Sätze | Empfohlene Werkzeuge | Fähigkeitsniveau(1) |
---|---|---|
92500107, 92500108, 92500109, 92500110, 92500111, 92500112 | Schutzbrille, Drehmomentschlüssel |
Vor dem Installieren oder Entfernen von Fahrzeugteilen überprüfen, ob alle Komponenten im Bausatz vorhanden sind. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Teil | Menge | Beschreibung | Teile-Nr. | Anmerkungen | |
1 | 1 | Kolbensatz, 128 | 21900101 | Enthält Anleitung J06687 | |
2 | 1 | Kolbensatz, 131 | 21900099 | Enthält Anleitung J06687 | |
3 | 4 | O-Ring, Kühlmittelverteiler | 11900090 | ||
4 | 2 | Auspuffdichtung | 65324-83B | ||
5 | 8 | Flanschmutter | 10200303 | ||
6 | 1 | Zylinderkopf-Kit, luftgekühlt (Black Granite) | 16500749 | Enthält Anleitung 94100117 | |
Zylinderkopfsatz, luftgekühlt („HOG Black“) | 16500750 | ||||
7 | 1 | Zylinder-Kit (Black Granite) | 16800404 | Enthält Anleitung J06682 | |
Zylindersatz („HOG Black“) | 16800407 |
Vor dem Installieren oder Entfernen von Fahrzeugteilen überprüfen, ob alle Komponenten im Bausatz vorhanden sind. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Teil | Menge | Beschreibung | Teile-Nr. | Anmerkungen | |
1 | 4 | O-Ring | 11293 | ||
2 | 4 | O-Ring | 11132A | ||
3 | 4 | O-Ring | 11145A | ||
4 | 2 | Dichtung, Stößeldeckel | 25700362A | ||
5 | 1 | Hochleistungsstößelsatz | 18572-13 | ||
6 | 2 | Dichtung, unterer Kipphebeldeckel | 25700425A | ||
7 | 2 | O-Ring, Entlüftung | 11900116 | ||
8 | 2 | Dichtung, oberer Kipphebeldeckel | 25700372B |
Teil | Menge | Beschreibung | Teile-Nr. | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Dichtung, Nockenwellendeckel | 25700370A | ||
2 | 1 | Sicherungssatz für Nockenwellenantriebszahnrad | 25566-06 | Separat kaufen | |
3 | 1 | O-Ring, Nockenplatte zur Ölpumpe | 11900103 | ||
4 | 1 | Nockenwelle, SE8-517 | 25400353 | ||
5 | 1 | Nockenwellenlager | 9298B | ||
6 | 1 | Ölpumpe (ölgekühlt) | 62400247 | Bei Bedarf separat kaufen | |
1 | Ölpumpe (Twin-Cooled) | 62400248 | Bei Bedarf separat kaufen | ||
7 | 1 | Dichtung | 62400205 | Bei Bedarf separat kaufen | |
8 | 1 | O-Ring, Ölpumpe zum Kurbelgehäuse | 11293 | ||
Teile enthalten aber nicht dargestellt | |||||
1 | Screamin' Eagle 64-mm-Drosselklappengehäusesatz | 27200040 | Enthält Anleitung J06346 | ||
1 | Screamin' Eagle Hochleistungseinspritzungs-Satz | 27400040 | |||
1 | Aktivkohlebehälter-Satz | 60900103 | Enthält Anleitung 94100244 | ||
1 | Steuergehäusedeckel | 25600117 | Enthält Anleitung J06689 | ||
1 | Produktinformationsaufkleber | Nicht einzeln erhältlich | |||
1 | 128 Stage IV Einsatz | 25600127 | |||
1 | 131 Stage IV Einsatz | 25600129 | |||
1 | Auspuffflammrohr | 65600452 | |||
1 | Lüfterunterstützter Ölkühlersatz | 62700204 | In Kit 29500107B enthalten |
1. | Kraftstofftank ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
2. | Den Sitz ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
3. | Die Hauptsicherung ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. |
1. | Die Luftfilter-Baugruppe ausbauen. | |
2. | Die Abgasanlage ausbauen. | |
3. | Die Ansaugeinheit ausbauen. | |
4. | Den Kabelbaumstecker vom Zylinderkopf trennen. | |
5. | Ölkühlmittelleitungen und -verteiler aus dem Motor ausbauen. | |
6. | Die Kipphebeldeckel, Kipphebel, Stößelstangen und Stößelstangenrohre ausbauen. | |
7. | Die Zylinderköpfe, Zylinder und Kolben ausbauen. | |
8. | Die Stößeldeckel, Verdrehsicherungen und Stößel ausbauen. | |
9. | Den Nockenwellendeckel, die Nockenwellenplatte und die Nockenwelle ausbauen. | |
10. | Inneres Nockenwellenlager entfernen. | |
11. | Die Kupplung entfernen, wenn das Fahrzeug nicht bereits mit einer 10-Scheibenkupplung ausgestattet ist. Siehe Werkstatthandbuch. |
1. | Die Kupplung mit einer 10-Scheibenkupplung einbauen. Siehe Einbauanleitung J06246 und Werkstatthandbuch. HINWEIS Die 10-Scheiben-Rutschkupplung mit Unterstützung, die in Milwaukee-Eight-Fahrzeugen verwendet wird, hat genügend Kapazität, um diesen Satz für die meisten Anwendungen geeignet zu machen. Installieren Sie Federn mit höherer Kapazität nur, wenn die Kupplung rutscht. Federn mit höherer Kapazität erhöhen den Kupplungshebelaufwand. | |
