (hinten, Standard)
3
  • Ringsatz, Standard (2)
4
  • Kolbenbolzen (2)
5
  • Sicherungsring (4)
1
Kolben vorne, +0,25 mm (+0,010 in)
2
Kolben hinten, +0,25 mm (+0,010 in)
3
  • Ringsatz, +0,010 in (2)
4
  • Kolbenbolzen (2)
5
  • Sicherungsring (4)
AUSTAUSCH/WARTUNG DER STÖSSELSTANGEN
1. Siehe Abschnitt MOTOR im Werkstatthandbuch.
HINWEIS
Die Anweisungen im Werkstatthandbuch für den Ein- und Ausbau der Stößelstangen befolgen. Die Stößelstangen sind mit „Intake“ (Einlass) und „Exhaust“ (Auslass) beschriftet.
Die Stößelstangen sind richtungsgebunden. Sicherstellen, dass das größere Ende der Stößelstangen unten in den Stößelsockeln eingebaut wird.
1Baugruppe Kipphebeldeckel
2Kipphebelstützplatte, Zusammenbau
3Hintere Einlassventilstößelstange
4Hintere Auslassventilstößelstange
Abbildung 6. Stößelstangen
ERSATZTEILE
Abbildung 7. Ersatzteile: Motorbaugruppe, SE 120R vollständig
Tabelle 14. SE120R Screamin' Eagle Pro Rennmotor in Kiste
Teil
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Vollständige Motorbaugruppe
19206-13
Abbildung 8. Ersatzteile: SE120R Screamin' Eagle Pro Rennmotor in Kiste
Tabelle 15. Ersatzteile: SE120R Screamin' Eagle Pro Rennmotor in Kiste
Teil
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Zylinderfußdichtung (2)
16736-04
2
SE Zylindersatz, 4,060 in (schwarz) (enthält Teile 1, 3, 4, 1105 und 1086A)
16550-04C
3
Passstift, Ring (4)
16595-99A
4
Dichtung, Zylinderkopf (2)
16104-04
5
Zylinderstehbolzen (8)
16834-99A
6
Dichtungssatz, Überholung des Motors (Zylinderkopfdichtung Zylinderfußdichtung und Ventilschaftdichtungen nicht enthalten) (nicht abgebildet)
17053-99C
7
Dichtungssatz, Zylinderkopf (Zylinderkopfdichtung Zylinderfußdichtung und Ventilschaftdichtungen nicht enthalten) (nicht abgebildet)
17052-99C
Abbildung 9. Ersatzteile: SE120R Screamin' Eagle Pro Rennmotor in Kiste
Tabelle 16. Ersatzteile: SE120R Screamin' Eagle Pro Rennmotor in Kiste
Teil
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Zylinderkopfbaugruppe, hinten (enthält Teile 2 bis 13)
17444-10
Zylinderkopfbaugruppe, vorne (enthält Teile 2 bis 13)
17444-10
2
  • Zylinderkopf (spanabhebend bearbeitet, mit Teilen B, C, D und E eingebaut)
Nicht einzeln erhältlich
3
  • Ring, Ventilfeder, oben (4)
Siehe Wartungssätze
4
  • Ring, Ventilfeder, unten (4)
Siehe Wartungssätze
5
  • Bolzen, Auspuffanschluss (4)
16715-83
6
  • Einlassventil (2)
18190-08
7
  • Auslassventil (2)
18183-03
8
  • Dichtung, Ventil (4)
18046-98
9
  • Ventilfedereinheit (4)
Siehe Wartungssätze
10
  • Halter, Stößelteller (8). Auch im Satz 18281-02A enthalten
18240-98
11
  • Stecker für automatische Kompressionsentlastung (2)
16648-08
12
Medaillon, „120R“ (2)
17136-10
13
Schraube, Halbrundkopf TORX (4)
25800017
14
Schraube, Innengewinde, 3-3/16 in (4)
16478-85A
15
Schraube, Innengewinde, 1-7/8 in (4)
16480-92A
16
Zündkerzen (nicht abgebildet) (2)
32186-10
Wartungssätze:
A
Ventilfedersatz, Screamin’ Eagle
18281-02A
Folgende Screamin' Eagle Teile sind separat erhältlich:
B
Einlassventilsitz
18191-08
C
Auslassventilsitz
18048-98A
D
Ventilführung, Einlass (zur Wartung)
  • (+ 0,003 in)
18158-05
  • +0,030 mm (0,002 in)
18156-05
  • +0,030 mm (+0,001 in)
18154-05
E
Auslassventilführung (zur Wartung)
  • (+ 0,003 in)
18157-05
  • +0,030 mm (0,002 in)
18155-05
  • +0,030 mm (+0,001 in)
18153-05
Abbildung 10. Ersatzteile: SE120R Screamin' Eagle Pro Rennmotor in Kiste
Tabelle 17. Ersatzteile: SE120R Screamin' Eagle Pro Rennmotor in Kiste
Teil
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Schraube 5/16-18 x 2-1/2-Sechskant-Flansch HD. (Klasse 8) (8)
