Sätze | Empfohlene Werkzeuge | Fähigkeitsniveau(1) |
|---|---|---|
76001570, 76001571 | Schutzbrille, Drehmomentschlüssel, Digital Technician II (DT II) |
Vor dem Installieren oder Entfernen von Fahrzeugteilen überprüfen, ob alle Komponenten im Bausatz vorhanden sind. | |||||
|---|---|---|---|---|---|
Teil | Menge | Beschreibung | Teile-Nr. | Anmerkungen | |
1 | 1 | Instrumentenmodul | 70901272 | ||
2 | 1 | Dichtung | 67121-95A | ||
3 | 1 | Instrumenten-Befestigungshalterung | 70901180 | ||
4 | 2 | Halbrundkopfschraube, Klasse 8 | 10200830 | ||
5 | 2 | Flachkopfschraube | 2361 | ||
6 | 1 | Obere Lenkerschelle | 55900352 | ||
7 | 1 | Schalterkappe des linken Blinkers | 71500635 | ||
8 | 1 | Kabelbaum, vodere Überbrückung | 69203345 | EV1 (USA) Modell: in Kit 76001570 enthalten | |
69203346 | EV3 (HDI) Modell, in Kit 76001571 enthalten | ||||
| 1. | Die Position des Lenkers markieren. | |
| 2. | Die Position des Vorderradbremsschalters markieren. | |
| 3. | Die Position des linken und rechten Handbedienmoduls markieren. |
| 1. | Das Fahrzeug so vorbereiten, wie im Abschnitt „Vorderer Kabelbaum” des Werkstatthandbuchs angegeben. | |
| 2. | Die Schalterkappe des linken Blinkers entfernen. | |
| 3. | Die Instrumentenmodul-Baugruppe entfernen. | |
| 4. | Obere Lenkerschelle entfernen. | |
| 5. | Die vordere Kabelbaumbaugruppe entfernen. |
| 1. | Siehe Abbildung 1. Den neuen vorderen Kabelbaum (8) einbauen. | |
| 2. | Siehe Abbildung 1. Die neue obere Lenkerschelle (6) aus dem Satz mit den Originalschrauben einbauen. a. Den Lenker so positionieren, wie er bei der Demontage markiert wurde. Gemäß dem Werkstatthandbuch festziehen. b. Die Handbedienelemente so positionieren, wie sie bei der Demontage markiert wurden. Gemäß dem Werkstatthandbuch festziehen. c. Die neue Schalterkappe (7) des linken Blinkers einbauen. | |
| 3. | Siehe Abbildung 1. Das neue Instrumentenmodul (1), die Dichtung (2) und die Befestigungshalterung (3) einbauen. a. Den Instrumentenmodul-Zweig des vorderen Kabelbaums durch die Rückseite der Befestigungshalterung (3) verlegen. b. Die Dichtung (2) am neuen Instrumentenmodul (1) einbauen. c. Den Kabelbaum am Instrumentenmodul anschließen und dabei darauf achten, dass der Steckverbinder beim Einstecken richtig ausgerichtet ist. d. Die Instrumenten-Modulbaugruppe in die Befestigungshalterung (3) einbauen und mit zwei Flachkopfschrauben (5) einbauen. Festziehen. Drehmoment: 1,4–1,9 N·m (12–17 in-lbs) | |
| 4. | Siehe Abbildung 1. Die Instrumentenmodul-Baugruppe mit zwei Schrauben (4) an der neuen oberen Lenkerschelle (6) einbauen. Festziehen. Drehmoment: 12–14 N·m (9–10 ft-lbs) |
| 1. | Das Fahrzeug vollständig wieder zusammenbauen, wie im Abschnitt „Vorderer Kabelbaum” im Werkstatthandbuch beschrieben. | |
| 2. | Das Instrumentenmodul-Austauschverfahren mit dem Digital Technician II durchführen. Weitere Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Händler. HINWEIS Nach dem Einbau und der korrekten Programmierung verfügt das neue Instrumentenmodul nicht mehr über den benutzerdefinierten Fahrmodus „Custom C”. |