SCREAMIN' EAGLE MILWAUKEE-EIGHT™ STAGE 3-SATZ
J063142025-01-24
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Tabelle 1. Allgemeine Informationen
Sätze
Empfohlene Werkzeuge
Fähigkeitsniveau(1)
92500056, 92500057, 92500070, 92500071, 92500072
Schutzbrille, Drehmomentschlüssel
(1) Festziehen auf den Drehmomentwert oder andere Werkzeuge und Techniken mittlerer Schwierigkeit erforderlich
INHALT DES SATZES
Abbildung 1. Inhalt des Satzes: Screamin' Eagle Milwaukee-Eight™ Stage 3-Satz
Tabelle 2. Inhalt des Satzes: Screamin' Eagle Milwaukee-Eight™ Stage 3-Satz
Vor dem Installieren oder Entfernen von Fahrzeugteilen überprüfen, ob alle Komponenten im Bausatz vorhanden sind.
Teil
Menge
Beschreibung
Teile-Nr.
Anmerkungen
1
1
Kolbensatz, 114 in³
21900084
Kolbensatz, 117 in³
21900087
2
1
Zylinder-Kit (HOG Black)
16800120
Zylinder-Kit (Black Granite)
16800125
Zylinder-Kit (HOG Black ohne Highlights)
16800174
3
4
O-Ring, Kühlmittelverteiler
11900090
4
8
Flanschmutter
10200303
5
1
Hochleistungs-Ventilfedersatz
18100080
6
2
Auspuffdichtung
65324-83B
Anmerkungen:
  • Komponenten des Kolben-Kits (1) siehe Einbauanleitung J07056.
  • Komponenten des Zylinder-Kits (3) siehe Einbauanleitung J06626.
  • Komponenten des Zylinderkopf-Kits (5) siehe Einbauanleitung J06305.
Abbildung 2. Inhalt des Satzes: Ventiltrieb: Screamin' Eagle Milwaukee-Eight™ Stage 3-Satz
Tabelle 3. Inhalt des Satzes: Ventiltrieb: Screamin' Eagle Milwaukee-Eight™ Stage III Kit – Komponenten
Teil
Menge
Beschreibung
Teile-Nr.
Anmerkungen
1
4
O-Ring
11293
2
4
O-Ring
11132A
3
4
O-Ring
11145A
4
2
Dichtung, Stößeldeckel
25700362
5
1
Hochleistungsstößelsatz
18572-13
6
2
Dichtung, unterer Kipphebeldeckel
25700425
7
2
O-Ring, Entlüftung
11900116
8
2
Dichtung, oberer Kipphebeldeckel
25700372
SATZINHALT
Abbildung 3. Inhalt des Satzes: Steuergehäuse: Screamin' Eagle Milwaukee-Eight™ Stage 3-Satz
Tabelle 4. Inhalt des Satzes: Steuergehäuse: Screamin' Eagle Milwaukee-Eight™ Stage 3-Satz
Teil
Menge
Beschreibung
Teile-Nr.
Anmerkungen
1
1
Dichtung, Nockenwellendeckel
25700370
2
1
Sicherungssatz für Nockenwellenantriebszahnrad
91800088
Separat erworben
3
1
Nockenwelle, SE8-498
25400202
4
1
Nadellager
9298B
5
1
Ölpumpenbaugruppe
62400247 oder 62400248
Bei Bedarf separat kaufen
6
1
Partieller Emissionswartungsaufkleber (nicht abgebildet)
Nicht einzeln erhältlich
ALLGEMEINES
Die Anleitung ist auch elektronisch verfügbar. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob Sie die aktuellste verfügbare Version verwenden:
  • Gehen Sie zu h-d.com/isheets.
  • Scannen Sie den QR-Code in der oberen linken Ecke der Anleitung.
HINWEIS
Diese Anleitung kann ein zusätzliches Video enthalten, um den Installateur mit der Erläuterung eines bestimmten Teils der Baugruppe bei der Montage zu unterstützen. Am Ende dieser Anleitung ist möglicherweise ein entsprechendes Video verlinkt.