1039
2
Sechskantschraube 5/16-18 x 1,0, mit Sicherungsmittelbeschichtung (6)
3692A
3
Sechskantschraube 5/16-18 x 1-3/4, mit Sicherungsmittelbeschichtung (10)
3693A
4
Sechskantflanschschraube 5/16-18 x 1-1/4, mit Sicherungsmittelbeschichtung (8)
3736B
5
Sechskant-Flanschschraube 1/4-20 x 1-11/16, mit Sicherungsmittelbeschichtung, (Güteklasse 8) (4)
4400
6
Innensechskantschraube 1/4-20 x 1, mit Sicherungsmittelbeschichtung (8)
4741A
7
Unterlegscheibe 11/16 x 29/32 x 1/32 (4)
6762B
8
O-Ring, Stößelstangenführung (4)
11132A
9
O-Ring, Stößelstangenführung (4)
11145A
10
O-Ring (2)
11270
11
O-Ring (4)
11293
12
Dichtung, Kipphebelgehäuse (2)
16719-99B
13
Dichtungssatz, Nockenwartung
17045-99D
14
Kipphebel (vorderer Einlass, hinterer Auslass) mit Buchsen (2)
17360-83A
15
Kipphebel (hinterer Einlass, vorderer Auslass) mit Buchsen (2)
17375-83A
16
Dichtung, Kipphebeldeckel (2)
17386-99A
17
Kipphebelbuchse (8)
17428-57
18
Kipphebeldeckel (verchromt) (2)
17572-99
19
Kipphebelgehäuse (verchromt) (2)
17578-10
20
Stößeldeckel, vorne (verchromt)
Stößeldeckel, hinten (verchromt)
17964-99
17966-99
21
Halterung, Kipphebel (2)
17594-99
22
Kurbelgehäuseentlüftungssatz (2)
17025-03A
23
Welle, Kipphebel (4)
17611-83
24
Perfect Fit Stößelstangen-Satz (+0,762 mm, +0,030 in)
18401-03
25
Untere Stößelstangenführung (4)
17939-99
26
Federkappe (4)
17945-36B
27
Feder, Stößelstangenführung (4)
17947-36
28
Obere Stößelstangenführung (4)
17948-99
29
Federkappensicherung (4)
17968-99
30
Stift, Verdrehsicherung (2)
18535-99
31
Hydrostößel (4)
17900022
32
Dichtung, Stößeldeckel (2)
18635-99B
33
Entlüftungsleitblech, Baugruppe (2)
26500002
Abbildung 11. Ersatzteile: SE120R Screamin' Eagle Pro Rennmotor in Kiste
Tabelle 18. Ersatzteile: SE120R Screamin' Eagle Pro Rennmotor in Kiste
Teil
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Sicherungsring
11177A
2
Kolbenringsatz, Standard (2)
Kolbenringsatz, 0,010 in Übergröße (2)
22526-10
22529-10
3
Kolbensatz, vorne und hinten, mit Kolbenringsätzen, Kolbenbolzen und Sicherungsringen, Standardausführung
Kolbensatz, vorne und hinten, mit Kolbenringsätzen, Kolbenbolzen und Sicherungsringen, 0,010 in Übergröße
22574-10
22576-10
4
Sicherungsring, Kolbenbolzen (4)
22097-99
5
Kolbenbolzen (2)
22310-10
6
Schwungradbaugruppensatz
24100013
Abbildung 12. Ersatzteile: SE120R Screamin' Eagle Pro Rennmotor in Kiste
Tabelle 19. Ersatzteile: SE120R Screamin' Eagle Pro Rennmotor in Kiste
Teil
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Stecker (3)
765
2
2a
2b
Sechskant-Flanschschraube, 5/16-18 x 3,0 in (11)
Schraube, oben, Mitte des Kurbelgehäuses
Dichtungsscheibe
895
1105
1086A
3
Unterlegscheibe 1-1/4 x 1-53/64 x 1/8 (2)
8972
4
Nadellagersatz, Nockenwellen (2) (Satz enthält 2)
24018-10
5
O-Ring (2)
10930
6
Öldichtung
12068
7
Passstift (2)
16574-99A
8
Passstift (2)
16589-99A
9
Passstift (4)
16595-99A
10
Kolbenkühldüse, mit 10930 (2)
22315-06A
11
Lagersatz, linke Seite mit 8972, 24605-07, 35114-02 und Innenlaufring
24004-03B
12
Distanzstück, Zahnradwelle
24009-06
13
Kurbelgehäusesatz, (schwarz) mit Lagern, Kühldüsen und Durchgangsschrauben einschließlich Schraube 21
24400001
14
Das Distanzstück (4)
24603-00
15
Hauptlager (2)
24605-07
16
Adapter, Ölfilter
26352-95A
17
Sicherungsring
35114-02
18
Ölfilter (verchromt)
63798-99A
19
TORX®-Schraube, 8-32 x 3/8 (4)
68042-99
20
Halbrundkopfschraube, TORX®, Sicherung des Lagers, 1/4-20 x 7/16 in (2)
703B
Abbildung 13. Ersatzteile: SE120R Screamin' Eagle Pro Rennmotor in Kiste
