LEDER-SATTELTASCHE SPORTSTER
J062512015-08-01
ALLGEMEINES
Satz-Nummer
90201306, 90201329
Modelle
Modell-Passungsinformationen sind im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) der Website www.harley-davidson.com (nur Englisch) zu finden.
Zusätzlich benötigte Teile und Werkzeuge
Zusätzliche Teile oder Zubehörteile müssen eventuell je nach Motorradmodell separat hinzugekauft und eingebaut werden, damit dieser Satz korrekt montiert werden kann. Im P&A-Einzelhandelskatalog oder im Abschnitt „Parts and Accessories“ (Teile und Zubehör) der Website www.harley-davidson.com (nur Englisch) ist eine Liste der erforderlichen Teile oder Zubehörteile für das jeweilige Modell zu finden.
Zum korrekten Einbau dieses Satzes ist Folgendes erforderlich:
Loctite® Gewindesicherungs- und Dichtmittel – Blau (99642-97)
Snap-On TT600-3-Spitzwerkzeug
Kent-Moore UltraTorch UT-100 oder ein anderer geeigneter Heizstrahler
WARNUNG
Das Maximalgewicht für die Satteltaschen keinesfalls überschreiten. Das Gewicht gleichmäßig auf beide Satteltaschen verteilen. Ein Überladen der Satteltaschen kann zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00383a)
HINWEIS
Das Maximalgewicht pro Satteltasche beträgt 4,5 kg (10 lb).
WARNUNG
Die Sicherheit von Fahrer und Sozius hängt vom korrekten Einbau dieses Satzes ab. Die entsprechenden Verfahren im Werkstatthandbuch befolgen. Falls es nicht möglich ist, dieses Verfahren selbst durchzuführen, bzw. nicht die richtigen Werkzeuge vorhanden sind, muss der Einbau von einem Harley-Davidson Händler durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau dieses Satzes kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00333b)
HINWEIS
Diese Einbauanleitung bezieht sich auf Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Für diesen Einbau ist ein Werkstatthandbuch für das jeweilige Motorradmodell erforderlich; dieses ist bei einem Harley-Davidson-Händler erhältlich.
Inhalt des Satzes
Aus- und Einbau von vorhandenen Komponenten
WARNUNG
Um versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden, vor Durchführung der Arbeiten das Batterieminuskabel (-) zuerst abklemmen, da es sonst zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen kann. (00048a)
1. Die im Werkstatthandbuch enthaltenen Anweisungen zum Ausbau des Sitzes und zum Abklemmen des Batterieminuskabels ausführen. Alle Sitzbefestigungsteile zur späteren Verwendung aufheben.
2. Motorrad mit einem Ständer oder geeigneten Blöcken anheben und ordnungsgemäß abstützen, um es auf die Anbringung der Satteltaschen vorzubereiten. Hinterrad abstützen, damit es beim Abklemmen der Hinterradstoßdämpfer im folgenden Schritt nicht hinunter fällt.
3. Siehe Abbildung 1. Die Hinterradstoßdämpfer von der Schwinge trennen, indem die Schraube (1), die Unterlegscheibe (2) und die Mutter (4) vom Stoßdämpfer (3) entfernt werden. Diese Schritte auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.
4. Das Hinterrad vorsichtig so weit absenken, dass ein Zugriff auf Innenseite des Hinterradschutzblechs möglich ist.
1Schraube
2Unterlegscheibe
3Stoßdämpfer
4Mutter
Abbildung 1. Hinterradstoßdämpfer – rechte Seite abgebildet
1Schraube (4)
2Sicherungsmutter (4)
3Clipmutter (2)
4Schutzblechstreben-Abdeckung
Abbildung 2. Ausbau der Hinterradschutzblechstütze
Einbau der Satteltasche
1. Siehe Abbildung 3. Die Schraube des Hinterradstoßdämpfers (Abbildung 1, Teil 1) entfernen. Das Distanzstück (7) mit den Abmessungen 0,531 x 0,75 x 0,75 in und das vordere Loch der Satteltaschenhalterung über der Schraube des Hinterradstoßdämpfers platzieren. Mit der 1/2-13 x 4,00-in-Schraube (5) aus dem Satz sichern.
2. Siehe Abbildung 3. Das Distanzstück mit den Abmessungen 0,385 x 0,75 x 0,75 in (8) und das hintere Loch der Satteltaschenhalterung über dem zweiten Loch von Schutzblech, Schutzblechstützenabdeckung und Umbaupolster platzieren. Eine 5/16-18 x 3,75 in Schraube (6) von der Unterseite des Schutzblechs aus einsetzen. Mit der Sicherungsmutter (9) sichern. Die Sicherungsmutter (9) auf folgendes Drehmoment anziehen: 32,5–36,6 N·m (24–27 ft-lbs).
3. Die vordere Schraube (5) auf folgendes Drehmoment anziehen: 28,5–36,6 N·m (21–27 ft-lbs).
4. Siehe Abbildung 3. Eine Dämpfungsscheibe (11) auf einer Dämpfungsbuchse (12) installieren. Eine Schraube (14) durch die Buchse führen.