Modelle
Informationen zur Modellausstattung finden Sie im Teile und Zubehör (P&A) Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt Teile und Zubehör von www.harley-davidson.com .
Wenden Sie sich an das Harley-Davidson Customer Support Center unter 1-800-258-2464 (nur USA) oder 1-414-343-4056.
Einbauanforderungen
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
    Diese Teile sind bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
  • Alle Modelle: Für einen ordnungsgemäßen Betrieb muss der Screamin' Eagle Pro Street Tuner (Teile-Nr. 41000008C) separat gekauft werden.
  • 2017–2019: Der Ölpumpen-Bausatz (Teile-Nr. 62400247 für ölgekühlt oder Teile-Nr. 62400248 für Twin-Cooled) muss separat gekauft werden.
  • Mit Basismotor 107 ausgestattete Modelle 2017–2018: separater Kauf von SE-Hochleistungs-Kupplungssatz (37000258) erforderlich.
  • Der Screamin' Eagle High Flow-Luftfiltersatz muss separat gekauft werden.
  • Der Sicherungssatz für den Nockenwellenantrieb (Teile-Nr. 91800088) muss separat gekauft werden.
  • Der Nockendistanzstücksatz (Teile-Nr. 25928-06) muss separat gekauft werden.
HINWEIS
Dieser Satz ist nur für Hochleistungsanwendungen vorgesehen. Dieser motorbezogene Hochleistungssatz ist, wenn er bei den angegebenen Modellen eingebaut wird, bei schadstoffgeregelten Kraftfahrzeugen für den Verkauf oder den Einsatz in Kalifornien zugelassen. Wenden Sie sich hinsichtlich der örtlichen Vorschriften an Ihren Harley-Davidson Händler vor Ort.
Der in diesem Satz enthaltene partielle Emissionswartungsaufkleber ist eine Anforderung der Emissionsregeln des California Air Resource Board (CARB)/EPA.
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Modelljahr und Motorradmodell erforderlich und ist erhältlich bei:
  • Einem Harley-Davidson-Händler.
  • H-D Service-Informationsportal, ein abonnementbasierter Zugang, der für die meisten Modelle ab 2001 verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zu Abonnements .
VORBEREITUNG
WARNUNG
Bei der Wartung der Kraftstoffanlage nicht rauchen und offene Flammen sowie Funken vermeiden. Benzin ist äußerst leicht entflammbar und hochexplosiv, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. (00330a)
HINWEIS
Siehe Verfahren im Werkstatthandbuch.
1. Das Motorrad aufrecht stellen.
2. Sicherheitssystem entschärfen.
3. Den Sitz ausbauen.
4. Die Hauptsicherung ausbauen.
5. Kraftstofftank ausbauen.
6. Twin-Cooled: Kühlmittelsystem ablassen.
AUSBAU
HINWEIS
Die folgenden Schritte dienen nur zur Orientierung. Folgen Sie den Anweisungen im Werkstatthandbuch.
1. Die Luftfilter-Baugruppe ausbauen.
2. Die Abgasanlage ausbauen.
3. Die Ansaugeinheit ausbauen.
4. Den Kabelbaumstecker vom Zylinderkopf trennen.
5. Ölkühlmittelleitungen und -verteiler aus dem Motor ausbauen.
6. Die Kipphebeldeckel, Kipphebel, Stößelstangen und Stößelstangenrohre ausbauen.
7. Die Zylinderköpfe, Zylinder und Kolben ausbauen.
8. Die Stößeldeckel, Verdrehsicherungen und Stößel ausbauen.
9. Den Nockenwellendeckel, die Nockenwellenplatte und die Nockenwelle ausbauen.
10. Die Ölpumpe ausbauen.
11. Inneres Nockenwellenlager entfernen.
12. Die vorhandene Kupplungsfeder ausbauen.
EINBAU
HINWEIS
Die folgenden Schritte dienen nur zur Orientierung. Folgen Sie den Anweisungen im Werkstatthandbuch.
