1. | Das Motorrad auf einer geeigneten Hebebühne platzieren. HINWEIS Wenn das Fahrzeug mit einem Harley-Davidson Smart-Sicherheitssystem ausgerüstet ist, ist in der Bedienungsanleitung nachzuschlagen, wie das System entschärft wird. | |
2. | Den Sitz ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
![]() Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten zuerst die Hauptsicherung ausbauen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00251b) ![]() Um versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten das Batterieminuskabel (-) zuerst abklemmen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00048a) | ||
3. | Die Hauptsicherung entfernen oder die Batteriekabel abklemmen, das Minuskabel zuerst. Siehe Werkstatthandbuch. | |
![]() Bei der Wartung der Kraftstoffanlage nicht rauchen und offene Flammen sowie Funken vermeiden. Benzin ist äußerst leicht entflammbar und hochexplosiv, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00330a) | ||
4. | Kraftstofftank ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. |
1. | Siehe Abbildung 3 >. Das Nockenwellen-Nadellager (5), das linke Hauptlager (18) und den Sicherungsring (11) aus dem Kit ersetzen. Siehe Abschnitt „Motor” im Werkstatthandbuch. | |
2. | Die in diesem Kit enthaltenen abgesenkten Kolbenkühldüsen einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
3. | Die Schwungradbaugruppe (22) aus dem Kit einbauen. Siehe Einbauanleitung und im Werkstatthandbuch. | |
4. | Siehe Abbildung 1 bis Abbildung 3 . Die Zylinder und Zylinderköpfe sowie das Kurbelgehäuse des Motors mit den Teilen aus dem Kit zusammenbauen. Siehe Einbauanleitungen für die Nocken und Kolben und das Werkstatthandbuch. | |
5. | Den Motor gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch in das Fahrgestell einbauen. | |
6. | Das Ansaugsystem mit den entsprechenden Ansaugflanschen einbauen. | |
7. | Siehe Abbildung 5 . Das CNC-bearbeitete Medaillon vom vorderen Zylinderkopf entfernen. | |
8. | Gewindesicherungs- und Dichtmittel (separat erworben) auf die Schrauben (13) auftragen und das Screamin' Eagle 120R Medaillon (12) einbauen. Festziehen. Drehmoment: 1,1–1,4 N·m (10–12 in-lbs) Schrauben | |
9. | Den Kupplungssatz einbauen. Der separate Kauf eines Kupplungssatzes, der ein Drehmoment von 140 ft-lbs (190 Nm) unterstützt, ist erforderlich. | |
10. | Die Abgasanlage einbauen. | |
11. | Die separat erworbene Luftfilterbaugruppe einbauen. Siehe Werkstatthandbuch oder Einbauanleitung im Kit. |
1. | Kraftstofftank einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
2. | Die Hauptsicherung einbauen oder die Batteriekabel anschließen, das Minuskabel zuerst. Siehe Werkstatthandbuch. | |
3. | Den Sitz einbauen. Nach dem Einbau den Sitz nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er fest sitzt. Siehe Werkstatthandbuch. | |
HINWEIS Beim Einbau dieses Satzes muss das ECM neu kalibriert werden. Wenn das ECM anschließend nicht korrekt kalibriert wird, kann es zu schweren Motorschäden kommen. (00399b) | ||
4. | Für EFI-Modelle: Die Neukalibrierung kann mit dem EFI Race Tuner durchgeführt werden. Siehe Screamin' Eagle Katalog oder an einen Harley-Davidson Händler wenden. Bei Vergasermodellen: Eine Neueinstellung der Einspritzanlage und der Zündung des Motors sind erforderlich. | |
5. | Den Motor anlassen und laufen lassen. Dies mehrmals wiederholen, um die ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen. |
Teil | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | 4,060-Zylinderbaugruppe, schwarz (2) (verwendet in Kit 16550-04C) | 16562-04B (vorne) 16563-04B (hinten) |
2 | Kolben (2) | Nicht einzeln erhältlich |
3 | Kolbenringsatz (2) | 22526-10 |
4 | Kolbenbolzen (2) | 22310-10 |