Tabelle 20. Ersatzteiltabelle
Teil
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Schraube (2)
703B
2
Schraube (6)
956
3
Schraube, Ausgleichswellenschaltschraube (2)
3110
4
Unterlegscheibe, Ausgleichswellenschaltschraube (2)
6456
5
Lager, Trommel (2)
8959
6
Lager (2)
8992A
7
Kettenführungsstützen-Baugruppe, einschließlich Spannkolben
14728-07
8
Führungsantriebssatz, mit 14769-00, vorderes und hinteres Kettenrad
14761-00
9
Kettenspannerführungssatz, einschließlich untere, vordere und hintere Führungen
14762-00
10
Kolbenbaugruppensatz, Kettenspanner (2)
14764-00
11
Kette, Ausgleichswellenantrieb
14769-00
12
Distanzstück 0,039 in stark (2)
14784-07
13
Ausgleichswellensatz, mit 8959, 8992A und Ausgleichswelle (2)
14789-07
14
Positionierhülse (2)
16583-00A
15
Sicherungsring, Ausgleichswellen-Schaltlager (2)
35240-07
16
Dichtung, Ölleitung
45359-00
Abbildung 14. Ersatzteile: SE120R Screamin' Eagle Pro Rennmotor in Kiste
Tabelle 21. Ersatzteile: SE120R Screamin' Eagle Pro Rennmotor in Kiste
Teil
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Spannstift
601
2
Schraube, Primärsteuerkettenspanner (2)
942
3
Nockenwellendeckelschraube 1/4-20 x 1-1/4, gerändelt mit Sicherungsmittelbeschichtung (Güteklasse 8) (10)
Sekundärsteuerkettenspanner-Schraube, 1/4-20 x 1,25 in lang, gerändelt, mit Sicherungsbeschichtung (Klasse 8), (2)
4740A
4740A
4
Innensechskantschraube, 1/4-20 x 1, mit Sicherungsmittelbeschichtung (8)
4741A
5
Lagerbaugruppe mit Lager, Innenlaufring, Unterlegscheibe und O-Ring
8983
6
Nadellagersatz, Nockenwellen (2) (Satz enthält 2)
24018-10
7
O-Ring
11293
8
O-Ring (2)
11301
9
Sicherungsring
11494
10
Dichtungssatz, Nockenwartung
17045-99D
11
Sicherungssatz für Nockenwellenantriebszahnrad, Schrauben und Unterlegscheibe
91800088
12
Lagerhalteplatte
1200018
13
Dichtung, Nockenwellendeckel
25244-99A
14
Nockenwellenstützplatte, mit Nebenschlussventil
25400018
15
Nockenwellendeckel (verchromt)
25369-01B
16
Nockenwellenketten- und Befestigungsteile-Kit, mit 91800088, 25673-06, 25675-06 und 25728-06
25585-06
17
Nockenwelle, vorderer und hinterer Satz, SE266E
25400029
18
TORX®-Schraube, 8-32 x 3/8 (9)
68042-99
19
Zahnrad, Nockenwellenantrieb auf Kurbelwelle, 17 Zähne
25673-06
20
Kette, Primärsteuerkettenantrieb
25675-06
21
Kette, Sekundärsteuerkettenantrieb
25607-99
22
Zahnrad, Nockenwellenantrieb, 34 Zähne
25728-06
23
Kugellager
8990A
24
Distanzscheibe, Ausrichtung des Nockenwellenantriebzahnrads, 0,287 in stark
Distanzscheibe, Ausrichtung des Nockenwellenantriebzahnrads, 0,297 in stark
Distanzscheibe, Ausrichtung des Nockenwellenantriebzahnrads, 0,307 in stark
Distanzscheibe, Ausrichtung des Nockenwellenantriebzahnrads, 0,317 in stark
Distanzscheibe, Ausrichtung des Nockenwellenantriebzahnrads, 0,327 in stark
Distanzscheibe, Ausrichtung des Nockenwellenantriebzahnrads, 0,337 in stark
Distanzscheibe, Ausrichtung des Nockenwellenantriebzahnrads, 0,347 in stark
Distanzscheibe, Ausrichtung des Nockenwellenantriebzahnrads, 0,357 in stark
25722-00
25723-00
25721-00
25719-00
25717-00
25725-00
11889
11890
25
Ölpumpenbaugruppe, mit Teilen 27–29, 34 und Gehäuse
62400001
26
Feder, Überdruckventil
26210-99
27
Gerotor-Baugruppe, Spülungsseite
Nicht einzeln erhältlich
28
Gerotor-Baugruppe, Druckseite
Nicht einzeln erhältlich
29
Trennplatte, Gerotor (2)
Nicht einzeln erhältlich
30
Überdruckventil, Ölpumpe
26400-82B
31
Deckel, 120R
25495-10
32
Kettenspanner, Primärsteuerkette
39968-06
33
Kettenspanner, Sekundärsteuerkette
39969-06
34
Feder, Trennvorrichtung
40323-00