Bei der Umrüstung auf eine 10-Scheibenkupplung muss der Screamin' Eagle Hochleistungskupplungssatz (37000258) eingebaut werden. Siehe Werkstatthandbuch.
1. Siehe Abbildung 3. Das Nockenwellennadellager (4) einbauen.
2. Die Ölpumpe (5) einbauen. Siehe Einbauanforderungen.
3. Die Nockenwelle (3) einbauen.
4. Prüfen, ob die Steuerzeitenmarkierungen von Nocken- und Kurbelwelle korrekt aufeinander ausgerichtet sind.
5. Siehe Abbildung 2. Die Stößel (5), die Verdrehsicherung, die Stößeldeckeldichtungen (4) und die Stößeldeckel einbauen.
6. Siehe Abbildung 1. Die Kolben (1) und die Zylinder (2) einbauen. Die Anweisungen befolgen, die im Kolben- und Zylindersatz enthalten ist.
7. Siehe Abbildung 1. Das Hochleistungs-Ventilfeder-Kit (5) einbauen. Die mit den Ventilfedern gelieferten Anweisungen befolgen.
HINWEIS
Dieser Satz verwendet eine Spezialkopf-Anzugsreihenfolge.
8. Zylinderköpfe mit neuen Flanschmuttern (4) einbauen.
a. Tragen Sie Motoröl nur auf die neuen Zylinderflanschmuttern auf.
b. Stellen Sie sicher, dass nur die Unterseite der Flanschmutter geschmiert wird. Das Schmiermittel darf nicht auf den Zylinderstehbolzen oder auf die Innengewinde der Flanschmutter gelangen.
9. Flanschmuttern (4).
a. Drehmoment
Drehmoment: 27,1–40,6 N·m (20–30 ft-lbs)
b. Eine Umdrehung lösen.
Winkel: -360°
c. Drehmoment
Drehmoment: 12,2–14,9 N·m (9–11 ft-lbs)
d. Drehmoment
Drehmoment: 24,2–27,1 N·m (18–20 ft-lbs)
e. Endgültiges Drehmoment, um zusätzliche 90° anziehen.
10. Die Stößelstangenrohre und Stößelstangen einbauen.
11. Den Kolben im Arbeitstakt ungefähr auf den Unterer Totpunkt (UT) einstellen und die Kipphebel einbauen. Die Schrauben in Wechselfolge anziehen, um die Kipphebelwelle gleichmäßig nach unten zu ziehen.
12. Die Kipphebeldeckel am Motor anbringen.
13. Nockenwellendeckel einbauen.
a. Prüfen, ob die Steuerzeitenmarkierungen von Nocken- und Kurbelwelle korrekt aufeinander ausgerichtet sind.
14. Die Ansaugeinheit einbauen.
15. Die Kabelbaum-Steckverbinder an Motor und Ansaugeinheit anschließen.
16. Die Kühlmittelverteiler und -leitungen an die Zylinderköpfe anschließen.
17. Die Abgasanlage einbauen.
18. Die Luftfilterbaugruppe einbauen.
19. Neuen Emissionsaufkleber anbringen.
a. Der Emissionsaufkleber befindet sich am Rahmenrohr unter dem Lenker.
b. Den neuen Teilaufkleber aus dem Satz über den oberen Teil des Emissionsaufklebers am Rahmenrohr kleben.
FERTIGSTELLEN
HINWEIS
Siehe Verfahren im Werkstatthandbuch.
1. Kraftstofftank einbauen.
2. Die Hauptsicherung einbauen.
3. Twin-Cooled: Das Kühlsystem befüllen und entsprechend den Anweisungen im Werkstatthandbuch entlüften.
4. Den Sitz einbauen. Nach dem Einbau den Sitz nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er fest sitzt.
5. Das ECM mit der richtigen Konfiguration neu kalibrieren.