5 | Kolbenbolzensicherungsring (4) | 22097-99 |
6 | Dichtung, Zylinderkopf (2) | 16104-04 |
7 | Dichtung, Zylinderfuß (2) | 16736-04 |
8 | Zylinderkopf-Baugruppe, vorne, schwarz | 16917-08 |
9 | Zylinderkopf-Baugruppe, hinten, schwarz | 16921-08 |
10 | Automatischer Kompressionsentlastungsstopfen (ACR) | 16648-08 |
Anmerkungen: Das Zylinder-Kit (16550-04C) enthält die Teile 1, 6 und 7. Das Kolben-Kit (22574-10) enthält die Teile 2 bis 5. Teil 5 ist auch im Dichtungssatz für die Motorüberholung (17053-99C) enthalten. Baugruppenkomponenten der Zylinderköpfe (8, 9) siehe Abschnitt „Informationen zu den Zylinderköpfen”. |
Teil | Beschreibung (Menge) | Teilenummer | Teil | Beschreibung (Menge) | Teilenummer | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Dichtung, Kipphebeldeckelbasis (2) | 16719-99A | 9 | Kurbelgehäuseentlüftung | 17025-03A | |
2 | Dichtung, Kipphebeldeckel oben (2) | 17386-99A | 10 | Leitblechbaugruppe | 26500002 | |
3 | Dichtung, Stößelgehäuse (2) | 18635-99B | 11 | Perfect Fit-Stößelstangen-Satz, (+0,030 in) | 18401-03 | |
4 | O-Ring, mittlere Stößelstangenführung (4) | 11132A | Anmerkungen: Teile 1 bis 11 sind im Dichtungssatz für die Motorüberholung (17053-99C) enthalten. Teil 11 ist im Verteiler-Kit (29667-07) enthalten. | |||
5 | O-Ring, untere Stößelstangenführung (4) | 11145A | ||||
6 | O-Ring, obere Stößelstangenführung (4) | 11293 | ||||
7 | O-Ring, Kipphebelstütze (2) | 11270 | ||||
8 | Entlüftungsschraube | 4400 |
Teil | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1 | Dichtung, Nockenwellendeckel | 25244-99A |
2 | Nockenantrieb-Sicherungs-Kit mit 6294, Schrauben und Unterlegscheibe | 91800088 |
3 | Sicherungsring | 11461 |
4 | Nockenwelle, vorne, SE-266E | Nicht einzeln erhältlich |
5 | Nockenwelle, hinten, SE-266E | Nicht einzeln erhältlich |
6 | Lagersatz, Nadel (Kit enthält 2) | 24017-10 |
7 | O-Ring, Ölpumpe zur Nockenwellenstützplatte | 11293 |
8 | O-Ring, Nockenwellenstützplatte zum Kurbelgehäuse (2) | 11301 |
9 | O-Ring, Kurbelgehäuse-Positionierhülse (2) | 26432-76A |
10 | O-Ring, Kolbenkühlung (2) | 10930 |
11 | Sicherungsring, innen | 35114-02 |
12 | O-Ring, Kurbelwellengehäuse-Passstift (2) | 11273 |
13 | Dichtung, Hauptlageröl | 12068 |
14 | Schraube, Kurbelgehäuse oben Mitte, lang | 1105 |
15 | Dichtungsscheibe | 1086A |
16 | Kolbenkühldüse (2) | 22315-06A |
17 | 120R Nockenwellendeckel-Medaillon | 25495-10 |
18 | Lager, Haupt- | 24605-07 |
19 | Druckscheibe | 8972 |
20 | O-Ring CPS (nicht abgebildet) | 11289A |
21 | Schraube, modifiziert, Kurbelgehäusebohrung (nicht abgebildet) (separat erworben) | 1093 |
22 | 4,625-Zoll-Hub-Schwungradbaugruppe (nicht abgebildet) | 24100011 |
Anmerkungen: Teile 1, 7–14, 20 sind im Dichtungssatz für die Motorüberholung (17053-99C) enthalten. Teile 4 und 6 sind im Nockenwellen-Kit (25400029) erhältlich. Das Zylinder-Kit enthält die Teile 15 und 16. |
1. | Eine 3,2 mm (0,125 Zoll) dicke Schicht aus Knetmasse in den Bereichen, in denen die Ventile den Kolben nahe kommen, auf den Boden beider Kolben auftragen. | |||||||||
2. | Die neuen Zylinderköpfe aus diesem Kit mit neuen Dichtungen aus dem Dichtungssatz für die Motorüberholung (separat erworben) einbauen. Die Zylinderköpfe und den Ventiltrieb zusammenbauen und die Zylinderkopfschrauben mit den im Werkstatthandbuch angegebenen Drehmomenten anziehen. | |||||||||
3. | Drehen Sie den Motor (von Hand) für zwei volle Umdrehungen. | |||||||||
4. | Die Zylinderköpfe entfernen und die Dicke der Knetmasse an ihrer dünnsten Stelle messen. HINWEIS
HINWEIS Die Ventilfedern an diesen Zylinderköpfen haben im eingebauten Zustand eine Federhöhe von 46,61 mm (1,835 Zoll), was einem Druck am Ventilsitz von 81,6 kg (180 lbs) entspricht.
