Sätze | Empfohlene Werkzeuge | Fähigkeitsniveau(1) |
---|---|---|
92500139 | Schutzbrille, Drehmomentschlüssel |
Vor dem Installieren oder Entfernen von Fahrzeugteilen überprüfen, ob alle Komponenten im Bausatz vorhanden sind. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Teil | Menge | Beschreibung | Teile-Nr. | Anmerkungen | |
1 | 1 | Kolben-Kit, 122 Zoll | 21900130A | ||
2 | 1 | Hinterer Zylinderkopf, Kühlerschlauchauslass | 26900305A | ||
3 | 4 | Schlauchschelle | 10800023 | ||
4 | 8 | Flanschmutter | 10200303 | ||
5 | 1 | Zylindersatz („HOG Black“) | 16800437 |
Vor dem Installieren oder Entfernen von Fahrzeugteilen überprüfen, ob alle Komponenten im Bausatz vorhanden sind. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Teil | Menge | Beschreibung | Teile-Nr. | Anmerkungen | |
1 | 4 | O-Ring | 11293 | ||
2 | 4 | O-Ring | 11132A | ||
3 | 4 | O-Ring | 11145A | ||
4 | 2 | Dichtung, Stößeldeckel | 25700362A | ||
5 | 1 | Hochleistungsstößelsatz | 18572-13 | ||
6 | 2 | Dichtung, unterer Kipphebeldeckel | 25700425A | ||
7 | 2 | Dichtung, oberer Kipphebeldeckel | 25700372B |
Vor dem Installieren oder Entfernen von Fahrzeugteilen überprüfen, ob alle Komponenten im Bausatz vorhanden sind. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Teil | Menge | Beschreibung | Teile-Nr. | Anmerkungen | |
1 | 1 | Stage III Aufkleber | 14102074 | ||
2 | 1 | Dichtung, Nockenwellendeckel | 25700370A | ||
3 | 1 | Sicherungssatz für Nockenwellenantriebszahnrad | 91800088 | ||
4 | 1 | Nockenwelle, SE8-511, Kit | 25400476 | ||
5 | 1 | Nadellager, Nockenwelle (muss bei Bedarf separat erworben werden) | 9215 | ||
6 | 1 | Ölpumpenbaugruppe (muss separat gekauft werden, falls erforderlich) | 62400248 |
1. | Motorrad aufrecht stellen. | |
2. | Sicherheitssystem entschärfen. | |
3. | Den Sitz ausbauen. | |
4. | Die Hauptsicherung ausbauen. | |
5. | Kraftstofftank ausbauen. | |
6. | Zentraler Kühler: Das Kühlsystem entleeren. |
1. | Die Luftfilter-Baugruppe ausbauen. | |
2. | Die Abgasanlage ausbauen. | |
3. | Die Ansaugeinheit ausbauen. | |
4. | Den Kabelbaumstecker vom Zylinderkopf trennen. | |
5. | Ölkühlmittelleitungen und -verteiler aus dem Motor ausbauen. | |
6. | Die Kipphebeldeckel, Kipphebel, Stößelstangen und Stößelstangenrohre ausbauen. | |
7. | Die Zylinderköpfe, Zylinder und Kolben ausbauen. | |
8. | Die Stößeldeckel, Verdrehsicherungen und Stößel ausbauen. | |
9. | Den Nockenwellendeckel, die Nockenwellenplatte und die Nockenwelle ausbauen. | |
10. | Inneres Nockenwellenlager entfernen. | |
11. | Die vorhandene Kupplungsfeder ausbauen. |
1. | Siehe Abbildung 3. Das Nockenwellennadellager (5) einbauen. | |
2. | Die Nockenwelle (4) und den Sicherungssatz für das Nockenwellenantriebszahnrad (3) einbauen. | |
3. | Prüfen, ob die Steuerzeitenmarkierungen von Nocken- und Kurbelwelle korrekt aufeinander ausgerichtet sind. | |
4. | Siehe Abbildung 2. Die Stößel (5), die Verdrehsicherung, die Stößeldeckeldichtungen (4) und die Stößeldeckel einbauen. | |
5. | Siehe Abbildung 1. Die Kolben (1) und die Zylinder (5) einbauen. Die Anweisungen befolgen, die im Kolben- und Zylindersatz enthalten ist. HINWEIS Dieser Satz verwendet eine Spezialkopf-Anzugsreihenfolge. | |
6. | Die Zylinderköpfe mit neuen Flanschmuttern (4) einbauen. a. Tragen Sie Motoröl nur auf die neuen Zylinderflanschmuttern auf. b. Stellen Sie sicher, dass nur die Unterseite der Flanschmutter geschmiert wird. Das Schmiermittel darf nicht auf den Zylinderstehbolzen oder auf die Innengewinde der Flanschmutter gelangen. | |
7. | Flanschmuttern (4). a. Drehmoment Drehmoment: 27,1–40,6 N·m (20–30 ft-lbs) b. Eine Umdrehung lösen. Winkel: -360° c. Drehmoment Drehmoment: 12,2–14,9 N·m (9–11 ft-lbs) d. Drehmoment Drehmoment: 24,2–27,1 N·m (18–20 ft-lbs) e. Endgültiges Drehmoment, um zusätzliche 90° anziehen. | |
8. | Die Stößelstangenrohre und Stößelstangen einbauen. | |
9. | Den Kolben im Arbeitstakt ungefähr auf den Unterer Totpunkt (UT) einstellen und die Kipphebel einbauen. a. Die Schrauben in Wechselfolge anziehen, um die Kipphebelwelle gleichmäßig nach unten zu ziehen. | |
10. | Die Kipphebeldeckel am Motor anbringen. | |
11. | Nockenwellendeckel einbauen. a. Prüfen, ob die Steuerzeitenmarkierungen von Nocken- und Kurbelwelle korrekt aufeinander ausgerichtet sind. | |
12. | Die Ansaugeinheit einbauen. | |
13. | Die Kabelbaum-Steckverbinder an Motor und Ansaugeinheit anschließen. | |
14. | Die Kühlmittelverteiler und -leitungen an die Zylinderköpfe anschließen. | |
15. | Die Abgasanlage einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
16. | Die Luftfilterbaugruppe einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. |
1. | Kraftstofftank einbauen. | |
2. | Die Hauptsicherung einbauen. | |
3. | Zentraler Kühler: Das Kühlsystem befüllen und die Luft gemäß den Anweisungen im Werkstatthandbuch ablassen. | |
4. | Den Sitz einbauen. Nach dem Einbau den Sitz nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er fest sitzt. | |
5. | Das Steuergerät (ECM) mit der richtigen Konfiguration neu kalibrieren. |