5. Die Baugruppe aus Schraube und Buchse in das obere Loch in der Rückseite der Satteltasche einsetzen.
6. Siehe Abbildung 3. Ein Satteltaschen-Dämpfungselement (13) über die Buchse drücken. Der Konus muss in Richtung der Satteltasche zeigen.
7. Die Satteltasche in ihrer entsprechenden Position auf der Halterung platzieren. Die neue Schraube (14) in die Halterung einsetzen. Nicht anziehen.
8. Die Schritte 4-7 bei den restlichen Löchern wiederholen. Sobald alle Dämpfungselemente eingesetzt wurden, die Schrauben auf folgendes Drehmoment anziehen: 10,8–13,6 N·m (96–120 in-lbs).
9. Schritte 1 bis 8 für die gegenüberliegende Satteltasche wiederholen.
10. Das Hinterrad so weit anheben, bis die Hinterradstoßdämpfer auf die Befestigungslöcher für die Stoßdämpfer auf der Schwinge ausgerichtet sind. Das Rad abstützen, damit es während des folgenden Schritts nicht hinunter fallen kann.
11. Siehe Abbildung 1. Den Hinterradstoßdämpfer mithilfe der Schraube (1), der Unterlegscheibe (2) und der Mutter (4) an der Schwinge befestigen. Die Schraube auf folgendes Drehmoment anziehen: 61,1–67,9 N·m (45–50 ft-lbs). Diese Schritte auf der anderen Seite wiederholen.
Einbau der Reflektoren
WARNUNG
Laut Federal Motor Vehicle Safety Standard (FMVSS) 108 müssen Motorräder mit Rück- und Seitenreflektoren ausgestattet sein. Sicherstellen, dass die Rück- und Seitenreflektoren richtig angebracht wurden. Für andere Verkehrsteilnehmer schlecht sichtbare Fahrzeuge können zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00336b)
  1. Siehe Abbildung 3. Von der Unterkante der Satteltasche ungefähr 38 mm (1 1/2 in) abmessen. Den Reflektor horizontal ausrichten. Die Reflektorhalterung sorgfältig zwischen den Riemen zentrieren bzw. bei einer Tasche ohne Riemen im hinteren Bereich der Tasche platzieren. Die Öffnungsposition markieren.
  2. Mit einem geeigneten Werkzeug zwei 3/16 in große Löcher in die Satteltasche stanzen.
  3. Die Reflektorhalterung (3) mit zwei Druckmuttern (2) an der Satteltasche anbringen.
  4. Die Schutzfolie vom Reflektor (4) abziehen. Die Befestigung anbringen.
  5. Schritte 1 bis 4 für die gegenüberliegende Satteltasche wiederholen.
SITZEINBAU
WARNUNG
Den Sitz nach dem Einbau nach oben ziehen, um sicherzustellen, dass er in der korrekten Position eingerastet ist. Ein loser Sitz kann sich während der Fahrt verschieben, zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. (00070b)
  1. Den Sitz gemäß der Anleitung im Werkstatthandbuch einbauen.
ERSATZTEILE
Abbildung 3. Ersatzteile: Ledersatteltaschen-Satz
Tabelle 1. Ersatzteile: Ledersatteltaschen-Satz
Angabe
Beschreibung (Menge)
Teilenummer
1
Reflektorsatz (einschließlich Teile 2 bis 4)
59480-04A
2
  • Druckmutter (2)
8126A
3
  • Halterung, Reflektor
Nicht einzeln erhältlich
4
  • Reflektor, rot
Nicht einzeln erhältlich
5
Sechskantschraube, 1/2-13 x 4,00 (2)
54718-06A·m
6
Sechskantschraube, 5/16-18 x 3,75 (2)
4298
7
Distanzstück, 0,531 x 0,75 x 0,75 (2)
12400112
8
Distanzstück, 0,375 x 0,75 x 0,75 (2)
12400113
9
Sicherungsmutter, 5/16-18 (2)
7531
10
Puffer (4)
62123-66A
11
Dämpfungsscheibe (8)
90678-94
12
Dämpfungsbuchse (8)
90676-94
13
Dämpfungselement (8)
90677-94
14
Schraube, Halbrundkopf, 5/16-24 x 1,25 (8)
90578-94
15
Stütze, links
90608-96A
16
Stütze, rechts (nicht abgebildet)
90625-96A
17
Satteltasche, links, für Satz 90201306
Satteltasche, links, für Satz 90201329
90201307
90303-98B
18
Satteltasche, rechts, für Satz 90201306 (nicht abgebildet)
Satteltasche, rechts, für Satz 90201329 (nicht abgebildet)
90201308
90304-98B
19
Lederpflegesatz (1) (nicht abgebildet)
Nicht einzeln erhältlich
20
Verschluss, Außengewinde mit Schnalle, für Satz 90201329 (nicht abgebildet)
Verschluss, Außengewinde mit Schnalle, für Satz 90201306 (nicht abgebildet)
88295-07
90201417
21
Satteltasche, für Satz 90201329 (nicht abgebildet)
14100857
Im Text erwähnte, jedoch nicht im Satz enthaltene Teile:
A
Schutzblechstützenabdeckung und Befestigungsteile
B
Umbaupolster für hinteren Blinker (2)
Enthalten im Blinkerumbausatz (Teilenummer 68474-04)
C
Schraube