Für konstanten Betrieb bei extrem hohen Drehzahlen müssen alle vier Ventilfedern auf zueinander passende Montagehöhe geprüft werden. |
Abbildung 4. Ventilfederweg | ||||||||
5. | Die Ventilfederhöhe im eingebauten Zustand wie folgt ändern (Ventilsitzdruck): a. Die Ventilfedern zusammendrücken, und die Ventilstößeltellerhalter, die obere Ventilstößelteller, die Federn, die Ventildichtungen und die unteren Ventilstößelteller an allen vier Ventilen entfernen. b. Siehe Abbildung 4 >. Distanzscheiben verwenden oder die Zylinderköpfe wie erforderlich spanabhebend bearbeiten, um den gewünschten Druck am Sitz zu erlangen (siehe Hinweise oben). Die unteren Ventilfederstößelteller, die Ventilfedern (zu diesem Zeitpunkt die Ventildichtungen nicht einbauen), die oberen Ventilstößelteller und die Ringpassfedern einbauen. Höhe der Federn im eingebauten Zustand prüfen. c. Wenn die Federhöhen immer noch nicht übereinstimmen, die Schritte 8a und 8b nach bedarf wiederholen, um die gewünschte Höhe der Ventilfedern im eingebauten Zustand zu erreichen, wieder ohne Einbau der Ventildichtungen. d. Wenn alle Federhöhen übereinstimmen, die Stößeltellerhalter, die oberen Ventilstößelteller, die Federn und die unteren Ventilstößelteller entfernen. Unter Verwendung der separat erworbenen neuen Ventildichtungen (Teile-Nr. 18067-09) einbauen. Die Zylinderkopfbaugruppen zusammenbauen. e. Aufgrund des großen Durchmessers der Federn in diesem Kit kann es zu leichten Interferenzen zwischen der Feder und dem Kipphebelgehäuse kommen. Wenn eine Interferenz festgestellt wird, kann das Spiel in den Schrauben des Kipphebelgehäuses genügend Bewegung zulassen, um Abstand zu gewinnen. Ist dies nicht der Fall, kann es erforderlich sein, eine kleine Menge Material vom Kipphebelgehäuse zu entfernen. | |||||||||
6. | Neue Zylinderkopfbaugruppen einbauen. | |||||||||
7. | Den montierten Motor auf ordnungsgemäße Montage und Funktion prüfen. HINWEIS Wenn eine mechanische Dekompression gewünscht wird, ist das SE Dekompressionsventil-Kit (32076-04) erhältlich. Das mechanische Dekompressionsventil kann mit dem SE Einbaukit für die mechanische Dekompression (94638-08) bearbeitet werden. Das automatische Dekompressionsventil muss entfernt werden, und der Stopfen 16648 kann eingebaut werden. |
Teil | Beschreibung (Menge) | Teilenummer |
---|---|---|
1a | Baugruppe Zylinderkopf, hinten (umfasst Teile 2 bis 11) | 16921-08 |
1b | Baugruppe Zylinderkopf, vorne (umfasst Teile 2 bis 13) | 16917-08 |
2 |
| Nicht einzeln erhältlich |
3 |
| Siehe Wartungssätze |
4 |
| Siehe Wartungssätze |
5 |
| 16715-83 |
6 |
| 18190-08 |
7 |
| 18183-03 |
8 |
| 18046-98 |
9 |
| Siehe Wartungssätze |
10 |
| 18240-98 |
11 |
| 16648-08 |
12 |
| 17136-10 |
13 |
| 94634-99 |
Wartungssätze: | ||
A | Ventilfedersatz, Screamin’ Eagle | 19281-02A |
Folgende Screamin' Eagle Teile sind separat erhältlich: | ||
B | Einlassventilsitz | 18191-08 |
C | Auslassventilsitz | 18048-98A |
D | Ventilführung, Einlass (zur Wartung) | |
| 18158-05 | |
| 18156-05 | |
| 18154-05 | |
E | Auslassventilführung (zur Wartung) | |
| 18157-05 | |
| 18155-05 | |
| 18153-05 |