Sätze | Empfohlene Werkzeuge | Fähigkeitsniveau(1) |
---|---|---|
21900165 | Schutzbrille, Bleistift oder Marker, Mikrometer, Bohrungsmessuhr |
Teil | Menge | Beschreibung | Teile-Nr. | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | Kolben | Nicht einzeln erhältlich | ||
2 | 2 | Kolbenbolzen | 22558-07 | ||
3 | 4 | Sicherungsring | 22097-99 | ||
4 | 2 | Ringsatz, +0,010“. | 22000086 |
1. | Den Sitz ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
2. | Die Hauptsicherung ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
![]() Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten die Batteriekabel (Minuskabel [-] zuerst) abklemmen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00307a) | ||
3. | Das Batterieminuskabel abklemmen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
4. | Kraftstofftank ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
5. | Zylinderkopf, Zylinder und Kolben ausbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
6. | Zur Untersuchung der Teile das im Werkstatthandbuch beschriebene Verfahren befolgen. |
1. | Warten, bis der Kolben auf Raumtemperatur abgekühlt ist. | |
2. | Mit einem Bleistift oder Filzstift den Kolben an beiden Seiten des Mantels quer über die Druckseiten (in rechtem Winkel zur Kolbenbolzenbohrung) 12,7 mm (0,5 in) von der Unterkante entfernt anzeichnen. | |
3. | Mit einem Mikrometer an den Markierungen den Nenndurchmesser des Kolbens messen. | |
4. | Mit einer Bohrungsmessuhr den Kolbenringhubbereich in der Zylinderbohrung messen. |
1. | Die Kolben in diesem Satz sind nicht speziell für den vorderen bzw. den hinteren Zylinder vorgesehen. Die Kolben in den vorderen und hinteren Zylinder einsetzen, wobei der Pfeil zur Vorderseite des Motors zeigt. |
Kolben | IN | mm | |
---|---|---|---|
Passung im Zylinder | 0.0007–0,0020 | 0,017–0,050 | |
Kolbenbolzenpassung (lose) | 0,0006-0,0010 | 0,015-0,025 | |
Ringstoß | Oberer Kompressionsring | 0,013–0,021 | 0,33–0,53 |
Zweiter Kompressionsring | 0,018–0,025 | 0,45–0,65 | |
Ölabstreifring | 0,0006–0,024 | 0,15-0,61 | |
Ringseitenspiel | Oberer Kompressionsring | 0,0006–0,0024 | 0,015–0,060 |
Zweiter Kompressionsring | 0,0008–0,0022 | 0,020–0,055 | |
Ölabstreifringe | 0,0004-0,0059 | 0,010-0,150 |
Austauschen, wenn Verschleiß über | ||
---|---|---|
Teil | IN | mm |
Passung im Zylinder (lose) | 0.0045 | 0.1143 |
Kolbenbolzenpassung (lose) | 0.0015 | 0.0381 |
Oberer Ringstoß | 0.031 | 0.79 |
2. Ringstoß | 0.032 | 0.81 |
Stoß des Ölabstreifrings | 0.031 | 0.79 |
Ringseitenspiel | 0.0035 | 0.089 |
Seitenspiel des zweiten Rings | 0.0037 | 0.094 |
Seitenspiel des Ölabstreifrings | 0.0068 | 0.173 |
1. | Abbildung 3 Die Öffnung des Sicherungsrings (1) bei 12 Uhr auf Spezialwerkzeug positionieren. Spezialwerkzeug: EINBAUWERKZEUG FÜR KOLBENBOLZENSICHERUNGSRING (HD-51069-2) | |||||||||||||
2. | Abbildung 4 Das Spezialwerkzeug (2) mit Sicherungsring ausrichten und in den Kolben einsetzen. | |||||||||||||
3. | Abbildung 5 Sicherstellen, dass der Sicherungsring (2) vollständig in der Nut liegt. a. Die Öffnung des Sicherungsrings (1) muss sich in der 12-Uhr-Position befinden. |
Abbildung 3. Sicherungsring positionieren
Abbildung 4. Sicherungsring anbringen
Abbildung 5. Sicherungsringposition am Kolben | ||||||||||||
4. | Diese Schritte für die restlichen Sicherungsringe wiederholen. |
1. | Zylinderköpfe, Zylinder und Hochdruckkolben und -ringe aus dem Satz einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
2. | Kraftstofftank einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
3. | Batterieminuskabel anschließen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
4. | Die Hauptsicherung einbauen. Siehe Werkstatthandbuch. | |
5. | Den Sitz einbauen. Nach dem Einbau den Sitz nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er fest sitzt. Siehe Werkstatthandbuch. | |
6. | Laden Sie sich die neue ECM-Kalibrierung mit dem Screamin' Eagle Pro Street Performance Tuner-Kit herunter. | |
7. | Den Motor laufen lassen. Dies mehrmals wiederholen, um die ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen. |