2. | Abbildung 3 Das Nockenwellennadellager (5) einbauen. | |
3. | Die Ölpumpe (7) einbauen. | |
4. | Die Nockenwelle in den Motor einbauen. | |
5. | Die Nockenwellenplatte und den Nockenwellenantrieb montieren. | |
6. | Prüfen, ob die Steuerzeitenmarkierungen von Nocken- und Kurbelwelle korrekt aufeinander ausgerichtet sind. | |
7. | Die Stößel (im Satz enthalten), die Verdrehsicherung, die Stößeldeckeldichtungen (im Satz enthalten) und die Stößeldeckel einbauen. | |
8. | Die Kolben und Zylinder aus dem Satz einbauen. Die Anweisungen befolgen, die im Kolben- und Zylindersatz enthalten ist. HINWEIS Dieser Satz verwendet eine Spezialkopf-Anzugsreihenfolge. | |
9. | Die Zylinderköpfe mit den im Satz enthaltenen neuen Flanschmuttern einbauen. Die Anweisungen befolgen, die im Zylinderkopfsatz enthalten ist. | |
10. | Die Stößelstangenrohre und Stößelstangen unter Verwendung der im Satz enthaltenen O-Ringe einbauen. | |
11. | Den Kolben im Arbeitstakt ungefähr auf den Unterer Totpunkt (UT) einstellen und die Kipphebel einbauen. | |
12. | Die Schrauben in Wechselfolge anziehen, um die Kipphebelwelle gleichmäßig nach unten zu ziehen. | |
13. | Die Kipphebeldeckel anbringen. | |
14. | Prüfen, ob die Steuerzeitenmarkierungen von Nocken- und Kurbelwelle korrekt aufeinander ausgerichtet sind. | |
15. | Den Nockenwellendeckel und eine neue Dichtung aus dem Satz einbauen. | |
16. | Die im Satz enthaltene Ansaugeinheit für den Einbau vorbereiten. Siehe die bei der Ansaugeinheit enthaltenen Anweisungen. | |
17. | Hochleistungseinspritzventile einbauen. | |
18. | Die Ansaugeinheit einbauen. | |
19. | Den Kühlmittel-/Ölverteiler an den Zylinderköpfen anschließen. a. Das gesamte Gewindesicherungsmaterial aus den Schraubengewinden und den Gewindebohrungen sorgfältig entfernen. Siehe Werkstatthandbuch. b. Die Kontaktflächen gründlich reinigen. c. Die im Satz enthaltenen O-Ringe einbauen | |
20. | Luftgekühlte Touring Modelle: Den lüfterunterstützten Ölkühler einbauen (im Satz enthalten). | |
21. | Die Abgasanlage einbauen. a. Touring Modelle erfordern die Verwendung des im Satz enthaltenen Auspuffkrümmers | |
22. | Die Luftfilterbaugruppe einbauen. a. Siehe Einbauanleitung im Lieferumfang des separat erhältlichen SE -Hochleistungs-Luftfiltersatzes. | |
23. | Den neuen Produktinformationsaufkleber anbringen (im Satz enthaltenen). a. Den Fahrgestellnummer (VIN) Aufkleber am Rahmenrohr suchen. b. Den Informationsaufkleber auf dem Rahmenrohr direkt unter dem VIN Aufkleber anbringen. |
1. | Kraftstofftank einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
2. | Die Hauptsicherung einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
3. | Twin-Cooled: Das Kühlsystem befüllen und die Luft ablassen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
4. | Den Sitz einbauen. Nach dem Einbau den Sitz nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er fest sitzt. Siehe Werkstatthandbuch. | |
HINWEIS Beim Einbau dieses Satzes muss das ECM neu kalibriert werden. Wenn das ECM anschließend nicht korrekt kalibriert wird, kann es zu schweren Motorschäden kommen. (00399b) | ||
5. | Das Steuergerät (ECM) mit der richtigen Kalibrierung für die Konfiguration kalibrieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei einem Harley-Davidson Händler. | |
6. | Das Motorrad laufen lassen, bis der Motor sich auf die normale Betriebstemperatur erwärmt hat. Dies mehrmals wiederholen, um die ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen. | |
7. | Siehe Bedienungsanleitung für FAHRVERHALTENSREGELN WÄHREND DER EINFAHRZEIT. |
1. | Den Informationsaufkleber auf dem rechten Unterrohr des Rahmens direkt unter dem VIN -Aufkleber anbringen. | |
2. | Platzieren Sie diesen Produktaufkleber nicht über anderen Produktinformationsaufklebern. | |
3. | Dieser Produktinformationsaufkleber darf nicht auf anderen als den angegebenen Fahrzeugen angebracht werden. |
Beschreibung | Stage IV Teilenummern | EO-Etikett-Teilenummer |
---|---|---|
Kalifornisches EO-Etikett | 92500107, 92500108, 92500109 92500110, 92500111, 92500112 | 14002727 |